1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • 1
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • Neuzugang und erstes Projekt

    • aarwespe
    • March 4, 2013 at 09:43

    Für deine "worst-case" Betrachtung

    Neuer 200er Motor

    - Vorteil: bekommst bei Piaggio Deutschland Bescheinigung
    - Sollte dann beim TÜV gut funktionieren
    - hast dann unverbastelten Orig.-Motor, der entsprechend halten sollte

    - Nachteil: kostet viel Geld, ist aber direkt kalkulierbar. Eigenbau kostet dich Material, Zeit und die Kosten und Ungewissheit beim TÜVen.

    Daher "worst-case" Betrachtung. Hattes den Roller ja glaube ich geschenkt bekommen.

    PS: bei dieser Variante kannst du den Erlös aus dem Verkauf deines 80er Motors gegenrechnen.

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • aarwespe
    • March 3, 2013 at 16:08

    Hi,

    schöne Idee.

    Wann fahrt ihr von wo nach wo?

    Florenz - Pisa - PONTEDERA???

    Benutzt ihr ein Navi oder oldschool Papierkarte?

    - zum Thema vorderer Gepäckträger. der hat eigentlich sechs Punkte an denen der die Karosserie berührt. Zwei Haken oben, zwei Gummipuffer vorne oben am Beinschild und zwei (bei der PX Höhe Blinker) am Beinschild. Werden bei mir mit Flügelmuttern angeschraubt, und mit Mutter gekontert. Ich habe auf die Bügel durchsichtigen Schlauch aus der Gartenabteilung im Baumarkt draufgezogen. Einfach in der Küche Topf mit kochendem Wasser auf dem Herd, Schlauch rein und dann mit HANDSCHUHEN eng aufziehen. Verrutscht dann nicht. An der Stelle am Beimschild wo die Gummipuffer sind, kann man vor der Fahrt Aufkleber hinmachen, dann schubbert der Gummi auf dem Aufkleber und hinterher hast du da noch deinen Originallack.

    Viel Spaß und gebt mal mehr Info zur Strecke und Zeit. Ich überlege schon länger an einer Fahrt in die Region unterhalb ROM, da könnte es noch eher mal eine alte Vespa geben. Würde dann aber mit Autoreisezug nach Alessandria (nördl. Genau) fahren.

    VG Aarwespe

  • Wie ist das Wetter in...?

    • aarwespe
    • March 2, 2013 at 12:15

    65582 - 8°C (12:00h MEZ)

    Sonnenschein - Solaranlage arbeitet endlich auch mal was.

    Vespen - stehen im Stall und warten auf ein paar Grad mehr. Gestern eine mal auf der Straße gehabt, nix für mich Warmduscher, mußte danach in die Sauna.
    :thumbup:

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • aarwespe
    • March 1, 2013 at 08:52

    Pornstar: Du bekommst den Revival Punkt.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • aarwespe
    • February 28, 2013 at 10:17

    Beim Stöbern hat mir Landefeld das Alternativprodukt angezeigt.

    Alternativprodukt zu Festo QSM-M7-6-I

    ...für die "Geiz ist geil" Fraktion.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • aarwespe
    • February 28, 2013 at 10:14

    ...gibt es hier

    Festo QSM-M7-6-I bestellen

    oder hier

    Landefeld

    Kosten bei Landefeld 1,81 netto, zzgl., zzgl. !

    Die werden sich wohl über den BOOM auf deise Teile wundern.

    :thumbup:

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • aarwespe
    • February 27, 2013 at 18:04

    opferkind

    "Versprochen ist versprochen, wird nicht gebrochen."

    Danke für die schnelle Überweisung. Hoffe du hast ihn zusammenbekommen.

    Passt besser zu deiner PX als zu meiner :thumbup:

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • aarwespe
    • February 26, 2013 at 19:51

    ... da wird der Schlauch aus Kunststoff einfach nur reingeschoben und hält dann auf Zug. Sieht zumindest sehr professionell aus. Chrom passt auch besser zu diesem "klinisch reinen" Motor.

    Die Entlüftungsnippel von der Bremse finde ich aber auch nicht so schlecht. Probiere ich mal aus.

  • Welchen Kolbenring für PX?

    • aarwespe
    • February 26, 2013 at 14:17

    Heute kamen die Ringe von Leo Dümpert.

    Samstag alte Ringe hingeschickt, heute waren die Neuen da.

    Kolbenring 51,0*2,0 mit Flankensicherung 4,30 netto

    L-Ring 51,0*2,5 6,25netto

    zzgl. MWSt. und 2,45€ Porto.

    :thumbup: SUPER!!

  • Welchen Kolbenring für PX?

    • aarwespe
    • February 25, 2013 at 23:02

    Hi,

    habe genau die Ringe gerade bei Dümpert bestellt. Hoffe die kommen die Tage, dann kann ich genaue Info geben.

    Ansonsten einfach den defekten Ring zu Dümpert schicken, da werden sie geholfen.

    LG Aarwespe

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • aarwespe
    • February 24, 2013 at 10:29

    Nicht billig, aber angeblich sehr gesucht.

    Dollar steht bei ca. 1,30 also kostet die 2.300€, zzgl. Transport, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer. also ca. 4.500€.

    Vespa Rally 200 USA

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • aarwespe
    • February 23, 2013 at 18:59

    ...zeigt dann doch mal wieder, dass es gut ist wenn man was Gescheites gelernt hat.

    Das ist ja mal so g..., würde ich mir ins Wohnzimmer stellen. Bräuchte gar nicht fahren.

    Es ist zwar erst Februar, aber für mich schon ein Favorit für den nächsten Kalender.

    :thumbup: "two upright"

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • aarwespe
    • February 23, 2013 at 18:43

    getreu dem Motto "Eure Armut kotzt mich an"...

    Schnäppchen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • February 23, 2013 at 17:30

    Hallo Chris,

    wichtig ist dich sofort von GUTEM Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Der kostet richtig Geld. Die für 50€/h kannst du meiner Meinung nach vergessen. Mach dich im Net schlau. Betriebsrat und Gewerkschaft, da muss man schon dran glauben, ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Arbeitsgericht Frankfurt z.B. gesteht ca. 0,5-0,6 Löhne/Gehälter je Jahr an Abfindung zu. Gerichtlichen Bescheid erwirken. Sonst hast du Problem mit Agentur für Arbeit.

    Dagegen sind Kratzer oder abgerissene Schaltstangen Peanuts.

    VG Aarwespe

  • Kauft Ihr Vespateile in Italien?

    • aarwespe
    • February 23, 2013 at 11:35

    Kauft von euch jemand in Italien ein?

    z.B. eine Vespa

    Ebay.IT

    oder Teile.

    Gruss Aarwespe

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • aarwespe
    • February 21, 2013 at 16:57

    ..ich habe aus aktuellem Anlass mal in meine Papiere geguckt.

    Fahrzeugschein:
    Zeile 7: K5/6000
    Zeile 30: 88P
    Zeile 31: 79
    Zeile 33: M. ABE Ausn. Gehnem.FZ.Ident-Nr.a.hint.Teil der FZ.eingepr.*Zyl.Bohrg51mm* ECE R 40.01 erfuellt

    Gutachten Piaggio 350-0097-97FBTK

    Zeile 7: K5/6000
    Zeile 30: 89P
    Zeile 31: 77
    Zeile 33: Zyl.Bohrung:51mm*Primärantrieb 21/68 Zähne* ECE R 40.01 erfüllt. ohne weitere Beschränk. und Auflagen

    Habe nachgeschaut, habe wirklich 20/68 verbaut. Zylinder ist Piaggio 98ccm.

    Darf sogar 2dB(a) beim fahren lauter sein.

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • aarwespe
    • February 21, 2013 at 14:16

    ...darauf wollte ich hinaus.


    Motorkennung ist so eine Sache. LML Motor kommt z.B. blanco. Schlagzahlen und ab dafür.....

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • aarwespe
    • February 21, 2013 at 13:47

    100% Zustimmung

    Es ging mir nur um das Thema "Bescheinigung und Papier"

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • aarwespe
    • February 21, 2013 at 13:36

    Ich werfe jetzt noch mal was hier rein.

    Man konnte doch von Piaggio Deutschland Bescheinigungen bekommen.

    Habe ich gerade gefunden. Hatte mal 125ccm für die PX80 angefragt.

    "Bestätigung für die Umrüstung des LKR FIN:xxx blablabla kann umgebaut werden auf Motortyp VNX1M.

    Dann sind wir ja schon mal bei 125ccm, 150 und 200 dürfte dann auch gehen. Damit hat man dann Höchstgeschwindigkeit usw. schon mal gesteigert.

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • aarwespe
    • February 21, 2013 at 12:59

    Sorry dass ich nachfrage. Ich habe nur ein Gutachten für den 98ccm Satz, da steht nicht viel drin.

    Mit Gutachten meinte ich das was du geschrieben hast. "Schau dir mal so ein Gutachten für einen 135er DR an - da ist detailliert aufgeführt, was geändert wird und was nicht".

    Andere Kombination gehen dann nicht. Ausser es wurde für jemand so eine Kombi geprüft. Könnte ja sein, dass es so eine Sammlung gibt.

    "Auch wenn der Deutsche an sich ja gerne alles einheitlich, klar und am besten im Internet nachlesbar geregelt hat " -> diesen Gedanken verfolgte ich auch, denn ein Prüfer tut sich mit einem Eintrag auch leichter wenn er ein Stück Papier bekommt. Dann kann er sich "reinwaschen" und sich darauf beziehen.

    Danke für die Info's. Ich fahre zur Zeit alles original, 98ccm ist für mich auch fast original. Möchte aber mal einen 80er Motor "optimierend generalüberholen". Ich habe ja auch schon 98ccm eingetragen, wenn man das optisch und geräuschtechnisch gesehen nicht übertreibt, fällt das nicht weiter auf.

  • 1
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche