1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinderkopf "Race" für Polini 133: Taugt der was?

  • hedgebang
  • February 16, 2012 at 16:49
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 16, 2012 at 16:49
    • #1

    Moin!

    Bin heute (erst) auf den überarbeiteten Zylinderkopf "Race" für den 133er Polini gestossen. Ist das Ding hier:


    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht? Gerne auch Meinungen zum Sinn oder Unsinn des Kopfes.

    Achja: Ist der wohl p&p für den herkömmlichen 133er Zylinder? Werde da bei den Beschreibungen (PIS, SCK etc.) nicht so recht schlau draus, weil die beim Kopf immer was von 58 mm Durchmesser schreiben, Kolben aber ja 57 mm hat.

    Danke Euch im voraus!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 16, 2012 at 17:41
    • #2

    der kopf hat auf grund der toleranzen beim festschrauben immer einen größeren durchmesser als der kolben. zudem ist der kopf vom malossi 136... :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dak
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    sf
    • February 16, 2012 at 17:59
    • #3

    Der Kopf ist beim neuen Polini 133 Zylindersatz mit dabei click. Fahre den, tropft nicht, klingelt nicht.
    Der Brennraum ist wohl dem eines bearbeiteten Malossikopfes nachempfunden (gravedigger).

    Verkaufe VSP Road inkl. Fox Racing ESD

    Einmal editiert, zuletzt von dak (February 16, 2012 at 18:12)

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 16, 2012 at 20:33
    • #4

    Ich werd mir den wohl auch mal zulegen, mein Ori Polini Kopf siffte zwar noch nicht aber, ich finde das Preisleistungsverhältnis Klasse. Brauche eh neue Stehbolzen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 17, 2012 at 19:45
    • #5

    Danke Euch! Da bin ich ein gutes Stück weiter! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2012 at 23:18
    • #6

    welches stück biste denn weiter? was bringt er denn nun?

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 17, 2012 at 23:21
    • #7

    ich halte nicht viel davon, ein wenig sifferei am kopf macht den braten nicht fett, zumal ein malle kopf in jeder hinsicht die bessere investition ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 17, 2012 at 23:31
    • #8
    Zitat von vespaschieber

    welches stück biste denn weiter? was bringt er denn nun?


    Ich bin nun wenigstens so weit, zu wissen, das der Kopp p&p auf den herkömmlichen Zylinder passt und was es mit den 58 mm auf sich hat. Zudem habe ich bislang nichts wild negatives zu dem Kopp vernommen. Nur das evtl. der Malle-Kopf eine bessere Investion sein soll, wie Ulmi meint. Andererseits denke ich schon (ja ich weiss, der Malle hat sowas in der Art auch), dass der Polinski-Kopp mit der Kupferdichtung weniger Siffe verursacht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 18, 2012 at 10:09
    • #9

    Der Mallekopf hat eine O-Ring Dichtung und sollte damit dicht sein. Hab jetzt grad gesehen, dass der ja sogar um einiges günstiger ist als der Polinikopf. Daher nehme ich alles zurück was ich vorher gesagt hatte.

    Trotzdem denke ich, das man den getrost kaufen kann, wenn man will.

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™