1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • Kickstarter bricht immer ab!

    • Ork77
    • July 31, 2008 at 11:57

    hab ich festgeschraubt mit 25nm. Muss doch reichen oder? Laut Buch ist es das richtige Drehmomment.

    Mfg

  • Kickstarter bricht immer ab!

    • Ork77
    • July 29, 2008 at 22:26

    Hi Leutz,
    habe das Problem das mein Kickstarter immer wieder abbricht. Als ich die Vespa kaufte, hatte der keinen, da hab ich mir einen besorgt und angeschraubt. 1 mal gekickt und schon war er abgebrochen. Einen 2. besorgt und wieder das gleiche!! ?( Was kann das sein, was mach ich falsch? Fehlt da noch was? Ein Gummianschlag oder so? Bin echt am zweifeln, please help! ?(

    Mfg

  • Benzinhahn über Nacht offen gelassen, springt nicht mehr an, Sprit sifft auf die Straße....

    • Ork77
    • July 28, 2008 at 11:43

    Also bei meiner Vespa ist der Benzinhahn abgebrochen, also nur der Hebel und der steht die ganze Zeit auf "offen". Er springt trotz dem sehr gut an, trotz langer Standzeit von ca. 3 Jahren.

    Mfg

  • Riefen in Bremstrommel

    • Ork77
    • July 27, 2008 at 00:57

    beachte bitte das du höchstens 1,5mm wegdrehen darfst und mehr nicht! Wenn die Riefen dann immer noch nicht weg sind, dann musst du gezwungener maßen neue Kaufen.

    Mfg

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 23, 2008 at 21:19

    So Leutz,

    heute habe ich mal mit nem Kollegen versucht die alte PK zu laufen zu bringen. Der druck im Vorderreifen war fast null, da habe ich ersteinmal mit der Luftpumpe den Reifen aufgepumpt. Da er keinen Kickstarter hat, habe ich ihn dann anrollen lassen im 2. Gang. Wollte nicht anspringen, nur so ein blubbern. Dann wieder das gleiche, immer noch nix. Dann haben wir es im 1. Gang probiert und der Kollege hat geschoben und da war er! Er sprang mit einer blauen Abgaswolke an und hustete erst einmal. Dann bin ich ein paar meter gefahren, alles funzt ohne weiteres. Blinker, Hupe, Licht + Fernlicht, Bremslicht alles funzt einwandfrei. Haben den dann wieder aus gemacht und dann wieder kurz geschoben, Gang kommen lassen und sprang sofort an! Also für 50,-€ kann man nicht meckern. Sieht zwar mies aus aber läuft ersteinmal.

    Mfg

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 20, 2008 at 16:24

    Ja gut, daran hatte ich zwar auch gedacht, aber hatte auch gezweifelt ob es funktioniert oder nicht. Mal schaun, werde dann berichten.

    @froop

    ist das auf dem Bild deine Vespa? Schöne farbe. Ist das Silber? An silber hatte ich auch gedacht.

    Mfg

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 18, 2008 at 11:56

    Vielleicht kann ich es ja auch bei uns in der Firma Sandstrahlen. Danach ab zum Lackierer. Werde wahrscheinlich weiß nehmen. Mal schaun. Die anderen Teile werde ich dann schwarz Pulverbeschichten lassen. Muss aber nen Kickstarter auftreiben damit ich den ersteinmal zum laufen bekomm.

    Mfg

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 17, 2008 at 17:42

    wriggel

    ja, ich will sie neu Lackieren, aber ich weis nicht welche Farbe ich nehmen soll. Will aber ein originalfarbton haben. Was gibt es da und wie lauten die Farbnummern?

    Toni1

    Ja sie ist schonmal Lackiert worden aber halt sehr schlecht. Muss ich aussereinander nehmen und dann alles runterschleifen. Paar ersatzteile brauche ich dann auch.

    Mfg

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 17, 2008 at 17:31

    Habe Sie für 50,-€ bekommen. Ist das zuviel oder geht´s so?

    Mfg

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 17, 2008 at 16:58

    Aha, kommen wir der Sache ja ein wenig näher. Das mit den 4 Gängen konnte ich nicht entziffern an dem Drehgriff. Das Problem ist das ich die Papiere noch nicht habe und nichts genaueres zum Bj. und genauerem Typ usw. sagen kann. Hier noch ein paar Bilder:

    Bilder

    • P7170006.JPG
      • 216.65 kB
      • 1,280 × 960
      • 622
    • P7170007.JPG
      • 164.65 kB
      • 1,280 × 960
      • 581
    • P7170008.JPG
      • 213.28 kB
      • 1,280 × 960
      • 600
  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 17, 2008 at 16:35
    Zitat von Don

    kein kicker und im stand nicht zu schalten hört sich nach ner automatik elestart an.

    poste mal bilder, dann wirds einfacher dir zu helfen.

    infos, infos, infos

    Es ist kein Elestart, da er eine Fußbremse und eine 3 Gangschaltung hat. Hier mal die Bilder:

    Bilder

    • P7170001.JPG
      • 134.03 kB
      • 900 × 1,200
      • 640
    • P7170002.JPG
      • 175.98 kB
      • 1,280 × 960
      • 647
    • P7170003.JPG
      • 158.77 kB
      • 1,280 × 960
      • 666
    • P7170004.JPG
      • 174.41 kB
      • 1,280 × 960
      • 591
    • P7170005.JPG
      • 171.64 kB
      • 1,280 × 960
      • 576
  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • July 17, 2008 at 16:01

    Hallo Vespa freunde,

    wie oben beschrieben hab ich mir die Vespa zugelegt. Sie stand ziemlich lange und ist in einem nicht mehr so gutem zustand vom ersten Blick her. Bilder werde ich noch reinsetzen. Ich weis auch nicht ob sie überhaupt noch anspringt da kein Kickstarter dran ist. Werde mir aber ersteinmal nen Kickstarter besorgen.

    - Was muss ich vor dem ersten Anlassen beachten?

    - Wo sitzt bei dem dingen die Batterie?

    - Ist es richtig das ich bei ausgeschaltetem Motor nicht schalten kann? Lässt sich jedenfalls nicht so bewegen im stand.

    Wollte den ersteinmal fahren bevor ich den komplett aussereinander nehme, so weis ich genauer was ich zu machen habe und wo ich genauer hinschauen muss. Falls mir noch Fragen einfallen werde ich die dann noch stellen.

    Mfg

  • Vespa PK50XL gekauft zum Restaurieren

    • Ork77
    • June 8, 2008 at 23:55

    Und welche Farbe würdet ihr mir empfehlen? Keiner einen Vorschlag?

  • Vespa PK50XL gekauft zum Restaurieren

    • Ork77
    • June 7, 2008 at 21:53

    Hallo Leute,

    bin neu hier im Forum und habe mal ein paar Fragen. Habe mir eine alte Vespa wie oben beschrieben für kleines Geld gekauft und wollte diese komplett Restaurieren. Sie ist momentan so komisch rot und in einem nicht mehr so gutem zustand. Der Motor läuft zwar aber er zieht nebenluft an den Simmerringen und dreht immer höher. Sie hat überall Beulen und die Scheinwerferverkleidung oben ist gerissen. Halt im schlechtem Zustand. Steht noch bei meinem Nachbarn in der Garage.
    Zu meinen Fragen.

    - Welche Farbe würdet ihr mir empfehlen? Hatte an Silbermet. gedacht. Oder doch lieber was klassisches?
    - Wo bekomm ich Ersatzteile her wie Karrosserieteile, Verschleissteile und sowas.
    - Was gibt es wo ich noch genauer schauen sollte?
    - Was kann ich verbessern?

    Will den wie möglich original lassen. Bilder konnte ich leider noch nicht machen, fliege nächste Woche in den Urlaub für drei Wochen. Erst danach kann ich Bilder machen da ich den Nachbarn nicht immer sehe und in der Garage steht er besser denke ich.

    Danke schonmal!

    Gruß Ork77

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™