1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Special 50 N Baujahr 79 - Betriebserlaubnis mit Erstzulassung 1994?

  • rockinrobin
  • May 22, 2013 at 12:41
  • 1
  • 2
  • 3
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 15:09
    • #21
    Zitat von rockinrobin

    Was würdet ihr also tun, damit das wieder ordentlich drinsteht alles? :)


    M.E.n. ist das größte Problem der fehlende Stempel der Zulassungsstelle. Das Erstzulassungsdatum kümmert in dem Fall nur die Allianz. Ich glaube allerdings auch nicht das der TÜV das einfach nachträgt sondern wieder komplett neue Papiere ausstellt und berechnet.
    Wenn du alles richtig haben willst würde ich beim TÜV vorbeifahren, die Papiere zeigen und den Fall schildern. Im günstigsten Fall schreiben sie dir alles neu, berechnen was oder auch nicht, und du kannst diese Papiere bei der Zulassungsstelle abstempeln lassen. Oder
    sie prüfen den Roller wieder, geben dir dann neue Papiere zum abstempeln lassen, oder
    tragen dir wirklich einfach ein Datum ein, dann fehlt allerdings immer noch der Stempel.

    Du kannst natürlich auch den Roller übers Netz bei der Allianz, ich glaube der hieß Allianz-Reck, mit Erstzulassungsjahr 79 versichern und dann nächstes Jahr einfach mit dem Versicherungsschein verlängern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 22, 2013 at 16:01
    • #22

    Hm, also ich hatte gar keine Papiere für meine 50 special, Bj. 76. Ich bin dann mit den Inhalten des Typenschildes zum Strassenverkehrsamt, die haben bei der Polizei nachgefragt und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt. Damit dann zum Vespa Händler und der hat mir eine Zweitschrift der Originalpapiere besorgt. Original Optik und Inhalte mit dem Stempel "Zweitschrift" vorne drauf. Die ganze Aktion hat ca. 5 Wochen gedauert und 50 Piepen gekostet...etwas mühsam, aber funzt...
    Gruß,
    Michael

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 16:04
    • #23

    ja der scan war ne kopie. hatte momentan das original nicht zur hand...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2013 at 16:04
    • #24
    Zitat von Doppelripp

    Hm, also ich hatte gar keine Papiere für meine 50 special, Bj. 76. Ich bin dann mit den Inhalten des Typenschildes zum Strassenverkehrsamt, die haben bei der Polizei nachgefragt und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt. Damit dann zum Vespa Händler und der hat mir eine Zweitschrift der Originalpapiere besorgt. Original Optik und Inhalte mit dem Stempel "Zweitschrift" vorne drauf. Die ganze Aktion hat ca. 5 Wochen gedauert und 50 Piepen gekostet...etwas mühsam, aber funzt...
    Gruß,
    Michael


    für Deutsche Roller..

    ESC # 582

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 22, 2013 at 16:09
    • #25

    Er weiss ja nicht genau wo der Roller herkommt...
    Ist das Verfahren für italienische ausgeschlossen? ?(

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2013 at 16:10
    • #26
    Zitat von Doppelripp


    Ist das Verfahren für italienische ausgeschlossen? ?(

    korrekt :-2

    ESC # 582

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 16:14
    • #27

    Soweit ich mich errinnern kann, ich muss daheim nochmal zur Sicherheit nachschauen, ist kein Typenshild dort, wo eins normalerweise angebracht ist.
    Nur hinten unter der Abdeckung ist sie geschrieben. Ist das ein Zeichen dafür, das die Vespa ne italienische ist? Wäre ja schön wenn ja ;) ;)

  • Doppelripp
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dülmen
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 22, 2013 at 16:14
    • #28

    Na denn Prost! :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 16:20
    • #29
    Zitat von rockinrobin

    Nur hinten unter der Abdeckung ist sie geschrieben. Ist das ein Zeichen dafür, das die Vespa ne italienische ist? Wäre ja schön wenn ja


    Die Nummer steht immer dort. Deutsche Vespae hatten zusätzlich noch ein angenietetes Typenschild am Rahmentunnel rechts in Höhe der Fußbremse. Aber selbst wenn dort mal eins war nützt es dir nichts da die Nummer unter der Motorhaube und die Nummer auf dem Typenschild nicht unbedingt, eigentlich eher selten, identisch sind und du sie daher nicht kennst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 16:23
    • #30

    Ja aber es wäre schon mal gut zu wissen woher die Vespa kommt. Wenn das Typenschild nie dagewesen ist, dann sollte es ne italienische sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 16:28
    • #31

    Alle Vespa kommen aus Italien*, die Frage ist nur ob sie von Piaggio importiert wurden oder von privat ins Land geholt. Aber schau einfach ob mal Löcher im Tunnel waren die auf ein ehemals vorhandenes Typenschild schließen lassen.


    *Selbstverständlich schließe ich Motovespae und frühe Vespae aus Augsburger Produktion aus, aber die des TE´s fällt mit Sicherheit nicht unter diese.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 22, 2013 at 16:32
    • #32

    ok schau ich nach...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2013 at 16:35
    • #33
    Zitat von rassmo

    Alle Vespa kommen aus Italien*, die Frage ist nur ob sie von Piaggio importiert wurden oder von privat ins Land geholt. Aber schau einfach ob mal Löcher im Tunnel waren die auf ein ehemals vorhandenes Typenschild schließen lassen.


    *Selbstverständlich schließe ich Motovespae und frühe Vespae aus Augsburger Produktion aus, aber die des TE´s fällt mit Sicherheit nicht unter diese.


    alter kulgscheisser :D das geht dir doch runter wie öl ;)

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2013 at 16:37
    • #34
    Zitat von dark_vespa

    alter kulgscheisser :D das geht dir doch runter wie öl ;)

    Stimmt, mir gefällt der Thread.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2013 at 08:30
    • #35

    rassmo, bei allen in italien gefertigten vespen, die für den deutschen markt auch vorgesehen waren, stimmen die nummer unter der seitenbacke und auf dem typenschild überein. lediglich bei den in augsburg gefertigten rollern stimmen die nummern NICHT überein. hier ist die nummer ein 2. mal am trittbrett aufgenietet.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 23, 2013 at 09:49
    • #36

    chup4: Dann waren meine, trotz ABE bzw. Kopie, nie für Deutschland vorgesehen. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2013 at 11:46
    • #37

    die abes gabs ne zeitlang bei ebay blanko.....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 23, 2013 at 11:52
    • #38

    Ich hab aber ein Schreiben von Piaggio die die Tatsache das die beiden Nummern nicht identisch sind bestätigen. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 23, 2013 at 11:55
    • #39
    Zitat von rassmo

    Ich hab aber ein Schreiben von Piaggio die die Tatsache das die beiden Nummern nicht identisch sind bestätigen. :D

    Das is aber wirklich die Ausnahme, von meinen Rollern sind einer importiert der Rest für den dt. Markt gebaut.

    ESC # 582

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • May 23, 2013 at 14:46
    • #40

    kann ich denn nicht einfach piaggio kontaktieren und sie bitten mir eine neue Betriebserlaubnis zu machen.
    Notfalls treibe ich irgendwo ein Blanko-Schein her. :)

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche