1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslicht defekt & der Motor geht aus

  • freak on skates
  • April 17, 2013 at 08:36
  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 17, 2013 at 08:36
    • #1

    Servus @all,
    ich benötige dringend mal Eure Hilfe...
    folgendes ist passiert:

    Beim Austausch der defekten Rücklichtsofitte ist dummerweise ein bekannter gegen die Bremslichtsofitte gekommen, dabei fiel diese herunter und war natürlich kaputt :(

    Beim Versuch OHNE Bremslichtsofitte zu fahren, ging beim bremsen immer der Motor aus...

    Also haben wir für die Tour das Bremslicht überbrückt und ich konnte wieder bremsen ohne dass der Motor ausgeht.

    So, nun hab ich mir gestern eine 12V / 10W Sofitte fürs Bremslicht besorgt und eingesetzt und siehe da der Motor geht beim bremsen AUS... grrrrrrr

    Heute Nachmittag werde ich mir dann mal wieder eine Sofitte mit 12V / 18W organisieren und mal schauen ob es damit geht.


    ABER WO ist der Fehler? ?(?(?(

    (Kabel haben wir kontrolliert und die Steckverbinder erneuert)


    Es handelt sich hierbei um eine 76´er Fuffi spezial mit 75DR und warum auch immer, hält die Rücklichsofitte nur mit 12V - die 6V Sofitten brennen noch schneller durch

    "normal sind die anderen"

    Einmal editiert, zuletzt von freak on skates (April 18, 2013 at 09:43)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,529
    Punkte
    62,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • April 17, 2013 at 08:48
    • #2

    Du brauchst eine 6V Sofitte, die sind nicht ohne Grund drin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 17, 2013 at 09:05
    • #3

    Hey rassmo,
    die hatte ich auch schon drin und sind super schnell durchgebrannt

    Die zerstörte Bremslichtsoffite war auch eine 12V / 18W und damit ging alles super .... naja ok, das Rücklicht ist schon oft durchgebrannt X(

    Und Du meinst mit:
    6V / 5W Rücklicht
    6V / 10W Bremslicht
    und
    6V / 15 Watt Licht vorne

    würde alles fein laufen?

    bzw sind dass die richtigen Werte für meine Beleuchtung?

    Ursprünglich waren wohl auch mal Lenkerendblinker verbaut, leider hat der Vorbesitzer nach dem Wiederaufbau diese nicht mehr verbaut.
    Also auch kein Blinkerralais oder der gleichen vorhanden.

    "normal sind die anderen"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 17, 2013 at 09:14
    • #4

    Wurde da evtl an der Elektrik gepfuscht und die Blinkerspule mit der Lichtspule in Reihe geschaltet, dass jetzt 12V statt 6V anliegen ?

    Schon mal nen Multimeter rangehalten ?

    ESC # 582

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 17, 2013 at 09:23
    • #5
    Zitat von dark_vespa

    Wurde da evtl an der Elektrik gepfuscht und die Blinkerspule mit der Lichtspule in Reihe geschaltet, dass jetzt 12V statt 6V anliegen ?

    Schon mal nen Multimeter rangehalten ?

    Keine Ahnung ob da gepfuscht wurde - hatten gestern vorne an der Lampe gemessen und da kamen 7,6 V an

    "normal sind die anderen"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 17, 2013 at 09:38
    • #6
    Zitat von freak on skates

    Keine Ahnung ob da gepfuscht wurde - hatten gestern vorne an der Lampe gemessen und da kamen 7,6 V an

    Bei Max Drehzahl ?

    ESC # 582

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 17, 2013 at 09:42
    • #7
    Zitat von dark_vespa

    Bei Max Drehzahl ?


    öhm, ne :(

    Kann es ggf sein das der Widerstand bei der 12V / 10W Bremslichtsofitte zu hoch ist und der Motor deswegen dann ausgeht?

    Bei 6V / 10W beträgt dieser ja die Hälfte (gleich der 12V / 18W)

    "normal sind die anderen"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 17, 2013 at 09:46
    • #8

    wie hast du denn gemessen?

    waren alle birnen verbaut ?

    dir is klar, dass der stromkreis der v50 selbstregelnd ist und die anliegende spannung an allen birnen mit der drehzahl steigt ?

    ESC # 582

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 17, 2013 at 09:54
    • #9
    Zitat von dark_vespa

    wie hast du denn gemessen?

    waren alle birnen verbaut ?

    dir is klar, dass der stromkreis der v50 selbstregelnd ist und die anliegende spannung an allen birnen mit der drehzahl steigt ?


    hm, ich glaub da werden wir nochmal messen müssen...
    hatten uns nur auf das reparieren des rücklichtes und der kabel konzentriert...

    werd es heute nachmittag wieder mit ner 12V/18W probieren - sollte es damit wieder gehen ist es erstmal ok.

    wobei mir klar ist das ich um das messen nicht herum kommen werde... denn das ganze ist kein zustand...

    welche lämpchen sind denn original verbaut???

    Rücklicht:
    Bremslicht:
    und Licht vorne:


    Danke und Gruß

    "normal sind die anderen"

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 17, 2013 at 09:57
    • #10

    rücklicht: 6v5w
    bremslicht: 6v15w
    licht vorne: 6v25w

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 17, 2013 at 10:55
    • #11
    Zitat von Basjoe

    rücklicht: 6v5w
    bremslicht: 6v15w
    licht vorne: 6v25w


    DANKE

    Bist Du am Sonntag in FFM beim "anrollern" dabei?

    "normal sind die anderen"

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 18, 2013 at 09:37
    • #12

    so,
    mit folgender beleuchtung funktioniert es nun:

    rücklicht: 6V 10W
    bremslicht: 6V 15W
    licht vorne: 6V 15W (diese werde ich ggf mal gegen eine 25W tauschen - sollte dann auch bissl heller sein - oder???)

    "normal sind die anderen"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2013 at 09:45
    • #13

    wird nur heller, wenn die lichtmaschine zufaelig auch schafft das zu versorgen. sonst wirds dunkler. dann im zweifel rücklicht 5 watt scheinwerfer 20 watt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • April 19, 2013 at 08:48
    • #14

    @ chup4,
    danke, werde es bei gelegenheit testen.

    "normal sind die anderen"

Ähnliche Themen

  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™