1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

  • copi2k
  • January 24, 2014 at 09:11
  • 1
  • 2
  • 3
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 21, 2014 at 08:58
    • #21
    Zitat von copi2k

    werde es mal an einem stück folie machen, das ich soweiso wegschneide um zu schauen wie es nachher aussieht, denke aber es wird dann viel zu hell mit der LED direkt unter dem Warnzeichen.. aber das könnte man auch wieder mit einem widerstand in den griff bekommen

    Wie wärs mit einen Stück gefärbtem, transparenten Plastik oder Folie hinter den Warnleuchten? Grün beim Licht und Orange bei den Blinkern?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 21, 2014 at 09:13
    • #22

    das wäre ne richtig geile fummelsarbeit :thumbup: ich überleg mir ma was.. danke für eure tipps, manchmal sieht man auch selbst den wald vor lauter bäumen nicht. Habe mir schon diese EinschraubLEDs geholt in orange und grün.. irgendwas wird da also noch gezaubert.

    Problem ist ansich noch, dass mein Drucker nicht die benötigte Farbdichte hinbekommt.. so muss ich 2 Folien drucken und übereinanderlegen.. habe das ganze versucht mit Versiegelungslack (Plastik 70) zu versiegeln, allerdings hat irgend ein Stoff aus dem Plastik 70 angefangen die Farbe zu lösen, die wurde dann an manchen Stellen etwas blasser.. vielleicht geht ja Klarlack?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 21, 2014 at 09:24
    • #23

    Warum einfach wenns auch umständlich geht. In jedem Bastelladen gibt es passende Folie. Oder auf dem Schrottplatz Autotachos zerlegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 21, 2014 at 09:41
    • #24

    interessante herangehensweise

    warum beginnst du mit dem Tacho anstatt dem Motor bzw den Rahmen 8|

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 21, 2014 at 09:49
    • #25

    hä? ich raffs gerade auch nicht. er macht erstmal den tacho mit irgendner tintenpisserfolie kaputt. und ignoriert den rahmen.


    wo steht der roller? ich hätte interesse dran. tausche gegen ne fahrbereite sfera :) da kannst du fleißig die verkleidung kleben!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 21, 2014 at 10:12
    • #26

    Mensch Leute ist doch klar der Tacho passt besser auf den Schreibtisch !!


    Vermute einfach mal er liest sich noch ein in die Materie ... lebehoch-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 21, 2014 at 10:38
    • #27
    Zitat von rally221

    interessante herangehensweise

    warum beginnst du mit dem Tacho anstatt dem Motor bzw den Rahmen 8|

    weil ich aktuell in meinen Prüfungen stecke und daher keine Zeit habe den Rahmen auseinannder zu nehmen.. das kommt dann ab dem nächsten WE dran... genauso wie der Motor.

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 27, 2014 at 11:13
    • #28

    uiuiui... ist ja besser als Weihnachten.. am Wochenende gehts los :)


    ich werde die Special nicht original machen.. sie bekommt ne Blechnase, finde die originale Plastiknase von der Special einfach nur zum  :+1 .. dann bekommt se auch n schönes Rücklicht.. fand die von den V50ern nicht so prall.. das von der VNB dagegen  :love: .. joa.. komplett neues Blechschild, Seitenklappe wird abgeändert, Tacho habe ich ja schon vorgestellt.. desweiteren bekommt se n Schwingsattel (müsste am We kommen) und n Zündschloss.. wahrscheinlich auf dem Lenker.


    Gruß..


    Ps.: Farbe SEHR wahrscheinlich Verde Mela 302

    Bilder

    • IMAG0461.jpg
      • 121.75 kB
      • 679 × 1,200
      • 217
    • IMAG0462.jpg
      • 107.69 kB
      • 679 × 1,200
      • 198
    • IMAG0463.jpg
      • 216.51 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 250
    • IMAG0464.jpg
      • 102.48 kB
      • 679 × 1,200
      • 229
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 27, 2014 at 11:32
    • #29

    Na denn hau man rein. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 27, 2014 at 12:45
    • #30

    Wie oder was willste denn an der Seitenklappe ändern ?
    Da bin ich ja mal gespannt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 27, 2014 at 13:26
    • #31
    Zitat von CARDOC2001

    Wie oder was willste denn an der Seitenklappe ändern ?
    Da bin ich ja mal gespannt

    ;) schneide da n Herzchen aus mit roter Hintergrundbeleuchtung ;) ... abwarten :D :thumbup:

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • February 27, 2014 at 14:04
    • #32

    @ copi2k

    Da ich gerade auch dabei bin eine Special zu restaurieren kannst du mir bestimmt weiterhelfen.
    Hab gesehen das deine 50 auch eine Blechnase bekommt. Wie befestigst du die ???? Hast du die genaue Masse wie sie hin kommt ???

    Bilder

    • image.jpg
      • 216.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 27, 2014 at 14:34
    • #33
    Zitat von France79

    @ copi2k

    Da ich gerade auch dabei bin eine Special zu restaurieren kannst du mir bestimmt weiterhelfen.
    Hab gesehen das deine 50 auch eine Blechnase bekommt. Wie befestigst du die ???? Hast du die genaue Masse wie sie hin kommt ???

    ich habe ja bereits in deinem thread geschrieben, dass ich auch die maße brauche ;)..

    ich schweiße meine blechnase ein... werde vorher lenksäule mit koti montieren und schauen wie es passt mit der kaskade.. anzeichnen, schnibbeln, braten, fertig

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • February 27, 2014 at 14:39
    • #34

    A ok ! Sorry!

    Hat deine Kaskade auch so ein Rahmen wie meine ???

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 27, 2014 at 16:16
    • #35

    ja genau, siehe bilder :).. kann dir auch nur empfehlen einfach die lenksäule eben anzubauen und abzumessen, ist glaube ich am einfachsten

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 2, 2014 at 11:01
    • #36

    soo.. gestern mal den Motor auseinandergenommen.. die Nacht über mit Reiniger eingelegt... wird gleich sauber gemacht und später zusammengebaut.. zum Glück hatte ich mir einen Heißluftfön gekauft.. er hatte gestern n Dauereinsatz :D

    Bilder

    • IMAG0477.jpg
      • 248.82 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 215
    • IMAG0478.jpg
      • 122.18 kB
      • 679 × 1,200
      • 198
    • IMAG0480.jpg
      • 114.31 kB
      • 679 × 1,200
      • 236
    • IMAG0482.jpg
      • 100.66 kB
      • 679 × 1,200
      • 200
    • IMAG0485.jpg
      • 351.96 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 207
    • IMAG0488.jpg
      • 113.1 kB
      • 679 × 1,200
      • 200
    • IMAG0491.jpg
      • 325.46 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 197
    • IMAG0494.jpg
      • 352.29 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 226
    • IMAG0497.jpg
      • 129.13 kB
      • 679 × 1,200
      • 196
    • IMAG0502.jpg
      • 422.69 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 210
    • IMAG0513.jpg
      • 196.55 kB
      • 679 × 1,200
      • 230
    • IMAG0516.jpg
      • 173.91 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 214
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2014 at 11:30
    • #37

    der zylindersatz ist aber nicht original :D


    ich hoffe, du hast die nadelbüchse nicht gegen das gehäuse geschraubt. oft genug brechen dabei die gehäuse aus.
    jetzt wo es eh offen ist, würde ich drüber nachdenken, ne längere übersetzung zu verbauen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 2, 2014 at 11:41
    • #38

    is nicht der originale? :D ok.. habe ich gestern garnicht so wirklich drauf geachtet.. ich habe noch einen 2... werde gleich mal vergleichen. Doch habe die Lager gegen das Gehäuse geschraubt, mit Scheibe drunter und schön warm gemacht das Gehäuse.. ging ziemlich gut und leicht.

    Gruß

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 4, 2014 at 16:02
    • #39

    soo.. ich war uach mal wieder fleißig... Motorrevision fertig... CDI nur provisorisch angebracht für den heutigen Testlauf ;).. lief soweit ganz gut die Revision...

    was mich wunderte war.. das mein Zylinder 3 Überströmer hat ?!.. dachte die alten haben nur 2? Der Zylinder hat Piaggio-Embleme.. sollte also original sein.. desweiteren hat er nun 12V Zündung kontaktlos und Hp4 Polrad sowie originale Banane

    Bilder

    • IMAG0527.jpg
      • 255.55 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 207
    • IMAG0528.jpg
      • 109.86 kB
      • 679 × 1,200
      • 195
    • IMAG0529.jpg
      • 105.35 kB
      • 679 × 1,200
      • 210
    • IMAG0531.jpg
      • 243.66 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 207
    • IMAG0532.jpg
      • 263.39 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 204
    • IMAG0533.jpg
      • 291.34 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 212
    • IMAG0534.jpg
      • 243.9 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 211
    • IMAG0535.jpg
      • 307.53 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 206
  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 4, 2014 at 18:57
    • #40

    Ok.. wollte leider nicht Zünden.. hatte mich so gefreut :( .. werde morgen mal die Position der ZGP checken... Funke is da..!?

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern