1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lüfterschaufel abgebrochen

  • zeckbert
  • February 7, 2012 at 11:15
  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 7, 2012 at 11:15
    • #1

    Hallo,

    mir ist leider eine Lüfterschaufel vom Polrad abgebrochen (pkxl).
    Kann man die irgendwie mit einer russichen Methode wieder anbringen?

    Hat jemand Erfahrungen dazu? Oder einfach so lassen

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • February 7, 2012 at 11:45
    • #2

    Wenns nur eine ist, die Dir abgebrochen ist, sollte das kein Problem sein und kannste so lassen.

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 7, 2012 at 11:46
    • #3

    jo ist nur eine, Danke

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 7, 2012 at 11:53
    • #4

    Aloha!

    wenn Du das abgebrochen Stück noch hast...
    kann man mit Laser anschweißen lassen, habe ich auch schon nen paar mal gemacht.
    ca. 10-15€ so in etwa.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 7, 2012 at 12:00
    • #5

    Ah,

    ja das hab ich noch. Müsste ich nur jemanden in der Nähe finden, der das macht. Oder hast du eine Adresse wohin man es schicken kann?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 7, 2012 at 12:01
    • #6

    Ich frag mich immer nur warum ich meine Polräder immer feinwuchten lasse nach dem abdrehen wenn eine abgebrochene Schaufel ja auch nix ausmacht.

    Schon gut möglich dass du nicht viel mehr vibrationen hast an einer ori PK, aber deine Lager und die Welle finden das sicherlich nicht so prickelnd mit der Unwucht.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 7, 2012 at 12:40
    • #7

    Das mit der Unwucht ist natürlich doof. Ich könnte es ja nach dem laserschweissen feinwuchten lassen.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 7, 2012 at 14:42
    • #8

    Aloha

    Du kannst es zu mir schicken.
    Alles weiter per pm

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 7, 2012 at 14:53
    • #9

    Wuchten ist unerläßlich !!!
    Hab mir mal nen frisch gelagerten Motor zu grund und Asche gefahren..
    Bei Blechkultur bist an der richtigen Stelle !! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 7, 2012 at 18:16
    • #10

    Einfach gegenüber noch ne andere abbrechen, dann passts wieder mit der Unwucht :whistling:

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 7, 2012 at 18:18
    • #11

    das soll wohl gehen und russisch sein, aber so ein polrad ist schnell gekauft

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 7, 2012 at 18:25
    • #12

    Und aus so ner abgebrochenen Schaufel is auch schnell ein Elefant gemacht, soweit ich das überschaue, handelt es sich hier um eine original motorisiertes Fahrzeug, da würd ich auch mit 50% der Schaufeln noch bedenkenlos durch die Gegend fahren..

    ESC # 582

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 7, 2012 at 19:14
    • #13

    Nicht ganz Original, polini 130 soll drauf. Polrad ist leider neu (nos)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 7, 2012 at 19:18
    • #14

    lass das ding so wie es ist wuchten,

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • JU61
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Obermeitingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • February 8, 2012 at 07:07
    • #15

    "Polrad ist leider neu (nos) "

    Dann bring es zurück und tausche es um wegen Materialfehler.

    alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit ...!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2012 at 00:04
    • #16

    wenn er es selber kaputt gemacht hat?

    ich würde darkis lösung bevorzugen. reste der schaufel sauber einebnen und schaufel gegenüber mitentfernen.

    ist, wie wenn man bei nem gebiss die weisheitszähne entfernt. ist zu verschmerzen.

    auch die unwucht ist eigentlich diesseits der 10000 umdrehungen kein problem. das polrad ist so schwer, da fallen die paar gramm für die schaufel incht ins gewicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 9, 2012 at 15:23
    • #17

    Lass das Teil wieder aufschweißen, vorallem wenn Du es noch hast, und lass das Polrad gleich nochmal ne Runde abspecken, dazu feinwuchten und Du hast nen schönes Polrad.

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 9, 2012 at 19:09
    • #18

    Darauf wird es wohl hinauslaufen. Abdrehen mach ich glaube ich nicht, wiegt ca 2200g, das müsste reichen. Der Motor soll mit mrp krümmer und Banane gefahren werden. Ich hab auch noch ein hp4 radl das ich dann auch probieren werde, vermute aber das sich das nicht angenehm fährt

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 9, 2012 at 19:30
    • #19

    Uhu Endfest

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™