1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schnurbert

Beiträge von Schnurbert

  • Falscher Schlauch für Vespa PK50XL ?

    • Schnurbert
    • July 29, 2015 at 23:07

    Huhu,
    also der Sip-Schlauch hat genau gepasst, der Ventilansatz war in Fahrtrichtung leicht rechts gelegen. Vielleicht gibts ja bei den XL2ern eine andere Konstruktion als bei den XL1ern.
    Jedoch ist das Ventil witzigerweise nicht ganz 90° gebogen, sodass es der Bremstrommel sehr nah kommt und somit das Aufpumpen im Vergleich zum alten ziemlich erschwert, ist mir jetzt aber auch erstmal egal.
    Vielleicht will ja jemand irgendeinen Schlauch empfehlen, der einfach passt, ansonsten kann ich nur sagen: mein alter war von Metzeler und ist auch am Ventil eingerissen (der war aber auch schon vom Vorbesitzer)
    Grüße

  • Falscher Schlauch für Vespa PK50XL ?

    • Schnurbert
    • July 23, 2015 at 18:35

    Das ist auch echt bisschen schwer zu erklären..nochmal der Versuch :
    Das Ventil, wie auch das Loch in der Felge sind nicht genau in der Mitte, sondern bisschen versetzt seitlich. Wenn nun das Ventil in Fahrtrichtung links zeigen muss, und die breitere Felgenschale sich in Fahrtrichtung rechts befindet, so muss der Schlauch das Ventil seitlich rechts haben und es muss nach innen bzw links gebogen sein.
    Falls jedoch das Ventil nach außen gebogen ist, dh. weg von der Mitte des Schlauchs --> dann kann man den Schlauch drehen und wenden wie man will, er passt einfach nur schief auf die Felge..
    ich gebe den jetzt auch einfach zurück und bestell bei Sip...
    trotzdem danke für die Beteiligung!

  • Falscher Schlauch für Vespa PK50XL ?

    • Schnurbert
    • July 23, 2015 at 16:15

    es handelt sich übrigens um einen Schlauch von Heidenau, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit..

  • Falscher Schlauch für Vespa PK50XL ?

    • Schnurbert
    • July 23, 2015 at 13:48

    Hallo Forum,
    ich habe die Befürchtung, dass mir mein Rollerhändler einen falschen Schlauch verkauft hat.
    Die Größe und alles stimmt, jedoch zeigt das Ventil, das ja leicht außen am Schlauch ansetzt und nach innen zeigen müsste, bei mir nach außen..
    ein Bild zur Erklärung:

    was eher passen würde, wäre sowas:

    Wenn ich nun, wie in zahlreichen Beiträgen beschrieben das Ventil durch die breitere Felgenhälfte in Richtung schmalere Hälfte montiere, muss ich den Schlauch mit ein bisschen Gewalt verdrehen und die Felge zieht stark am Ventil.
    Meine Befürchtung ist, dass bei dauernder Belastung das Ventil abreißen könnte. Ist meine Befürchtung ernst zu nehmen oder passt sich das Gummi vom Schlauch nach einer Weile einfach an?
    Ich hoffe man verstehts.. danke schonmal!

  • Vespa startet bei angeschlossenem Tank nicht, bei frei stehendem Schlauch schon

    • Schnurbert
    • May 14, 2013 at 16:42

    So ich löse das Rätsel mal auf:

    Ich habe einfach mal einen halben Liter Benzin ablaufen lassen.. und da läufts schon wieder.
    Anscheinend sollte man nicht zu viel Benzin tanken. Warum weiß ich nicht :/

  • Vespa startet bei angeschlossenem Tank nicht, bei frei stehendem Schlauch schon

    • Schnurbert
    • May 14, 2013 at 15:12
    Zitat von rassmo

    Hab ich das richtig verstanden? Du schließt den Schlauch an den Tank, öffnest den Benzinhahn und füllst so den Schlauch. Dann machst du ihn weg, hälst ihn hoch und der Roller läuft? Und wenn du ihn am Benzinhahn läßt läuft er nicht?

    Exakt! Der Schlauch ist mein Tank.
    Außerdem: der Schlauch hat mit dem gleichen Gefälle bereits funktioniert, ich habe auch extra darauf geachtet, dass er gleichmäßig fällt.

    Desweiteren habe ich einen weiteren Test durchgeführt, hier der Versuchsaufbau:
    Schlauch steckt im Tanknippel, das andere Ende wurde vom Vergaser abmontiert und zeigt in einen Kanister.
    Wenn ich nun den Benzinhahn öffne, läuft es in den Kanister. ---> ergo: Hahn funktioniert, Schlauch funktioniert..

    sehr rätselhaft..

  • Vespa startet bei angeschlossenem Tank nicht, bei frei stehendem Schlauch schon

    • Schnurbert
    • May 14, 2013 at 13:04
    Zitat von rassmo

    Öffnen tust du den Benzinhahn aber schon?

    Ich öffne ihn nicht nur, ich habs sogar auch mit geschlossenem versucht.. (also falsch rum ist der hebel von daher auch nicht)

    Zitat von CARDOC2001

    2 Möglichkeiten : Benzinhahn lässt kein Gemisch durch , oder Tankentlüftung verstopft und es bildet sich ein Vakuum im Tank so dass kein Gemisch nachfließt ...

    Also so wie ichs verstanden habe funktioniert die Tankentlüftung über den Deckel
    -->die Sitzbank habe ich mitlerweile abgemacht und sogar mit abgenommenem Tankdeckel läufts nicht.

    Und da ich den Schauch ja über den Tank "neu befülle".. (ich lege ihn kurz an und im Schlaub ist wieder bisschen Benzin)
    -->..muss ja auch Benzin durch den Hahn kommen..

  • Vespa startet bei angeschlossenem Tank nicht, bei frei stehendem Schlauch schon

    • Schnurbert
    • May 14, 2013 at 12:35

    Hallo,
    ganz komische Sache:
    Wenn der Schlauch, wie es normal ist, im Tank und im Vergaser steckt und ich den Benzinhahn aufdrehe, startet meine PK 50 XL nicht.
    Nehme ich jedoch den Schlauch vom Tanknippel ab, sodass er nach oben zeigt und in ihm das Benzin steht, so startet die Vespa direkt.

    Der Tank ist relativ voll, eventuell ist der Druck ja zu groß? Gibt es eine Einstellschraube, an der ich den Druck einstellen kann? Muss ich den Benzinhahn austauschen? Oder soll ich es einfach akzeptieren und nur mit Schlauchbenzin fahren?

    Danke fürs Lesen
    Schnurbert

  • pk50XL elestart zieht beim Choke ziehen hoch

    • Schnurbert
    • April 25, 2013 at 22:04

    UND noch ein Indiz: nur wenn ich den Motor ganz hoch ziehe kommt er nicht mehr runter. Bei mittleren Drehzahlen verhält die Vespa sich vollkommen normal :/

  • pk50XL elestart zieht beim Choke ziehen hoch

    • Schnurbert
    • April 21, 2013 at 21:07

    Achso noch ein Indiz: hatte die Gemischeinstellschraube ganz drin und der Motor ist nicht abgesoffen..

  • pk50XL elestart zieht beim Choke ziehen hoch

    • Schnurbert
    • April 21, 2013 at 20:24

    schonmal danke dafür

  • pk50XL elestart zieht beim Choke ziehen hoch

    • Schnurbert
    • April 21, 2013 at 19:18

    Und noch was: Mit wieviel Drehmoment sollte ich den Zylinderdeckel anschrauben?? Danke!

  • pk50XL elestart zieht beim Choke ziehen hoch

    • Schnurbert
    • April 21, 2013 at 19:11

    Hallo alle
    Ich befürchte eigentlich, dass es Falschluft ist, die Maschine zieht im Leerlauf hoch und das meistens sobald der Motor warm wird. Auch wenn ich schalte bleibt der Motor beim Schalten auf hohen Drehzahlen.
    Den Vergaser habe ich vor kurzem in Petroleum gereinigt, neue Dichtungen rein und Düsen im Ultraschallbad.
    Da alle Falschluftmenschen jedoch die Maschine mit dem Choke runterbringen, hat mich das bisschen verunsichert: meine Vespa dreht mit dem Choke immer noch schneller durch, also mit mehr Benzin?!
    Ist das ein Indiz dafür, dass mein Vergaser einfach falsch eingestellt ist? (eigentlich habe ich die ganzen 1,5 Umdrehungen und Standgaseinstellungen gemacht, aber vielleicht nicht genau genug?) Oder sollte ich weiter auf der Falschluf-Fährte bleiben? Zündkerze sieht relativ braun und trocken aus..
    Vielleicht könnt ihr meine Suche nach Fehlern ja beschleunigen?

    Danke fürs Lesen
    euer Schnurbertus

  • Hilfe beim Vergaser reinigen

    • Schnurbert
    • June 3, 2011 at 21:27

    Nicht lachen. Ich zieh doch nicht einfach irgendwelche Kabel mit Gewalt raus, ohne zu wissen um was es geht. Habs jetz aber raus, danke fürn tip.

  • Hilfe beim Vergaser reinigen

    • Schnurbert
    • June 3, 2011 at 14:21

    Aalso ich hab jetz voller Enthusiasmus die Sitzbank abgemacht und wurde direkt enttäuscht. Kann den Tank 4 Zentimeter anheben und dann ist Ende. Wohin mit dem "Tankgeber", falls es so heißt? Die Kabel verhindern eine erfolgreiche Demontage desTreibstoffbehältnisses. Hier das erste Ultra HD Bild meiner Dokumentation.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_5847fsx0.jpg] 
    PN an den lieben Buchhändler geht auch raus. grüssä

    Achso und ohne Choke läuft Sie garnicht, oder gluckert kurz bevor Sie garnicht läuft.

  • Hilfe beim Vergaser reinigen

    • Schnurbert
    • June 3, 2011 at 10:55

    Danke ,ihr seid echt fähig. Also mein Gefühl sagt mir damit bin ich relativ gut vorbereitet.
    Außerdem hat mein Gefühl mir auch gesagt dass es am Vergaser liegt, mit Choke läuft die Kiste ja.
    Mein Gefühl sagte mir desweiteren, dass ich einfach nach dem Buch frage, um keine Diskussionen anzuzetteln.
    Aber ihr wart ja relativ geduldig mit mir. Also wenn ich mich ranmache kann ich auf jeden Fall mal paar HD Bilder schießen, das fehlt sehr oft.
    gruß

  • Hilfe beim Vergaser reinigen

    • Schnurbert
    • June 3, 2011 at 00:03

    Ich weiß ja, dass man in Foren gern erzogen wird, aber bei den den 1000 topics die ich heut schon gelesen hab wird sich öfter widersprochen und man wird öfter auf sufus verwiesen, als man die magische lösung zu hören bekommt. außerdem hat man als neuer ja eh nicht das Auge und den Wortschatz, um aus 1000 verschiedenen topics die wichtigen sachen zusammenzufügen.

    Nichtsdestotrotz bin ich mal ungezogen und stelle noch eine fragen, die ich ans Buch gerichtet hätte:
    -Tank ganz leerfahren? mit geschlossenem Benzinhahn leerfahren, läufts bei der Demontage des Tanks dann nicht aus?
    -Auf wie viel umweltfeindliches Material muss man sich gefasst machen? Lappen/Eimer/Handschuhe/Strahlenanzug?
    -Sollte man beim Vergaser was austauschen? Dichtungen/Schläuche? Was wäre notwendig? Hatte "Falschluft".
    -Womit reinigen? Zitronen/Essig/Zahnpasta? Am Ende Bremsenreiniger für die einmalige sache kaufen direkt zum Automechaniker? Hat/Macht er sowas?
    -Kann ich wenn die Reperatur länger dauert alles offen in der Garage stehen lassen? Oder alles abdecken? Staub und so?


    Und herzlichen Dank für die Anleitung, die hilft

  • Hilfe beim Vergaser reinigen

    • Schnurbert
    • June 2, 2011 at 21:32

    du hast auf jeden fall Recht, und hoffentlich finde ich keine Nachrichten in meinem privaten, sicheren Posteingang :/

  • Hilfe beim Vergaser reinigen

    • Schnurbert
    • June 2, 2011 at 20:47

    Hey, hab mir jetzt viele Foren durchgeschaut und größtenteils ist alles
    sehr ungenau
    und die leute gehen davon aus, dass man Ultraschallgeräte, Waffenöl oder Geld gesitzt.
    Hab ne Pk 50 XL 1 4-Gang. Und der Vergaser muss raus.

    Will mir evtl jemand mit der PDF eines sehr bekannten Buches von HJ $chneider helfen?
    PN oder so? Wäre echt cool, sonst muss ich Selbstmord begehen.
    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™