1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

  • Kätchen
  • November 21, 2010 at 18:15
  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 22, 2010 at 16:48
    • #21

    Ich glaube wir/ ihr sind/ seid auf der richtigen Spur. Wenn ich den Kicker betätige habe ich nicht wirklich das Gefühl das ein Unterdruck entsteht. Also ASS raus, überprüfen und auch gleich mal den Motor wieder in den Montageständer...

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 22, 2010 at 17:06
    • #22

    ja hoffentlich liegts am ass
    wenn nicht liegt das prob im inneren

    evlt. ist der kopf undicht!?

    zündkerze auch richtig drin?

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 22, 2010 at 17:11
    • #23

    ok. soweit so schlecht... ;)

    ich würde einmal Folgendes versuchen: Startpilot bei halbgas in den Vergaserraum, ohne Luffi. Dabei anbohren: ne Maschinenschraube SW 12 oder was zufeilen auf 1/2 Zoll Vielrkant, Nuss aufs Polrad, schraube am bewinde einspannen und dann zamstecken und (richtigrum) rödeln lassen (vor allem bei tuningmotoren sind echt fette bohrmaschinen zu empfehlen... wenn die reuse nach 15 min. ned will wieder gut sein lassen. Vorher aber unbedingt checken das sie ned abgesoffen ist. ach ja, das ist sie nicht,oder? es stehen auch keine unmengen sprit im puff? mach den am besten mal ab und dann entweder Quick n Dirty ausbrennen mit Lötlampe und Druckluft oder nen neuen her?!


    oh, gerade gelesen, wenn die kiste ned saugt, ists evtl der Limasiri?? oder die drehskiberfläche? kann aber auch n absolut zuer puff sein. was soll er denn saugen was er nimmer los wird :rolleyes: ach, mehr fällt mir a nimmer ein. das würde ich hald so machen.

    auf jeden fall spannend hier... :-9

    gruß

    basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 22, 2010 at 17:48
    • #24
    Zitat von Kätchen

    - der Funke ist deutlich da, also stark zu sehen
    - hab auch 100 Mal überlegt, dass es was mit der Spritzufuhr zu tun haben muss, der Benzinschlauch hat aber keinen Knick
    - Benzinhahn ist offen
    - 3 Liter im Tank
    - als ich den Vergaser ausgebaut hab, war die Schwimmerkammer voll mit Benzin
    - der ASS hat den Filzring und kein Riss vorhanden
    - Bremsenreiniger hab ich noch nicht eingespritzt, dazu gleich eine Frage: ich habe das zwar schon oft gelesen, aber was bewirkt das genau?
    - den Kolben habe ich richtig herum eingebaut (es gibt keine doofen Fragen), also Pfeil zeigt zum Auslass
    - Kompression ist vorhanden
    - habe es mit 100 Mal antreten, im zweiten Gang anschieben (auch im 3. und wenn es ging im 4.) versucht
    - sie geht noch nicht mal soweit an, dass ich das Gas hochziehen könnte

    Alles anzeigen

    Wenn die Vespe nicht richtig saugt, dann kann das nicht mehr so wahnsinnig viele Gründe haben:

    • Undichtigkeit am ASS
    • fehlende Kompression (Kolbenringe)
    • Undichtigkeit im Kurbelgehäuse.


    Ich an Deiner Stelle würde den Motor nochmals auf den Montageständer setzen, um der Kleinen nochmals unter den Zylinderkopf zu schauen.

    Beste Grüße und viel Erfolg,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • November 22, 2010 at 17:58
    • #25

    Hätte noch nen Klassiker. Benzinschlauch zu lang. :-9

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 22, 2010 at 17:59
    • #26
    Zitat von Deoroller

    Hätte noch nen Klassiker. Benzinschlauch zu lang.


    Und dann saugt er nicht an? Eher unwahrscheinlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 22, 2010 at 18:30
    • #27

    ach ja, fällt mir gerade noch ein:

    Zündkerze raus, nen kleinen sprizer startpilot/bremsenreiniger rein ZK schnell wieder rein und Kicken. Zündet der mist 1 mal ists warscheinlich die zündung ned... was auch manchmal hilft ist zylinder leicht vorwärmen, dann wenner läuft aber rasch die lüfterhaube druffriemeln... dann bleibt eigentlich nur noch ansaugung vergaser?! Lufii? und auspuff oder eben siris und dichtungen...
    mehr is ja ned verbaut...

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 22, 2010 at 19:32
    • #28

    Hallo zusammen,

    erstmal tausend Dank für die vielen Antworten. ich find das klasse - so lern ich was und ihr habt euch echt Mühe gegeben. Der Stand ist folgender:

    - ASS ist in Ordnung und zieht auch (man hört dabei auch ein "ploppendes" Geräusch, wenn man die Hand wieder wegnimmt sagt Papa)
    - der Benzinschlauch ist ok und es fließt auch prima Benzin in den Vergaser
    - die Kolbenringe sind neu und auch richtig eingebaut
    - ZZP ist an den Markierungen eingestellt
    - die Drehschieberfläche ist es auch nicht (wirft mein Papa noch ein, der ist nämlich unermüdlich am helfen)
    - der LiMa-Dichtring ist in Ordnung: zumindest sagen das sechs Augenpaare :) (obwohl selbst die falsch liegen könnten)
    - es könnte der Auspuff sein, (nur springt sie dann gar nicht an?)
    - Zündkerze ist richtig drin,

    ABER: sie ist halt nicht richtig nass. Bei den andauernden Versuchen müsste sie doch schon klitschnass sein! Wir haben aber die Nerven verloren und die Kleine in die Werkstatt zu den Profis gebracht. Und natürlich schreibe ich des Rätsels Lösung hier rein, sobald ich Neueres weiß. Das mit dem Startpilot haben wir nicht mehr ausprobieren können, weil wir bis sechs Uhr in der Werkstatt sein mussten.

    Ich hab mich gefreut, dass ihr mir mit sovielen Ideen geholfen habt! Vielen Dank dafür nochmal! :+2

    Viele Grüße,
    Kätchen

    P.S. Ich bin unheimlich gespannt auf die Lösung!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 22, 2010 at 19:37
    • #29
    Zitat von Kätchen

    - der Benzinschlauch ist ok und es fließt auch prima Benzin in den Vergaser

    Zitat von Kätchen

    ABER: sie ist halt nicht richtig nass. Bei den andauernden Versuchen müsste sie doch schon klitschnass sein!


    Wenn das Benzin schön in den Vergaser fließt aber nicht bei der Kerze ankommt muß das Problem irgendwo dazwischen liegen. Im Zweifelsfall Vergaser nochmal raus und wenn möglich, d.h. wenn du jemand kennt der auch eine Vespa hat, einen garantiert funktionierenden Vergaser zum Testen rein. Oder provilaktisch den eigenen Vergaser nochmals zerlegen und alle Düsen und Kanäle durchpusten. Es könnte z.B. einfach eine verklemmte Schwimmernadel sein so das der Schwimmer nicht mehr öffnet und kein Benzin mehr durchläßt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 22, 2010 at 19:55
    • #30

    bei so einer misere macht man folgendes:

    kerze raus, bremsenreiniger einen stoß ins loch kerze wieder rein kicken, wenn sie kommt eine ursache weniger, ich denke das pickup hat einfach einen macken, habe ich schon oft gehabt dass der funken da war aber einfach nur völlig deplatziert, mit dem bekanntem unterbrecherproblem gleichzusetzen, hättest du jetzt in ulm gehaust hätte ich dir das für ein stück kuchen gerne gemacht aber so sind halt die nordlichter... grins

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 22, 2010 at 19:57
    • #31

    [/quote]Wenn das Benzin schön in den Vergaser fließt aber nicht bei der Kerze ankommt muß das Problem irgendwo dazwischen liegen. Im Zweifelsfall Vergaser nochmal raus und wenn möglich, d.h. wenn du jemand kennt der auch eine Vespa hat, einen garantiert funktionierenden Vergaser zum Testen rein. Oder provilaktisch den eigenen Vergaser nochmals zerlegen und alle Düsen und Kanäle durchpusten. Es könnte z.B. einfach eine verklemmte Schwimmernadel sein so das der Schwimmer nicht mehr öffnet und kein Benzin mehr durchläßt.[/quote]


    Der Vergaser war vorher in der PK von meinem Papa und lief. Gereinigt ist er auch, Düsen sind frei. Aber du wirst vermutlich Recht haben und es wird etwas dazwischen sein. Die Zündkerze beschäftigt mich nämlich am meisten. Also könnte es was am Zylinder sein oder an der Dichtung. Der Zylinder ist zwar neu, aber das soll ja nichts heißen.
    Wir werden es erfahren und ich werd's euch schreiben :)

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 22, 2010 at 19:59
    • #32
    Zitat von Ulmi

    hättest du jetzt in ulm gehaust hätte ich dir das für ein stück kuchen gerne gemacht aber so sind halt die nordlichter... grins

    Zitat von Ulmi

    hättest du jetzt in ulm gehaust hätte ich dir das für ein stück kuchen gerne gemacht aber so sind halt die nordlichter... grins

    Und nen Stück Kuchen hätte ich sogar gehabt :whistling:

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 25, 2010 at 15:11
    • #33

    Ich mag des Rätsels Lösung am Liebsten gar nicht schreiben, allein weil ihr euch alle soviel Mühe gegeben habt... Es lag lediglich am Menschen, nicht an der Vespa :pinch:

    So sicher es auch war: eine Vespa springt ohne Lima-Dichtring nicht an... :-1

    Und einer von euch hatte noch gefragt, aber nein- ich war mir absolut sicher! Tja, so können wir uns nun wenigstens der kaputten Elektrik widmen. Das wird bestimmt (!) weniger chaotisch als das letzte Problem ;)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 25, 2010 at 15:38
    • #34

    Elektrik und weniger komisch ;) Vespa Elektrik ist immer komisch...

    Viel Erfolg und beste Grüße

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 25, 2010 at 16:03
    • #35
    Zitat von Kätchen

    - der LiMa-Dichtring ist in Ordnung: zumindest sagen das sechs Augenpaare :) (obwohl selbst die falsch liegen könnten)

    Zitat von Kätchen

    - der LiMa-Dichtring ist in Ordnung: zumindest sagen das sechs Augenpaare :) (obwohl selbst die falsch liegen könnten)

    also 6 leute haben sich nen simmerring beguggt wo KEINER verbaut ist und alle haben gesagt Tollen Simmerring hast du da??? heftig. Haben die bei ATU gelernt?? 8)

    oh ja, elektrik ist doof...

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • November 25, 2010 at 17:38
    • #36
    Zitat

    also 6 leute haben sich nen simmerring beguggt wo KEINER verbaut ist und alle haben gesagt Tollen Simmerring hast du da??? heftig. Haben die bei ATU gelernt?? 8)

    oh ja, elektrik ist doof...

    Nix da, ist mein Fehler! Also das nehm ich echt auf meine Kappe. Allein zwei Leute haben den Motor begutachtet, bevor ich die Hälften zusammengesetzt hab. Mein Papa und ich hätten es sehen müssen. Manchmal hat man halt ein Brett vorm Kopp...

    Nun ja, jetzt sollte ich herausfinden, warum es einen bösen Funken gab, als das zweite Kabel an die Batterie geschraubt werden sollte und meine Vespa böse qualmte. Noch ein Wochenende, das mich bestimmt das ein oder andere Mal hier her in den Elektrik-Bereich führt :-3

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 25, 2010 at 19:25
    • #37

    eine vespa ist elektrisch gesehen" recht einfach" da gibt es nichts kompliziertes dass bekommt auch ein laie gut hin, sofern er nicht farbenblind ist
    we will see

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Onkeltom
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    3
    Bilder
    5
    Wohnort
    irgendwo im wunderschönen Österreich
    Vespa Typ
    VBB 150, 50 S, 150 Super, 50 Spezial, ...
    • December 1, 2010 at 21:29
    • #38

    Hallo,

    schon mal die Tankentlüftung kontrolliert ? Auch an der Zündkerze kanns liegen (hat mich schon mal viel Zeit und Nerven gekostet, weil ich dort das Problem zuletzt vermutete)


    Gruss

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • December 2, 2010 at 00:05
    • #39
    Zitat von Onkeltom

    Hallo,

    schon mal die Tankentlüftung kontrolliert ? Auch an der Zündkerze kanns liegen (hat mich schon mal viel Zeit und Nerven gekostet, weil ich dort das Problem zuletzt vermutete)


    Gruss

    Hi,

    danke für den Tipp, aber wenn du ein bißchen weiter oben liest, wirst du feststellen dass es noch viel banaler war :-3

  • Onkeltom
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    3
    Bilder
    5
    Wohnort
    irgendwo im wunderschönen Österreich
    Vespa Typ
    VBB 150, 50 S, 150 Super, 50 Spezial, ...
    • December 2, 2010 at 19:47
    • #40

    sorry, hab das Ende der Geschichte schlichtweg verschlafen, viel Glück mit deiner PK,

    Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™