1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mosquito

Beiträge von Mosquito

  • 1
  • 2
  • 3
  • Wiederaufbau Motor

    • Mosquito
    • January 21, 2022 at 12:16
    Zitat von misterxy500

    Bild 1 und 2: Bin ich bei dir, muss ich mir auch nochmal anschauen warum dieser da nicht ganz sauber reinpasst

    Bild 4 ist ein Seegering verbaut, der da nach meiner Meinung nicht hingehört.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Mosquito
    • December 6, 2021 at 18:34

    Hallo Norman.

    Du hast einen neuen Vergaser eingebaut, vergleich mal den neuen Gasschieber mit dem alten.

    Habe mal was von S.I.P. kopiert , vielleicht liegt es ja am Gasschieber. Aber da wissen die Profis im VO bestimmt mehr dazu.

    PRODUKTBESCHREIBUNG

    Der Gasschieber begrenzt den Luftstrom zum Motor. Seinen Öffnungsgrad bestimmt man durch das Drehen am Gasgriff. Je weiter er geöffnet ist, desto mehr Luft kann strömen. Einige Gasschieber besitzen Lufttaschen auf der Oberseite und Ausschnitte (sogenannte ‚Cutaways‘) auf der Unterseite. Diese mengen dem Benzingemisch zusätzlich Luft bei und magern es dadurch ab. Die Schieber mit planer Unterseite mischen keine zusätzliche Luft bei und eignen sich dadurch hervorragend, um einen zu mageren mittleren Bereich auszugleichen. Um die geforderten Abgaswerte der neuen PX einzuhalten, wird bei den aktuell ausgelieferten SI-Vergasern ein Gasschieber mit 2 zusätzlichen Lufttaschen verbaut. Dieser magert das Gemisch jedoch derart ab, dass es bei getunten Motoren vom Teillastklingeln bis hin zum Kolbenklemmer führen kann. Die Lösung des Problems: Den verbauten Gasschieber einfach durch einen fetteren Gasschieber ohne Lufttaschen (z.B. Gasschieber SIP 4.0, Art.-Nr. 84920400) ersetzen. Ab sofort sind die SIP Gasschieber auch in den Versionen 4.1 (Aussparungen 50% der Originalgröße, damit etwas fetter im mittleren/unteren Bereich) und 4.2 (ohne Aussparungen, damit deutlich fetter im mittleren/unteren Bereich) erhältlich.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Mosquito
    • January 21, 2021 at 09:57

    Hallo Tom, vielen Dank für die Erklärung. Ist eine gute Idee, werde ich mir merken.

    LG

  • Eure neuste Anschaffung

    • Mosquito
    • January 20, 2021 at 16:55
    Zitat von TOMV50

    Lagerdummys aus PVC für die 1. Serie;

    haben mir Kollegen aus dem Werkzeugbau gedreht👍

    Hallo Tom, frage mich gerade für was man Lagerdummys benötigt?

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Mosquito
    • December 1, 2020 at 19:31

    Also noch mal, Kompression kann der Zylinder nur aufbauen , wenn Ein und Auslass geschlossen ist.Kommt zu wenig nach,weil schon etwas verloren geht (Fußdichtung) wird der Brennraum schlechter geflutet. Somit entsteht ein Hubverlust. Da braucht man keine Ventile.

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Mosquito
    • December 1, 2020 at 18:50
    Zitat von Egal106s16

    Was hat der Zylinderfuß mit der Kompression zu tun?

    Da du meinen Text damit in Verbindung bringst.

    Weil der Kolben nach OT über die Überstromkanäle den Brennraum speist. Ist die Fußdichtung defekt , geht ein Teil vom Gemisch schon vor erreichen vom OT verloren. Weniger Gemisch weniger Kompression. Ist meine Theorie, wenn falsch , bitte verbessern.

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Mosquito
    • December 1, 2020 at 18:03
    Zitat von Fantine

    ...nicht bergessen, sondern die Edelvariante aus Aramid eingebaut.

    ok, habe ich überlesen, danke für den Hinweis.

  • Vespa 50L; Neuer Zylinder, Kopf und Zylinderkopf und immer noch zu wenig Kompression

    • Mosquito
    • December 1, 2020 at 17:22
    Zitat von Egal106s16

    Für fehlende Kompression bei einem neuen unbeschädigten Zylinderset gibt es nunmal nicht viele Möglichkeiten.

    Entweder das Kolbenspiel ist zu groß oder grenzwertig bzw der Ringstoß ist zu groß.

    Sonst noch krummer verzogener Kopf.

    Vielleicht hat er die Zylinderfußdichtung vergessen.

  • Verlosung - Die Dritte

    • Mosquito
    • November 14, 2020 at 12:27

    37591

  • Verlosung - Die Nr.2 !!

    • Mosquito
    • October 24, 2020 at 16:55

    15,72€

  • Verlosung 10/2020

    • Mosquito
    • October 15, 2020 at 11:36

    60,60

  • 🎁 "Spende für die Erforschung von Mukoviszidose!" oder "Warum es 2019 & 2020 keine Preise mehr bei VespaOnline Fotowettbewerb gibt!"

    • Mosquito
    • March 17, 2020 at 15:43

    <3

  • PX 80 Kurbelwelle eure Meinung ist gefragt

    • Mosquito
    • October 20, 2019 at 20:24

    Hallo jack o'neill, ich darf nur bis 125ccm mit meinem Schein fahren .Aber was deiner Aussage( Den 100 ccm Satz von Piaggio würde ich mir sparen ) betrifft, so muss ich dem widersprechen. Habe vor ca. 5 Jahren meine Baujahr 84 PX mit einem neuen 100ccm Zylinder bestückt . Der Abzug erheblich besser,

    Endgeschwindigkeit ca. 3- 5 kmh mehr als die 80er, mit originale Kw. Geht einfach super. Deswegen die suche nach einer neuen ori Welle

  • PX 80 Kurbelwelle eure Meinung ist gefragt

    • Mosquito
    • October 20, 2019 at 18:53

    Hallo jack o'neill, wir sprechen hier von einem 80ccm Zylinder. Für einen 135 oder 139 Zylinder bestimmt wunderbar. Aber ich stelle fest, daß die Original Kw in den unteren Drehzahlen einfach besser ist. An dem Motor ist alles Original.

    Außer:

    Hd von 95 auf 97 auf Gemisch umgestellt Kerzenbild in Ordnung

    Nd52-140 auf 45-140 geht vom Stand besser

    Vorverdichterfläche ist unberührt, Foto Morgen

    Vergaser und - Wanne unbearbeitet

    Luftfilter original ohne Bohrungen

    Zündanlage19°abgeblitzt original ist bei px 80 21°

    Auspuff original 5000 km neu bei Einbau

    Zylinder 1200 km Laufleistung bei Einbau

    Ringspaltmaß zwischen 0,35 -0,4 bei Einbau

    Motor sprang auf den 2ten kick an , drehte nicht hoch , hielt das Standgas, nur beim anfahren und runterschalten bei niedrigen Umdrehungen verschluckte er sich.

    Motor ist schon gespalten.

    Fahre jetzt meinen Ersatzmotor , mit originaler Kw.

    Habe alle oben beschriebenen Teile in neu da, nur halt die Kw nicht . Werde den Motor auf 100ccm erweitern , da dieser einfach von unten raus mehr Kraft hat.

  • PX 80 Kurbelwelle eure Meinung ist gefragt

    • Mosquito
    • October 20, 2019 at 16:48

    Hallo ack o'neill, Vielen Dank für deine Antwort. Eben weil ich nicht weiß, was diese Markierungen bedeuten, habe ich diese Frage ans Forum gestellt. Hätte ja sein können, daß jemand weiß, was diese bedeuten.

    Dein Link zeigt die Rennwelle von SIP . Diese ist bei mir über 5000 km sehr gut gelaufen, nur nicht bei niedriger Drehzahl . Da hat sich der Motor meistens verschluckt. Habe ich mit einer anderen Bedüsung etwas verbessert.

    Mit der Originalen ist das Verschlucken weg.

    Deswegen möchte ich , wenn möglich eine Originale.

    Hatte noch 2 Originale, nur sind diese leider schon verbaut.

    Dann werde ich die von BGM nehmen, die soll ja den gleichen Einlasswinckel wie die Originale haben

    Grüß aus MUC

  • PX 80 Kurbelwelle eure Meinung ist gefragt

    • Mosquito
    • October 20, 2019 at 15:14

    Hallo Forum , möchte meinen PX80 Motor über den Winter neu überholen. Es wird alles neu gemacht ( Zylinder 80 oder 100 ccm, Nebenwelle, Hauptwelle, Kurbelwelle, Lager, Simmerringe , usw.). Habe alles da, nur die Originale Kurbelwelle fehlt. Nun bin ich auf diese Kw gestoßen.

    siehe hier

    Sie ist neu , nur das Piaggio Zeichen ist angeschliffen und die kupplungsseitige Wange ist orange eingefärbt. Weis jemand was das bedeutet?

    Ist es B oder C Ware? Wenn ja, würde ich lieber diese nehmen.

    siehe hier

    Werde nächste Woche auch den Verkäufer kontaktieren, nur glaube ich nicht, dass dieser sagt, die Kw wäre nicht in Ordnung.

    Grundsätzlich baue ich lieber Originale Teile ein. Es geht jetzt nicht um die 50€ die die Originale billiger ist.

    Vielen Dank für eure mithilfe.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mosquito
    • April 14, 2017 at 14:36

    Hallo DXR85, Zylinder und Kolbenringe neu, Kolbenringstoßspiel 0,4mm .

  • P 80 X: Neuer Kolben oder neuer Zylinder?

    • Mosquito
    • September 2, 2016 at 16:12

    Hallo, habe hier noch einen kompletten Original 80ccm Zylinder in NEU liegen. Bei Bedarf einfach melden.

  • Abblend-/Fernlicht defekt

    • Mosquito
    • January 28, 2016 at 12:12

    Ist der rechte Kontakt des Sockels an der Biegung gebrochen?

  • Schlauchanschluss für Motorblockentlüftung gesucht

    • Mosquito
    • January 24, 2016 at 16:03

    Schau unter "was stell ich mit dem Haufen an" da hat Pornstar sowas eingebaut. S.17/18

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche