1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dirx

Beiträge von dirx

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 15
  • kupplungszug reißt immer

    • dirx
    • February 10, 2007 at 15:46

    hallo ihr

    ich habe ein problem, mein kupplungsseil reißt ständig! immer direkt an dem "noppel" am hebel.... erst trennt sie nicht mehr richtig dann reißt sie durch! ich habe es mit den nachgemachten zügen und mit den originalen probiert

    --> 300km und BOMMM wieder nach hause schieben :(


    bowdenzug sollte soweit ok sein...


    ein paar daten:

    px80 rahmen
    125er motor
    alles ori
    2 verstärkte kupplungsfedern (vermute hier das prob)


    wäre über hilfe dankbar :)


    ciao

  • „Restauration P200E Bj.81“ Fragen und Projektdokumentation

    • dirx
    • February 9, 2007 at 09:28

    ich würde den seilzugkit alt nehmen, reichen vollkommen!

  • Weiß jemand was das ist?

    • dirx
    • February 8, 2007 at 22:13

    bei der kurbelwelle, genau, dort ist eine vertiefung (halber kreis) da kommt dann ein halbmond rein und du steckst das plättchen drauf

    der sinn der sache ist soweit ich weiß das sich die kupplung nicht mitdreht...

  • „Restauration P200E Bj.81“ Fragen und Projektdokumentation

    • dirx
    • February 8, 2007 at 22:09

    hey,

    ich habe genau das gleiche problem mit dem chokezug.... ich kann dir also auch nicht weiterhelfen, jedoch habe ich auch das gefühl das dort noch was im röhrchen steckt! nächstes prob, enn der neue bowdenzug da rein soll ist der draht nicht lang genug um dort irgendwas zu fixieren!

    wäre super wenn jemand da mal was zu schreiben könnte....


    ps: bei der pizza wäre ich auch dabei ;)

  • fuffi in den kofferraum?

    • dirx
    • February 4, 2007 at 21:24

    toppic sagt eigentlich schon alles, meine freundin hat sich enen roller ersteigert und den kann ich nur mit einem opel kombi abholen.... meint ihr das klappt? sitzbank runter und rein damit oder gibt es da probleme?


    grüße und danke :)

  • Kupplungs Einstellschraube abgebrochen

    • dirx
    • February 3, 2007 at 14:14

    also wenn ich es richtig verstanden habe sitzt bei dir ein stück schraube im kupplungsarm, normal ist das ja so:

    ----(x)-(/)---------------------------------(hebel)


    x ist die schraube die den draht zusammendrückt und (/) der arm, wie kommt die schraube in das kleine loch des armes? und wenn eine drin ist steck ein pasendes stück metall da rein und hau hinten gegen ist doch kein problem?!


    grüße

  • 50er motor in einen 80er rahmen?

    • dirx
    • February 3, 2007 at 09:17

    sie hat sich nun damot abgefunden und hat sich eine goldene fuffi gekauft ^^ na ja was solls

  • kurbelwelle dreht schwer

    • dirx
    • February 1, 2007 at 11:00

    lässt sie sich denn gut drehen wenn du die eine hälfte noch nicht aufgesetzt hast? vll den dichtring auf der lima-seite zu weit reingekloppt?

  • 50er motor in einen 80er rahmen?

    • dirx
    • February 1, 2007 at 10:58

    nein nein, einen 50er in eine 80er! ich habe gestern mal den vespafritzen um die ecke gefragt der meinte das es nicht möglich sei :( meine freundin ist nun traurig,.... muss sie alse doch ne fuffi fahren?

  • 50er motor in einen 80er rahmen?

    • dirx
    • January 31, 2007 at 13:27

    hallo jungs,

    folgendes problem, meine freundin sieht sich immer an meiner vespa satt ^^ sie sagt sie wolle nun auch eine haben. sie hat den normalenautoführerschein und will möglichst eine px80 haben "weil die schönere backen hat". einen rahmen habe ich noch nur keinen motor,.... nur einen 80er! kann oder darf man einen 80er motor so drosseln das ihn jemand legal mit einem autoführerschein fahren darf?


    habt ihr vll sonnst noch ideen wie sie eine 80er (also den rahmen) fahren kann?


    grüße

  • hinterer stoßdämpfer setzt auf

    • dirx
    • January 30, 2007 at 13:55

    der scheint irgendwie eingefroren gewesen zu sein! jetzt geht es jedenfaölls wieder....

  • Zündzeitpunkt bei alter PX?

    • dirx
    • January 29, 2007 at 21:52

    hey fettkimme, danke für den link und dann noch da foto dazu! genauso sieht es bei mir auch aus, jedoch habe ich nur eine mackierung auf der grundplatte! ich habe eine px80 "alt" gibt es da vll unterschiede? gerade weil du die 125er angesprochen hast!


    grüße aus bremen

  • Zündzeitpunkt bei alter PX?

    • dirx
    • January 29, 2007 at 16:41

    hey leute,

    ich habe meinen motor nur gut zusammen bekommen, leider weiß ich nicht ob ich mich auf das kleine mackierungsding auf der ankerplatte und dem gehäuse verlassen kann.... (italienisch eben ^^) wenn nicht, oder doch oder wie auch immer, wie prüfe ich (ohne abblitzen) ob es richtig ist? ich habe nämlich keines dieser geräte! nur einen bruder der elektroniker ist der hilft da aber irgendwie nichts :(


    wäre über hilfe dankbar :)

  • Kupplung lässt sich nicht ausbauen!

    • dirx
    • January 29, 2007 at 16:33

    ich hatte das gleiche problem, geh zu einer guten werkstadt und lass dir das teil mit nem elektrischen schrauben rausdrehen (nicht dein spezialaufsatz vergessen)

    bei mir war es genau das problem ;)

  • reihenfolge beim einbau der elemente des motors?

    • dirx
    • January 28, 2007 at 22:15

    danke für den link, habe es aber jetzt schon selber hinbekommen!

    vll um den threat abzuschließen, es ging so am besten:

    1. primärübersetzung
    2. kurbelwelle
    3. antriebswelle


    also, machts gut :)

  • reihenfolge beim einbau der elemente des motors?

    • dirx
    • January 28, 2007 at 12:19

    danke für die antwort goof! es geht mir nur im die reihenfolge dieser 3 teile: kuwe, primärübersetzung und antriebswelle! wenn jemand die 3 teile kurz in die richtige reihenfolge stellen würde wäre ich sehr dankbar :)

  • wie bekomme ich die kurbelwelle raus?

    • dirx
    • January 27, 2007 at 13:11

    habe sie nun vom piaggiohändler rausnehmen lassen.... war mir zu dumm ,)
    ich habe nun nur das prob das ich nicht genau weiß wie der halbmondkeil sitzen muss und der damit verbundene distanzring....

    ich habe ja nun 3 elemte

    kuwe
    primärüberswetzung
    antriebswelle

    was setze ich zu erst ein damit ich das nächste teil noch einsetzen kann?


    ich denke mal in der reihenfolge

    primär
    kuwe
    antriebsw.

    wenn das falsch ist bitte berichtigen :)

  • reihenfolge beim einbau der elemente des motors?

    • dirx
    • January 26, 2007 at 18:17

    hallo leute

    ich habe da mal eine frage, mein motor ist gespalten und alle elemente sind ausgebaut! sprich antriebswelle, sekundärübersetzung und kurbelwelle....

    wenn ich diese nun wieder einsetzen möchte, in welcher reihenfolge sollte ich dies tun? denn wenn ich da etwas anziehe und es dann wieder lösen muss weil es das einsetzen des nächsten teils verhindert wäre das natürlich scheiße!


    wäre über hilfe sehr dankbar :)

  • wie bekomme ich die kurbelwelle raus?

    • dirx
    • January 26, 2007 at 07:27

    dank dir erpel, ich teste es heute

    eine heißluftpistole sollte zum erwärmen doch reichen oder?

  • wo sitzen die simmeringe?

    • dirx
    • January 26, 2007 at 07:26

    auf deinem bild direkt neben deinem finger, einige vereinen sich ja in dem schwarzen kasten andere verschwinden, und genau DIE meine ich :)

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 15
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche