1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cosatourer

Beiträge von Cosatourer

  • PX 200 legales Tuning! Was ist machbar?

    • Cosatourer
    • August 31, 2008 at 18:29
    Zitat von zweitaktfan

    :gamer: Hi, ja das ist schon eher das was ich hören wollte. Ich habe echt keinen Bock ständig rumzuschrauben und außerdem will ich nicht bei ner Verkehrskontrolle zittern müssen.

    Fazit: ich möchte gerne eine solide, wirkungsvollee und halbwegs günstige Leistungsteigerung erreichen.

    Am besten noch eine, die man selber ausführen kann.

    Ja ich weiss cih suche die Eierlegende-Wollmilchsau...aber dafür ist ja so ein Forum da!

    Gruß,
    Basti


    Also ich fahre einen 213er Pinasco mit sauber abgestimmtem Serienvergaser und sauber eingestellter Zündung sowie einem optimierten Auspuff, alles zum selbermachen und bringt schon ne Menge Fahrspass bei überschaubaren Kosten.

    Gruss Peter

  • Felgen PX und Cosa gleich ?

    • Cosatourer
    • August 22, 2008 at 13:00
    Zitat von rally221

    hi

    die beiden felgen sind unterschiedlich und zwar in der breite
    die PX ist 2,1 " breit wogegen die CosaFelge 2,5" hat

    du kannst aber ohne weiteres auf die felge der PX den 100/90er fahren

    rally221

    Das war aber glaube ich nicht das Problem, also die schmalere Felge der PX auf der Cosa zu fahren macht nicht wirklich Sinn, umgekehrt schon eher. Solltest also sehen das du eine 2,5er Cosafelge findest. Wenn du nicht fündig wirst schick mir ne PM.

    Gruß Peter

  • PX80 mit 200ccm Motor, wer hat das schon gemacht?

    • Cosatourer
    • August 22, 2008 at 12:54
    Zitat von tschingis

    Hi Peter,

    hab hier schon mal was zu geschrieben:

    Largeframe: px 80 lusso mit motor von px 200 e

    grüße,
    tschingis.

    danke, habe ich mit interesse gelesen und hat mir auch weitergeholfen.

    gruß peter

  • PX80 mit 200ccm Motor, wer hat das schon gemacht?

    • Cosatourer
    • August 22, 2008 at 12:51
    Zitat von Diabolo

    Wo genau liegen denn Deine Sorgen?
    Der Motor ist äußerlich gleich, passt so rein, wird genauso an die Elektrik angeschlossen (also z.B. PX alt zu PX alt, oder Lusso zu Lusso), Die Seilzüge sind gleich, alles gleich. Der Rahmen unterscheidet sich durch ne andere Fahrgestellnummer und nem anderen Typenschild. Mehr ist da nicht.
    Der optische Unterschied ist beim 200ter der leicht schräg angesetzte Auslass am Zylinder.


    Genau das wollte ich wissen, ob wirklich alles gleich ist oder ob grössere Umbauten erforderlich sind. Danke für die Angaben.

    Gruß Peter

  • PX80 mit 200ccm Motor, wer hat das schon gemacht?

    • Cosatourer
    • August 21, 2008 at 17:54
    Zitat

    umbau px80 mit 200ccm umbau mit getrenntschmeirung möglich?

    also hab bisher noch in erfahrung gebracht das es technisch kein problem gibt diesen umbau vorzunehmen und bin zwischenzeitlich auch auf eine unbedenklichkeitsbescheinigung von piagio gestossen die diesem umbau ihren segen geben, das war eigentlich meine hauptsorge.

    so nun denke ich kann die sache angegangen werden. wäre trotzdem nett wenn sich jemand der diesen umbau schon vorgenommen hat mal zu wort meldet.


    gruss peter

  • PX80 mit 200ccm Motor, wer hat das schon gemacht?

    • Cosatourer
    • August 21, 2008 at 17:11

    Hallo, hab wegen eines Projektes schon wieder eine Menge Fragen an die Fachleute.

    Motorumbau einer PX80auf einen 200er Motor, geht das mit TÜV und wenn ja hat das von euch schon mal jemand gemacht? Bin bei der SUFU leider nicht fündig geworden.


    Gruss Peter

  • Passt die Cosa-Gabel an einen PX-Rahmen.

    • Cosatourer
    • August 20, 2008 at 09:54
    Zitat von Pornstar

    Ja die passt. Um aber auch einen PX Lenker zu verbauen muss die Gabel umgeschweisst werden. Wenn man schon dabei ist kann man sie vorn auch gleich kürzen, dann kommt sie mit einem RS24 Dämpfer schön tief. Allerdings muss die Kaskade ein wenig modifiziert werden weil auch zwischen Kotflügel und Kaskade weniger Luft ist.


    Danke für die rasche Antwort welche aber gleich neue Fragen aufwirft.

    1. Was muss wie umgeschweisst werden?

    2.Muss die Kaskade nur bei einer Kürzung der Gabel modifiziert werden oder Grundsätzlich?


    Gruss Peter

  • Passt die Cosa-Gabel an einen PX-Rahmen.

    • Cosatourer
    • August 20, 2008 at 09:07

    Habe mal eine Frage bzgl. eines Umbauprojektes an die Fachleute hier im Forum.

    Passt die Vordergabel komplett in den oder an den PX-alt-Rahmen. Habe noch eine komplette Gabel mit Bremse und Dämfer und würde diese gerne bei einem Umbauprojekt verwenden.

    Besten dank schon mal für eure Antworten.

    Gruss Peter

  • Vespa ruckelt

    • Cosatourer
    • August 15, 2008 at 18:58
    Zitat von kasonova

    Beispiel: ein VW 1200 ccm 34PS erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125 Km/h

    ein Porsche 944S2 3000ccm 211 PS erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Km/h

    Mit diesen Werten kannst Du dir eine Formel bilden welche Dir den Ps-Bedarf für die 100Km/h sagt.

    Faustregel: je höher die Geschwindigkeit desto höher der Leistungsbedarf.

    Um ein Raumschiff auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, ist alle in unserem Universum enthaltene Energie NICHT ausreichend.

    Das Hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, aber 90 ist OK denke ich.

    klaus

    Alles anzeigen


    Hallo Klaus, du solltest bei deinen Berechnungen die jeweiligen Massen mit einfliessen lassen.

    :thumbup: ;)

  • schwammiger Stossdämpfer vorne

    • Cosatourer
    • August 12, 2008 at 13:12
    Zitat von tschingis

    Ne, rot ist der nicht. Ist der Original PX Lusso Stossdämpder, silber mit schwarzer Feder. Aber so lasch hatte ich den nicht Erinnerung. Nachdem ich aber schon mächtig viel Asche für die Wiederbelebung hingeblättert habe, möchte ich den nur kaufen, wenns unbedingt nötig ist, sprich wenn ich damit nicht durch den TÜV komme oder es gefährlich ist mit so nem Dämpfer rumzujuckeln.
    Also es ist wie gesagt so dass der Dämpfer schon mal ein gutes Stück nachgibt wenn ich mich draufsetze und mit gezogener Bremse relativ easy zum herunterdrücken ist.
    Kann also so daran liegen, daß der Dämpfer nachgelassen hat oder ich einfach in den letzten Jahren 20 Kilo zugenommen hab. ^^

    Wenn das so normal ist wärs mir auch recht, dann spar ich mir die Scheine.

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Cheers,
    Tschingis.


    Hallo Tschingis,

    beschäftige mich bei meiner Cosa mit dem selben Problem und kann ebenfalls mit meinen knapp über 100Kg. den Dämpfer bis zum vollständigen einfedern zusammendrücken, das war bei mir aber seit kauf der Vespe so und ich mach mir daher schon ne geraume Zeit einen Kopf was man da sinnvoll verbauen kann ohne das man vorher eine Bank überfallen muß. Vielleicht gibt von den alten hasen und Könnern uns hier ja mal einen oder zwei Tips für welche zumindest ich dankbar wäre.


    Gruß Peter

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • Cosatourer
    • August 6, 2008 at 09:42

    Also ich besitze meine Cosa nun seit 10 Jahren und habe in der Zeit auf Touren und in der Freizeit ca 48.000 Km mit Ihr genossen.Die grösste Tour ging dabei über den Großklockner und div. andere Pässe. Seit nun etwa 1.000Km hat sie einen 213er Pinasco drauf und läuft damit doch erheblich besser als original. Mal sehen was noch so zusammen kommt.


    Gruss Peter

  • Cosa 200er Motor gleich wie PX 200 E GS ?

    • Cosatourer
    • August 4, 2008 at 17:39
    Zitat von Likedeeler

    Die Motoren sind grundverschieden.
    Zum Einen hat die Cosa eine breitere Schwinge als die PX-Motoren, dann geht´s weiter mit hydraulischer Bremse bei der Cosa und elektrischem Choke.
    Die Cosa hat außerdem eine andere Grundplatte mit mehr "Pfeffer" was bewirkt, dass Du bei der PX einen neuen Regler verbauen musst...
    Man kann alles passend machen, wird aber selten damit glücklich...

    Und nicht zu vergessen einen elektrischen Benzinhahn .

  • Laufleistung Cosa-Motor ?

    • Cosatourer
    • July 26, 2008 at 15:27
    Zitat von Pinky69

    Hallo,

    wie ist eigentlich die Laufleistung / Lebensdauer eines COSA Motor (Bj.91) ? Sind 32000 km viel, vielleicht zuviel ?

    Chris


    Also meine Cosa 200 hat zZt. etwa 50.000 Km runter und ist topfit. Kein erkennbarer Veschleiss.

  • Cosa 200 mit 7 KW Tunen

    • Cosatourer
    • July 19, 2008 at 13:47
    Zitat von Value

    Hi @ All
    Ich habe eine Vespa Cosa 200 Elestart mit 7 KW und würde sie gerne auf die offene mit 9-10 kw Tunen.Ich stelle mir jetzt als erstes die frage was ist an der 9 oder 10 KW Version zu 7 KW Version anders.Ich habe geschaut konnte aber keinen unterschied an Vergaser,Zündung,Auspuff feststellen.Als letztes kann ja nur was am Zylinder geändert worden sein.Kann mir einer von euch vieleicht was veraten was ich Ändern müste um sie auf 9 bis 10 KW zu Kriegen.


    Mfg
    Value


    Also nach meinem Wissensstand handelt es sich bei beiden Versionen um das gleiche Motorpacket, lediglich unterschiedliche Messverfahren ergeben aus versicherungstechnischen Unterschieden die differierenden Leistungsangaben. Die 7 KW sind einfach bei 1000 U/min weniger gemessen. Das ganze hat etwas mit der Versicherungseinstufung in Italien zu tun.

    Gruß Peter

  • Montageprobleme Pinasco 213

    • Cosatourer
    • July 19, 2008 at 13:37
    Zitat von Cosatourer

    So, eine paar Stunden weiter und schon haben sich die meisten Probleme gelöst. Ein etwas unvorsichtig verlegtes Kabel war schuld an den Schleifgeräuschen da dem Polrad zu nahe gekommen, und dank der zwischenzeitlich gefundenen richtigen Bedüsung (ganz grosses Dankeschön an Stefan Wahl) läuft die Cosa nun super.

  • Montageprobleme Pinasco 213

    • Cosatourer
    • July 18, 2008 at 15:09
    Zitat von Likedeeler

    Was den "Freigang" angeht würde ich auch auf die Kombi Polrad/ Zylinderfuß tippen...
    Ich hatte das vor nicht all zu langer Zeit beim Ersetzen eines original T5-Zylinders: hier hat das Polrad auch am Zylinderfuß geschliffen. Ein wirklich ohrenbetäubendes Geräusch wenn der Motor läuft!
    Der Kickstarter ging da auch nicht mehr runter...

    Hast Du den Kolben richtig rum drin (Spitze des Dreiecks zeigt Richtung Auslass)?

    Danke für deine Antwort. Also der Kolben ist richtig rum drin, der Pfeil zeigt auf den Auslass, und ein "Schleifgeräusch" beim Laufen ist ebenfalls mehr als deutlich zu hören, denke das das Polrad wirklich schleift. Nun werde da halt noch ein wenig Feinarbeit leisten. Aber was ist mit der Bedüsung des Serienvergasers? Hat da niemand Erfahrung?

  • Montageprobleme Pinasco 213

    • Cosatourer
    • July 18, 2008 at 10:56

    Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für eine kleine Leistungsspritze bei meiner Cosa II 200 endschieden. Ich wollte einen optimierten Drehmomentverlauf und etwas mehr Leistung für meinen Tourendampfer. Die Teile, also das kompl. Set sahen im Karton bestens aus, was fehlte war die Fussdichtung und ein angepasster Düsensatz sowie eine entsprechende Zündkerze, welche aber beim Scooter-Center schnell geordert waren. Einer inneren Stimme folgend habe ich mich noch der Hilfe der Werkstatt meines Vertrauens versichert und losgelegt. Zunächst Fenster in Kolben und Zylinder endgratet und die Bohrungen des Kolbenbolzens im Kolben nachgearbeitet. Schade hier ist der Kolben leider nicht beschichtet. Dann alten Kopf und Zylinder runter und festgestellt das man eigentlich auch das Lager des oberen Pleuelauges für den Kolbenbolzen hätte erneuern können. Aber das alte sah super aus. Also wurde es wiederverwendet. Kolben zunächst ohne Ringe montiert und Zylinder aufgesteckt. Erkenntnis, passt nicht da nicht genügend Freigang am Zylinderfuss für die Schwungscheibe. Also Zylinder runter angezeichnet und nachgefräst, das ganze so ca. 10 mal bis nach Sichtkontrolle genügend Freigang vorhanden ist. Nun Ringe drauf und Bedüsung geändert und Montage abgeschlossen. Klasse, die Cosa springt beim ersten Tritt an und läuft im Leerlauf super. Jedoch bei ersten Fahrversuchen nur stottern und keine wirkliche Leistung. Beim nächsten Startversuch nun Blockade des Kickstarters, aber die Fuhre lässt sich nach kurzer Blockade anrollen. Nun das ganze aus Zeitgründen erstmal auf Montag vertagt.

    Meine Frage nun bevor es weitergeht, wer hat Erfahrung mit diesem Umbau? Was für Bedüsung wurde von Euch genommen und habe ich für den Kickstarter/Schwungscheibe doch noch nicht genügend Freigang am Zylinderfuss? Freue mich auf eure Antworten.

    Gruß Peter

  • Was macht ihr Beruflich

    • Cosatourer
    • July 15, 2008 at 16:32
    Zitat von pola

    klatschen-)
    hab ich auch 4semester lang studiert, aber dann beschlossen dass ich eigentlich gar nicht in die industrie gehen will :D
    also wechsel rüber zu innenausbau, schööön mittelständische betriebe unterstützen :thumbup:
    wo warst du denn zum studium?


    also ich hab in Detmold studiert und in Aachen Betriebswirtschaft, war dann bei einem Innenausbauer der Bankeinrichtungen gemacht hat als Tech. -Leiter und die letzten Jahre Gesch.-Führer bei einem Parketthersteller mit Verlegebetrieben, voll der Stress.

  • P200E: Woran kann es liegen das die Endgeschwindigkeit so gering ist?

    • Cosatourer
    • July 15, 2008 at 09:53
    Zitat von Nahu3l

    Ich bin auch kein Raser eher cruiser, war wie gesagt nur ängstlich da es ja auch eventuell auf einen Leistungsabfall hinweisen hätte können der einen eventuellen Defekt offenbart. Danke für die Info!

    Also schneller ist meine 200 Cosa auch nicht, denke aber das liegt sicher auch am Fahrer. Ein 65 Kg. Jocky mit 165 cm Körpergrösse ist ganz sicher etwas zügiger unterwegs als ich mit 110 Kg. und 190 cm Körpergrösse.

  • Ölpumpeneinstellung nach Zylinderwechsel

    • Cosatourer
    • July 15, 2008 at 09:44
    Zitat von bims

    Bevor Du alles zusammenbaust vergiss nicht die Kolbenfenster zu entgaten,geht gut mit einen feinen Schmirgelp.,wurde mir auch empfohlen,die Kanten sind sauscharf.

    Hallo Bims,

    herzlichen Dank für deinen guten Tip, da hätte ich garantiert nicht dran gedacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™