1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. n0_st1l

Beiträge von n0_st1l

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • n0_st1l
    • April 3, 2010 at 19:18

    Nun elektrik ist immer so ne sache. Da kann man stunden suchen und findet nichts...

    Hast du die Drähte mal kontrolliert die vom Motorblock kommen?? Evtl, ist da die isolation spröde oder sonst was gebrochen.
    War bei meiner vespa zumindest so. Hab alle Litzen zur Zündplatte ersetzt und neu gelötet...

  • Was für eine Vespa ist das?

    • n0_st1l
    • February 22, 2010 at 19:58

    Ich danke euch. Freu mich schon nächsten winter mit der Vespa zu beginnen... :)
    Wird bestimmt ein schönes Projekt.

    Danke für alle Infos

  • Was für eine Vespa ist das?

    • n0_st1l
    • February 21, 2010 at 22:57

    Nun Dosenlack ist es nicht, das Teil wurde gestrichen mit nem pimsel :-1

    Mal schauen ob ich das wegkriege...

    Weiss jemand wo sich bei diesem Model die Seriennummer versteckt? Hab sie leider niergends gefunden, gut möglich, dass sie übermalt wurde.

  • Was für eine Vespa ist das?

    • n0_st1l
    • February 21, 2010 at 19:00
    Zitat von Arni

    @ no_stil

    für 100 CHF glaube ich kannst du bei so einer Vespa nicht viel falsch machen. Vor allem wenn der Motor dreht und die Karosse in einem Akzeptablen Zustand ist solltest du unbedingt Zuschlagen.

    Allerdings glaube ich, dass ordentlich Arbeit auf dich zukommen wird

    Gruß


    Ja zugeschlagen habe ich eigentlich schon :) Werde sie nächste Woche abholen gehen.

    Wegen der Arbeit ist mir schon klar. Hab ja schon eine Vespa PX125E zurechtgemacht, war viel arbeit und die Vespa war in einem viel besseren Zustand als die hier. Also weiss ich was in etwa auf mich zukommt. Aber das ist es mir wert. Möchte sie wieder zurück ins Leben rufen alles andere spielt keine rolle!

    Zum Jahrgang kann nimand etwas sagen?
    @ Vespahansi: Ne 150 VBA? Sicher? :D

  • Was für eine Vespa ist das?

    • n0_st1l
    • February 21, 2010 at 15:22

    Denke das passt hier am besten rein.

    Wollte mich erkundigen was das für eine Vespa ist. Jahrgang in etwa...
    Laut verkäufer sollte es eine 125ccm sein. Weiss jedoch nichts genaues, weil Papiere fehlen.

    Kann sie für 100 CHF haben. Dann wird sie von mir zurechtgemacht :)
    Motor dreht, Rost habe ich bis jetzt nur am hinteren Schutzblech gesehen. Trittbrett sollte in Ordnung sein, kommt nach dem Glasperlen dann besser zur geltung.

    Nun die Frage. Was ist das für ein Model?

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100221/temp/qj747zbc.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/100221/temp/cfhyy5z2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/100221/temp/teyk9s6g.jpg]

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • n0_st1l
    • January 12, 2010 at 20:16

    Das Teil sieht echt mal sehr geil aus.

    GULF ist einfach hammer :)

    Weiter so klatschen-)

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • n0_st1l
    • December 16, 2009 at 23:28

    super sache :D das teil ist wirklich schön :)

    Kein Heizgebläse damits wenigstens ein bisschen warme Luft hat ? :)


    Ist eine Aufschrift AUF dem Rücklichtglas überhaupt erlaubt?

  • 81er Special...

    • n0_st1l
    • December 12, 2009 at 14:24

    Hammer Teil.
    Echt schön geworden...


    Das ist wahre liebe vom Blech :D

  • Kurbelwelle einziehen

    • n0_st1l
    • December 7, 2009 at 18:30

    Bedenke das dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht.

    DITO

    Wenn der Temparaturunterschied genügend gross ist, sollte das Material genügend spiel haben.

    Wechsle so beim Mofa immer die Lager. KW in Tiefkühler, und das Lager wird bei mir auf ner alten Herdplatte schön gleichmässig erhitzt.
    Das flutscht dann ohne jegliche gewallt zusammen

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • n0_st1l
    • November 16, 2009 at 21:31

    hammer, sieht echt gut aus

    hoffe nur, dass alle muttern durch neue ersetzt werden und die metallteile die da noch so rostig aussehen, aufpoliert oder lackiert werden

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • n0_st1l
    • November 16, 2009 at 18:30

    sollte man bei Mebranern nicht einen möglichst kurzen Ansaugweg wählen??

  • Vespafabi's PK 80 Restauration/goes 50 / fast fertig /sie läuft

    • n0_st1l
    • November 11, 2009 at 23:25

    sieht bis jetzt ganz gut aus.

    Finde es halt einfach schade, dass du nicht gleich alles machen kannst ( dämpfer... )
    Aber sonst super

  • Alternative Strahlmethode,Soda Strahlen

    • n0_st1l
    • November 11, 2009 at 20:25

    Guten Tag

    Ich habe vor das ganze mal auszuprobieren...

    Nun habe ich meine Mutter mal gefragt woher man Backing Soda bekommt, da meinte sie nur : das zeug sei recht teuer...


    Gibt es da auch alternativen, kann man nicht einfach was anderes nehmen?? z.b zucker oder sowas?
    Und für wie viel wird so ne Schachtel wohl reichen?
    Würde damit gerne einen Aluminium Mofa Motorgehäuse reinigen

  • Elektro Vespa

    • n0_st1l
    • November 11, 2009 at 19:55

    Jop das ist so, dafür ist Strom in der anschaffung NOCH viel günstiger als Benzin...

    Wenn man jedoch bedenkt, dass im verlaufe der Zeit viele Autos etc. mit elektrischer Energie fahren, dann ist ein massive Anstieg der Stromkosten vorprogrammiert, es müssen neue AKWs gebaut werden etc. und das wollen die Grünen dann ja doch nicht aber daran denken die nicht wirklich...

  • Elektro Vespa

    • n0_st1l
    • November 10, 2009 at 23:41

    Nun so ein Elektromotor in einer Vespa finde ich auch nicht gerade das Gelbe vom Ei...

    Sie ist halt wirklich Kult und dazu gehört sicherlich auch der 2-Takt Motor.

    Anderseits finde ich Elektromotoren eine ausgezeichnete Antriebstechnik.
    Zum fahren macht der wahrscheindlich einiges mehr spass als ein Benziner ( ausser natürlich der Sound )

    Leistungslöcher sind beim Elektromotor fehl am Platz und das Drehmoment ist einfach unglaublich

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • n0_st1l
    • November 10, 2009 at 20:53
    Zitat von Nota

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]


    hm .. is doch ganz okay oder ?

    Ja ganz okay!! Aber da geht noch mehr :D

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • n0_st1l
    • November 8, 2009 at 15:11

    ja die daten können sich sehen lassen :)
    2,2 Sekunden von 0-100 ^^

    Auch das gewicht des wagens ist sehr interessant...

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • n0_st1l
    • November 7, 2009 at 19:01

    sieht gut aus das ganze...

    Keine Schweissanlage mit automatischem Drahtnachlauf wie ich sehe :)
    Geht das gut so??

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • n0_st1l
    • November 7, 2009 at 11:30

    das ganze sieht echt top aus. Mal was anderes aber mir gefällt es sehr gut

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • n0_st1l
    • November 5, 2009 at 20:07
    Zitat von Labelsucker

    Danke Dom, ne er tut es nicht, mir mögen irgendwie Drop-Lenker nicht mehr so gefallen ;). Mhhh was kommt als nächstes? ja keine Ahnung, gibts noch was? :-4 Wer weiß was mir den Winter über noch einfällt


    HAHAHAHAHA... So ein Projekt ist nieee fertig :D Es gibt immer was zu tun ^^

    Das ist eine Sucht :gamer:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche