Warum hängt dein Kickstarter so tief ?
Beiträge von Svensen
-
-
Ich hab für den Transport nie Öl abgelassen .... die einzige Stelle wo Öl auslaufen könnte wäre aus der Entlüftungsschraube am Kupplungsdeckel und dann musst Du den Roller schon fast auf dem Kopf transportieren damit was rausläuft
-
Diese komische Klemme wurde übrigens auf vielen der letzten PX Modelle verbaut ....
-
Die Kiste vom Rollerhof ist ein Sammelsorium an Teilen von diversen Modellen, ganz abgesehen, das das fahrzeug nie deutschen TÜV hätte bekommen dürfen, da das Ding z.B. gar keine Blinker hat !!! Spätestens beim nächsten TÜV hättest Du evtl. Probleme und müsstest das Du für viel Geld auf Blinker umbauen.
"Tüv §21 mit neuer deutscher Betriebserlaubnis beim Kauf möglich !!!", bedeutet Du musst ggf noch beim Kauf noch mehr zahlen wenn Du deutsche Papiere haben willst
Finger weg ! Kauf dir lieber ´ne ehrliche Kiste die auf deutschen Strasse schon Kilometer gesehen hat ! -
Bei den GTS Koffern liegt es in der Regel nicht daran, das es vergammelt ist. Ölen hilft daher nicht !
Schlüssel rein und bewegen und hoffen, dass der Koffer irgendwann aufgeht. Ansonsten Schraubendreher rein und mit sanfter Gewalt drehen und hoffen das das Schloß heil bleibt.... -
genau so ! irgendwo in den Schlauch einen Rücklauf einbauen, aber wie gesagt bei SI baut man sich damit nur noch eine weitere Fehlerquelle ein....
-
Die Hardypumpe merkt das die Schwimmernadel dicht macht und schaltet ab.
Bei der "nromalen" Benzinpumpe musst du nur einen rücklauf einbauen, dass wenn der Vergaser voll ist das Benzin dann im Kreis gefördert wird und nicht weiter Druck auf die Schwimmernadel anliegt -
dafür baut man in das System einen Rücklauf ein
-
selbst beim Quattrini mit SI brauchst Du das nicht !
-
wieso Benzinpumpe ? Die SI Vergaser sitzen so tief und das Gefälle ist groß genug. bei den "großen" Vergaser geht mehr durch und die sitzen bedeutetend höher, da kann man sowas einbauen.... aber für den SI ist das Quatsch !
-
Du kannst ja einfach bei deinem TÜV nachfragen, die werden dir schon sagen was geht und was nicht
....
-
Einzig der erste gang it im stand etwas harzig zum einlegen, das kann eigentlich ja nur an der einstellung der züge liegen vermute ich?
meist schleifen dann die Klemmschrauben am Schaltrastendeckel. Oder Du hast die billigen Klemmschrauben genommen, da ist der Kopf höher !
-
O-Ton :"Nur habe ich jetzt überall von nur 65 km/h Höchstgeschwindigkeit gehört und das ist mir dann doch zu wenig."
Dannn gehe ich nicht von der 50ér aus, die nur 32-35 fährt !?
-
Vespacar ?! Also reden wir von 220ccm und nicht 50ér ! Da gibt es zB. Polini Zylinder usw....
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hast Du zusätzlich zum Lager auch die Lagerschale die auf der Kurbelwelle sitzt mit erneuert ?
-
Schaltraste ! Entweder Arm und Schraube oben verschlissen (kann man für ein paar Euro austauschen), oder die Raste ist ausgeschlagen..... meist ist das nicht mehr !
-
rein theoretisch musst Du jeden anderen Motor eintragen lassen und dann macht es keinen Unterschied ob Du einen 80ér 200ér, Lusso oder PX alt Motor verbaust .... lediglich die Zündungsanschlüsse sind bei Lusso und PX Alt anders, aber da kannst Du ja deine Zündung übernehmen.
-
Ein kalter Motor dreht nie so hoch wie im warmen Zustand... evtl. ist die Hauptdüse etwas groß, das kannst aber nur Du anhand des Kerzenbildes sehen....
-
150ccm Zylinder ? da gibt es einen Haufen Hersteller, meist eher minderer Qualität ...
-
nein ! nur 177 in der PX80-125 Klasse