1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. King Dingeling

Beiträge von King Dingeling

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 26, 2013 at 19:51

    ... ich hab nen neuen halbmond geholt ....

    SIE LÄUFT ... noch was unrund, da Vergaser nicht eingestellt, aber .....................

    [Blockierte Grafik: http://www.quotesworthrepeating.com/wp-content/uploads/2012/12/Frankenstein.jpg]

    ...

    [Blockierte Grafik: http://www.moviepilot.de/files/images/0577/0391/frankenstein_article.jpg]

    Der Halbmond war in der Mitte getrennt, das eine Teil füllte die Nut im alten Polrad, der Rest hin in der Welle und war so bündig zerteilt, das ich im diffusen Licht im Schuppen nicht direkt gesehen hab, das da ne Nut ist, die voll ist.
    Reste im Dorn rausgekloppt, neuen Halbmond mit Fett reingeklebt, Polrad drauf getüddelt, Schraube fest und
    Tadaaaaaaa!!!
    ich hatte im Urin, das es nur son Verschleißteil sein kann und der Halbmond war mir auch im Kopf, ich hab nur völlig verdödelt, das der Halbmond ja nicht nur "keilt" sondern auch die Zündung taktet.

    DANKE für die viele Hilfe ... und ich habe gelernt, das Zylinderkolbenpfeile immer Richtung "Asugang" zeigen.

    Also ... schönes Wochenende, abt ihr euch verdient...

    JUHU ...Anrollern Aachen, ich KOMME!!!!!!!!!!!!!

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 26, 2013 at 17:27

    klingt simpel, logisch nach blödem felher ... ich hol mal schnell eins ....

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 26, 2013 at 17:22

    ... ach, was mich hinsichtlich des Halbmondes stutzig machte ist, dass im Polraud KEINE Nut drinne ist...

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 26, 2013 at 17:11

    ... dann war mein Gefühl ja garnicht so schlecht .... Wie wichtig ist der denn? Ich mach den schon rein, aber kann das der gruind für die Fehlende Zündung sein?
    Ich hab jetzt mal den Kolben nachgesehen .. da ist kein Pfeil drauf ... ist der Originalkolben des 12PS Zylinder nicht symetrisch?!?
    Zündfunke springt, Auspuff ist dicht

    Aber... bitte noch mal für doof edie Grundeinstellung des Vergasers ... bitte bitte bitte...
    ich weiss, dass ich die hier unter der Suchfunktion finde, da find ich aber sehr viel und was da steht widerspricht sich gerne mal, also
    Wie viele Umdrehungen an welcher Schraube:
    Hinten Sechskant = ?
    Oben Redelschraube = ?
    ... noch mehr...

    DANKE

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 26, 2013 at 11:35

    Moin ... das lüfterrad sollte fest. Hab gestern nach gesehen, ob die zündung verstellt ist und vorher wie nachher war das problem ... hatte auch beide mal das gefühl, das ding sei fest. Aber... fragte :ch mich, ob da n keil oder halbmond rankommt wegen der ausspärung auf der welle. Polrad hab ich auch gewechselt. Original war Doof und das jetztige lml-polrad für estartere-starter ohne zahnradflanch ist auch nicht besser...

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 25, 2013 at 23:23

    oh ... du Literat!

    Danke, Ja das hab ich jetzt verstanden. Kerze hol ich morgen und dann mach ich auch mal schnell den Zyl.Kopf ab und schau nach. DA ich dir nicht auf die Schulter klopfen kann ... trink dir nocheien auf die geleitete Arbeit ... ich sag dir morgen, ob du nen Kater haben solltest oder nicht ;)

    Also Rückmeldun gkommt


    NACHT!!

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 25, 2013 at 22:46

    ... trinkst du ?!? ;)

    ich weiss nicht ob ich dich richtig verstehe ... Wenn der Kolben flasch herum drinne wäre ... würde sie dann überhaupt laufen .. das tat sie ja ... und zwar auch gut 90kmh ... nur bremsen war mit nicht-trennender kupplung doof. Kerze wollt ich morgen ne neue holen. Was ich wohl halten und welcher Pfeil wie warum was zeigen soll, hab ich leider nicht verstanden rotwerd-)

    kann st du mir das nochmal übersetzen?!?

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 25, 2013 at 22:30

    Motor ist komplett neu gelagert undwie geschrieben läuft er auch, die Zündung hab ich nicht neu geblitzt, hab vorm ausbau der zündung die Position markiert und eingebaut wie ich sie ausgebaut hab .. hab eben auch noch mal nachgesehen, ob sie sich verstellt hat, dem ist leider nicht..
    nen Zündfunken hab ich nicht gesehen, hab gedacht dass es reicht, dass ich eine geballert bekommen, wenn ich das kabel in der Hand halte 8|

  • PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

    • King Dingeling
    • April 25, 2013 at 22:14

    Nabend zusammen,

    hab ne px200E Lusso letztes gekauft und nach 17000km grundsaniert und bin seit okt. am verzweifeln.
    Im okt. fuhr sie noch, jedoch war es mir leider nicht vergönnt den vergaser einstellen zu könenn, hab ihn kaputtgeschraubt und jetzt nen neuen 24/24er drinne. Dann fuhr sie, zwar scheiße eingestellt und nur mit choke ... nur die Kupplung trennte nicht. hab sie dann paar wochen stehen gelasssen und dann lief nix mehr. Hab gedacht beim Schrauben die Masse oder so falsch gelegt zu haben und somit kein Anspringen sein wollte, dies ists aber nicht...

    Jetziger Stand ist, dass die Karre nach mehrerem antreten knallt, manchmal sogar aus dem Auspuff richtig qualmt. Die Zündkerze wird leicht nass, alle Lichter bekommen strom ... ich auch, wenn ich das Zündkabel inner Hand hab. Hab auch schon zwei Kerzen ausprobiert. In der Schwimmerkammer ist Benzin, HD ist 118, hab nen Fastflow Benzinhahn drinne Vom sonstigen Setting ist die PX original ... und die Kupplung trennt jetzt auch :)

    Hat jemand ne Idee ... cih weine nähmlich und will am 11.05 zum Anrollen in Aachen - muss jedoch noch zum TÜV

    Also bitte bitte

    HILFE

  • Welchen Zylinderkopf für Polini 210 Alu

    • King Dingeling
    • January 11, 2013 at 21:41

    Danke ... und warum??? Meine Vernunft sagt mir das gleich, schon nur der Haltbarkeit hinsichtlich der geringeren Belastung wegen. Aber kannst mir auch zur Charakterisik was sagen, bzw. was die höhere Kompression ausmacht?

  • Welchen Zylinderkopf für Polini 210 Alu

    • King Dingeling
    • January 10, 2013 at 19:27

    Hallo zusammen,

    ich möchte meiner PX nen Polini 210 gönnen, steh aber vor der Frage, welchen Zylinderkopf ich fahren soll. Von MMW gibts den "Sport" und den "Touring", erstere mit 11:1 und zweiterer mit 10,3:1. Nur was sagt mir das hinsichtlich der Chrakteristik des Motors ... und ich hab gesehen, das SIP auch noch eigenen hat...
    Ich hatte gern nen Motor, der unten rum Kraft hat, vom Fleck kommt und auch im Hügeligen/Bergigen gebiet klarkommt, der aber hauptsächlich für Touren und nicht für Highspeed ausgelegt ist. Der Polini soll untenrum ja schon gut Kraft haben, aber ...

    Hat wer nen Tip oder eigene Erfahrungen gemacht?

    Danke schon mal

    Der Tom

  • Vergaser PX 200 24/24

    • King Dingeling
    • September 22, 2012 at 13:57

    Hallo zusammen,

    ich bin ein wenig unsicher bei der Einstellung meines vergasers, nachem ich meinen letzten beim Einstellen "kaputt geschraubt" habe.
    Ich hab mir nen neuen 24/24er bestellt und frag mich wie die BEdüsung aussehen muss. ich hab ne Lusso und hab da die Ölpumpe ausgebaut. orginal ist bei mir im LussoVergaser ne 116er Hauptdüse drinne, im neugekauften ohne Pumpe eine 118er, hab aber auch ne 120er rumliegen...
    Z.Zt. hab ich den Zustand, meine Vespa bei gezogenem Choke anspringt und fährt, beim Gas geben, sich jedoch verschluckt. Wenn ich den Choke ausmache, geht der Motor aus...
    Hat wer ne Ferndiagnose ... ich als Neuling im LageframeHimmel denk, dass sie mehr Luft braucht, d.h. ja Öl/Luft-Gemischschraube rausdrehen ... da ich dise jedoch letztens wie gesagt schonmal komplett durchgedreht habe, ist gerade etwas Unsicherheit bei mir

    Danke für Tipps


    Das Tom

  • PX200: Tipp für einen 28er Vergaser?

    • King Dingeling
    • September 2, 2012 at 13:26

    ich bin jetzt nich tauf den 28er festgenagelt, muss jedoch meine unwissenheit hinsichtlich vergasergrößen bei ner px200 und den umsomehr daran interesierten TÜV äußern (Interessiert den das?!?) Wenn der 30er viel Wartung braucht, find ich den 28er besser. ich möcht nen"alltags"roller haben (soweit es geht) und nicht jedes mal bevor es zur arbeit geht ne viertelstunde einplanen, da was zu schrauben dran sein könnte.
    Den Polini hab ich mir mal angeguck t... sieht auch nett aus. Der Pinasco ist bei mir als Wunschzylinder, da ich von ihm viel hinsichtlichseiner Tourentauglichkeit gehört hab. 110-120reicht mir ... nen guten anzug soll er haben und HALTEN!!

    Wie siehts denn mit Ansaufstutzenkenntnissen so aus? Kann mir wer was sagen zu den Dingern? Ich hab was gelesen, das der Polini nen flacheren winkel haben soll und das verbauen vom vergaser evtl. schwierig sein kann. zudem soll der malossi das ölpumpenloch abdecken ... muss ich dann keine schraube din versenken oder nen stopfen drauf machen?

  • PX200: Tipp für einen 28er Vergaser?

    • King Dingeling
    • September 1, 2012 at 12:54

    Ola zusammen,

    mir ist gerade mein 24er Vergaser weggestorben, da ich in geistiger umnachtung die Gemischschraube einwenig zu weit reingedreht habe und die Öffnung somit um ca. das 10fache vergrößert habe.
    Die Idee war es nen 28er einzubauen, da anfang nächsten Jahres, wenndas Christkind da war, der Pinasco 225 mit langhub reinsoll ... ach ich hba ne PX200 12PS ...
    Jetzt steh ich aber vor der Frage, Ansaugstutzen Malossi oder Polini ... und welcher Vergaser ... Des wird auf jeden Fall ein Dellorto, für Mikuni etc. hab ich kein Geld und es soll auf jeden Fall ein Drehschieber sein bzw. KEINE Membran.
    hab wer Erfahrung mit dem Vergaser -DELLORTO 28mm VHST BS Racing- AW=34mm ?
    Lohnt sich der oder ist der einfach nur rot anstatt gussfarbend?

    DANKE

  • Wenn der Motor mal auf ist: Was lohnt sich?

    • King Dingeling
    • July 13, 2012 at 22:22

    Danke für die ehrliche Antwort, sonst hört man ja immer:" mach das rein, mach dies rein, mach jenes rein" .... ich stellte die Frage eben wegen den geringen Übersetzungsunterschieden. An meiner Vespa hab ich in dem Segment noch nicht viel rum geschraubt, bin aber alter Fahrrad-Exessiv-Schrauber, sodass Übersetzungen jetzt nicht soviel neues bieten, der eine Zahn erklärte mir den Hype des "kurzen Ganges"nähmlich auch nicht.

    Das mit den Körpergewicht ... glaub mir ... ich neige zur Übertreibung und wenn der Kickstarter mit dem normalen Tritt nix bewegt, ann bewegt derauch nix mit nem festen Tritt - nach Fest kommt Ab !!

    Aber ... mal mit der realistsciehn Brille, die Änderung des Polrades mach den Anzug ja giftiger. Ich bekomme Polräder zwischen 1300gr und 3000gr. Das schwere hab ich ja, das leichte muss ich sagen lässt bei mir die Sorge um den Motor wachsen. Welches lohnt sich denn, um nen guten Effekt zu bekommen aber doch noch genug gegelager für die Welle zu bieten; 2300?!?

    Dank dir

    der Tom

  • Px200: Reserverad statt Gepäckfach im Beinschild

    • King Dingeling
    • July 12, 2012 at 22:14

    Nietmuttern sind SUPER ... DANKE

  • Wenn der Motor mal auf ist: Was lohnt sich?

    • King Dingeling
    • July 12, 2012 at 22:13
    Zitat

    Meine Glaskugen schreibt gerade das sie deine nächstes Topic schon kennt.:Mist habe Motorschaden.


    Tom an Glaskugel .... meine Glaskugel hat deine zuerst gesehen :)

    Ich habet mal ausprobiert und den Kopf incl. Zylinder abgemacht ... da ist wie schon vorher geschrieben die Korbelwelle und kein Platz für ne Schraube zum Rausfallen.
    ich hab ihn wieder zusammengebaut, gut geschüttelt, Öl wieder rein und siehe da ... der Kickstarter lässt sich nicht mehr Treten, auch nicht mit ca. 90kg Lebendgewicht.

    Tom an Glaskugel:
    Wo könnte die Madenschraube denn wohl sitzen und wo ist der tiefste Punkt des Gehäuses!?! :huh:

    Der wird jetzt zerlegt, neu gelagert und gedichtet .. und die Schraube häng ich mir dann an die Wand. Hab ja Zeit, bei dem Wetter will eh keiner fahren

    Aber dann noch ne kurze Blöde Frage:

    4.Gang T5 ... was ist da so toll dran, alles schwärmt, aber wieso? Lohnt es sich den wirklich einzubauen?

    Danke

    Das Tom

    nachbrenner: ... das mit dem Sex, das willst du garnicht wissen ...

  • Px200: Reserverad statt Gepäckfach im Beinschild

    • King Dingeling
    • June 14, 2012 at 00:33
    Zitat

    da kannst du dann das dritte Rad aufhängen


    was meinst du mit einhängen .... Halter dranschrauben oder das Rad direkt "dranspaxen" ?!

  • Px200: Reserverad statt Gepäckfach im Beinschild

    • King Dingeling
    • June 14, 2012 at 00:06

    Hallöle,

    ich bin die ganze zeit schon auf der Suche nach einem Reserveradhalter, den ich bei der PX statt dem Gepäckfach in dem Beinschild montieren kann. Den von der V50 ... dafür sind ja keine Gewindelöcher im rahmen, und ob ich die selbst bohren und schneiden kann, weiss ich nicht, da ich die Materialstärke nicht kenne. Für die Lambretta hab ich ein, zwei gefunden, die von innen in den Schild geschraubt werden und mit den Kaskadeschrauben befestigt wird, passt da denn der Lochkreis der Felgen zur PX ... Fragen über fragen. hat wer ne Antwort, ohne schweissen
    sowas hier:
    [Blockierte Grafik: http://scooter-concept.de/cms/images/sto…tyle/porn02.jpg]

    Kann ich da sowas nutzen:
    Reserveradhalter V50
    Reserveradhalter Vespa Super
    Reserveradhalter 125
    Reserveradhalter Lambretta SCOOTRS
    Reserveradhalter Lambretta AMS CUPPINI

    DANKE

    DAS Tom

  • Wenn der Motor mal auf ist: Was lohnt sich?

    • King Dingeling
    • June 12, 2012 at 20:42

    ... und dann ein wenig schütteln und ggf. mit Motoröl rumspülen .... 8o ... hmm ....
    YIPPY :+2 YIPPY


    :hurra::hurra::hurra:lebehoch-)lebehoch-)lebehoch-):hurra::hurra::hurra:

    DANKE, um die Ecke hab ich noch nicht gedacht klatschen-)klatschen-) ... bleibt nur noch der Fall, dass sich die Schraube irgendwo inner Ecke einnistet ..... also nur 95% Sicherheit

    aber :

    WIRD GEMACHT, CHEF!!!!!!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche