1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 134
  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • prometheus0815
    • May 10, 2012 at 13:59
    Zitat von Janus

    Ist Falschluft ein "schleichender Prozess"?


    Je nach Ursache schon möglich. Viel Erfolg bei der Suche!

  • PK50 S von 40 kmh auf 50 kmh umschreiben lassen

    • prometheus0815
    • May 10, 2012 at 13:50

    Meinst du die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio? Die kostet nix, also einfach selbst anfordern. Probier's nur mit Rahmen- und Motorpräfix statt der kompletten Nummer, vielleicht klappt's. Was Du umbauen musst, steht da dann drin (Auspuff und Hauptdüse, glaube ich).

  • wappen logo emblem.. wer kennt dieses hier?

    • prometheus0815
    • May 10, 2012 at 11:20
    Zitat von old N°7

    soll ein Centaur darstellen. Kentaur,der Pferdemensch.


    Ich schrieb ja: Eine Mischung aus Pegasus und einem Zentauren. Dass Zentauren auch einfach so gelegentlich geflügelt dargestellt werden, war mir nicht geläufig.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • May 10, 2012 at 11:13

    Wenn die Isolierung des Kabels beschädigt ist, solltest Du sie eh reparieren. Dann siehst Du ja, ob die Drehzahlschwankungen daher kamen.

    Normales Isolierband dürfte die Wärme nicht lange überleben. Ich würde es mit geeignetem Schrumpfschlauch probieren.

  • Kupplung macht mich verrückt, funktioniert einfach nicht.

    • prometheus0815
    • May 10, 2012 at 11:12

    Der Druckpilz muss zur Betätigung im Kupplungsdeckel passen, nicht zur Vespa außenrum. ;)

  • Kupplung macht mich verrückt, funktioniert einfach nicht.

    • prometheus0815
    • May 10, 2012 at 01:58

    Hier (Nr. 9) kannst Du die drei unterschiedlichen Bauformen vergleichen.

  • Kupplung macht mich verrückt, funktioniert einfach nicht.

    • prometheus0815
    • May 9, 2012 at 20:21

    Es soll so aussehen wie (a) auf den einschlägigen Explosionszeichnungen und (b) auf Fotos baugleicher Kupplungen, die Du im Netz oder gleich hier im Forum findest. Ansonsten Makrofotos einstellen, hab ich ja oben schon mal geschrieben.

  • Kupplung macht mich verrückt, funktioniert einfach nicht.

    • prometheus0815
    • May 9, 2012 at 20:07

    Hast Recht. Bestimmt kommt noch jemand mit Glaskugel vorbei, der aus der Ferne unter Deinen Kupplungsdeckel schauen kann.

    Die eigentliche Kupplung muss ja nicht zwangsläufig raus. Zug aushängen kannste ja schon, und der Rest sind doch nur ein paar Deckelschrauben.

  • Kupplung macht mich verrückt, funktioniert einfach nicht.

    • prometheus0815
    • May 9, 2012 at 19:59

    Motor absenken, Deckel öffnen und reinschauen, was los ist, würde ich sagen. Anlenkhebel (außen), Druckpilz, Andruckplatte etc. prüfen. Falls XL2-Kupplung, Stellung der Druckpilz-Verzahnung prüfen. Alles wieder korrekt zusammenbauen. Im Zweifel gute Makroaufnahmen der Teile hier einstellen und um Begutachtung bitten.

  • Schleifender Reifen

    • prometheus0815
    • May 9, 2012 at 09:42

    Ja, da sehen wir offenbar Hutmuttern. Gibt's die überhaupt in einer angemessenen Festigkeitsklasse ( >= 8.8 )? Im Zweifel runter damit!

  • Kickstarter montieren / Zündspule montieren / eigene Vorstellung

    • prometheus0815
    • May 9, 2012 at 00:03
    Zitat von bravo-126

    übergejaucht ist kein schöner Begriff, wurde schließlich vom Profi mit viel Mühe lackiert. Die Kaskade gefällt mir so und ich kann ja jederzeit eine originale nachkaufen. Die war vorher auch schon lackiert.


    Deshalb schrieb ich ja auch, dass an dieser Stelle nicht darüber diskutiert werden muss. ;) Und das "übergejaucht" bezog sich nur auf den Hebel, den der Profi mit seiner vielen Mühe hätte demontieren oder abkleben oder sonstwas sollen.

    Zitat

    jeder verwirklicht sich auf seine Weise. Die Karosserie ist halt nicht ganz perfekt - egal.


    Mancher verwirklicht sich dann wohl im Flicken flächig über Löcher nieten. "Finish perfekt" ist halt leicht übertrieben in so einem eklatanten Fall. Es gibt halt einen Unterschied zwischen Geschmackssache (lackierte Kaskade u.ä.) und Pfusch im Sinne mangelhaft ausgeführter Arbeit.

    Zitat

    Ich bin stolz auf den Roller und möchte später damit rumdüsen und Freude damit haben.


    Wie hedgebang schon sagte: Das ist die Hauptsache. :-2

  • Schleifender Reifen

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 23:16

    Glaub mir, Du willst alles andere prüfen, bevor Du die Silentgummis in der Traverse anfasst. Der Gummiblock über dem Federbein dürfte ziemlich festgegammelt, aber trotzdem vergleichsweise einfach zu wechseln sein.

  • Kickstarter montieren / Zündspule montieren / eigene Vorstellung

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 23:12

    Über lackierte Kaskade, übergejauchten Motorklappenhebel und viel zu lange Trittleistenschrauben statt Nieten muss man an dieser Stelle nicht reden. Aber das Trittblech ist ja mal beidseitig wirklich sauber verpfuscht. Schade!

  • PX 80 E Lusso Elestart - Was ist diese Vespa wert?

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 22:11

    Verkaufsthread im Marktplatz-Bereich erstellen ist der richtige Weg.

  • Schleifender Reifen

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 20:09
    Zitat von Michael1976

    Habt ihr eine idee? ?( ?(


    Ja. Mach Bilder und gehe kalboflus Hinweis nach.

  • 50n Tuningkit von SIP

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 20:07

    Klar kommen 102 cm³ in allen Lagen besser, aber das ist dann doch deutlich mehr Aufwand als ein gesteckter 75er, zumal Du ja zum Beibehalten von Zwergenvergaser und Würgeauspuff rätst.

    Stichwort war Stadtverkehr, da wird Muttern mit RMS 75, neuer HD und originalem Rest schon glücklich.

  • Tuningkit Serie Pro

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 20:01
    Zitat von frenchbulldog

    Es wird mit Gutachten geliefert!


    Und schon mal gefragt, ob da ein Abgasgutachten inklusive ist? Würde mich wundern, wenn das für Baujahre nach 1989 (nicht '86) gälte.

  • PX 80 E Lusso Elestart - Was ist diese Vespa wert?

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 19:53
    Zitat von Ulmi

    wenn das Ding frischen TÜV hat, revidiert ist, ist dieser Preis machbar


    Mit Motorüberholsatz, anderen Ersatzteilen, TÜV, AU und allem drum und dran bleiben da aber auch nicht mehr als 800 € auf den jetzigen Zustand zu verbuchen. Jede Menge Eigenleistung, ggf. speziellere Werkzeuganschaffungen usw. kommen noch dazu. Da scheint mir irgendwas zwischen 300 und 500 € dann doch realistisch, wenn jemand das Teil einfach einpackt und mitnimmt.

  • Tuningkit Serie Pro

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 19:42

    Wenn es nur legal geht, dann wirst Du wohl den meisten Spaß dabei haben, einen TÜV-Ingenieur zu finden, der Dir nach Baujahr 1989 überhaupt irgendwas ohne Abgasgutachten einträgt.

  • PX 80 E Lusso Elestart - Was ist diese Vespa wert?

    • prometheus0815
    • May 8, 2012 at 19:29
    Zitat von Ulmi

    mit frischem TÜV sind da bei heißen Temperaturen gut und gerne 1500.- drin, das aber auch das absolute ende der fahnenstange ist


    Was nun? "Gut und gerne" oder gerade so eben, wenn man den blödesten aller Dolce-Vita-schon-immer-mal-ne-alte-Vespa-Käufer findet? Ich bin mir sehr sicher, dass eher letzteres der Realität entspricht, dot5.1 diesen Betrag aber nie im Leben tatsächlich erzielen wird.

    • Urbaner Medienfuzzi --> mehr als 50 cm³ stören
    • Ältere Herrschaften mit ganz altem FS Kl. 3 --> 125er geht deutlich besser
    • "Richtiger" Vespafreak --> wenige und/oder aufwändige Tuningoptionen stören.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 134
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche