1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paperino

Beiträge von Paperino

  • Kronenmutter hinten macht Stress.

    • Paperino
    • April 1, 2010 at 19:32

    Cool, danke! Mutter ist ab. Jetzt bekomm ich aber die runde Platte mit den 4 Gewinden für die Radschrauben nicht ab. Ist die auch mit einem Gewinde auf die Welle geschraubt oder in meinem Fall einfach nur total fest gerotzt?

  • Kronenmutter hinten macht Stress.

    • Paperino
    • April 1, 2010 at 18:48

    Hi!

    Ich fahre eine V50 mit geschlossenen 4-Loch-Felgen.

    Jetzt wollte ich heute meine Kupplung austauschen und bin relativ schnell "fertig" gewesen: Ich bekomme die Kronenmutter an der Hinterradbremse nicht auf! Die sitzt bombenfest und rührt sich überhaupt nicht.....


    Kann mir jemand sagen wie ich das Drecksteil ab bekomme? Schlagschrauber?

    Grüße
    Paperino

  • Gutes Touren-Setup?

    • Paperino
    • March 21, 2010 at 13:48

    Okay, glaub ich dir aufs Wort ;)

    Nur wollte ich kein Vermögen mehr ausgeben sondern auf meinem bestehenden Setup das Bestmögliche machen.

  • Gutes Touren-Setup?

    • Paperino
    • March 21, 2010 at 13:13

    Moin alle zusammen!

    Die Saison kommt mit großen Schritten und meine kleine steht schon fast fertig im Keller.

    Ich habe geplant diese Saison ein paar größere Touren zu fahren und wollte dazu ein gutes und vor allem haltbares Setup haben.
    Momentan sieht das bei mir wie folgt aus:

    75ccm Polini
    SHB 16.16
    Luffi von Polini
    (undefinierbarer) Auspuff, der gut Leistung bringt.


    Ich wollte, nach Rat eines guten Freundes, auf 19.19er umsteigen. Was muss ich da beachten? Kann ich mein Setup sonst unverändert lassen?

    Danke und viel Spaß beim Beantworten!

  • Welches Düsen-Setup?

    • Paperino
    • February 5, 2010 at 15:32

    Hi!
    Ne, der Auspuff is`n anderer, ich stell am Sonntag ein Bild rein, vielleicht kennt den jemand.

    Naja, als ich das letzte Mal geguckt hab war mein Kerzenbild eigentlich top. Rehbraun, so wie man`s gerne hat ;)

    Bei der Choke Düse kann ich nochma gucken, aber ich bin mir ziemlich sicher dass es eine 42er ist.

  • Welches Düsen-Setup?

    • Paperino
    • February 4, 2010 at 19:56

    Moin!

    Ich hab heute mal meinen 16.16er Vergaser gereinigt und da wollte ich euch mal fragen was ihr von meiner Bedüsung haltet:

    HD 76
    ND 60
    Choke 42

    Ich fahre einen 75ccm Polini und hab nen undefinierbaren Pott drauf, soll aber laut Verkäufer ähnlich dem Sito Plus sein.


    Was kann ich noch verbessern/ändern?

    Danke!

  • Totale Verwirrung bezüglich Daten

    • Paperino
    • January 29, 2010 at 22:37

    Okay, dann noch mal danke für die Hilfe. Bin jetzt echt ein gutes Stück weiter gekommen :thumbup:

  • Vergaserfrage

    • Paperino
    • January 29, 2010 at 19:32

    Aaaahja.... naja, besser als gar nichts ;)

    Vielen Dank! :thumbup:

  • Totale Verwirrung bezüglich Daten

    • Paperino
    • January 29, 2010 at 19:30

    Okay, ich denke damit hat sich die Sache einigermaßen aufgeklärt. Danke! :thumbup:

    Und was soll ich jetzt vom Baujahr halten? Ist sie jetzt 1967, 1968 oder doch 1973 gebaut?

  • Vergaserfrage

    • Paperino
    • January 28, 2010 at 20:34

    Seid ihr alle schon im Bett oder was ist los mit euch? ;)

  • Vergaserfrage

    • Paperino
    • January 28, 2010 at 20:04

    Hi!

    Ich bin grade aus lauter Langeweile die Betriebserlaubnis meiner V50 am durchlesen. Bin hierbei auf nen Punkt gestoßen, der mir schon vor längerer Zeit aufgefallen ist:

    Zitat

    7. Vergaser

    a) Hersteller: Dell`Orto
    b) Typ: SD 1


    Was soll mir jetzt dieses "SD 1" sagen? Ich meine die komplette Bezeichnung lautet doch in meinem Fall (orginal) "SHB 16 / 10".

    Kann ich da eventuell mit meinem 16 / 16 er sogar legal unterwegs sein?

    Danke schon ma!

  • Totale Verwirrung bezüglich Daten

    • Paperino
    • January 28, 2010 at 19:50

    Hm, also das mit der Betriebserlaubnis... ich weiß nicht...
    Das Datum wurde ja handschriftlich rein geschrieben. Ebenso wie Motor- und Fahrgestellnummer. Mit dem selben Stift und Schrift. Denke also, dass das alles 1967 eingetragen wurde.... Vielleicht irrt sich ja auch die Nummern-Suchmaschine?!

    Keine Experten in Sachen Zahlen hier? ?(

  • Totale Verwirrung bezüglich Daten

    • Paperino
    • January 28, 2010 at 19:28

    Oh scheiße, da hab ich mich wohl en wenig vertan. Meine Schuld^^

    Also der Rahmen soll von eben dieser besagten Vespa 50/R von 73 sein.

    Die Motornummer ergab aber

    Zitat

    You have a 1968 Vespa 50/N motor

    So, jetzt haben wir`s korrekt aufgeschrieben.

    Verstehste jetzt meine Verwirrung?


    @ Lukk: Das geilste kommt ja erst: Das Papier wurde bei mir am 17. 10. 1967 ausgestellt (siehe Bild)

  • Totale Verwirrung bezüglich Daten

    • Paperino
    • January 28, 2010 at 18:52

    Danke, aber diese Antworten hier find ich noch verwirrender :-4

    Fahrgestellnummer ergab:

    Zitat

    You have a 1973 Vespa 50/R


    Motornummer ergab:

    Zitat

    You have a 1973 Vespa 50/R


    Lustig lustig. Wurden die alten Motoren noch in den späteren Modellen weiter verbaut?

  • Totale Verwirrung bezüglich Daten

    • Paperino
    • January 27, 2010 at 22:55

    Hi Leute!

    Ich hab heute mal auf dieser Seite hier ein bisschen die Fahrgestellnummern durchgeblättert um etwas mehr über meine V50 zu erfahren.

    Grund: Die Motor- und Fahrgestellnummern sind auf dem Schild am Rahmen und dem Brief identisch. Nur das Datum ist unterschiedlich: In meinen Papieren steht 1967 (siehe Bild) und auf dem Typenschild steht 1968.

    Jetzt bin ich auf der Homepage nicht fündig geworden da meine Fahrgestellnummer (siehe ebenfalls Bild) weder zu 1967 noch zu 1968 passt.

    Jetzt dürftet ihr mein Problem verstanden haben, oder? :-1

  • 3 Wort Geschichte

    • Paperino
    • January 27, 2010 at 19:56

    der Frühling kommt

  • Vespa 50 Kupplungsfeder

    • Paperino
    • January 27, 2010 at 16:16

    Oh ja, das Problem kenn ich nur zu gut. Dann biste froh wenn du dein 75ccm Setup soweit fertig für die Straße hast, und dann kannste es nicht richtig "einsetzen" weil die Kupplung rutscht..... Keine Ahnung warum die Feder größer ist, ich hab direkt ne komplett neue Kupplung mit starker Feder bekommen.

  • Blankes Blech "konservieren"

    • Paperino
    • January 26, 2010 at 19:09

    Cool, danke für den Typ. Und woher bekomm ich dieses Zeug? Baumarkt? Und was kostet das so in etwa?

  • Zinkspray, Aluspray... bringt das was?

    • Paperino
    • January 25, 2010 at 19:17

    Rostumwandler ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Ich find das Zeug genial. 2-)

  • Blankes Blech "konservieren"

    • Paperino
    • January 25, 2010 at 19:14

    Hi!

    Meine Jungs vom Mofarenn-Team und meine Wenigkeit wollen unseren Renn-Esel gerne auf ganz besondere Art und Weise optisch "verschönern".
    Der Rahmen sowie alle sichtbaren Blechteile werden blank geschliffen, damit man den wunderschönen (ja ich weiß, aber is eben Geschmackssache) metallischen Mattschimmer sieht. Die Felgen werden ganz im Rat-Rod-Style Feuerrot lackiert und die Sitzbank mit altem braunem Stuhl-Leder bezogen. Als Scheinwerfer wird eine Gartenlaterne von Obi dienen und das Rücklicht kommt vom Friedhof. Aber genug geschwätzt, das interessiert eh keinen....

    Meine Frage an Euch jetzt:

    Wie kann man das Blech vor Rost schützen ohne es wieder zu lackieren? Ich habe nämlich gehört, dass Klarlack nicht gegen Rost schützt. Ist das wahr?

    lg
    Paperino

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™