1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie macht ihr das mit den TÜV?

  • not4daus
  • February 7, 2014 at 16:34
  • not4daus
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK XL2
    • February 7, 2014 at 16:34
    • #1

    Hallo ,

    Ich habe im Netz was lustiges gesehen :

    oder auch hier : das ding wird aus einer Piaggio Ciao gemacht , auch nicht sonderlich kompliziert , habe schon was ausprobiert :

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/ld4j-2-c81e.jpg]


    und

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/ld4j-1-c4ca.jpg]


    ich möchte Trittbretter seitlich anbringen und natürlich auch Licht und Bremsen , wie bekommt man für sowas eine Betriebserlaubnis ? Ich war mal beim Tüv gewesen und der Mensch meinte das ist völlig aussichtslos und nicht machbar bla bla bla aber es fahren ja schlimmere Geschosse mit Zulassung herum , wie habt ihr das gelöst ?

    Die Dinger hier haben ja auch eine Zulassung :

    Hoffe mir kann einer einen Rat geben wie ich das angehen soll

    Grüßle

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 7, 2014 at 18:15
    • #2

    Zauberwort "Sonder KFZ"
    Abnahme sehr teuer und jeder Schritt muss mit dem TÜV abgesprochen sein wenn keine ABE oder Gutachten vorliegen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • not4daus
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK XL2
    • February 7, 2014 at 20:48
    • #3

    Eine ABE ist ja da nur ist das mofa ja leicht verändert !

    muss erstmal einen finden der sich dem gewachsen fühlt oder Interesse hat ...

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 7, 2014 at 20:58
    • #4

    ...es hat nichts mit gewachsen bzw Interesse zu tun, der, der so etwas abnimmt, steht mit einem Bein im Knast! Ich fahr mein Teil mit roter Nummer, ist dann wenigstens Versicherungs-technisch gedeckelt... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 7, 2014 at 20:58
    • #5

    Dann bau mal um und fahr dann mit der abe zum tüv.
    Bitte film die reaktion vom tüvmann. :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 7, 2014 at 21:00
    • #6

    ...die Reaktion ist doch bekannt, schau Dir nen Wernerfilm an :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 7, 2014 at 21:01
    • #7

    Kosten-Nutzenfaktor kopfschuss..
    Projekt is cool.. nur die Chancen für das Gerät eine Abnahmen zu bekommen in unserem Wunderschönem land,,,ca. Null.
    Absprache mit Hersteller (Betriebserlaubnis) und Tüv (Bauartänderung)....
    Fertigzusammenbauen, das ganze Hübsch und Fahrfertigmachen, mit allen Funktionen..
    Licht, Bremse etc... und Spasseshalber zu jedem Tüv im Land fahren.. vielleicht hat ja einer Einsehen ^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • not4daus
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK XL2
    • February 7, 2014 at 21:36
    • #8

    Ehrlich gesagt fühlte ich mich wirklich an den Werner Film erinnert ! Wurstblinka Wurstblinka !!!! Moment geht auch mit Labskaus !!! :D

    Muss doch ne geschmeidige Lösung geben , mag nicht so einfach aufgeben !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • February 8, 2014 at 08:58
    • #9
    Zitat von not4daus

    Muss doch ne geschmeidige Lösung geben , mag nicht so einfach aufgeben !

    Zieh ins EU-Ausland und laß es dort zu. Dann importierst du es nach D.

    Zitat

    Bei Fahrzeugen, die innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums bereits zugelassen waren, für die aber kein CoC-Papier vorhanden ist, kann die Zulassungsbehörde die Zulassung in Deutschland nicht ablehnen, wenn ein entsprechendes ausländisches Zulassungsdokument vorgelegt wird. Da in den ausländischen Fahrzeugpapieren häufig nicht alle in Deutschland für die Erstellung der Papiere erforderlichen technischen Daten vorhanden sind, ist der Halter/Händler verpflichtet diese für die Zulassung verifiziert beizubringen. Dies kann zum Beispiel durch eine dem Fahrzeug zuzuordnende ABE oder durch einen zum Fahrzeug gehörenden (auch entwerteten) Fahrzeugbrief bzw. durch eine Zulassungsbescheinigung Teil I aus einem älteren Zulassungsverfahren sein, welche durch den Hersteller oder einen Sachverständigen einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zu einem vollständigen Datensatz zusammengefasst wurden. Die Übereinstimmung mit den Daten und die Bestätigung der Vorschriftsmäßigkeit ist mit einer gültigen Hauptuntersuchung gemäß § 29 StVZO oder bei Anordnung durch die Zulassungsbehörde auch durch ein Gutachten nach § 5 Abs. 3 der Fahrzeugzulassungs-Verordnung (FZV) nachzuweisen. Ein zusätzlichen Gutachten nach § 21 StVZO ist in diesem Fall, seitens der Zulassungsbehörde, nicht zu fordern.

    Quelle: Dekra
    Die Frage ist ob du dann damit, angesichts zu erwartender Kontrollen, schneller unterwegs bist als zu Fuß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 8, 2014 at 09:07
    • #10
    Zitat von rassmo

    Zieh ins EU-Ausland und laß es dort zu. Dann importierst du es nach D.

    Quelle: Dekra
    Die Frage ist ob du dann damit, angesichts zu erwartender Kontrollen, schneller unterwegs bist als zu Fuß.


    :D

    Zitat

    Kosten-Nutzenfaktor kopfschuss..


    :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • February 8, 2014 at 09:18
    • #11
    Zitat von old N°7

    Kosten-Nutzenfaktor kopfschuss..

    Ist das nicht bei jedem Um-/Selbstbau so? Fragen wir doch mal Pornstar: :D
    Gesicht des kontrollierenden Polizeibeamten: unbezahlbar
    für alles andere gibt es den Überziehungskredit.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 8, 2014 at 12:14
    • #12

    ...bei uns gibt's sehr viele kuriose Fahrzeuge, bekannt durch Mofa/Unicycle/Bobbycar/Motorskate usw Rennen, da drückt die örtliche Rennleitung schon Mal ein Auge zu; wie gesagt, was nicht getüvt wird fahren wir mit roter Nr.! Und die wilden Kisten fährt man eh nicht täglich... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche