1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie kann der Frontscheinwerfer nutzbar gemacht werden?

  • oldie_v50
  • August 12, 2013 at 21:55
  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 12, 2013 at 21:55
    • #1

    Hi,
    Ich habe mit meiner Vespa 50n Spezial gestern eine Nachtfahrt gemacht, jedoch macht das gar keine Spaß.
    Die Lichter hinten sowie vorne leuchten tip-top, doch für mich zum Fahren reicht das Scheinwerferlicht mal null aus.

    Zur Info: 6V / 10 Watt bzw. 15 Watt Halogen

    Was kann man machen, Umbau auf Led oder ähnlichem?

    Vielen Dank!

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 12, 2013 at 22:00
    • #2
    Zitat von oldie_v50

    Was kann man machen, Umbau auf Led oder ähnlichem?

    Probier es aus, bei Erfolg wäre ich auch interessiert. Aber es muß halt mit wechselnden Spannungen zurechtkommen, eine ähnliche Lichtverteilung (also auch nach hinten in den Reflektor) haben und keine zu große Wärmeentwicklung.
    Ansonsten Umbau auf 12V.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 12, 2013 at 22:04
    • #3

    12 Volt? Bringts viel?

    Also nur die Zündgrundplatte wechseln, mehr nicht? (Klar Birnen ebenso)

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • August 12, 2013 at 22:26
    • #4

    hab auch ne 12v fuffi :)
    Ist immer noch ein Teelicht :D

    Aber ne Lösung mit leds wäre interessant :thumbup:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 12, 2013 at 22:32
    • #5

    Das Problem is der Reflektor nicht die Birne.

    ESC # 582

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 12, 2013 at 22:42
    • #6
    Zitat

    Das Problem is der Reflektor nicht die Birne.

    Und was ist zu tun?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 13, 2013 at 08:12
    • #7

    Eine Möglichkeit, auf einen modernen Roller umsteigen. Die Neue Vespa hat ein Superhalogenlicht.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 13, 2013 at 08:35
    • #8

    Is mir klar, das die Chinesen alles möglich in das Plastik einpumpen (Gift etc.) dass die einigermaßen leuchtet. Wahrscheinlich wird es Uran sein oder so...
    Niemals werde ich umsteigen^^

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2013 at 08:38
    • #9
    Zitat von oldie_v50

    Und was ist zu tun?


    Einen vernünftige Reflektorform entwickeln, bei der Rundlenker is die Lichtausbeute auch mit 6 V deutlich besser, z.B.

    ESC # 582

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 13, 2013 at 08:59
    • #10

    Mhh, hat das noch keiner vor mir gehabt/bemerkt?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 13, 2013 at 09:06
    • #11

    Wieso hast du eigentlich hinten 10W drin? Da gehören 6V/5W rein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2013 at 09:07
    • #12
    Zitat von oldie_v50

    Mhh, hat das noch keiner vor mir gehabt/bemerkt?

    nee du bist der erste, meinen Glückwunsch, dürfen wir dich Columbus nennen ?

    ESC # 582

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 13, 2013 at 09:51
    • #13

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™