1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkgabel v50 verzogen? ausrichten möglich und sinnvoll?

  • Thale
  • February 8, 2010 at 17:17
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • February 8, 2010 at 17:17
    • #1

    Hallo!

    Hab jetzt das problem gefunden das mein Vorderreifen beim bremsen innen am kotflügel scheuert. Wahrscheinlich ist mein Vorbesitzer einmal einen Randstein raufgefahren und dabei ein wenig hängen geblieben. Die Gabel sieht aus als wäre sie vorne ein stück nach hinten gebogen (deswegen auch der schleifende reifen beim bremsen am kotflügel) Hab ein foto gemacht wie ich die Gabel mit der Wasserwage in den schraubstock eingespannt habe. Die beiden roten achsen müssten doch parallel sein wenn ich mich nicht täusche oder? Oder besteht original eine gewisse gradzahl unterschied? Ist ein Ausrichten möglich mit Autogenbrenner und Eisenstange, wer hat sowas schon mal gemacht? Oder lohnt es sich nicht mehr. Wo bekomme ich günstig eine gute gebrauchte, neue originale oder neue Nachbaugabel her? Schon jemand erfahrungen mit Händlern? was sagt ihr zu der?

    http://cgi.ebay.de/Gabel-Vespa-PL…=item414c24a237

    Und besteht auch die möglichkeit auf Pk gabel umzubauen? welche Vor und nachteile habe ich? was muss ich alles ändern?

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 9, 2010 at 14:55
    • #2

    jo, ist ziemlich krum ...
    evtl. ist noch eine da, muss nachsehen, gestern ging wieder eine weg ...


    klar kannst du auf pk gabel umbauen, bessere bremse, bessere dämpfung, aber deutlich niedriger widerverkaufswert und deutlich schlechtere optik.
    muss jeder selber wissen.


    grüße
    s.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • February 9, 2010 at 17:41
    • #3

    hallo, der händler meines Vertrauens meinte auch die sei hinüber und hat mir für 35 ein gute gebrauchte gegeben danke trotzdem!

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • February 9, 2010 at 17:45
    • #4

    genau und die nadellager haben die Größe 24x16x17mm oder? gibts da auch eine besondere lagerkennzeichnung zum bestellen?

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 10, 2010 at 08:29
    • #5
    Zitat von Oldie-Garage

    klar kannst du auf pk gabel umbauen, bessere bremse, bessere dämpfung, aber deutlich niedriger widerverkaufswert und deutlich schlechtere optik.
    muss jeder selber wissen.


    grüße
    s.

    oldie.... im link ist doch ne Xl2 gabel richtig??? Passt die doch? hab irgendwie im hinterkopf, dass nur die xl1 Gabeln passen.. abgesehen vom Chopper-Effekt und co!
    Lasse mich aber gerne berichtigen ;)
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 10, 2010 at 08:58
    • #6
    Zitat von 2mazz

    oldie.... im link ist doch ne Xl2 gabel richtig??? Passt die doch? hab irgendwie im hinterkopf, dass nur die xl1 Gabeln passen.. abgesehen vom Chopper-Effekt und co!
    Lasse mich aber gerne berichtigen ;)
    mfg
    tommy


    Xl2 Gabeln passen nicht weil dort irgendwie das Gewinde oben für anders sind (durchgehend oder nicht ka.). Find den Thread aber grad nicht was genau der Unterschied sei.

    Edit: da stehts beschrieben http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    2 Mal editiert, zuletzt von Labelsucker (February 10, 2010 at 09:04)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 10, 2010 at 11:55
    • #7

    gehen tut alles!
    kannst dir eine xl2 gabel ausseinanderschneiden und den oberen teil von der v50 gabel dran brutzeln...

    zur info:
    xl2 hat oben ein ewig langes gewinde und auch die zentrierung des lenkkopfes und der gabel ist komplett anders als bei den vorgängermodellen.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 10, 2010 at 13:00
    • #8

    also, der unterschied ist, dass die xl2 gabel oben gekürzt werden muss, da das gewinde aber bis oben geht, ist dies keinerlei problem. desweiteren muss eine kerbe gefeilt-geflext werden, wo die lenkkopfschraube durchgeht. mehr nicht, warum also, sollte das nicht gehen ???
    ergo mehrarbeit sind ca 15min, dafür ist diese gabel aber in mengen verfügbar.
    ;)


    grüße
    s.

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 10, 2010 at 13:29
    • #9

    hm dann frag ich mich warum sich immer alle gegen die xl2 Gabel wehren :D
    wieder ein stück klüger geworden^^
    mfg
    tommy

    Edith und bea sind sich nicht einig, ob man dann auch ne Px gabel verwenden kann, wenn sie gekürzt wird+ rohr getauscht wird, oder ist die Lageraufnahme unterschiedlich?

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

    Einmal editiert, zuletzt von 2mazz (February 10, 2010 at 13:38)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 10, 2010 at 15:18
    • #10

    @oldie-garage: Aber der Lenker passt doch nicht über das Gewinde. Man muss doch entweder noch a) Bohrung im Lenker vergrößern b) Gewinde abdrehen
    beim Gewinde abdrehen bleibt aber relativ wenig stehen vom Rohr

    also so eine XL2 Gabel verwendet man aufgrund ihrer Länge gern in den Oldies (GT, Sprint, ...)

    Für ne Fuffi eignet sich ne NICHT XL2 Gabel deutlich besser, die darüber hinaus auch günstiger zu kaufen ist. XL2 Gabeln bekommt man in den Forum immer für ~80 EUR los, die "normalen" PK Gabeln gibts günstiger.

    • Primavera 125
  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 10, 2010 at 15:39
    • #11
    Zitat von alexhauck

    @oldie-garage: Aber der Lenker passt doch nicht über das Gewinde. Man muss doch entweder noch a) Bohrung im Lenker vergrößern b) Gewinde abdrehen
    beim Gewinde abdrehen bleibt aber relativ wenig stehen vom Rohr

    also so eine XL2 Gabel verwendet man aufgrund ihrer Länge gern in den Oldies (GT, Sprint, ...)

    Für ne Fuffi eignet sich ne NICHT XL2 Gabel deutlich besser, die darüber hinaus auch günstiger zu kaufen ist. XL2 Gabeln bekommt man in den Forum immer für ~80 EUR los, die "normalen" PK Gabeln gibts günstiger.

    shit, jep, da muss ich dir überall zustimmen, und ja, stimmt, der durchmesser passt auch nicht! hatte ich echt völlg vergessen, den lenker hatten wir damals aufgedreht/ gefrässt !!!


    allerdings geben wir xl2 gabeln zum selben preis her wie jede andere auch, 50.-

    und ja, ich darf mich auch mal irren ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (February 10, 2010 at 16:23)

Tags

  • Vespa V50
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™