1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N springt nicht an

  • 21leo
  • August 12, 2013 at 16:15
  • 21leo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa 50 n Spezial,,,,Pk. 50xl2
    • August 12, 2013 at 16:15
    • #1

    Hallo besitze Zwei Vespas habe folgende Probleme... 50 n Spezial geht nicht mehr an....Symptome ging nach ca 10 km immer aus. Zündkerze gewechselt, abkühlen lassen ging sie wieder...jetzt hilft nichts mehr...Vergaser gereinigt.funken hat sie was kann es sein....

    Die zweite is ne Pk. 50 Xl 2 hatte keinen Funken mehr, einen neuen Pick up eingelötet ging sie wieder aber hat angefangen zu stottern beim fahren. So dann ne Zündplatte neu gekauft eingebaut geht e 1a .

    jetzt meine frage an was kann es liegen das die Andere nicht geht.....kann ich den pick up beschädigt haben beim Einlöten durch die Hitze oder sönstige Bauteile? Ach ja wen iCh das licht an gemacht. Habe wars noch schlimmer. (Vill die Lichterspüle) bin um jeden Rad dankbar. Grüße Leo

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • August 13, 2013 at 20:13
    • #2
    Zitat von 21leo

    Hallo besitze Zwei Vespas habe folgende Probleme... 50 n Spezial geht nicht mehr an....Symptome ging nach ca 10 km immer aus. Zündkerze gewechselt, abkühlen lassen ging sie wieder...jetzt hilft nichts mehr...Vergaser gereinigt.funken hat sie was kann es sein....

    Schraub doch einfach mal den Zylinder runter und schau dir die Kolbenringe an...
    oder versuch den Daumentest, bzw lass die Kompression messen, dann sparst dir evtl des runterschrauben...

    Grüße
    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • 21leo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa 50 n Spezial,,,,Pk. 50xl2
    • August 14, 2013 at 14:15
    • #3
    Zitat von Chris1860

    Schraub doch einfach mal den Zylinder runter und schau dir die Kolbenringe an...
    oder versuch den Daumentest, bzw lass die Kompression messen, dann sparst dir evtl des runterschrauben...

    Grüße
    Chris

    Hi Kompression hat er, laut den Daumentest.
    Der Motor würde auch vor einem Jahr komplett überholt...
    Für was is den der Kondensator...welche Spüle is für was......

    Grüß Leo

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 14, 2013 at 15:11
    • #4

    Der Kondensator ist die "Dose" direkt neben dem Unterbrecher.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 21leo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa 50 n Spezial,,,,Pk. 50xl2
    • August 14, 2013 at 15:50
    • #5
    Zitat von rassmo

    Der Kondensator ist die "Dose" direkt neben dem Unterbrecher.

    ja das is schon klar....aber welche Aufgabe hat er den.....der würde nämlich mal vor einem Jahr getauscht.....

    Zündung funktioniert...blauer Funke....aber die Kiste will einfach nicht starten egal,,,wie Bohrmaschine, Anschieben,,,Kicken nichts....kann nur an der Zündung liegen......
    Welche Teile können Kaputt sein an der Zündung.

    mfg leo
    neuling

  • Norbert Sch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N; 50L; VNB3
    • August 14, 2013 at 19:58
    • #6

    hatte ich auch schon. Zündfunke da und nix ging. Kondensator getauscht - obwohl fast neu - Motor lief wieder.

  • 21leo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa 50 n Spezial,,,,Pk. 50xl2
    • August 14, 2013 at 20:57
    • #7

    Okay danke probier ich mal aus...kann ich ihn durchs löten beschädigen

    Zitat von Norbert Sch

    hatte ich auch schon. Zündfunke da und nix ging. Kondensator getauscht - obwohl fast neu - Motor lief wieder

    KONTENSATOR NEU REIN. geht immer noch nicht an....... wie muss ich die Kabel vom Motor zusammen stecke das er an geht aber ohne die restlichen elektroteile nicht angeschlossen sind.....


    Für mehr tipps wäre ich dankpaar

    2 Mal editiert, zuletzt von 21leo (August 21, 2013 at 11:34)

Ähnliche Themen

  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern