1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zeckbert

Beiträge von zeckbert

  • 1
  • 2
  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • zeckbert
    • February 18, 2012 at 10:10

    Stark!

  • Zylinderkopf "Race" für Polini 133: Taugt der was?

    • zeckbert
    • February 18, 2012 at 10:09

    Der Mallekopf hat eine O-Ring Dichtung und sollte damit dicht sein. Hab jetzt grad gesehen, dass der ja sogar um einiges günstiger ist als der Polinikopf. Daher nehme ich alles zurück was ich vorher gesagt hatte.

    Trotzdem denke ich, das man den getrost kaufen kann, wenn man will.

  • Zylinder passt nicht

    • zeckbert
    • February 17, 2012 at 14:58
    Zitat von chup4

    oder es handelt sich um eine zurückdatierte xl2 kat?

    War jetzt auch mein erster Gedanke

  • Suche TÜV im Pott für diverse Eintragungen

    • zeckbert
    • February 17, 2012 at 11:24

    P4 ist der Prüfstand von Amerschläger. Ist z.B. häufig auf Rollertreffen zu finden. Die günstigste Möglichkeit wäre z.B. auf ein Treffen zu fahren und dort umsonst ein Leistungsgutachten zu machen, z.B. bei Ferien im Sauerland über Pfingsten 2-)

    Wenn dir das noch zu lang hin ist, würd ich zum Scooter Center fahren, die haben auch einen, meine das Gutachten kostet ca 25,- (du hast den Prüfstand dann für 15 Minuten)

    Der 24er Vergaser dürfte nicht so ein Problem sein, weil der ja Original auf der 200er verbaut war. Dem Tüv geht es da hauptsächlich um die Geräuschentwicklung, da sich da ja nicht viel ändert (Ansaugschlauch in den Rahmen) müsste das relativ problemlos klappen. Wegen des Zylinders benötigen die halt ein Gutachten, da es aber keins gibt, kann man dann auf ein Leistungsgutachten zurückgreifen.

    Vielleicht mal in Witten fragen, da habe ich aber bisher nur 90/90/10er Reifen auf der PX eintragen lassen. Das ging problemlos.
    Wie gesagt würde ich im Vorfeld mit dem Prüfer sprechen, bring schonmal ordentlich Papiere mit. Meinetwegen ein Datenblatt einer 200er PX oder Rally wo der 24er vermerkt ist. Briefkopien werden zwar meist nicht mehr annerkannt können aber trotzdem helfen.

  • Zylinderkopf "Race" für Polini 133: Taugt der was?

    • zeckbert
    • February 16, 2012 at 20:33

    Ich werd mir den wohl auch mal zulegen, mein Ori Polini Kopf siffte zwar noch nicht aber, ich finde das Preisleistungsverhältnis Klasse. Brauche eh neue Stehbolzen.

  • Suche TÜV im Pott für diverse Eintragungen

    • zeckbert
    • February 16, 2012 at 13:28

    word!

    Stimmt, den champ hatte ich gar nicht auf der Liste, ich meine der hat auch gleich den Prüfstand. Ansonsten kannst du auch mal bei Scootec in Essen fragen.

  • Suche TÜV im Pott für diverse Eintragungen

    • zeckbert
    • February 16, 2012 at 11:14

    Hi,

    dass heisst du hast schon deutsche Papiere für den Roller?

    Leistungsgutachten ist schonmal gut, dort sollten dann alle Teile die eingetragen werden sollen aufgeführt sein. Briefkopie einer Karre mit dem gleichem setup kann auch helfen. Der Prüfer benötigt immer die genauen Daten, die er eintragen muss. Wahrscheinlich will er auch eine Geräuschmessung machen. Kommt dann auf die Tüvstelle/Prüfer an, ob nur eine Geräuschmessung im Stand gemacht wird oder eine teure Fahrgeräuschmessung.

    Ich würde einfach mal mit deinem Tüvprüfer sprechen, er wird dir genau sagen was er benötigt. Meist bringt es wirklich was, wenn man im Vorfeld schonmal Kontakt aufnimmt und alles mit dem Prüfer abspricht bevor man mit dem Roller aufkreuzt.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • zeckbert
    • February 16, 2012 at 09:21

    mir gehts genauso, brauch mal ne Abwechslung vom Lernen und das GSF ist down. Bei FB bin ich zum Glück auch nicht. Na ja dann pimmel ich hier ein bisschen rum.

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • zeckbert
    • February 9, 2012 at 19:09

    Darauf wird es wohl hinauslaufen. Abdrehen mach ich glaube ich nicht, wiegt ca 2200g, das müsste reichen. Der Motor soll mit mrp krümmer und Banane gefahren werden. Ich hab auch noch ein hp4 radl das ich dann auch probieren werde, vermute aber das sich das nicht angenehm fährt

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • zeckbert
    • February 7, 2012 at 19:14

    Nicht ganz Original, polini 130 soll drauf. Polrad ist leider neu (nos)

  • DR75: 3 ÜS, 6 ÜS oder Formula?

    • zeckbert
    • February 7, 2012 at 17:11

    Ich habe letztes Jahr den f1 mit den Nebenauslässen quasi plug and play in eine ori. `81 50special gebaut (16/16 Vergaser und normaler Auspuff, also nicht das Drosselding was da normalerweise drauf gehört) weil ich den noch rumliegen hatte.

    Kann nichts gegen den Zylinder einwenden, Verbrauch ist niedrig und vollgasfest (lustig bei einer fuffi, wo man eh immer vollgas fährt) ist er auch.

    Die recht kurze Originalübersetzung passt ganz gut zum Zylinder.

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • zeckbert
    • February 7, 2012 at 12:40

    Das mit der Unwucht ist natürlich doof. Ich könnte es ja nach dem laserschweissen feinwuchten lassen.

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • zeckbert
    • February 7, 2012 at 12:00

    Ah,

    ja das hab ich noch. Müsste ich nur jemanden in der Nähe finden, der das macht. Oder hast du eine Adresse wohin man es schicken kann?

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • zeckbert
    • February 7, 2012 at 11:46

    jo ist nur eine, Danke

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • zeckbert
    • February 7, 2012 at 11:15

    Hallo,

    mir ist leider eine Lüfterschaufel vom Polrad abgebrochen (pkxl).
    Kann man die irgendwie mit einer russichen Methode wieder anbringen?

    Hat jemand Erfahrungen dazu? Oder einfach so lassen

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • zeckbert
    • July 15, 2011 at 17:53

    ach Gott sei Dank

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • zeckbert
    • July 15, 2011 at 15:53

    jo notfallforum ist keine alternative

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • zeckbert
    • July 15, 2011 at 12:07

    jo hab mich registriert.

    Hoffentlich kommt der Postmann bald und bringt meinen Spacer und die Kodi vorbei. Dann kann ich am Wochenende auch basteln und fahren.

  • Vespa 50 Special 4 Fachblinker - gab es die auch in Rund?

    • zeckbert
    • July 15, 2011 at 11:58
    Zitat von pkracer

    In Deutschland gabs m. W. nur die eckigen ULO-Blinker an der Special. Deshalb würde ich runde Blinker an so einem Modell für selbstgemachte Umbauten mit Universalblinkern aus dem Motorradbereich halten. Die US-Versionen der Rally, PV, V100 usw. hatten aber teilweise serienmäßig runde Blinker mit Chromgehäuse, ähnlich wie die frühen Bajaj Chetaks für den deutschen Markt.

    Bild

    Ob das jetzt unbedingt ein optischer Gewinn ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Ja ich kenne eigentlich auch nur die eckigen von Ulo, rund war auch falsch ausgedrückt. Ich habe mal ein Bild gemacht.
    Sind übrigens auch von Ulo, aber ich denke du hast recht und die stammen von einem anderen Mopped,


  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • zeckbert
    • July 15, 2011 at 11:18

    Hmm das wäre nicht so cool. Nicht das ich da ständig rein müsste :P aber so ab und mal zu schauen wär ja nicht schlecht.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche