1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Bremsen werden nicht dicht

    • Svensen
    • March 12, 2014 at 08:37

    Meistens sind die Bremskolben selber defekt und undicht !

  • Anrollern Kiel 2014

    • Svensen
    • March 11, 2014 at 17:39

    Dabei !!!

  • Kolbenringe pk automatik

    • Svensen
    • March 11, 2014 at 17:38

    Ich hab mal in der OnlineKatalogen gewälzt und da hat die PK bis zur XL immer 2 gleiche und erst die XL2 hat 2 verschiedene ...
    Artikelnummer 243978 & 243979

  • manueller Benzinhahn und andere Schmerzen cosa 200 bj89

    • Svensen
    • March 11, 2014 at 17:22

    Der elektrische Benzinhahn ist so aber auch keine Pumpe, sondern nur ein Magnetventil der den Benzinhahn elektrisch öffnet... wenn ich mich nicht irre !?

  • Piaggio Italien stellt keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen aus, Deutschland aber doch...

    • Svensen
    • March 7, 2014 at 16:38

    Ist ja die Frage was Du Piaggio geschrieben hast und was du haben wolltest ?

  • Neuer PX 125 "stylen"...

    • Svensen
    • March 5, 2014 at 08:49

    Die Frage bei Leistung ist ja wo du hinwillst .....
    Du kannst wie mein Vorredner gesagt hast den Parmakit nehmen und 26ér, wenn du nur gut 100-105 fahren möchtest langt der 177 DR, SIP Road und 24ér SI (zuverlässig und fast unkaputtbar). Bei mehr Leistung musst Du auf Parmakit, Polini, Quattrini etc. zurückgreifen... alles eine Frage des Geschmacks, des Geldbeutels und der angestrebten Leistung.

  • Kolbenklemmer nach Winterruhe

    • Svensen
    • March 3, 2014 at 08:11

    Das ist doch super ! Glückwunsch und viel Spaß !

  • Gesamtabnahme: Welche Papiere bei anderem Rahmen?

    • Svensen
    • February 26, 2014 at 09:18

    Genau ... meine PX, die mittlerweile aus mehreren Gründen auf Lusso Rahmen umgerüstet wurde ist offiziell BJ 81 !!!

  • Tachowelle+Tachoschnecke

    • Svensen
    • February 25, 2014 at 14:16

    Was für eine Kunststoffbuchse ?
    Die Reihenfolge ist Tachoschnecke, Metallbuchse, Gummi und Abschlußplatte ...

  • Gesamtabnahme: Welche Papiere bei anderem Rahmen?

    • Svensen
    • February 25, 2014 at 10:04

    Du hast doch deine alten Papiere von den durchgerosteten Rahmen noch ?
    Mit den Papieren und dem Rolelr zum TÜV und einen Austauschrahmen eintragen lassen, dann bleiben deinen Papiere bei und du hast den Rahmen wie einen anderen Auspuff oder ähnliches in die Papiere eingetragen.
    Nachher wird in den Papieren sowas stehen wie
    "die originale FIN XXXX wurde entwerten und die neue daneben neu eingeschlagen"

    Alles eigentlich ohne Probleme und ganz legal

  • Kolbenklemmer nach Winterruhe

    • Svensen
    • February 23, 2014 at 17:14

    Hab ich doch richtig vermutet :rolleyes:

    Der Gummiring sitzt zwischen Vergaser und Vergaserwanne. Da ist ein "Pin" wo man ihn draufstecken kann und dann liegt beim Zusammenbau der Gummiring auf der Wanne auf...

    Ich hab noch einen gebrauchten Auspuff für die Cosa (Modell mit Schelle), den könntest Du günstig haben

  • Gemischschraube P80X / DR135 / SI20

    • Svensen
    • February 23, 2014 at 17:09

    Meisten läuft so´n 135ér am Besten wenn man die LLG Schraube nochmal mind. 1 Umdrehung weiter rausdreht....
    Ansonsen wie mein Vorredner sagt den ZZP einstellen ...

  • Gemischschraube P80X / DR135 / SI20

    • Svensen
    • February 22, 2014 at 18:35

    Was ist den dein Problem ? So genau ist es aus dem Text nicht rauszuhören !?

  • Tachowelle+Tachoschnecke

    • Svensen
    • February 22, 2014 at 18:34

    Die Tachoschnecke mit der angephasten Seite nach oben (zum besseren Einfädeln der Tachowelle) !
    Dann die Distanzbuchse, das Gummi und die Halteplatte draufsetzen. Erst wenn alles fest ist das Rad drehen, da sonst die Schnecke verkannsten kann und dann wie bei dir wieder kaputt geht....

    Viel Erolg !

  • Kolbenklemmer nach Winterruhe

    • Svensen
    • February 21, 2014 at 17:54

    Ist die Bremse nicht wie bei der PK /V50 nicht komplett mit der Bremsankerplatte verschraubt ? Lange keine Cosa in der Hand gehabt ...
    Schau mal ob die die Bremsankerplatte mit der kompletten Bremse demontieren kannst (3-4 Schrauben) ?!

  • Kolbenklemmer nach Winterruhe

    • Svensen
    • February 17, 2014 at 16:52

    Leider bestätigt das meine Theorie mit dem großen Simmering .... passt immer noch alles zusammen ! Sorry

  • Kolbenklemmer nach Winterruhe

    • Svensen
    • February 15, 2014 at 10:44

    OK, wer lesen ist klar im Vorteil ! .... Unterm Polrad ? der Simmering und das Nadellager können fast nicht sein, die sehen anders aus .... oder es ist ein Stück des großen Simmerings der auf der anderen Seite durchgewadert ist :D .... oder es ist doch beim Zylinder runternehmen dort rausgefallen !

  • Kolbenklemmer nach Winterruhe

    • Svensen
    • February 15, 2014 at 10:35

    Weil es ziemlich eindeutig nach dem KULU-Wedi aussieht .... ist ja nicht das erste mal das aus den Simmering ein "Tortenstück" rausbricht !

    Deswegen sollte man immer einen neuen originalen Simmering nehmen (ich nehme den mit der braunen Lippe) und den dann auch mit Loctite einkleben, dann passiert sowas nicht ...

  • Kolbenklemmer nach Winterruhe

    • Svensen
    • February 15, 2014 at 09:48

    Es ist der Simmering zu Kupplungsseite, also der linke !
    Der Motor muss komplett gespalten werden, also auch Getriebe (ist bei Vespa ja quasi das gleiche !!!)

  • VLB1M 150ccm Sprint Motor

    • Svensen
    • February 15, 2014 at 09:45

    Sorry... natürlich waren 2 und 3 Kanal gemeint !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™