1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lenker schlaegt gegen Beinschild

  • Zoopscoot
  • December 15, 2008 at 15:31
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 15, 2008 at 15:31
    • #1

    Weiss jemand wie ich verhindern kann, dass der Lenker gegen den Rahmen schlaegt und ihn dadurch verunstaltet? Oder soll ich auch Lila Specht's Vorschlaghammermethode anwenden? :)

    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4616.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4617.jpg]

    Danke euch!!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • December 15, 2008 at 15:40
    • #2

    Hallo!

    Das mit dem Vorschlaghammer ist gut... Aber trotzdem bitte mit viel Zartgefühl :love: !!

    Aber sag mal! ... Bei Dir ist ja das Lenkerunterteil am Beinschild?!! - Hast Du da mal ein Bild von den Lenkrohranschlägen unten am Rahmen kurz oberhalb des Kotflügels? Sieht fast so aus, als wenn da überhaupt kein Anschlag mehr ist :?::!: ... Ansonsten musst Du Dir da ein paar Kilo Stahl hinschweißen lassen und dann mit viel Liebe zum Detail so hinmodellieren, bis der Anschlag passt :pinch: :| .

    Gruß Micha

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • December 15, 2008 at 15:41
    • #3

    ...Vorschlaghammer vielleicht nicht unbedingt, aber versuch´mal so:
    Kaskade runter und schauen, wie weit der Anschlag durchgerutscht ist. Dann mit einem mittelgrossen Hammer und einem Meissel vorsichtig die Ecken einschlagen. Anschliessend das ganze it etwas Rostschutz versiegeln. Klappt auf jeden Fall - hab ich auch schon bei meiner gemacht.

    Gruss aus dem Ruhrgebiet,
    Christian

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 15, 2008 at 15:43
    • #4

    Denke auch das der Anschlag total ausgeschlagen ist.Aufschweißen und gut ists.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 15, 2008 at 15:52
    • #5
    Zitat von Lila_Specht

    ... den Lenkrohranschlägen unten am Rahmen kurz oberhalb des Kotflügels?...

    Kannst Du mir irgendwie sagen, wo ich genau das Bild machen soll? :) Ich verstehe nicht so ganz!!! :) DANKE!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 15, 2008 at 15:59
    • #6

    Schickes Duct-Tape Renndekor...

    Du solltest ein Foto der Stelle machen, wo die Gabel im Rahmen verschwindet, also knapp oberhalb des Koflügels. Damit das Foto aussagekräftig wird, wäre es sinnvoll, vorher die Kaskade (=Hupenverkleidung) abzunehmen. Dazu löst du eine Kreuzschlitzschraube, die den Piaggoschriftzug unter dem Lenker hält und nimmst diesen ab. Darunter finden sich nochmal 2 Kreuzschlitzschrauben, diese ebenfalls abnehmen. Dann noch 2 Kreuzschlitzschrauben im Handschuhfach (rechts und links des Rahmentunnels) lösen, dann kannst du das Ding abnehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 15, 2008 at 16:02
    • #7

    OK! :) Ich mach mal eben....Momentcheheeenn.....

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • December 15, 2008 at 16:04
    • #8

    Einfach die Kaskade abschrauben - also das Plastikteil, das vorne am Beinschild montiert ist und wo auch die Hupe drin montiert ist.

    Und dann kannst du knapp über dem Kotflügel - so zwei drei Finger breit - zu den Anschlägen hineingucken. Da müsstest Du dann das Unheil gleich entdecken, wenn Du dabei mal den Lenker hin und her bewegst.

    Foto wird nicht so leicht, aber kannstes ja mal probieren.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 15, 2008 at 17:30
    • #9

    HAHAAAA!!!! Danke euch! Die Vorschlaghammermethode habe ich direkt angewand und es ist alles gut nu! :) Anbei ein Bildchen!!!!

    Also...DANKE nochmal. Oh.....ne Frage noch zur Lichtmaschine, wenn ich eine habe.
    Aber vielleicht mache ich das in einem anderen Threat.
    Ist ja nicht das Thema hier! :)

    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4618.jpg]

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 15, 2008 at 22:44
    • #10

    Deutsche, die in Amerika russisch reparieren :wacko:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 16, 2008 at 14:11
    • #11

    :) Da Da. Ich werde wohl rechts und links ein kleines Loch bohren und ein Gewinde hineinschneiden. Der die Schraube wird dann besser als Begrenzer arbeiten denke ich. Es funktioniert aber auch so. Ich werde es nur machen, da dass Metal an den Stellen ja nu etwas vorbelastet ist! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • December 18, 2008 at 16:50
    • #12

    Zum Thema LiMa. Sorry das ist mir jetzt so ins Auge gestochen.
    Was meinste denn wo der Strom für die Zündung herkommt? Glaubst du latschst du mit Hilfe des Kickstarters da hin, oder was?
    Jede Vespa hat 'ne LiMa.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 19, 2008 at 03:34
    • #13

    :) Ja, ist mir dann auch irgendwie in den Sinn gekommen, dass da ja so etwas sein muss! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™