1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 30, 2011 at 19:57
    • #5,061

    Moin!

    Ich bräuchte mal ne schnelle Antwort da ich gleich wieder zur Werkstatt fahre.
    PK XL 1 mit 75er DR und 16/10er Gaser mit 74 HD schmeist den Sprit aus den Auspuff?
    Warum?

    PK S alles orginal springt nicht an.
    Zündfunke ist da und der Gaser ist sauber?
    Warum?
    Halbmondkeilvom Lüfterrad war abgerissen
    Ich weiß nicht weiter :-1
    Danke für ne schnelle Antwort.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (July 30, 2011 at 23:39)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 30, 2011 at 22:21
    • #5,062

    wahrscheinlich bist schon längst wieder aus der werkstatt zurück, aber fürn 75dr in verbindung mit nem 16.10ner gaser würde ich sagen das die HD viel zu groß ist. das wär passend für nen 16.15 oder 16.16ner.

    ich würde es mit einer 64 oder 62 HD versuchen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 30, 2011 at 23:42
    • #5,063

    Moin!

    Jetzt bin ich wieder zurück. :D
    Ich werde die HD mal tauschen.Habe glaube noch eine

    Danke :+2

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 31, 2011 at 12:26
    • #5,064

    düse anhand von deinem kerzenbild ab! nicht mehr und nicht weniger.

    das die originalbedüsung gut für den 75er gut sein soll halte ich für sehr fragwürdig @ basjoe. abgesehn davon ist die Düsengröße relativ unabhängig von der vergasergröße.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 31, 2011 at 12:56
    • #5,065
    Zitat von vespaschieber

    düse anhand von deinem kerzenbild ab! nicht mehr und nicht weniger.


    genau so würde ich es auch machen.

    allerdings steht beim beitrag von creutzfeld, das er einen 16.10ner vergaser hat und da ist die ori. bedüsung 53 oder wahlweise 55 HD. also würde ich bei nem 75DR bei ca. 62,64 HD anfangen runterzudüsen.

  • Flowson
    Gast
    • August 2, 2011 at 07:48
    • #5,066

    Frage:

    Welche Lampe gehört hier in die obere Fassung? Scheinwerfer ist von einer PK50s und ich habe aktuell nur eine Lampe in der unteren, großen Fassung.
    (Bild wurde aus dem Suche-Forum zweckentfremdet ;) )

    Bild ist im Anhang :+2

    Bilder

    • ScreenShot046.jpg
      • 43.64 kB
      • 489 × 466
      • 170
  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 2, 2011 at 08:36
    • #5,067

    ist für standlicht????
    bringt nur was bei Modellen mit Batterie, glaub ich.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Flowson
    Gast
    • August 2, 2011 at 13:37
    • #5,068

    Naja ... Dann soll es mich nicht weiter stören :+7

  • Maquadike
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ja dat is Duisburch (Da will doch keiner hin)
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • August 2, 2011 at 16:57
    • #5,069

    Hi
    Ich hab mir vor kurzem einen 19er Vergaser mit Membraneinlass und einen 75er DR für meine PK 50 XL2 bestellt.
    Nun wollte ich nur kurz wissen, ob die Hauptdüse auch wechseln muss und wenn ja welche ich brauche.

    VG Maike

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 2, 2011 at 18:23
    • #5,070

    was ist das für ein motor?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • August 2, 2011 at 19:25
    • #5,071

    kann das sein , dass das ein sprint motor ist?
    ist der vergaser so am motorblock fest drin oder wird der extern festgemacht, so wie bei den SF ?

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 2, 2011 at 19:33
    • #5,072

    ich hab auch leider nur die fotos :(

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • August 2, 2011 at 19:37
    • #5,073

    der kommt extern, sieht jedenfalls so aus und ich bleibe bei sprint oder gs
    habe nachgeguckt der ss90 er motor hat den externen vergaser und der 150er sprint motor hat nen internen
    0
    edith: da is einer , der ahnung hat , ich halte mich raus

    2 Mal editiert, zuletzt von kann den acc ned löschn (August 2, 2011 at 19:45)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 2, 2011 at 19:44
    • #5,074

    Das ist ein Wideframe Motor, also für Modelle mit der Vergaserklappe im Durchstieg (wozu die Sprint nicht gehört). Wohl irgendwann aus den 50er Jahren.
    Die Rente kannst du damit allerdings eher nicht sichern, zumal es aussieht, als ob der Luftkanal angebrochen ist. Genaueres lässt sich wohl nur anhand der Motornummer sagen. Oder du fragst mal im GSF, da ist die Dichte der Oldtimerkenner deutlich höher

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 2, 2011 at 19:47
    • #5,075
    Zitat von Maquadike

    Hi
    Ich hab mir vor kurzem einen 19er Vergaser mit Membraneinlass und einen 75er DR für meine PK 50 XL2 bestellt.
    Nun wollte ich nur kurz wissen, ob die Hauptdüse auch wechseln muss und wenn ja welche ich brauche.


    Du mußt zu jedem Setup die passende Hauptdüse ermitteln!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Maquadike
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ja dat is Duisburch (Da will doch keiner hin)
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • August 3, 2011 at 08:58
    • #5,076
    Zitat von Nick50XL


    Du mußt zu jedem Setup die passende Hauptdüse ermitteln!

    Ok und wie genau finde ich nun heraus welche ich brauche? Ich glaube Original ist eine 74er im Dellorto.

    VG Maike

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 3, 2011 at 11:37
    • #5,077

    indem du abdüst. Also mit einer grossen düse anfangen und dann schrittweise runterdüsen. Wenn das mit der 74 er stimmt (weiss nicht welche im 19er verbaut sind) z.b. Bei 80 anfangen und runtergehen bis die vespa am besten läuft und das kerzenbild schön rehbraun ist.

  • Maquadike
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ja dat is Duisburch (Da will doch keiner hin)
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • August 3, 2011 at 13:36
    • #5,078
    Zitat von Der_Häns

    indem du abdüst. Also mit einer grossen düse anfangen und dann schrittweise runterdüsen. Wenn das mit der 74 er stimmt (weiss nicht welche im 19er verbaut sind) z.b. Bei 80 anfangen und runtergehen bis die vespa am besten läuft und das kerzenbild schön rehbraun ist.

    Super! Danke dir.

    VG Maike

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 5, 2011 at 13:38
    • #5,079

    hallo,

    hab grad meinen motor wieder zusammengebaut (alle lager simmeringe alles neu), nach dem Zusammensetzen der beiden hälften habe ich ein großes axiales Spiel and er hauptwelle, ca 1,5mm kann ich sie hineinschieben und wieder herrausziehen. Motorhälften haben sich einwandfrei durch bewegen des kickers zusammenfügen lassen, motorhälften sind auch ganz zusammen und das Lager an der Hauptwelle ist auch ganz eingeschlagen. Habe von 3 Gang auf 4 gang umgerüstet, kann es sein das die 4 Gang Hauptwelle etwas kürzer ist oder habe ich irgentetwas vergessen?

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

    2 Mal editiert, zuletzt von Thale (August 5, 2011 at 15:17)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • August 7, 2011 at 22:15
    • #5,080

    Die Distanzringe verbaut ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™