1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2mazz

Beiträge von 2mazz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 14
  • Ausfahren in Aachen

    • 2mazz
    • March 3, 2010 at 17:13

    Scheiße scheiße meine Vespa steht beim lackierer!!!!! aber ich will fahren goiles wetter wenn auch frisch!!!

    hm service wagen?? wo die liegengeblieben reusen reinkommen oder einfach nur mit werkzeug + ersatzeilen ???
    könnt mir eventuell vorstellen nein Auto herzugeben

  • V50 => es geht schleppend weiter!

    • 2mazz
    • March 3, 2010 at 16:45

    Salut,
    auch wenns momentan viel geilere Threads gibt, ich habs angefangen und ich brings zuende.... was wär ich gern schon viel weiter :D

    * Heute habsch den Haufen Metall vom Sandstrahen abgeholt!!!
    => kam nichts schlimeres bei raus als schon befürchtet!

    Also ich denke ich werde auf jeden fall das Trittbrett erneuern (müssen),
    wurde schon arg dran rumgebrutzelt eingerissen und von unten siehts auch nicht gut aus Bereich um die Querstreben stark angerostet!

    Da das Beinschild zerbohrt & verbeult ist und die Sicken(?) eingedrückt sind =>direkt komplett neues Beinschild+Trittbrett?)
    oder ist das wie mit "kanonen auf spatzen schießen" ???

    Woher kommen die "Beulen" im Radhausbereich unterm Tank????
    Gibts was, außerdem dem pott natürlich, das unter die Seitenbacke kommt und ein Loch benötigt????
    mfg
    tommy

    Bilder

    • P1150810.JPG
      • 71.1 kB
      • 576 × 768
      • 204
    • P1150821.JPG
      • 110.54 kB
      • 1,024 × 768
      • 214
    • P1150823.JPG
      • 133.44 kB
      • 1,024 × 768
      • 211
    • P1150832.JPG
      • 499.8 kB
      • 576 × 768
      • 224
    • P1150845.JPG
      • 97.87 kB
      • 1,024 × 768
      • 203
  • Ausfahren in Aachen

    • 2mazz
    • March 1, 2010 at 10:02

    MoinMoin
    hat einer von euch ne staubschutzkappe für die vordere Bremstrommel von ner v50 rumfliegen?
    Hab leider die falsche bestellt/bekommen will nit wieder bestellen!
    mfg
    tommy

  • Ausfahren in Aachen

    • 2mazz
    • February 21, 2010 at 10:28

    öhm also wenn ich in würselen ausm fenster gucke ist die straße weiss.....

    aber ich kann auch so oder so nicht mit => reuse steht beim lackierer :-1

  • Ausfahren in Aachen

    • 2mazz
    • February 21, 2010 at 09:17

    womit fahrt ihr denn??? schneemobil??? :-4

  • Ausfahren in Aachen

    • 2mazz
    • February 20, 2010 at 15:56

    Du warst nich zufällig heute bei der Fa Souren?
    mfg
    tommy

  • Dremel und Konsorten

    • 2mazz
    • February 19, 2010 at 23:09

    ich hab von meinem Vater nen Proxxon- Dremel geerbt, der hat ihn für Modellbau genutzt und ich nutz ihn für alles!
    das Ding ist nicht klein zu bekommen!

    Habe heute mit dem Proxon+ "Dremel" Trennscheiben nen Alu-auspuff geschnitten.... ging alles top!
    Flexible Welle, lieber ein paar mehr euronen, hab son billig ding, dass wir heiß, ist laut und löst sich schon mal auf.... muss man dann wieder zusammenbauen

    mfg
    tommy

  • Gabelumbau der PX

    • 2mazz
    • February 19, 2010 at 13:19
    Zitat

    also erstmal zum prinzip:

    um pk-, skr, sfera- usw gabeln in ne ältere sf einbauen zu können sollte die gabel unten gekürzt werden, damit sie die gleiche länge bekommt wie die ori v50 gabel.
    das ist zwar kein muss, allerdings von optischem und technischem vorteil.

    optisch weil: du hast nicht diesen chopper-effekt durch die höherlegung vorne
    technisch weil: durch die höherlegung vorne verändert sich das fahrverhalten, das beinschild und trittblech haben mehr auftrieb usw.

    der dämpfer muss zwingend mit gekürzt werden, da bei alleiniger kürzung der gabel sich erstens der schiwngenwinkel gen unfahrbar neigt, und zweitens die gabel genauso hoch liegt wie vorher

    wenn man nur den dämpfer kürzt kommt sie zwar vorne so tief wie gewollt, allerdings sind wir wieder bei dem "schwingenwinkel-unfahrbar"-problem.


    nun zum gabeltyp:
    vorteil pk-gabel:
    sie kommt allgemein schmaler im oberen bereich, heißt also du kannst die originale kotflügelaufnahme hernehmen und mit geringer bearbeitung der oberen dämpferaufnhame passt der v50 kotflügel einigermaßen.

    nachteil pk-gabel:
    du musst die relativ teure grimeca-scheibenbremse kaufen

    vorteil fremdgabel:
    du bekommst meist für um die 60€ auf ebay die komplette gabel mit scheibenbremse, druckgeber und dem ganzen pipapo.
    kommst also wesentlich günstiger weg.

    nachteil fremdgabel:
    die kotflügelaufnahme ist grundlegend verschieden zu der einer vespagabel. ergo musst du die kotflügelaufnahme komplett wegnehmen und dir war eigenes überlegen.
    auch ist sie im oberen bereich der biegung um einiges breiter, weshalb der v50-koti gut bearbeitet werden muss.
    beispiele hierzu siehst du zb in darkys v115-thread oder bei meinem rusty.

    unterschied skr/sfera:
    die skr-gabel hat bereits ne vollhydraulik, bei der sogar die schlauchlänge ausreichend für ne smallframe ist.
    einzig die bremspumpe ist für rohrlenker konzipert, aber auch da kann man abhilfe schaffen.
    ne diskussion zu verschiedenen lösungsansätzen findest du auch in darkys topic.
    die sfera-gabel hat ne halbhydraulik, und der druckgeber ist für die umsetzung an ner vespa ziemlich schlecht geeignet.

    bei beiden besteht natürlich auch noch die möglichkeit sich druckgeber von den grimecas für vespa zu besorgen, voll-oder teilhydraulik bleibt dir überlassen.

    fazit:
    pk-gabel: weniger arbeit für dich, dafür teurer.
    fremdgabel: mehr arbeit und kniffliger, dafür günstiger und "exklusiver"

    Alles anzeigen

    Preise gibts beim Pola auf Anfrage...
    hab bei ihm schon mein lüra abdrehen lassen und Gabeln und anderer Pröll kommt gewiss auch noch zu ihm!!!
    2-)

    mfg
    tommy

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • 2mazz
    • February 19, 2010 at 11:07

    MoinMOin
    ich muss sascha recht geben, dass mit dem "runden Arsch" sieht echt geil aus, vorallem bei den breiten Backen kann ichs mir vorstellen!
    mfg
    tommy

  • Ausfahren in Aachen

    • 2mazz
    • February 18, 2010 at 14:25

    Ab März hab ich ne neue arbeitsstelle und hoffentlich keinen donnerstag-abend-dienst..... ;)

    Wann war nochns der Termin fürs anrollern???
    vespa soll nämlich zum lackierer.....

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 2mazz
    • February 17, 2010 at 17:08

    Naja überraschend eigentlich nicht,
    dass das ding nicht die beste Qualität hat, war mir bewusst,
    nur gibt ja viele Allwetterfahrer und da ich eher das Gegenteil bin 8|
    Dachte ich eigentlich dass der was länger halten müsste/würde....

    Abgesehen davon ist ja einer der wenigen Pötte, die mitm DR 135 harmonieren!
    Naja mal gucken, vielleicht lass ich ihn strahlen+ pulvern, wenn hier aus der umgebung jemand hitzefest pulvern kann!
    vielleicht konservierts ihn ja einßchen und ich hab noch was vom pott xD
    ansonsten zerbröselt er halt... :-1

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 2mazz
    • February 17, 2010 at 16:33

    Tjoaa mal watt ganz anderes als hartzIV^^

    => Scheiß Sito Qualität

    - am 10.11.09 gekauft!
    - ein einziges Mal durch Regen gefahren
    - nur wenige Km gefahren => max 150km
    -nie draußen gestanden immer nur wohl behütet in der Garage

    UND wie sieht das scheiß ding aus????
    schon überall ROST :-1:-1:-1

    GIbts da Garantie.....?!? < ach warum frag ich eigentlich

    Bilder

    • P1150749.JPG
      • 298.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • P1150751.JPG
      • 294.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 147
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • 2mazz
    • February 17, 2010 at 16:03

    Hallo,

    welchen Durchmesser hat die Staubschutzkappe bei der Grimeca Classic (20mm)?
    30mm oder 36mm oder 39mm?

    Die originale Lusso Kappe passt nicht mehr
    mfg
    tommy

  • Lenkgabel v50 verzogen? ausrichten möglich und sinnvoll?

    • 2mazz
    • February 10, 2010 at 13:29

    hm dann frag ich mich warum sich immer alle gegen die xl2 Gabel wehren :D
    wieder ein stück klüger geworden^^
    mfg
    tommy

    Edith und bea sind sich nicht einig, ob man dann auch ne Px gabel verwenden kann, wenn sie gekürzt wird+ rohr getauscht wird, oder ist die Lageraufnahme unterschiedlich?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 2mazz
    • February 10, 2010 at 08:34

    Datt fettdonnerstag für die Klötze ist , da ich Freitag um 8uhr Klausur schreibe,,,, dank des beschissenen Profs :-8

  • Lenkgabel v50 verzogen? ausrichten möglich und sinnvoll?

    • 2mazz
    • February 10, 2010 at 08:29
    Zitat von Oldie-Garage

    klar kannst du auf pk gabel umbauen, bessere bremse, bessere dämpfung, aber deutlich niedriger widerverkaufswert und deutlich schlechtere optik.
    muss jeder selber wissen.


    grüße
    s.

    oldie.... im link ist doch ne Xl2 gabel richtig??? Passt die doch? hab irgendwie im hinterkopf, dass nur die xl1 Gabeln passen.. abgesehen vom Chopper-Effekt und co!
    Lasse mich aber gerne berichtigen ;)
    mfg
    tommy

  • Rahmen ohne Papiere. Wie neue Papiere bekommen?

    • 2mazz
    • February 10, 2010 at 08:23

    MoinMOin
    also die Unbedenklichkeitsbescheiningung auch KBA-Abfrage genannt, ist normalerweise Kostenlos und gibts bei Polizei oder straßenverkehrsamt!
    Unter tipps und tricks gibts einen Vordruck für die Beantragung der Papiere bei Piaggio, dieser muss vom Straßenverkehrsamt ausgefüllt werden!

    Aber manchmal gestalltet es sich schwieriger als gedacht => manche Ämter wollen eine Eidestattliche Versicherung, dass man selbst oder der besitzer (vom besitzter dann auch ausgestellt) die Papiere verloren hat!

    Viel Erfolg und nicht locker lassen ;)
    mfg
    tommy

  • V50 => es geht schleppend weiter!

    • 2mazz
    • February 9, 2010 at 17:38

    Grandioser Weise hat sich im Keller in der Zwischenzeit alles vermehrt 2-)

    Teile + Rahmen => Gehen Hoffentlich nächste woche zum Strahler

    Motoren => nächste woche zum Glasperlstrahlen

    Uiii noch alles Jungfräulich :D

  • V50 => es geht schleppend weiter!

    • 2mazz
    • February 9, 2010 at 17:27

    Jauu ich lass auch nochmal was von mir hören!!
    Es geht weiter :pump:
    Nachdem soweit alles mit Papieren und sonstigem Gedöns geklärt ist... kann ich endlich loslegen!!!

    Hab mich erstmal mit der fryschen Lösung ausm gsf auseinander gesetzt,
    aber außer datt die Bude gestunken hat wie die Pest wars nur ein mäßiger Erfolg!!

    Die Nummer ist immer noch nicht 100% lesbar man kann sie mittlerweile "erahnen" mit viel Wohlwollen!
    Hab mich aber auch nicht getraut alles wegzugschleifen, rostkrater waren noch da... obs da dran gelegen hat???
    Vorher

    O-Lack ???!!!!

    Sülze-Drupp

    Resultat :(

    Bilder

    • P1150659.JPG
      • 190 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • 2mazz
    • February 9, 2010 at 15:09

    Sprichst du von der Hohlschraube???
    wenn ja dann hast du recht da kommen 2 dichtungen rein => schraube/dichtring/fitting/dichtring/Zange oder Pumpe!
    bei mir waren bei der spieglerleitung immer genügend dabei, aber waren klaub ich keine kupfer dichtringe zb farblich nicht
    mfg
    tommy

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 14
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche