1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cpt_Tesa

Beiträge von Cpt_Tesa

  • 50n: Jetzt geht gar nichts mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 13, 2011 at 15:57

    ich wollte dir gerade den Link posten, das sehe ich, das es die anscheinend wirklich nicht mehr gibt.. Dort hieß sie Zündzeitpunktpistole, aber unter der Suche wirft der nüx raus..

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • Cpt_Tesa
    • September 11, 2011 at 12:53

    ok, war mir neu..

    meine (XL 2) sieht vorne wie hinten gleich aus. mit 2 befestigungsnasen. machste hinten erst auf, guckst nach und bestellst dann ;)

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • Cpt_Tesa
    • September 10, 2011 at 23:11

    wie meinst du denn übereinander?! schau mal hier nach, da ist alles bebildert erklärt...
    Bremsbacken wechseln

    und jetzt.. good night, good fight :pump:

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 9, 2011 at 13:17

    Sie löööft.. isch raste aus..

    Mit doppelt soviel Kubik macht die kleene aber ganz schön lärm.. habe jetzt die 84er HD drin und eine ND mit Schniedel.. die Nr. habe ich wieder vergessen.. was ändert der schniedel an der ND?!

  • PK50XL2 nach 10 Jahren wieder in Betrieb nehmen?

    • Cpt_Tesa
    • September 8, 2011 at 09:59

    Falls das nicht beim "ersten Kick" klappt, Vergaser reinigen. Durch das verdunsten des Sprits, kann das Öl die Düsen verharzen.

    Viel Erfolg

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 7, 2011 at 11:07

    allright..

    also, hier im bergigen BO geht gar nichts.. nur bergab.. im flachen Bremen konnte ich "normal" fahren.. also was für mich bis jetzt normal war.. den ganganschluss an den 4ten habe ich ab 43 kmh (Fahrradtacho) geschafft.. bei gegenwind unmöglich danach weiter zu beschleunigen.. aber einmal den 4ten eingelegt und geduckt (der cpt: 75kg auf 184cm) ohne gegenwind ging das.. hatte dabei sogar mal ein vmax von 58 kmh.. war aber auch ein super tag, sonne, windstill, extrem lange gerade straße.. ach ja :love: oder im windschatten von irgendwelchen Hausfrauenpanzern.. die ziehen auch schön..

    passen die Düsen vom 19er auch in den 16er oder ist das M6 zu M5?! der 19er hat nämlich eine 84 HD drinne.. wie finde ich denn die grösse der ND heraus?! beim 19er reinigen habe ich da keinerlei infos drauf finden können.. und wie sieht so ein schniedel aus :whistling:

    peeze out

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 22:00

    24 zu 72.. also eine 3.00.. extra jeweils 3 mal gezählt.. erklärt so einiges, was die Bergauffahrt angeht.. was ist denn orischinol?!

    Die Frage die sich mir stellt ist folgende:
    Der 102ccm ASS ist ein 2 Loch und der Motor ein 3 Loch.. Wie hat das jemals zusammengepasst?! Motornummer ist V5X1M und die Vespa hat V5X3T.. ist das also ein anderer Motor?! oder ist das normal?! Aber die XL2 hat doch immer einen 3 Loch ASS Anschluss, oder?! Fragen über Fragen..

    Ist es auch möglich, den 102er nur mal testweise mit dem Gaser der 50ccm zu befeuern?! also einem 16.15..

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 15:07

    sehr gut, dann steht dem ja nichts mehr im wege.. werde meinen schrauberhund jetzt ausführen und mich dann evtl. noch daran machen..

    Vorgehensweise?!
    - Rad runter
    - Bremstrommel runter
    - Bremsankerplatte runter
    - Kupplungsdeckel runter
    - fertig?!

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 14:05

    nope.. not yet..
    geht höchstwahrscheinlich sowieso nicht ohne ablassen des getriebeöls, woll?!
    gut, sollte ich es dennoch tun, zähle ich sekundär und primärzähne und teile sie durcheinander..

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 13:54

    joa.. chup sagt auch: zylinderansaugung verschliessen und stinknormalen ASS nehmen.. hätte er auch schon erfolgreich so gefahren.. werde dann in einen passenden ASS ohne Membran investieren, da ein DoASS mit 3loch (unheimlich viel) geld kostet, im vergleich.. ca. 60 zu 15 Eus

    vllt. werde ich den anderen ja auch hier in der verkaufen bzw. tauschen abteilung los.

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 13:29

    die revision kommt.. irgendwann zwischen nov. und jan. das problem ist, daß ich den bock mit dem 102er nicht zum laufen bekommen habe. siehe polini 102 problematik
    vllt. gab es da zusätzlich schon die defekte leitung?! chup meinte fräsen, dann geht er..

    p.s. perle, else oder mädschen, aber nicht alte :whistling:

  • PK 50 XL 2 Kein Durchzug bei Vollgas

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 11:50

    habe das mit dem kerzentest mal in den tipps und tricks gelesen, finde es aber gerade nicht.. aber da steht auch nichts anderes drin, als die der portwolf geschrieben hat..

    Zitat von portwolf

    Kerzentest weisste bescheid? -> Vollgas fahren bis der roller am jaulen is (hohe drehzahl :) ) dann kupplung ziehen und zündung ausstellen, dann mit gezogener kulu ausrollen und kerze ausbauen.


    danach natürlich das kerzenbild mit den aus der literatur bekannten vorgaben abgleichen ;)

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 11:41

    ich kenn gar nicht so viele schimpfwörter, wie ich fluchen möchte..

    Die alte Zündkerze ist noch drin und der Bock fährt trotzdem, warum?! seht selbst..
    hab einen neuen flachstecker angelötet und verschrumpft und ab geht die lutzi..

    an der übersetzung muss definitiv was geändert sein.. in bremen konnte ich auf dem flachen land ganz normal fahren, aber hier in BO hats ein paar "berge" und da geht es maximal im ersten Gang hoch.. im ersten beschleunigt sie sogar noch, aber sobald der zweite eingelegt ist, ist es vorbei.. ausfahrten mit meiner perle hinten drauf kann ich da wohl vergessen.. oder ich lass sie am berg einfach hinterher laufen..

    danke für la hilfe.. melde mich zur revision und 102er auffräserei wieder..

    Bilder

    • 06092011322.jpg
      • 182.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 6, 2011 at 10:39

    alls kla..

    gerade zwei zündkerzen gekauft.. gleich mal testen.. hoffe das wars.. wäre ja zu einfach um wahr zu sein..

    wollte im winter spalten, da der kicker etwas runter ist und der motor ein wenig sifft.. in diesem zuge eigentlich auch fräsen und auf den 102er anpassen.. aber z.zt. will ich einfach nur fahren, da ich noch frei habe und das wetter gerade einigermassen trocken ist.. dann werde ich mich auch der übersetzungssache annehmen..

    werd später berichten, was aus der "neue zündkerzen" nummer geworden ist..

    so long..

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 5, 2011 at 19:11

    über den 102er zustand habe ich keinerlei informationen, ausser das sie lief. wie kann ich denn von der kulu seite die übersetzung erkennen? deckel ab, zähne zählen? Die Überwetzung macht mir allerdings weinger sorgen, als das der ganze Bock nicht angeht. Wenn sie wenigstens laufen würde, würde ich mich liebend gerne der Übersetzungsproblematik zuwenden. Aber so.. Morgen komme ich dazu in eine neue Kerze zu investieren. Werde dann berichten, was passiert..

    Stay tuned und thx so far..

    padzed: ich sehe gerade, du kommst aus HB.. Hast du eine XL2 an einen Typen in der Parzelle verkauft?! dann fahre ich ja vllt. derzeit deinen ehemaligen Höllenhobel ;) Habe sie nämlich in Bremen gekauft..

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 4, 2011 at 23:37

    übersetztungstechnisch kann ich nichts dazu sagen, da ich den motor noch nicht gespalten haben. das habe ich mir für die kalte jahreszeit aufgehoben. der vergaser für den 50ccm zylinder ist der originale, also ein 16.15.. als der bock noch fuhr ging es überwtzungstechnisch recht gut, ausser das der ganganschluss an den 4ten etwas schwierig war. der für den 102er ist ein 19.19 sbhc dellorto und den möchte ich nicht verkaufen.. falls ich mich umentscheide, melde ich mich gerne..

    Also im prinzip steht meine vespe im "ori." 50ccm setup da.. der 50er ist halt nicht der ori. sondern ein 50ccm polini..

    werde es die tage mal mit einer neuen zündkerze probieren und dann berichten-- evtl. noch pickup?! das ist noch der erste, zumindest der verarbeitung auf der grundplatte zu urteilen. lötstelle, rotes klebezeug etc..

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 4, 2011 at 22:10

    der roller war komplett zerlegt. der komplette zylinder war neu, der vergaser ebenso. der verkäufer hatte den bock vom vorbesitzer mit 102ccm fahrbereit gekauft und dann zerlegt um ihn selbst zu restaurieren. ist aber nicht dazu gekommen und so ging sie an mich. ich habe dann alles mit den neuen teilen aufgebaut und ca. 3 monate problemlos gefahren. der 102er kolben war defekt, aber der zylinder noch gut. habe in einen neuen kolben samt ringe und eine neue membran für den ass investiert. das ganze mit samt einem frisch gereinigten 19.19er vergaser und neuer zündkerze verbaut, aber nicht ans laufen gekriegt. jetzt alles wieder zurück auf 50ccm, die ja auch liefen und jetzt geschilderte problematik.

    ein defekten drehschieber schliesse ich ungesehen aus, da ja alles lief und der 102er DOPPELTgesaugt war, was heißt Drehschieber UND Membran.

    danke folks..

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 4, 2011 at 19:56

    Zündkerze noch nicht.. wäre mal ein Anfang.. War Wochenende..Funkt aber auch noch.. trotzdem kaputt?!
    Vergaser ist glaube ich ein 16.15.. hat der Vorbesitzer passend zum 50er Polini Zylinder neu gekauft und wurde von mir als erster verbaut.. Dementsprechend ist auch die originale HD da drinne.. Habe ihn aber auch noch nicht aufgemacht um nachzuschauen..
    Der 102er den ich Verbaut hatte war ein Doppeltgesaugter, also mit Membran.. Wie soll dabei der Drehschieber kaputt gehen?!

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 4, 2011 at 19:24

    @cardoc: Richtig

    rassmo: ZZP nicht verändert. Im Moment keine Möglichkeit zu blitzen. Hat vorher auch einwandfrei funktioniert. Markierung am Gehäuse ist Mittig zwischen den Markierungen auf der Grundplatte. Kolben richtig herum, zweifach kontrolliert.

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • Cpt_Tesa
    • September 4, 2011 at 19:08

    Aloha Partypeople,

    nach dem Versuch einen 102er Doppeltgesaugten Polini zu installieren, habe ich jetzt wieder auf 50ccm zurückgerüstet. Das hat vor dem Umbau wunderbar funktioniert. Jetzt geht gar nichts mehr.

    Habe am abgebauten Zylinder die Kanten gebrochen. Alles wieder zusammengebaut. Springt nach anschieben an, das war genau wie vorher. Lief dann. Allerdings gegen eine Drehzahlmauer. Fehlzündungen inklusive. Bin dann mit dem ganzen Gedönse umgezogen und mich jetzt wieder ans werk gemacht. Der Benzinhahn war undicht. Habe ihn in Stellung AUF festgeschraubt und anschliessend einen universal Benzinhahn "nachgeschaltet". Die Vespe sprang gestern an, ich konnte fahren, allerdings ging der Bock bei leichter Bergauf fahrt fast aus. Wieder Fehlzündungen. Danach die kleine Flügelschraube am Vergaser von der Standard 1 1/2 umdrehungen auf 2 geändert und dann lief alles bestens. Allerdings nur solange, bis ich sie ausgemacht habe. Seit dem keine Reanimation. Zündfunke ist da, Benzin kommt auch..

    Sorry für den langen Text, aber ich wollte es möglichst genau erklären.

    Bin für jeden Tipp dankbar. In diesem Sinne, halt ihn hart..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™