1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maquadike

Beiträge von Maquadike

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • August 3, 2011 at 13:36
    Zitat von Der_Häns

    indem du abdüst. Also mit einer grossen düse anfangen und dann schrittweise runterdüsen. Wenn das mit der 74 er stimmt (weiss nicht welche im 19er verbaut sind) z.b. Bei 80 anfangen und runtergehen bis die vespa am besten läuft und das kerzenbild schön rehbraun ist.

    Super! Danke dir.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • August 3, 2011 at 08:58
    Zitat von Nick50XL


    Du mußt zu jedem Setup die passende Hauptdüse ermitteln!

    Ok und wie genau finde ich nun heraus welche ich brauche? Ich glaube Original ist eine 74er im Dellorto.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • August 2, 2011 at 16:57

    Hi
    Ich hab mir vor kurzem einen 19er Vergaser mit Membraneinlass und einen 75er DR für meine PK 50 XL2 bestellt.
    Nun wollte ich nur kurz wissen, ob die Hauptdüse auch wechseln muss und wenn ja welche ich brauche.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • June 22, 2011 at 12:08
    Zitat von Mikkel

    unter dem Suchbegriff PTFE findest du bim SIP sehr viele Hüllen....

    Jep, den Kupplungszug hab ich gefunden, ich hätte nur gern alle Züge gehabt und das ohne mir die Mühe zu machen sie reinzuziehen.
    Quasi fertig und als Set so wie es Sie für die V50 gibt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • June 22, 2011 at 11:39

    Gibt es für meine PK 50 XL2 Schaltzüge mit Teflonbeschichtung in der Aussenhülle?
    Ich habe da nichts brauchbares gefunden.
    Falls ja und ihr einen Link habt, wäre das prima! :+7
    VLG Maike

  • Mein Erstlingswerk - PK 50 XL2 Automatik fast wie neu

    • Maquadike
    • August 3, 2010 at 12:06

    Hallo,
    Ich finde Sie Bildhübsch!
    Ist richtig gut geworden, mit vielen XL2 Teilen ohne groß was anderes draus zu machen!
    Und die Farbe ist voll mein Ding!
    Gratulation!

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • Maquadike
    • July 21, 2010 at 13:34

    Hiho,

    Ich dachte da an sowas:

    Klick mich

    Was haltet ihr davon?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • July 19, 2010 at 17:14

    Super,
    Dann bestelle ich den jetzt!
    Danke für die Hilfe!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • July 19, 2010 at 15:09
    Zitat von Dackeldog

    Habe den 10mm auf meiner xl2. Passt gut.

    Also den 9,5mm x 6mm oder den 14,5mm x 10mm? 8|

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maquadike
    • July 19, 2010 at 14:00

    Hallo,
    Ich möchte bei meiner XL 2 den Kantenschutz ersetzen, gegen diesen hier:

    Klick1

    Nun meine Frage: Passt der oder muss ich diesen hier nehmen? Und ist einer mit Stahleinlage besser?

    Klick2

  • XL2 75 DR Formula oder Normal?

    • Maquadike
    • April 22, 2010 at 23:19
    Zitat von juny79

    dr75: 84,55€

    Den gibts beim großen E schon für 69.99€

    Ich denke ich werde mir den Formula holen dann andere Hd und Zündkerze.

    So richtig Ahnung hab ich selbst nach der SuFu nicht da als Newbie nicht immer alles erklärt wird.

    Und ob ichs schaffe den Zyli zu tauschen :-3 Schaun mer mal :-8

  • XL2 75 DR Formula oder Normal?

    • Maquadike
    • April 22, 2010 at 11:09

    Hallo,
    Ich bin etwas unentschlossen. Ich brauche einen neuen Zylinder für meine XL2 damit sie mal etwas aus den Puschen kommt, kann mich aber zwischen den 2 oben genannten nicht entscheiden. Der Formula kostet nochmal 20€ mehr als der normale. Aber bringt er auch erheblich mehr Leistung, bzw merkt man einen spürbaren Unterschied zwischen den beiden? Zu welchem würdet ihr tendieren?
    Und was muss ich beim Verbau der genannten Zylinder beachten/umstellen?

    Gruß Maike

  • PK 50 XL2 Handschuhfach

    • Maquadike
    • December 4, 2009 at 15:58
    Zitat von kasonova

    Hi, meitest Du so etwas?


    Genau das meinte ich! Vielen Dank!
    Nur mittlerweile bezweifle ich, dass es eine gute Idee ist, die Vorrichtung wieder in den Originalzustand zu bringen.
    Wie es scheint bricht das sehr schnell und verursacht viele Probleme.
    Hätte jemand eine GUTE Alternativlösung?

  • PK 50 XL2 Handschuhfach

    • Maquadike
    • December 3, 2009 at 21:01
    Zitat von 68iger

    An dem Teil, welchen Du reindrückst (Schlosskörper) ist ein Zapfenanguss (nicht zu sehen im eingebauten Zustand). Dieser betätigt einen Hebel am Handschuhfach, welcher wiederum die Entriegelung auslöst. Hab leider kein Bild da, bin auch froh wenn ich den Schmarrn nicht sehe. :-5

    Genau das meine ich und das gibt es bei mir nicht mehr. Anstatt dessen hat der Vorbesitzer neben dem Griff 2 Schrauben in das Handschuhfach gedreht welche nun etwas halten was man von Schränken aus Campingwagen kennt, oder früher auch öfter in alten Küchen. Ich mache mal morgen ein Foto. Sieht sehr unschön aus mit den Spanplatten schrauben im Handschuhfach.

    VG Maike

  • PK 50 XL2 Handschuhfach

    • Maquadike
    • December 3, 2009 at 18:19

    Hallo,
    Ich habe heute meine Vespa erhalten und habe bisher schon einige Mängel entdeckt die ich beheben muss. Nun habe ich das Problem, dass an dem Deckel meines Handschuhfaches kein Schließmechanismus mehr dran ist. Könnte einer evtl. mir den Gefallen tun und mir Bilder vom Original Schließmechanismus (muss ja irgendwie an das Zündschloss gekoppelt sein) hochladen/schicken/Link zeigen. Das wäre total nett, dann wüsste ich auch wie es original aussehen sollte. Ich kann ja morgen wenn es wieder hell ist mal ein Bild machen wie es NICHT aussehen soll.
    Vg Maike

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Maquadike
    • November 24, 2009 at 18:04

    So ich hab nen neuen :D

    Ich war gestern bei Louis und hab alles aufgehabt was es da so gibt, von Klapphelm über Jet über Integral bis Halbschale :D
    Und wo bin ich gelandet? Wieder bei meinem Vorgänger. Es ist ein SHOEI XR-1000 geworden. Das war bis auf den X-Lite der Helm, der am besten saß.
    Und für 219€ ein echter Schnapper (runtergesetzt von 479€).

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Maquadike
    • November 18, 2009 at 22:58
    Zitat von old N°7

    Hey, hab mir den "neuen" von Shark geholt, etwas teuer, aber man hat ja nur einen Kopf....
    Eigentlich sinds zwei in einem Jet und Integralhelm, bin begeistert...!

    Das ist mal ein richtig stylischer Klapphelm, da ich sowieso einen neuen brauche (mein schöner SHOEI XR-800 war im geklauten Roller...) werde ich den mal bei Louis anprobieren. Ist auch gerade in meiner Größe runtergesetzt auf der Seite :D.

    Super Tip! Danke!

  • Vespa PK 50 XL2 mit Papieren günstig oder lieber sein lassen?

    • Maquadike
    • November 10, 2009 at 20:16
    Zitat von HansOlo

    naja.,.. eine babyblaue xl2 ist schon was ganz hartes...

    für den preis rum solltest die vom kölle hier auch bekommen: vk für eine pk 50 xl 1 sparmodell

    ich fänd die irgendwie klasse .. nur für ne xl fahr ich halt dann doch nicht bis nach bottrop...

    das kam ein paar stunden zu spät.
    die blaue ist seit heute mein. und vielleicht kann man den lack ja noch was "stylen".
    ich dachte da an schwarze ralley streifen, oder vielleicht viel schwarz damit es nur noch baby-blaue streifen sind :d

  • Vespa PK 50 XL2 mit Papieren günstig oder lieber sein lassen?

    • Maquadike
    • November 9, 2009 at 20:54

    Hallo,
    Nachdem mir vorletzte Woche mein kleiner Piaggio Renner geklaut worden ist, muss ich mir wieder ein neues Fahrzeug zulegen.
    Nun war ich bei einem Zweiradhändler aus der Umgebung und der hatte tatsächlich eine Vespe bei sich stehen.
    Bj. 92 eine PK 50 XL2 hat gerade 10000 runter, mit Papieren nur leider kein O-Lack mehr (sie ist Baby-Blau :+1 ).
    Er hat vor kurzem bei Ihr den Zylinder erneuert (durch einen gebrauchten ersetzt) da der andere defekt war.
    Er meinte so wie sie ist soll sie 500€ kosten. Der Allgemeinzustand war für mich als Leihen gesehen, recht gut.
    Kein Rost, zwar ein paar Lackkratzer aber sonst i.O. Er hat sie auch kurz für mich angeschmissen und nach ein paarmal
    antreten lief sie sehr rund. Was meint ihr dazu, ohne Sie gesehen zu haben?

    VG Maike

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche