1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cosatourer

Beiträge von Cosatourer

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vergaser reinigen

    • Cosatourer
    • July 15, 2008 at 09:19
    Zitat von Diabolo

    Also ich weiß nicht genau, welche Wundertaten von diesem schmuckreinigungsding zu erwarten sind, aber bevor ich diesen Kampf David gegen Goliath aufnehmen würde, tendiere ich doch eher zu der althergebrachten Methode den Vergaser über Nacht in Reinigungsbenzin und dann mit Druckluft durchpusten.
    Ultraschallgeräte für die Vergaserreinigung sollten doch ein wenig mehr leisten.


    Also ich weiß nun nicht genau um was für ein Gerät es sich da bei Aldi handelt, aber ich weiß vom Einsatz von Ultraschallreinigern in der Schmuckindustrie da da selbst Säurespuren u.ä. entfernt werden und eine Ultraschallreinigung des Vergasers in der Oldtimerszene normal und gebräuchlich sind, also warum nicht auch bei der Vespe.

  • Was macht ihr Beruflich

    • Cosatourer
    • July 14, 2008 at 20:22
    Zitat von pola

    Was seid ihr von Beruf

    Also meine Studentenzeit ist schon ein ganzes Weilchen her, bin Dipl.Ing. Holztechnik und Tech. Betriebswirt aber hab das alles hinter mir und geniesse das Frührentnerdasein und das Vespafahren und hoffe das ihr mir altem Knopf schon mal hier und da auf die Sprünge helft.


    Gruß Peter

  • Kilometerstand, nach was richtet er sich?

    • Cosatourer
    • July 13, 2008 at 12:11
    Zitat von kasonova

    Hi, der Kilometerstand zeigt die Laufleistung des Fahrzeugs und nicht die des Motors an. Da beim Betrieb das Fahrzeug verschleißt und nicht nur der Motor. Den Austausch bzw. die Überholung des Motors kann man über Rechnungen nachweisen. Eine Zurückstellung des Tachos ist rechtlich Betrug und wird auch bestraft. Der Einbau eines neuen Tachos mit Km-Stand "0" muß in den Papieren vermerkt werden, unter Angabe des Kilometerstandes des alten Tachos. Soweit die rechtliche Seite.

    klaus

    Die Einlassungen bzgl. des Kilometerstandes stimmen so ganz sicher, jedoch höre ich zum ersten mal das der Einbau eines neuen Kilometerzählers in den Papieren "vermerkt" werden muß. Wie sollte so ein Vermerk aussehen, eine Eintragung eines neuen Kilometerzählers wird Seitens der entsprechenden Prüfinstitutionen ganz sicher nicht vorgenommen.


    Gruß Peter

  • Ölpumpeneinstellung nach Zylinderwechsel

    • Cosatourer
    • July 11, 2008 at 15:15
    Zitat von Fettkimme

    Yep Öl dient beim Zweitakter zur Schmierung.
    Die Frischgas und der darin enthaltene Sprit kühlen den Zylinder mit ab .
    Diesen Anteil durch unnötig hohe Ölbeimischung zu reduzieren ist kontraproduktiv .
    Du fährst ja als Getrenntschmierer eh schon fetter als die Gemischfraktion mit 1:50.
    Mit Nicasillaufbahn und synthetischen Öl gibt es in meinem Bekanntenkreis mehrer Leute die sogar mit 1:70 unterwegs sind.
    Man kann das Spiel wohl bis 1:100 treiben
    Wenn dir dein Zyli um die Ohren fliegt dann eher wegen falscher Zündung und daraus resultierender Thermischer Probleme oder zu geringer Bedüsung.
    Das sind aber alles Sachen die du nicht über Ölbeimischung in den Griff bekommst.
    Einfach mal die SUFU anschmeißen dort gibt es zu den gängigsten Sachen die nötige Info

    Alles anzeigen


    Hallo Fettkimme, besten Dank für die Info, Bedüsung und Zündung war mir klar, nur das mit dem Mischungsverhältnis war mir unklar, schön das einem hier als Neuling gleich auf die Sprünge geholfen wird.

    Gruss Peter

  • Ölpumpeneinstellung nach Zylinderwechsel

    • Cosatourer
    • July 11, 2008 at 10:12
    Zitat von sain

    ne brauchst du net. wurde aber schon öfterns hier drüber geschnackt.
    1:50 rein und gut ist

    greetz sain


    Danke für den Hinweis, und das hier schon darüber gepostet wurde kann ich mir denken, aber als Neuling hier das ganze Archiv durchforsten ist ein wenig mühselig, daher meine Frage.

    Gruß Peter

  • Ölpumpeneinstellung nach Zylinderwechsel

    • Cosatourer
    • July 11, 2008 at 10:01
    Zitat von Fettkimme

    Nö geht auch nicht zu justieren ist fix.Via Ritzel auf Kurbelwelle & über Schnecke wird die Zahnradpumpe drehzahlabhängig gesteuert.
    Piaggio hat sich da auf die sichere Seite gelegt.Theoretisch wären 1:50 ja 1 liter Öl auf 1000 Km bei einem Verbrauch von 5litern Sprit pro 100 KM.
    Die Praxis zeigt das der Liter Öl nach ca. 700 > 800 Km aufgeraucht ist.Also bei Getrenntschmierung eher eine 1:40 Mische gefahren wird.


    Besten Dank für deinen Hinweis und deine Hilfe, nun weiß ich wenigstens das ich mir da keinen Kopf machen muß, denn bei der Qualität der heutigen Zweitaktöle (syntetic) sollte da ja absolut nichts passieren.

    Neue Frage, soll ich dann beim einfahren des neuen Zylinders ein wenig Öl direkt dem Sprit beimischen oder erübrigt sich das bei dem nikasilbeschichteten Zylinder?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Cosatourer
    • July 10, 2008 at 11:43
    Zitat von pkracer

    Schau einfach in dieser Liste welcher (offizielle) Club bei dir in der Nähe ist.


    Hallo Pkracer, besten Dank für den gutgemeinten Hinweis, aber leider werde ich in dieser Liste nicht wirklich fündig, der nächste Club ist halt 100km weg. Bin halt scheinbar in einer Vespa-Diaspora hier und deshalb meine Frage.

    Gruss Peter


    Hallo

  • Ölpumpeneinstellung nach Zylinderwechsel

    • Cosatourer
    • July 10, 2008 at 08:49

    Ich bin zZt. gerade dabei bei meiner Cosa 200 auf einen Pinasco 213 Zylinder zu wechsel und mache mir Gedanken über die dann doch sicher nötige Nachjustierung der Ölpumpe der Getrenntschmierung. Durch Wechsel der Bedüsung des Vergasers muss ich doch sicher auch die Ölpumpe nachjustieren. Gibt es einen Trick , eine Möglichkeit die richtige Einstellung zu finden?

    Wäre schön wenn die Tuningasse mir hier einen Tip mit auf den Weg geben könnten.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Cosatourer
    • July 10, 2008 at 08:27

    Hallo Vespenfreunde, bin durch Zufall beim stöbern auf dieses Forum gestossen und schaue immer mal wieder gerne hier vorbei.

    Kurz zu mir, denn das war ja der Sinn der Sache. Bin 55 Jahre alt und fahre seit Jahren eine Cosa 200 Bj. 1992. Bis jetzt ca 45.000 Km. Bin vor einiger Zeit aus dem süddeutschen Raum hier an den Rand des Westerwaldes gezogen und es wäre schön wenn ihr mir einen Club oder Stammtisch hier in meiner Nähe verraten könntet, wo ich mich mit Gleichgesinnten über unsere Vespen austauschen könnte.

    Gruss Peter

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche