1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Eure neuste Anschaffung

  • Spitfire87
  • May 23, 2007 at 23:50
  • 1
  • 375
  • 376
  • 377
  • 627
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • November 4, 2013 at 18:21
    • #7,501

    :D ..also ne Vespa ohne Räder ;)

    auf sowas..und anderes hätt ich auch Bock :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 11, 2013 at 19:00
    • #7,502

    - Wilbers 641 Federbein für meine Triumph Speed Triple


    - eine Streamline Sitzbank für meine Ranzreuse (die kommt Ende nächster Woche, noch keine Bilder)


    - und ganz wichtig mein neues Langzeitprojekt. Hab ich heute geholt. Vespa Augsburg GS/3 Bj. 61

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 11, 2013 at 19:08
    • #7,503

    ebay!!!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 11, 2013 at 20:01
    • #7,504
    Zitat von chup4

    ebay!!!

    Nö, Rollerlager.de

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 11, 2013 at 20:54
    • #7,505

    hattew er in ebay drin
    1300 sofort kaufen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 11, 2013 at 21:07
    • #7,506

    Ja er hatte sie drin. Für 1450 bei ebay und 1500 auf website. Habs aber aussehalb ebay gekauft

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Sebastiian
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 11, 2013 at 21:29
    • #7,507

    Vespa 50 N Spezial oder Vespa 50 Spezial, ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher wo der Unterschied ist, auf jeden fall habe ich eins dieser Modelle nun hier stehen :P!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 11, 2013 at 21:31
    • #7,508
    Zitat von Sebastiian

    Vespa 50 N Spezial oder Vespa 50 Spezial, ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher wo der Unterschied ist, auf jeden fall habe ich eins dieser Modelle nun hier stehen :P!

    Glückwunsch! Aber: sinnlos-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastiian
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 11, 2013 at 21:37
    • #7,509
    Zitat von hedgebang

    Glückwunsch! Aber: sinnlos-)

    Ochje, ich habe nur eins was ich im schlechten Licht und verrauchten Raum auf einer Party geschossen habe, heute war es leider zu dunkeln nach dem ich sie abgestellt habe :/!

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/J6C8uj9.jpg]

    Was noch evtl. Interessant ist -> BJ. 74

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 11, 2013 at 21:40
    • #7,510
    Zitat von Sebastiian

    Vespa 50 N Spezial oder Vespa 50 Spezial, ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher wo der Unterschied ist,


    Sebastiian: Vespa 50N ist praktisch der Sammelbegriff. Und dort wird dann unterschieden in Rundlicht und Special.
    Merkmale der Rundlicht: Runder Scheinwerfer und angeschweißte Metallkaskade
    Merkmale des Special: Eckiger Scheinwerfer und angeschraubte Plastikkaskade

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • November 11, 2013 at 21:40
    • #7,511

    Schön aber das ist ein finanzieller Totaler. Zerissene Trittmatte, Fussbremsgummi fehlt auch noch dazu, sei vernünftig und gib mir den Haufen :D


    Spaß bei Seite, echt ne schöne O-Lack Spezial :love:

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 11, 2013 at 21:43
    • #7,512

    Schönes Ding! Ob nun wirklich O-Lack, kann ich so nicht sehen. Aber wo sitzt bitte das Kennzeichen? Ist doch keine Harley... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastiian
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 11, 2013 at 21:50
    • #7,513
    Zitat von rassmo


    Sebastiian: Vespa 50N ist praktisch der Sammelbegriff. Und dort wird dann unterschieden in Rundlicht und Special.
    Merkmale der Rundlicht: Runder Scheinwerfer und angeschweißte Metallkaskade
    Merkmale des Special: Eckiger Scheinwerfer und angeschraubte Plastikkaskade

    Ok dann habe ich wohl mit dem Eckigen Scheinwerfer, ich denke mal die mit den Runden sind teurer, wegen der Metallkaskade ?

    Zitat von Mediakreck

    Schön aber das ist ein finanzieller Totaler. Zerissene Trittmatte, Fussbremsgummi fehlt auch noch dazu, sei vernünftig und gib mir den Haufen :D


    Spaß bei Seite, echt ne schöne O-Lack Spezial :love:

    Ach die Trittmatte kommt eh weg, das gefällt mir nicht :/!
    Und das Gummi ist nicht so teuer glaube ich :P

    Zitat von hedgebang

    Schönes Ding! Ob nun wirklich O-Lack, kann ich so nicht sehen. Aber wo sitzt bitte das Kennzeichen? Ist doch keine Harley... :D

    Glaube das ist noch der O-Lack, würdet ihr so ein Maschine neu Lackieren mit der Original Farbe oder sie so weiter leben lassen?

    Und so nebenbei, was sind solche Machinen eigtl. Wert? Ich will sie nicht verkaufen, rein aus Interesse :P!


    Sie wurde vor einem Jahr komplett durch gechecked von einem Vespa Schrauber und es ist noch alles Ok an ihr :P Nur der Lack hat ein paar kleine Macken, leider :/!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 11, 2013 at 21:55
    • #7,514

    Wenn das echt noch O-Lack ist, lasse sie so. Bin nun echt kein O-Lack-Fetischist, aber bei dem Zustand, sollte man das so lassen. Wert? Soviel, wie einer dafür bereit ist, zu zahlen. :D Spass beiseite. Für eine gute O-Lack sollte man schon zwischen 1.500-1.800 ansetzen dürfen (wenn Papiere + Schlüssel dabei, keine Durchrostungen, keine Welle im Beinschild etc.) und man echt nicht mehr viel machen muss.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastiian
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 11, 2013 at 22:00
    • #7,515
    Zitat von hedgebang

    Wenn das echt noch O-Lack ist, lasse sie so. Bin nun echt kein O-Lack-Fetischist, aber bei dem Zustand, sollte man das so lassen. Wert? Soviel, wie einer dafür bereit ist, zu zahlen. :D Spass beiseite. Für eine gute O-Lack sollte man schon zwischen 1.500-1.800 ansetzen dürfen (wenn Papiere + Schlüssel dabei, keine Durchrostungen, keine Welle im Beinschild etc.) und man echt nicht mehr viel machen muss.

    Hehe ok :o!
    Naja am Trittblech ist ein wenigen Oberflächen Rost falls man das so nennen kann, sieht irgendwie doof auf deswegen war ich am überlegen das ganze Teil neu zu makieren. Muss schon sagen das mir die Maschinen in neuem Lack eigtl. ganz gut gefallen da ich halt auch nicht weiß wie ich sie in dem Zustand in einem schönen Licht erscheinen lassen kann.

    Ich kann ja mal morgen Fotos machen wenn ich es Schaffe dann könnt ihr mir ja mehr sagen.

    Papiere gibt es nur noch eine Zweitschrift leider nicht mehr die Originalen :/
    Und einen Schlüssel gibt es auch nicht mehr die kann man einfach antreten und los brettern. (Was mich ehrlich gesagt stört und was ich gerne noch ändern will, bin mir aber noch nicht sicher wie ich das anstellen kann )

    Was ist eine Welle im Beinschild :o?

    Sorry, bin noch total neu in der Thematik einer eigenen Vespa :P! War aber schon immer Fan!

    Grüße,
    Sebastiian

    Edit: Ups ein paar Rechtschreibfehler haben sich da angesammelt, bitte ignorieren!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 11, 2013 at 22:05
    • #7,516
    Zitat von Sebastiian

    Muss schon sagen das mir die Maschinen in neuem Lack eigtl. ganz gut gefallen da ich halt auch nicht weiß wie ich sie in dem Zustand in einem schönen Licht erscheinen lassen kann.

    Reinigen, rostige Stellen mit owatrol behandeln und den Lack etwas polieren. Das dürfte bei dem Zustand ausreichen.

    Zitat von Sebastiian

    Papiere gibt es nur noch eine Zweitschrift leider nicht mehr die Originalen :/

    Deutsche Zweitschrift? Hat sie Tacho und Typenschild am Rahmentunnel?

    Zitat von Sebastiian

    Und einen Schlüssel gibt es auch nicht mehr die kann man einfach antreten und los brettern. (Was mich ehrlich gesagt stört und was ich gerne noch ändern will, bin mir aber noch nicht sicher wie ich das anstellen kann )

    Du kannst höchstens einen zusätzlichen Schlüsselschalter unter dem Sitz anbringen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sebastiian
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 11, 2013 at 22:10
    • #7,517
    Zitat von rassmo

    Reinigen, rostige Stellen mit owatrol behandeln und den Lack etwas polieren. Das dürfte bei dem Zustand ausreichen.

    Deutsche Zweitschrift? Hat sie Tacho und Typenschild am Rahmentunnel?

    Du kannst höchstens einen zusätzlichen Schlüsselschalter unter dem Sitz anbringen.

    Deutsche Zweitschrift?
    Die Zweitschrift ist in Deutsch und da steht etwas drauf mit PIAGGO Deutschland GmbH
    Und wurde am 24.08.2011 in Diedorf ausgestellt.


    Hat sie Tacho und Typenschild am Rahmentunnel?

    Ich habe keinen Ahnung was Rahmentunnel und Typenschild bedeutet, auf jeden fall hat sie einen Tacho. :P


    Du kannst höchstens einen zusätzlichen Schlüsselschalter unter dem Sitz anbringen.

    Was soll das bringen :o?
    Auf jeden fall hat sie so ein Schlüsselloch, aber da ist glaube ich kein Schloss drin :/!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 11, 2013 at 22:16
    • #7,518

    Rahmentunnel ist die Erhebung mittig auf dem Trittblech. Und in Fahrtrichtung rechts sollte ungefähr in Bremshöhe ein angenietetes Schild sein auf dem BJ und Fahrgestellnr. stehen die auch in den Papieren steht.

    Der Schlüssel bzw. das Schloß unterhalb des Lenkers ist ein reines Lenkradschloß. D.h. wenn das abgeschlossen ist kannst man zwar nicht mehr lenken aber immer noch den Roller antreten. Wenn du das verhindern willst gibt es eben die Möglichkeit unterhalb des Sitzes einen Schlüsselschalter anzubringen und darüber das Zündkabel zu legen. Oder du bringst am Motordeckel ein Schloß an und ziehst immer den Kerzenstecker ab.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sebastiian
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 11, 2013 at 22:19
    • #7,519
    Zitat von rassmo

    Rahmentunnel ist die Erhebung mittig auf dem Trittblech. Und in Fahrtrichtung rechts sollte ungefähr in Bremshöhe ein angenietetes Schild sein auf dem BJ und Fahrgestellnr. stehen die auch in den Papieren steht.

    Der Schlüssel bzw. das Schloß unterhalb des Lenkers ist ein reines Lenkradschloß. D.h. wenn das abgeschlossen ist kannst man zwar nicht mehr lenken aber immer noch den Roller antreten. Wenn du das verhindern willst gibt es eben die Möglichkeit unterhalb des Sitzes einen Schlüsselschalter anzubringen und darüber das Zündkabel zu legen. Oder du bringst am Motordeckel ein Schloß an und ziehst immer den Kerzenstecker ab.

    Da kann ich mich nicht dran erinnern ob da ein Schild hängt an der Stelle wie du es beschrieben hast, würde man es auf dem Bild sehen was ich gepostet habe ? Wenn sie eins hätte? Macht so was viel am Wert aus?

    Welches Owatrol kannst du empfehlen ? Und mit was poliere ich am besten den Lack ? :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 11, 2013 at 22:26
    • #7,520
    Zitat von Sebastiian

    Da kann ich mich nicht dran erinnern ob da ein Schild hängt an der Stelle wie du es beschrieben hast, würde man es auf dem Bild sehen was ich gepostet habe ? Wenn sie eins hätte? Macht so was viel am Wert aus?

    Könnte knapp von dem hochstehenden Teil der Gummimatte verdeckt worden sein.
    Aber warte einfach bis du sie bei dir hast und schau dann in Ruhe nach. Dann kannst du auch Fotos von den Roststellen und dem Trittblech von unten machen und hochladen. Und bitte lade sie hier im Forum hoch da mein Rechner ansonsten ewig braucht um sie darzustellen.
    Denn Lack würde ich mit normale Lackpflege behandeln und dann siehst du weiter. Eine alte Vespa darf Patina haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    • 1
    • 375
    • 376
    • 377
    • 627
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche