1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80: Welchen Zylinder für mehr Leistung?

  • Vespasascha
  • August 4, 2013 at 16:37
  • 1
  • 2
  • 3
  • Vespasascha
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso
    • August 4, 2013 at 16:37
    • #1

    Hallo
    Ich bin neu hier und hab mir erst vor kurzen eine Vespa px 80 e lusso gekauft. Und jetzt wollte ich wissen was ich am besten für einen ccm satz mir kaufen soll das ich mehr Leistung habe. Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet. Und noch ein anliegen hätte ich wie kann ich das vordere Schutzblech runter machen??? ?(

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • August 4, 2013 at 16:56
    • #2

    Hi.
    Vorderes Schutzblech geht nach oben weg... Du musst dafür die ganze Gabel rausnehmen..

  • Vespasascha
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso
    • August 4, 2013 at 17:09
    • #3

    Danke

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • August 4, 2013 at 17:27
    • #4

    Stecken kannst du nur den 135erDr und den 139er Malle, ansonsten Motor auseinander nehmen. Dichtfläche abplanen lassen und ne neue KW, dann kannste alle px125/150 Zylinder fahren.

    Suche PK Teile

  • Vespasascha
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso
    • August 6, 2013 at 22:09
    • #5

    Was brauch ich alles wenn ich mir den 139er malle drauf machen will? Möchte nen guten dampf haben also schön Leistung. Könntet ihr mir so grob sagen was ich ungefähr brauch und ungefähr die kosten davon sind? Danke schonmal

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 7, 2013 at 00:53
    • #6

    Kolben und Zylinder ~150€
    Kurbelwelle ~160€
    Sorglospaket (Lager, Simerringe, Dichtungen, Öl, Schaltkreuz...) ~100€
    Kupplungsritzel / Kupplung ~ 30€ / 70€
    einen Dremel und BenniHu fragen :huh: bei Ihm sah das Ergebnis am Schönsten aus :D
    Viel Spass

    P80X, BJ 81

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 7, 2013 at 07:54
    • #7
    Zitat von Vespasascha

    Was brauch ich alles wenn ich mir den 139er malle drauf machen will? Möchte nen guten dampf haben also schön Leistung.

    Das wird sich ausschließen! Guter Dampf geht erst mit den Zylindern für die 125er, also alles ab 166ccm.
    Auch wenn der Malossi mehr drückt, als der DR so ist bei beiden schnell Feierabend.

    Guter Dampf geht bei einem 80er Motor, immer gut ins Geld. Du kannst den Motor öffnen und die beiden Hälften über der Schrotttonne ausschütteln, da einfach alles raus muss. Kupplung, Kurbelwelle, Getriebe, Vergaser sowieso und der Auspuff auch.
    Sollte in dem Motor eine Lusso Hauptwelle neueren Typs drin sein, so brauchst Du auf der Ebene des Getriebes nur die Gangräder tauschen.

    ....ich nehme an Du willst die Aussage mit dem "guten Dampf" und "schön Leistung" noch mal revidieren.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 7, 2013 at 08:20
    • #8

    naja... "gut dampf" da würd ich sogar riskieren zu behaupten, dass er mit nem 20er si gaser, ner 60er welle und ner malossi primär auf seiner kupplung mit ring drum relativ zufrieden wird.
    zylinder... dr177?!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 7, 2013 at 08:32
    • #9

    ...ich bin mal wieder über das Ziel hinausgeschossen, was? rotwerd-)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 7, 2013 at 10:23
    • #10

    Hi chup4,

    20er SI und 177er Zylinder, das ist ein interessanter und äußerst überraschender Tipp 8)

    Gruß, Klaus

  • Vespasascha
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso
    • August 7, 2013 at 22:26
    • #11

    Hi
    Danke schonmal für die haufen antworten. Aber was soll ich jetzt rei. Machen? Mallo 139ccm oder 177ccm?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 7, 2013 at 22:40
    • #12

    Das ist eine Frage Deines Budgets, oder?

    Versuch bei einem Trefeffen einen 139er zu fahren und einen 177er. Dann weist Du was Du willst!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • August 7, 2013 at 23:08
    • #13
    Zitat von SubRoger

    einen Dremel und BenniHu fragen :huh: bei Ihm sah das Ergebnis am Schönsten aus :D


    Danke :rolleyes:

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Vespasascha
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso
    • August 8, 2013 at 07:21
    • #14

    Ok das wird wohl das gscheideste sein am treffen mal nen 139 und nen 177 fahren. Mein budget liegt so bei 500- 800 € für alles.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 8, 2013 at 08:11
    • #15

    110 euro für nen 177er dr
    130 euro für ne 60er welle
    100 euro für ein allinclusive revisionskit
    vll 60 euro für das zylinderfußspindeln beim kobold (muss bei nem 80er block sein) oder du machst es mit nem schleifausatz für die bohrmaschine. ...
    sip road auspuff oder bgm whatever sieht genauso aus aber kann wohl mehrauspuff 160 euro.
    120 euro für n 200er getriebe

    ich denke, wir kommen mit dem budget ganz gut aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespasascha
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso
    • August 8, 2013 at 22:58
    • #16

    Was meinst du mit 60er welle und allinclusive revisionskit?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 9, 2013 at 07:55
    • #17

    Er redet von einer Kurbelwelle mit 60mm Hub, unpräzise auch Langhubwelle genannt, Das Revisionskit ist ein Set bestehend aus allen Verschleißteilen und Dichtungen, welche bei einer Motorüberholung zu wechseln sind.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespasascha
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso
    • August 9, 2013 at 09:40
    • #18

    Ok gut. Wo kauft ihr eure motorteile? Bei scootercenter?

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • August 9, 2013 at 09:59
    • #19

    Hi,

    Teile bekommst du bei vielen Händlern.
    Revisionskit hier:
    Dann gibt es noch als große Vollsortimenter-Shops:
    SIP
    Worb5

    Aber jetzt mal eine Frage: Bei deinem Budget: Warum besorgst du dir nicht einen 200er Motor und verkaufts den 80er Motor.
    Im Ebay gibts ab und zu 200er Motoren aus Frankreich, gehen immer so unter 600 Euros weg.
    Der 200er Motor läuft besser als ein 177DR und Plug&Play noch einen 210 Polini drauf, dann hast was du willst und bleibst mit Verkauf des 80er Motors unter deinem Budget.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 9, 2013 at 10:07
    • #20

    @kneitingter: Wo bekommst du denn 200er Motoren für 600€?
    Da nehm ich sofort 5 Stück :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern