1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL gone crazy

  • Blaze
  • February 26, 2008 at 14:14
  • Blaze
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 26, 2008 at 14:14
    • #1

    Sers,

    bin vor kurzem mit meiner PK05XL ('89, 16500 km) gefahren und nach langer zeit mit Höchstgeschwindigkeit (ca. 45-48) fällt ganz plötzlich die Geschwindigkeit auf 30km/h und dann immer langsamer bis sie dann aus is. Zunächst springt sie nicht an aber mit vielen Versuchen/wartezeit geht sie an, hat aber kein Gas, d.h. ich kann drehen soviel ich will sie schafft kein Vollgas (wenn ich den Ersten Gang reinmach schaff ich Schrittgeschwindigkeit...) aber nach ner Zeit geht sie trotzdem aus....Wenn ich sie an bekomme leuchtet seitdem permanent (schwach) die Blinkerleuchte und die Blinker blinken nicht gleichzeitg sondern abwechselnd. Was kann los sein? Hab heut mal die Kompression geprüft und hab 10bar (obwohl ich früher mal 8bar hatte, wenn ich mich nicht irre^^), Kerze hat Funken. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Blaze (February 26, 2008 at 18:09)

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 26, 2008 at 15:14
    • #2

    Bekommt sie ausreichend Sprit?

  • Blaze
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 26, 2008 at 15:31
    • #3

    jop

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2008 at 18:09
    • #4

    luftfilter verstopft?

    öl ist schon im sprit, oder? ;)

    vergaser mal gereinigt?

    hätte sonst jetzt so spontan auch keine idee, warum der bock nicht will.

    probier mal den kontakt zur boardelektrik abzuziehen, wenn der motor dann normal laeuft, dann liegts an selbiger

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blaze
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 26, 2008 at 18:11
    • #5

    Wie gesagt, sie hat mich nie hängen lassen und es ist während einer (20-minütigen) Fahrt plötzlich passiert.

    Vergaser, Luftfilter und Sprit ausgeschlossen

    Ausserdem hab ich ja noch das Problem mit der Elektrik.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2008 at 18:19
    • #6

    untem am motor (an der seite des lüfterrades) siehst du unten rechts ein kabel aus dem motor kommen. da ist ein blech, das mit einer schraube fixiert wird über diesem kabel.

    wenn du diese schraube löst, kannst du das kabel dort trennen (stecker).

    wenn der motor dann läuft, hast du irgendwo einen kurzen in der elektrik (den du glaub eh hast).

    es geht momentan um fehlereingrenzung, nicht um behebeung

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 26, 2008 at 18:31
    • #7

    hatte annähernd das selbe problem. das mit den blinkern nich aber kam nich auf touren und gerade so in den 2. bei mir war damal die vergaserfeder gebrochen..... 2 mal wens intressiert X(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 26, 2008 at 18:57
    • #8

    die Blinker blinken immer abwechselnd

    • Primavera 125
  • Blaze
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 26, 2008 at 21:00
    • #9

    alexhauck: ist das ne Frage oder ne Feststellung?

    Normalerweise:
    Beide
    Aus
    Beide
    Aus

    Mein Fall:

    Vorne
    Hinten
    Vorne
    Hinten

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 26, 2008 at 21:42
    • #10

    "dein fall" ist ganz normal
    jede pk blinkt "vorne hinten vorne hinten"

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 26, 2008 at 22:10
    • #11

    keine Frage sondern Fakt
    so konstante Belastung 21W
    würden beide Gleichzeitig blinken Belastung von 42W... die Lima kann maximal 80W liefern bzw. hat der Regler ebenfalls max. 80W
    mit Licht etc. würds dann eng werden

    • Primavera 125
  • Blaze
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2008 at 15:14
    • #12

    ok die vespa läuft wieder, hab dieses Kabel abgezogen und plötzlich läuft sie. was ist das überhaupt für ein kabel und was kann kaputt sein?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2008 at 15:26
    • #13

    dsa kabel versorgt die ganze boardelektrik mit saft, allerdings wird die vespa darüber auch mittels zündschlüssel abgeschaltet.

    ich gehe davon aus, dass die kabelage irgendwo einen kurzschluss hat. das musst du leider gottes einfach mal durchmessen.

    was du probieren kannst, du nimmst die kaskade ab und ziehst den stecker, der zum zündschloss geht ab.

    (war glaube ich grün weiß, auf jeden fall der einzige 2 polige)

    wenn sie dann läuft (mit dem stecker hinten am motor dran) dann ist einfach der schalter kaputt. wenn nicht, dann ist irgendwo was in der elektrischen verkabelung hinüber. das müsste man dann durchmessen. ist ne nervige sache und so via text nicht so einfach zu beschreiben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™