1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pasci

Beiträge von pasci

  • 1
  • 2
  • XL2 Kulu, VSP, Vollwange und vieles mehr....

    • pasci
    • October 23, 2013 at 14:46

    PM VSP INOX

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pasci
    • February 16, 2012 at 19:38
    Zitat von Creutzfeld

    8|

    Ist jetzt nicht mal so abwägig. Ne gute L46 Zuchtgruppe kostet mindestens 1200 Euro.
    Meine hab ich damals für 1800 Euro verkauft. Waren 4 Jungs und 7 Weiber.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • pasci
    • February 15, 2012 at 09:13

    Ist wieder da :hurra:

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • pasci
    • February 15, 2012 at 09:07

    Am Arbeiten und kein GSF :+5

  • Welchen Tuning-Auspuff auf PK50 XL2 mit DR70ccm

    • pasci
    • November 3, 2011 at 11:19

    Hi,

    ich hab noch ne ETS Banane, bei der ich den Krümmer auf Kurzhub umgeschweisst hab.
    Falls Interesse PN
    Gruss
    Pasci

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • pasci
    • October 26, 2011 at 09:50

    Sieht mir nach CH Modell aus.
    Hatte auch erst letzte Woche eine mit den aufgesetzten Blinkern, die aus der Schweiz eingeführt wurde. War übrigens eine PK50 SS.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pasci
    • August 5, 2011 at 08:36

    ich sag nur Murphys Gesetz :-4

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • pasci
    • July 18, 2011 at 16:01

    PX 80 mit Papieren

    --)

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • pasci
    • July 15, 2011 at 17:51

    Es lebt!!!

  • Pk 50 4.Gang zieht nicht - 85ccm - 19mm Vergaser - 3.0 Primär

    • pasci
    • July 11, 2011 at 10:51

    Das Problem liegt definitiv an der 3,00 Primär. Die ist viel zu lang für dein Setup. Kauf dir die 3,72er, an der wirst du mehr Spass haben. :-7

  • Einige Fragen zu meinem Setup

    • pasci
    • July 8, 2011 at 08:23

    Hallo,
    ich würde gerne erue Meinung zu meinem Setup hören. Meine Vespa ist eine PK 50 XL2 V5X3T.
    Im Moment sind verbaut:
    RMS 102 CCM
    3,72er Übersetzung
    16/15 Gaser 72er HD
    ori Puff
    VMAX in Moment 70km/h
    Der Motor wurde vor 500km komplett überholt inkl. aller Lager
    Zukünftig soll dieses Setup durch einen SHBC20L Gaser, ne HP4 Welle und die ETS Banane ergänzt werden.
    Jetzt die Fragen dazu:
    Da ich den Motor eh noch mal aufmachen muss :+1 , was meint ihr zum verbauten Primär?
    Bei welcher Düsengrösse würdet ihr das abdüsen beginnen?
    Was ist Geschwindigkeitsmäsig noch drin?

    Im Vorraus schon mal Danke für eure Kommentare. 2-)
    Gruss
    Pasci

  • Conti Sport Contact 175/ 50 R13 <--- Gutachten für 7 Zoll breite Felgen, Wo sind die Reifenprofis?

    • pasci
    • July 2, 2011 at 08:12

    Hi,
    die bekommst du nicht mehr eingetragen auf den 7" Felgen
    Grund hierfür ist, dass es dir in extremen Kurvensituationen
    Den Reifen von der Felge ziehen kann. Was du eingetragen bekommst
    und auch noch schick aussieht sind 195/45 R13.
    Gruß
    Pasci

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pasci
    • June 9, 2011 at 10:43

    @ Vechs

    Freu dich über die geringe Strafe und bezahl sie einfach.
    Mich hat es letztes Jahr in der Schweiz erwischt. 30er Zone mit 46 km/h abzüglich 5 km/h (werden pauschal als Tolleranz abgezogen) macht dann 11 Sachen zu schnell.
    Und das macht dann 250 Schweizer Franken :+1

    Du siehst, wir sind in Deutschland noch relativ gut dran mit unserem Bussgeldkatalog.

    Gruss
    Pasci

  • Motor Revision XL2 und neues Setup einige Fragen

    • pasci
    • June 6, 2011 at 10:53

    Hi,
    Kolbenbolzenlager ist neu. der Kolben hat wohl schon das eine oder andere Mal gerieben. Daher auch die Entscheidung einen neuen Zylinder zu nehmen.
    Die Frage ist jetzt nur ob es der 102er RMS oder ein 85er DR wird. Bin mir da noch nicht ganz sicher. Vielleicht kann mich ja jemand etwas beraten.
    Wenn der Kupplungskorb schleifen würde, dann doch immer, und nicht nur im eingekuppelten Zustand? Sobald ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch ja verschwunden.
    Gruss
    Pasci

  • Motor Revision XL2 und neues Setup einige Fragen

    • pasci
    • June 6, 2011 at 08:33

    Guten Morgen,

    also ich habe gestern nochmal den Zylinder kontrolliert. Nach dem Abnehmen des Zylinderkopfs habe ich dann mal am Kolben gewackelt und siehe da der hatte einiges an Spiel. Habe dann wieder den 50er Polini draufgesteckt und nun ist das Geräusch weg. Das heisst dann wohl einen neuen Zylinder kaufen.
    Zündung ist OK. Schwiegervater hat sie Geblitzt 17° vor OT.
    Allerdings ist mit jetzt noch ein schleifendes Geräusch aufgefallen was verschwindet wenn die Kupplung gezogen ist. Kupplung rutscht aber nicht. Kann dies die kugelgelagerte Kupplungs Andruckplatte sein? Dieses Lager war nämlich nicht mehr allzu gut.
    Eine weitere Frage. ich habe diesen Zylinder entdeckt. Hat von euch schon mal jemand in diesem Shop gekauft, wenn ja wie sind die Erfahrungen?
    Ist der 105er RMS mit dem ori 16/15 Gaser und dem ori Pott fahbar?
    Brauche ich für den Zylinder dann auch eine andere Zylinderhaube?
    So dass wars erstmal.
    Gruss
    Pasci

  • Motor Revision XL2 und neues Setup einige Fragen

    • pasci
    • June 5, 2011 at 10:14

    Hallo,
    habe in den letzten Tagen nun meinen Motor gemacht. Komplett neue Lager, neue Wellendichtringe, neue Schaltklaue und was halt noch so alles dazugehört.
    Allerdings wurde eine neue 3,72 er Primär und ein 75 er Polini Sport (nicht der Race) Satz verbaut. Bedüsung jetzt auf 16/15 Vergaser 72 HD 45 ND.
    Allerdings habe ich jetzt das Problem das ich ein metallisches Klackern habe das man am schlimmsten im Leerlauf hört. Kann dies vielleich an dem gebrauchten 75er Polini liegen?
    Ausserdem habe ich das Gefühl, dass sie im vierten Gang fast keine Kraft mehr hat (eventuell Zylinder zu schwach für diese Übersetzung?). Im dritten erreiche ich fast 55 km/h laut Tacho, im vierten vielleicht 60-65 km/h. Berg runter schafft sie ca. 75 km/h.
    Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee.
    Danke und Gruss
    Pasci

  • Was habt ihr denn schon alles gefahren oder fahrt es noch?

    • pasci
    • May 24, 2011 at 16:27

    Renault Twingo Baujahr 2000 mit grossem Faltdach
    Mitsubishi Outlander 2,2 DiD Baujahr 2010

  • Witze - auch die Unlustigen

    • pasci
    • May 24, 2011 at 16:19

    Der Mann kommt nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause.
    Seine Frau ist in der Küche am kochen und sagt zu ihm:"Du musst mich jetzt auf der Stelle ganz leidenschaftlich bumsen".

    Der Mann denkt "Wow, is ja wie im Paradies heute" und die beiden gehen sofort zur Sache.
    Danach stellt sich die Frau wieder an den Herd und kocht weiter, als ob nichts geschehen sei.
    Daraufhin fragt ihr Mann:"Äh, was war das jetzt??"
    Sie:"Na, die Eieruhr is doch kaputt, wie soll ich sonst wissen, wann 3 Minuten um sind??"

    _______________________________________________________________________________________________________


    Der Mann zu Seiner Ehefrau:
    "Was würdest Du machen, wenn wir im Lotto gewonnen hätten?"
    Sie sagt spontan: "Ich würde die Hälfte davon nehmen und Dich verlassen"
    Er daraufhin: "Hier hast Du Deine 6,50€... und verschwinde"

    ______________________________________________________________________________________________________


    Funkenmariechen

    .......... so bekommt doch die Bezeichnung Funkenmariechen eine völlig neue Bedeutung

  • Motor Revision XL2 und neues Setup einige Fragen

    • pasci
    • May 24, 2011 at 11:26

    Hi chup,
    kann ich mir nicht eine Markierung beim Ausbau setzen wie die Kurbelwelle steht und eine Markierung wie die ZGP eingebaut ist, und am Schluss wieder alles genau auf den Markierungen wieder zusammenbauen?
    Gruss
    Pasci

  • Motor Revision XL2 und neues Setup einige Fragen

    • pasci
    • May 24, 2011 at 07:58

    Meine XL2 hat einen V5X3T Motor drin. Die Motorhälfte die ich gekauft habe hat genau den selben Präfix und ist ebenfalls aus einer XL2 (1Zug Schaltung).
    Wie mache ich am besten die Markierung für die Zündung, damit diese danach immer noch stimmt?
    Danke und Gruss
    Pasci

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche