1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

135er DR läuft nur mit Kurzgewinde-Kerze

  • Käpt'n
  • July 20, 2013 at 17:05
  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 20, 2013 at 17:05
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich habe heute einen Lussomotor in meine PX80 alt gehängt. Läuft soweit wunderbar aber ich habe noch ein Problem mit den Kabeln, auf das ich per SuFu keine Antwort finden konnte. Zur Verdeutlichung ein Bild.

    Der Roller bietet Lila, Gelb, Rot, Schwarz und das Grüne vom Zündschloss. Aus der ZGP kommt aber nur der Doppelstecker mit Schwarz und Blau. Weiß einer Rat?

    Danke und Gruß
    Jan

    Bilder

    • image.jpg
      • 211.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264

    Einmal editiert, zuletzt von Käpt'n (July 22, 2013 at 09:16)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2013 at 20:14
    • #2

    warum nimmst du nicht die passende zündung zu deinem kabelbaum? sonst müsstest du den spannungsregler auch noch austauschen und ne ganze menge umkabeln...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 21, 2013 at 20:56
    • #3

    Ich dachte es gibt eine einfachere Lösung, da meine alte ZGP nicht mehr die beste ist, aber ich habe kurzerhand neue Kabel reingelötet und das Ding eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass sowohl mein alter Motor, als auch der neue (beide 135dr) die ZGP auf A stehen hatten. Das bedeutet doch 23 Grad vor OT oder nicht? Meiner lief damit aber sehr gut und der neue laut Vorbesitzer auch. Oder sind diese Piaggiomarkierungen wirklich so ungenau, dass das schonmal um 2-3Grad abweichen kann?


    Noch etwas ist komisch. Sowohl mit der alten ZGP, als auch mit der neuen läuft der Lussomotor nur mit Kurzgewindekerze, obwohl ein DR doch ein Langgewinde braucht. Der Kopf verträgt auch ein Langgewinde und er springt damit auch an, stirbt aber nach wenigen Sekunden ab. Aber mit der Kurzgewindekerze läuft er wie gesagt sauber. Wie kann das denn sein? Habe auch verschiedene Fabrikate ausprobiert (Bosch & NGK).

    Habe übrigens eine Mazzucchelli Welle drin, falls das auf die o.g. Punke Einfluss haben sollte.

    Gruß,
    Jan

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 23, 2013 at 10:53
    • #4

    Habe nun schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass die DR-Zylinder nur mit Kurzgewindekerze laufen. Weiß da keiner einen Rat?
    ?(

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 23, 2013 at 11:29
    • #5

    Die italienischen Nudelmarkierungen sind als ganz grobes Hilfsmittel in Ordnung. Damit springt der Bock schon mal an, nicht mehr und nicht weniger. Wenn Du da was thermisch empfindliches verbaust und auf einen exakten ZZP angewiesen bist, ist abblitzen das Mittel der Wahl. Der DR Klumpen wird aber auch so laufen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 23, 2013 at 11:36
    • #6

    Abblitzen ist doch kein Akt und schnell gemacht, gehört dazu wie Tomatensauce zu Spaghetti ;)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 23, 2013 at 13:57
    • #7

    Abblitzen wollte ich sowieso, aber meine Blitzpistole ist heute erst angekommen. Nur wie der Zapper schon meinte, der DR sollte zumindest mal anbleiben. Und das tut er auch - sehr gut sogar - nur eben nicht mit der Langgewindekerze. Übrigens weder bei Einstellung A, noch bei I.T.

    Sollte ich die Zündung dann mal mit der Kurzgewindekerze abblitzen und wenn das passt mit der langen rumprobieren? Gibt es denn Nachteile, wenn ich die kurze Kerze verwende?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 25, 2013 at 07:06
    • #8

    Selbstverständlich gibt es Nachteile. Der Wärmewert der Kerze wird nicht mehr passen, die Verdichtung wird gesenkt und die Verbrennung wird in ihrer Effizienz gesenkt.

    Die Blitzerei kannst Du Dir bei einem DR nun wirklich schenken, sowas ist ganz nett, aber nicht wirklich nötig bei einm Zylinder, der unter Last nicht hoch dreht. Die angeblichen Fertigungstoleranzen der ach so nachlässigen Italiener sind gar nicht so schlimm. Auf diesem Globus werden überall diese Motoren unter übelsten Bedingen gefahren. Glaubst Du wirklich Ranjid in Indien und Prahna in Bangladesh blitzen ihre Zündung ab? Der DR ist alles andere, als ein anspruchsvoller, leistungsstarker Zylinder.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 25, 2013 at 07:25
    • #9

    DR 135 Datenblatt hier steht Langgewinde.
    Er muß mit Langewinde laufen, ist ev. die Langewindekerze kaputt? Funkt sie überhaupt?
    Ob Du mit Lang- Mittel- oder Kurzgewinde abblitzt ist doch komplett egal... ZZP ist ZZP!
    Wenn Du ne Pistole hast, machs einfach, kannst ja auf 20° oder so einstellen.
    Guck erst mal ob die LG Kerze einen ordentlichen Funken hat.

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 25, 2013 at 11:00
    • #10
    Zitat von Pornstar

    Glaubst Du wirklich Ranjid in Indien und Prahna in Bangladesh blitzen ihre Zündung ab?

    Hmm, ich kenne die beiden gar nicht... Aber glaube eher nicht! :D Naja du hast ja vollkommen Recht, aber du weißt doch wie das mit so einer Vespa ist: Wenn es nichts zu tun gibt, ist es langweilig.


    Habe gestern festgestellt, dass der Motor mit der Langgewindekerze doch gut läuft, jedoch nur solange der Motor kalt ist. Nach ca. 1 Minute stirbt er ab. Vermutlich hat die Kerze doch irgendwo einen Sprung. Ich probiere es mal mit einer neuen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™