1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kätchen

Beiträge von Kätchen

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 12
  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Kätchen
    • April 14, 2011 at 11:13

    Allein deswegen überlegen Susi und ich unser Treffen doch noch nach Bottrop zu verlegen :D

    (09:16:12) ChatBot: Superkoelle betritt den Chat.
    (09:16:26) Superkoelle: guten morgen
    (09:21:27) Superkoelle: jau, so ist das....ja kölle, immer sind wir ganz alleine hier!
    (09:21:48) Superkoelle: Aber da kannst du doch gar nix zu, andere leute müsen halt arbeiten
    (09:21:53) Superkoelle: selbst schuld
    (09:26:17) ChatBot: Driver_cat wurde ausgeloggt (Timeout).
    (09:28:53) ChatBot: Superkoelle verlässt den Chat.
    (09:38:39) ChatBot: Kätchen betritt den Chat.

  • Vespa 50 N geht beim Gas geben aus!

    • Kätchen
    • April 14, 2011 at 10:50

    Hey BraeMa,

    hast du es schon mit ner neuen Zündkerze probiert (auch wenn der Funke da ist, vielleicht liegt es ja an der Kerze)?
    Hast du denn jemanden mit nem laufenden Roller in deiner Umgebung, der das gleiche Setup fährt (was für einen Zylinder/ Vergaser hast du eigentlich)? Dann könntest du natürlich einen funktionierenden Vergaser ausborgen und es mal mit dem versuchen.

    Und wie hast du den Vergaser gereinigt? Und hast du mal die Einstellung versucht, die dir Ganause geschrieben hat (wie gesagt, warm kriegen tust du ihn ja wirklich auch im Standgas)?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Kätchen
    • April 11, 2011 at 13:42

    Etwas dürftige Beschreibung, aber trotzdem:

  • Auf der suche nach einer Reserveradabdeckung für 9 Zoll

    • Kätchen
    • April 5, 2011 at 17:51

    Mach ich, wenn's soweit ist :) Hab mich wie gesagt für diese Alternative entschieden, aber noch nicht umgesetzt. Könnt mich aber eh mal am WE dransetzen und es ausprobieren.

  • Auf der suche nach einer Reserveradabdeckung für 9 Zoll

    • Kätchen
    • April 5, 2011 at 16:46

    Hey Sebastian,

    ich stand vor dem gleichen Problem. Es gibt nirgendwo im www wo ich gesucht hab entsprechende Abdeckungen. Bleiben also nur zwei Alternativen: anfertigen lassen wie es dir macfiery empfohlen hat oder du gleichst eine 10'' Abdeckung ein bißchen an. So mach ich das bei meiner. Schaumstoff in die Abdeckung rund um den Reifen, damit es keine Falten wirft und dann passt. Natürlich in einem Stück. Dann kannst du halt auch eine mit nem Schriftzug haben.

    Grüße,
    Kätchen

  • PK XL 50 für nur 300€

    • Kätchen
    • April 5, 2011 at 16:38

    Hi,

    was heißt denn für dich "lohnen"? Möchtest du einfach eine Vespa haben, die sofort fahrbereit ist und dir ist dabei das Modell egal? Letztendlich musst du ja bedenken, dass es an einer Vespa öfter mal zu Reperaturen kommen kann, die mindestens soviel kosten wie die Ersatzteile, es sei denn du machst es nicht selbst, sondern lässt sie in der Werkstatt reparieren.

    Bei der XL2 die du gepostet hast, kommen auf die 300 Euronen ja noch ein paar drauf. Grob gerechnet:

    - Betriebserlaubnis 50,- (wobei ich meine, dass das mehr kostet)
    - Sitzbankbezug 25,-
    - Versicherung 70,-
    - Bremsbacken hinten 10,-

    Und das sind nur die Sachen, die er empfiehlt sie zu erneuern. Also zu den 300 nochmal 135 mindestens drauf. In der Regel könnte man das noch ne Menge machen, sprich Lack, neues Motorenöl, etc.
    Dann kommt dazu dass der Verkäufer nicht weiß ob sie läuft (was mich eh schon stutzig macht). Sprich: wenn sie nicht läuft kommt da noch mehr auf dich zu.

    Im Endeffekt wird dir hier niemand sagen können, ob du sie kaufen solltest oder nicht. Jeder kann dir nur Hinweise geben, die vielleicht deine Entscheidung leichter machen. Und dir eine persönliche Meinung sagen. Meine wäre in dem Fall: ich persönlich mag die XL2 nicht (auch wenn ich die Kupplung gut finde), denke dass man eine fahrbereite an der man nicht noch groß was machen muss günstiger bekommt und dass es ein User hier mal treffend formuliert hat: "eine Vespa ist soviel Wert, wie ein Käufer bereit ist zu zahlen" (oder so ähnlich ;) ).

    Viele Grüße,
    Kätchen

  • Wie die Jungfrau zum Kinde.

    • Kätchen
    • February 28, 2011 at 19:47

    Nee, von dern 50N nicht. Aber es gab galt ja auch noch die PK von Papa aufzumotzen (die Bilder kennste ja) und dann die kleine Schwester zu konstruieren ;)
    Vielleicht meint es das Wetter ja auch mal gut mit dem Norden, dann mach ich mal neue Bilder - so von wegen Lack und so :)

  • Wie die Jungfrau zum Kinde.

    • Kätchen
    • February 28, 2011 at 14:18

    Na du Backprofi :+2

    Also an dem Schokoriegel ist deutlich noch was zu machen, der hatte Boxenstopp...
    Aber dafür ist mein Alltagsgefährt fertig geworden und was soll ich sagen?! Das Wetter ist ja dermaßen besch...!
    Die PK wird trotzdem immer mal wieder ausgeführt, wozu hab ich ihr denn sonst den Vorrang eingeräumt 2-)
    Also so halb-halb. Aber du hattest ja zwischenzeitlich auch das ein oder andere Projekt in Arbeit, wie ich gesehen habe.
    Wann krieg ich Kuchen?
    Das Rennen ist also noch offen jubel

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • December 3, 2010 at 22:03
    Zitat von chiva

    genau... deswhalb ja, damit kätchen auch mal über mich lachen kann :D

    bin auch manchmal doof, und les ned alles ganz genau zb. schaltpläne... :-1

    thats life

    Hab aber nur gegrinst! Wer Simmerring-Blind ist sollte das auch erstmal für ne Weile höchstens tun... ;) Schön, dass auch manch anderer mal zu vorschnell ist. :-2

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • December 2, 2010 at 23:00

    Nee, das wurde schon vorher erledigt. Aber im Ernst: ich war nicht beratungsrestistent, sondern nur etwas blind nach nem langen Schrauberwochenende :) Aber wie gesagt - nächstes Mal guck ich trotzdem vorher dreimal!!

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • December 2, 2010 at 22:13

    Lieber Basti!

    Anständig geärgert ist gar kein Ausdruck. Und um dir noch ein wenig Genugtuung zu gönnen (die hast du dir verdient):

    Ein Kabel im Lenkkopf war aufgescheuert und kam damit an Masse.
    Außerdem sind Sicherungen durchgebrannt, weil Kabel am "Sicherungskasten" falsch angeschlossen und verdreht waren.

    Ich werde in Zukunft zweimal gucken, wenn du mich auf etwas draufstößt ;)

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • December 2, 2010 at 00:05
    Zitat von Onkeltom

    Hallo,

    schon mal die Tankentlüftung kontrolliert ? Auch an der Zündkerze kanns liegen (hat mich schon mal viel Zeit und Nerven gekostet, weil ich dort das Problem zuletzt vermutete)


    Gruss

    Hi,

    danke für den Tipp, aber wenn du ein bißchen weiter oben liest, wirst du feststellen dass es noch viel banaler war :-3

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 25, 2010 at 17:38
    Zitat

    also 6 leute haben sich nen simmerring beguggt wo KEINER verbaut ist und alle haben gesagt Tollen Simmerring hast du da??? heftig. Haben die bei ATU gelernt?? 8)

    oh ja, elektrik ist doof...

    Nix da, ist mein Fehler! Also das nehm ich echt auf meine Kappe. Allein zwei Leute haben den Motor begutachtet, bevor ich die Hälften zusammengesetzt hab. Mein Papa und ich hätten es sehen müssen. Manchmal hat man halt ein Brett vorm Kopp...

    Nun ja, jetzt sollte ich herausfinden, warum es einen bösen Funken gab, als das zweite Kabel an die Batterie geschraubt werden sollte und meine Vespa böse qualmte. Noch ein Wochenende, das mich bestimmt das ein oder andere Mal hier her in den Elektrik-Bereich führt :-3

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 25, 2010 at 15:11

    Ich mag des Rätsels Lösung am Liebsten gar nicht schreiben, allein weil ihr euch alle soviel Mühe gegeben habt... Es lag lediglich am Menschen, nicht an der Vespa :pinch:

    So sicher es auch war: eine Vespa springt ohne Lima-Dichtring nicht an... :-1

    Und einer von euch hatte noch gefragt, aber nein- ich war mir absolut sicher! Tja, so können wir uns nun wenigstens der kaputten Elektrik widmen. Das wird bestimmt (!) weniger chaotisch als das letzte Problem ;)

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 22, 2010 at 19:59
    Zitat von Ulmi

    hättest du jetzt in ulm gehaust hätte ich dir das für ein stück kuchen gerne gemacht aber so sind halt die nordlichter... grins

    Zitat von Ulmi

    hättest du jetzt in ulm gehaust hätte ich dir das für ein stück kuchen gerne gemacht aber so sind halt die nordlichter... grins

    Und nen Stück Kuchen hätte ich sogar gehabt :whistling:

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 22, 2010 at 19:57

    [/quote]Wenn das Benzin schön in den Vergaser fließt aber nicht bei der Kerze ankommt muß das Problem irgendwo dazwischen liegen. Im Zweifelsfall Vergaser nochmal raus und wenn möglich, d.h. wenn du jemand kennt der auch eine Vespa hat, einen garantiert funktionierenden Vergaser zum Testen rein. Oder provilaktisch den eigenen Vergaser nochmals zerlegen und alle Düsen und Kanäle durchpusten. Es könnte z.B. einfach eine verklemmte Schwimmernadel sein so das der Schwimmer nicht mehr öffnet und kein Benzin mehr durchläßt.[/quote]


    Der Vergaser war vorher in der PK von meinem Papa und lief. Gereinigt ist er auch, Düsen sind frei. Aber du wirst vermutlich Recht haben und es wird etwas dazwischen sein. Die Zündkerze beschäftigt mich nämlich am meisten. Also könnte es was am Zylinder sein oder an der Dichtung. Der Zylinder ist zwar neu, aber das soll ja nichts heißen.
    Wir werden es erfahren und ich werd's euch schreiben :)

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 22, 2010 at 19:32

    Hallo zusammen,

    erstmal tausend Dank für die vielen Antworten. ich find das klasse - so lern ich was und ihr habt euch echt Mühe gegeben. Der Stand ist folgender:

    - ASS ist in Ordnung und zieht auch (man hört dabei auch ein "ploppendes" Geräusch, wenn man die Hand wieder wegnimmt sagt Papa)
    - der Benzinschlauch ist ok und es fließt auch prima Benzin in den Vergaser
    - die Kolbenringe sind neu und auch richtig eingebaut
    - ZZP ist an den Markierungen eingestellt
    - die Drehschieberfläche ist es auch nicht (wirft mein Papa noch ein, der ist nämlich unermüdlich am helfen)
    - der LiMa-Dichtring ist in Ordnung: zumindest sagen das sechs Augenpaare :) (obwohl selbst die falsch liegen könnten)
    - es könnte der Auspuff sein, (nur springt sie dann gar nicht an?)
    - Zündkerze ist richtig drin,

    ABER: sie ist halt nicht richtig nass. Bei den andauernden Versuchen müsste sie doch schon klitschnass sein! Wir haben aber die Nerven verloren und die Kleine in die Werkstatt zu den Profis gebracht. Und natürlich schreibe ich des Rätsels Lösung hier rein, sobald ich Neueres weiß. Das mit dem Startpilot haben wir nicht mehr ausprobieren können, weil wir bis sechs Uhr in der Werkstatt sein mussten.

    Ich hab mich gefreut, dass ihr mir mit sovielen Ideen geholfen habt! Vielen Dank dafür nochmal! :+2

    Viele Grüße,
    Kätchen

    P.S. Ich bin unheimlich gespannt auf die Lösung!!

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 22, 2010 at 16:48

    Ich glaube wir/ ihr sind/ seid auf der richtigen Spur. Wenn ich den Kicker betätige habe ich nicht wirklich das Gefühl das ein Unterdruck entsteht. Also ASS raus, überprüfen und auch gleich mal den Motor wieder in den Montageständer...

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 22, 2010 at 16:19

    So, hab mal eben den Vergaser ausgebaut. Wie stark muss ich den Unterdruck denn spüren (blöd gefragt, ich weiß). Also muss das richtig an der Handinnenfläche ziehen?

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Kätchen
    • November 22, 2010 at 15:53

    Das klingt einleuchtend, danke :D

    Wie ist das mit der Zündkerze? Die ist bei mir feucht, aber nicht richtig nass - könnte da das Problem liegen?

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 12
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche