1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kmetti

Beiträge von kmetti

  • Hupengleichrichter PK 50xl gibt nur 3V

    • kmetti
    • October 25, 2013 at 07:43

    Hallo Luthegard,

    10-12 V klingt etwas schwachbrüstig. Mit sowas kann man eine Batterie bestenfalls entladen. Ich denke, Spannungsregler sollten so 14 - 15 V bringen.

    Gruß, Klaus

  • Kerzen Verwirrung

    • kmetti
    • October 24, 2013 at 07:25
    Zitat von Summsemann

    Kann man denn Glauben was andere hier im Forum schreiben das einige so zwischen 3 - 4 Ltr . verbrauchen ?


    Hallo Ingo,

    bei mir sind's gut 3 Liter auf der Ori-80er und 4 Liter auf der Ori-200er Cosa.

    Eine 6er Kerze lass mal lieber, aber eine 7er könntest du schon mal ausprobieren.

    Gruß, Klaus

  • Dumm gelaufen - shit

    • kmetti
    • October 23, 2013 at 07:20

    Hallo Ludger,

    warum fährst du nicht schlicht und ergreifend 1:50 in beiden Tanks. Die Umwelt zusätzlich verstänkern brauchst du doch deshalb nicht.

    Ansonsten täte ich es als Zeichen nehmen und die Ölpumpe bei nächster Gelegenheit rausschmeissen.

    Gruß, Klaus

  • Zündschloss/Elektrik Cosa

    • kmetti
    • October 21, 2013 at 13:00

    Hallo Oli,

    die Schaltraste sitzt unten, falls du dort schauen willst. Eventuell vorhandenen Motormantel abschrauben, Schaltrastendeckel abschrauben und dann siehst du die offen zugängliche Mechanik und den Schaltdraht.

    Gruß, Klaus

  • P80X DR135 viel zu fett

    • kmetti
    • October 20, 2013 at 22:10

    Hallo Marc,

    ich weiß nicht wie man eine Düse mit dem Messschieber misst. Ich verwende dazu eine Düsenlehre so wie die hier. Die Düsen haben nach dem Kauf schon recht genau die eingravierte Größe. Es gibt aber Leute die Düsen aufreiben und dann ist sie eben größer als eingraviert.

    Gruß, Klaus

  • Zündschloss/Elektrik Cosa

    • kmetti
    • October 20, 2013 at 22:00

    Hallo Pontedera,

    die Cosa 2 hat einen Schaltdraht. Wenn der gebrochen ist kannst du oben drehen soviel du willst. Er bricht gerne direkt in der Schaltraste. Es könnte aber auch sein dass die Verschraubung in der Schaltraste so locker ist dass er durchgezogen wird. Also Schaltraste aufmachen und schauen wie sich der Draht/Raste bewegt wenn du oben drehst.

    Zum Schloss habe ich dir leider keinen Tipp. Aufbohren musste ich das noch nicht. Von der Kaskade her kommst du m.W. nicht wirklich dran.

    Gruß, Klaus

  • P80X DR135 viel zu fett

    • kmetti
    • October 19, 2013 at 19:45

    Hallo Marc,

    ein DR135 sollte mit einer 102er HD nicht so aussehen. Miss die HD bitte nach.

    Ist der Zylinder schwarz lackiert oder was soll das sein an den Kühlrippen?

    Gruß, Klaus

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • kmetti
    • October 19, 2013 at 19:39

    Hi,

    die Haltbarkeit der Trommelverzahnung hängt in erster Linie von der Qualität der Montage ab. Nicht vom Lieferanten. Wenn das Rad wackelt ist eben die Bremstrommel als erstes am Sack.

    Gruß, Klaus

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • kmetti
    • October 16, 2013 at 16:13

    Hallo Nici,

    der Vergaser soll ja dicht sein und deshalb geht der Deckel dank der umlaufenden Gummidichtung schwer ab. Du musst schon ruckeln.

    Gruß, Klaus

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • kmetti
    • October 16, 2013 at 06:07

    Hallo Nici,

    ja, die Größen sind eingraviert. Auf HLKD, HD und ND in Zahlen, z.B. auf der HLKD: 160, auf HD: 98, auf ND als Teiler: 45/140. Auf dem Mischrohr steht tatsächlich BE3 oder ähnliches.

    Viel Glück, Klaus

    PS: eingeschraubt sind ND und HLKD. Die HLKD bildet zusammen mit Mischrohr und HD den Düsenstock wobei das Mischrohr in der HLKD steckt und die HD im Mischrohr. Aber da du das SI-Vergaser Thema von Fettkimme gelesen hast ist dir das ja schon vertraut. ;)

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • kmetti
    • October 16, 2013 at 00:06

    Hallo PXValencia,

    im Prinzip kann man jede HD auf jedes Mischrohr stecken (nicht schrauben). Empfohlen wird hier aber grundsätzlich das Mischrohr BE3 mit der HLKD 160 weil das am wenigsten Probleme bereitet. Du solltest also mal schauen was in deinem SI-Vergaser an Düsenbauteilen verbaut ist (HLKD, MR, HD, ND). Wenn man das weiß kann man dir genauereTipps geben.

    Gruß, Klaus

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • kmetti
    • October 14, 2013 at 17:27

    Hallo PXValencia,

    hier haben die wenigsten Erfahrung mit deiner Version der Abgasrückführung. Daher wird auch kaum einer wissen worin sie sich von der normalen Vergaserversion der PX unterscheidet.

    Prinzipiell könnte es reichen den Deckel des SI-Vergaser mit Abgasrückführung gegen den ohne Abgasrückführung zu tauschen und die Hauptdüse zu überprüfen. Du wirst sicherlich eine größere HD brauchen.

    Aber zuerst solltest du feststellen ob der Umbau überhaupt (einfach) möglich ist. Vielleicht kannst du mal ein paar Fotos von deinem Deckel und dem Vergaserinneren machen und uns hier einstellen.

    Gruß, Klaus

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • kmetti
    • September 22, 2013 at 13:57
    Zitat von old N°7

    wenn Du noch eine Cosa Kupplung verbaust, die ein bischen länger ist,


    Hi,

    da ist wohl die Primär gemeint - und ich dachte die wäre bei der Cosa kürzer?

    Gruß, Klaus

  • SI24/24 einstellen auf einer Sprint

    • kmetti
    • September 20, 2013 at 10:18

    Hallo Stefan_frg,

    ich fürchte, jeder Schieber, den du heute nachkaufen kannst, war irgendwann mal original in irgendeinem SI24. Welche im "E" verbaut wurden weiß ich nicht.

    Eine weiße 8er Kerze oder bei höheren Drehzahlen zu fett klingt für mich merkwürdig. Hast du schon auf Falschluft überprüft?

    Gruß, Klaus

  • SI24/24 einstellen auf einer Sprint

    • kmetti
    • September 20, 2013 at 07:14

    Hallo Stefan_FRG,

    was hast du denn für eine Kerze verbaut und auch welchen Schieber? Ich hätte auch zu einem BE3 und kleinerer HD geraten, aber wenn die Kerze schnell weiß wird musst du aufpassen.

    Gruß, Klaus

  • Cosa: Anker-/Grundplatte defekt?

    • kmetti
    • September 13, 2013 at 13:34
    Zitat von helmi12345

    die Kabelfarben sind Weiß, Grün und Rot. In dem Kasten oberhalb der CDI habe ich noch Schwarz und Blau gefunden.

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • kmetti
    • September 13, 2013 at 08:37

    Hallo Mucker,

    aus dem Motor grün zu weiß 60 Volt.

    Ich würde da auch gleich testen ob die beiden grünen, die hier zur CDI bzw Zündschloss abgehen dauerhaft Masse haben. Einfach auf Durchgang testen grün zu Masse, bei Zündung-Ein darf das dann nicht piepsen.

    Gruß, Klaus

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • kmetti
    • September 12, 2013 at 15:42

    Hallo Mucker,

    wenn grün zu weiß gar nichts kommt liegt das grüne ständig auf Masse. Du musst also am Zündschloss weiter suchen bzw das grüne oder grün/weiße das zum Zündschloss geht dort mal unterbrechen.

    Gruß, Klaus

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • kmetti
    • September 12, 2013 at 07:04

    Hallo Mucker,

    deine LML hat offensichtlich eine andere CDI als eine gewöhnliche PX. An einer PX kenne ich kein blaues Kabel an der CDI. Stell doch mal ein Bild davon ein.

    Gruß, Klaus

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • kmetti
    • September 11, 2013 at 23:04

    Hallo Mucker,

    hast du das äußere grüne Kabel mal zum Test weg gelassen? Wie war das Wetter als die Vespa liegen blieb?

    Gruß, Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™