1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RollerHH

Beiträge von RollerHH

  • 1
  • 2
  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • RollerHH
    • February 9, 2009 at 16:11

    Moinsen,

    totaler Käse ist das jetzt auch nicht-> durch den Startpilot läuft er ca. 2-4 Zündungen nur damit (dann kommt das Gemisch hinzu) -> sprich die Schmierung ist dann nicht gegeben!! Also könnte es rein theoretisch passieren, dass er klemmt!!!

    Was aber eigentlich nie der Fall sein wird-> aber die Möglichkeit besteht halt!

    **Klugscheisser Modus aus**

    :D :D :D :D :D :D :D

  • Vergaser Problem

    • RollerHH
    • September 21, 2008 at 09:35

    Moin zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit meinen PHB 30 Dell!
    Er sitz auf dem Malossi Ansaugstutzen (Gummi) und fällt kontinuierlich ab! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

    Ich dreh so langsam durch... habe schon etliche Schellen durch probiert und keine hält ihn-> er springt irgendwann immer aus dem Stutzen. ?(

    Ich habe schon überlegt ihn einzukleben...... :D

    Aber bevor ich das mache, wollte ich mal fragen, ob einer von euch einen Tipp hätte????

    Danke und GRüße aus HH

  • Klemmer vom aller feinsten!

    • RollerHH
    • September 24, 2007 at 17:20

    Moinsen!

    Nix is´ verloren!

    Ts :D

    Mir war es auch mit den ca ZZP einstellen zuwage! Habe die Lampe jetzt da und werd das mal checken! Ich frage mich nur, wie es gehen soll ohne Rotor und laufendem Motor))-> denn mit Rotor seh ich die eine (PX alt 21 Grad) Makierung am Gehäuse doch nicht mehr!

    Quetschkante liegt bei 1,1 mm also OK -> denke ich!

    Lot jon

  • Klemmer vom aller feinsten!

    • RollerHH
    • September 20, 2007 at 13:52

    Fettkimme

    Jop ich hab es klingeln gehört-> jedoch erst kurz vorm Klemmer! Da es mein erster mit der Vespe war habe ich erstmal versucht während der Fahrt das Geräusch zu lokalisieren und bevor ich es geschafft hatte-> BAM! Danch war mir klar-> Das war das klingeln wovon jeder spricht! :D :D

  • Klemmer vom aller feinsten!

    • RollerHH
    • September 20, 2007 at 13:45

    Moinsen!

    Habt dank für die Antworten!

    Hatt sich erledigt!

    Habt den Motor gespalten und direkt alles aufgefräst mit neuem Zylinder usw! Die KW hatte tatsächlich einen Weg-> von daher auch neu mit Lager!

    Heute noch alles zusammen dengeln und loooos!

    Wo ich grad dabei bin-> wie weit muß ich den ZZP vor stellen so ca ohne "Lampe"-> und mit ner 140 ger HD müsste eigentlich auch alles funzen oder? Ach und die ND hab ich auch 65 erweitert-> lief damit am besten!

    Und welche einfahrmethode ist beste??

    Nochmals Danke und Gruß

  • Klemmer vom aller feinsten!

    • RollerHH
    • September 18, 2007 at 11:17

    Moin zusammen!

    jetzt hab ich endlich geschafft, dass Projekt über Baurat und TÜFF zu bringen

    **( übrigens Falls jemand eine Gutachten Kopie über-> Langhubwelle, Scheibenbremse, Stahlflexleitung, MK4 Auspuff, Membranumbau, Dell´o´rto 30iger, Garelli Schutzblech,Ramair, Malossi 210 ccm braucht einfach kurz bescheid geben!)**

    -> letzten Montag angemeldet und dann bam am Samstag nen schönen Klemmer gehabt!

    Nix geht mehr! Kopf + Zylinder abgenommen und geguckt was los ist!

    Oha -> Am Kolben ist ein Stück rausgebrochen (sieht aus als hätte man da mit nem Meissel gearbeitet ;( )

    Der Zylinder (Mallossi 210ccm) hat auch was am Ausgang zum Auspuff abbekommen-> dezent ein wenig Material rund um den Ausgang abgenommen worden!

    Nachdem Bild ist klar warum er nicht mehr anspringt!-> Kann bedingt durch den Kolben keine Kompression mehr aufbauen! ;(

    Jetzt meine Frage-> kann man das ding noch retten mit nem neuen Koblen-> trotz des fehlenden Materials am Ausgang??

    Habt dank


    Grüße aus der Hanse Stadt

  • Wie messe ich eine Kurbelwelle durch

    • RollerHH
    • August 15, 2007 at 10:07

    Um genau zu wissen was los ist:


    Bau sie aus (Motorspalten-> :S <- nimm sie raus (keinen Hammer verwenden!!!!) fahr damit zum Händler deines Vertrauens! Der spannt sie kurz ein und dann weißt du sicher ob sie noch OK ist! Ist viel Arbeit -> aber die einzig vernünftige Alternative!

    Hoffe ich konnte Dir helfen!

  • Blinkproblem an meiner P200E

    • RollerHH
    • August 15, 2007 at 09:48

    Moin!

    Ich habe einen, aber der ist nicht so korrekt und ich bekomm in nicht eigescannt :dash: !

    Es ist eine P200E Bj. ´79 mit Batterie und Blinker-> alle Pläne die im Netz stehen passen leider nicht!

    Gruß aus HH

  • Vergaser problem!

    • RollerHH
    • August 15, 2007 at 07:37

    Moin!

    Der Motor läuft jetzt das erste mal nach einer komplett Zerlegung-> Darum auch ohne Luftfilter! Ich will erst mal gucken ob´s funkioniert!
    ?( ?( ?(

    Ich will heut nachmittag mal los und mir ne 60 u. 65 Leerlauf Düse kaufen -> vielleicht ist es zu mager! (wobei es eigentlich ungewöhnlich ist die LD zu tauschen)
    Schönen Tach


    RollerHH

  • Vergaser problem!

    • RollerHH
    • August 14, 2007 at 19:34

    Hallo zusammen!

    Mein Motor spring nur mit Choke an -> und das perfekt direkt beim 1.Kick!

    Gasannahme ist OK jedoch merkt man, dass er ein Tick zu fett läuft! Allgemein läuft er aber Perfekt mit Choke!

    Wenn ich jetzt den Choke reindrücke-> Motor aus! Ich kann ihn nur mit zwischen am Leben halten!

    Ich habe die Düsen schon geändert-> HD 130 LeerlaufDüse 50 (Mallossi 210 ccm, Langhubwelle, 28 PHBH, membran)

    Ich krieg das Problem nicht in den Griff!

    Ich habe keinen Luffi angebaut! Kann es daran liegen??

  • Blinkproblem an meiner P200E

    • RollerHH
    • August 14, 2007 at 19:10

    Hallo zusammen!

    Jetzt hab ich die elektrik soweit hinbekommen bis auf die komplette Blinkanlage!

    Hier mein Prob:

    Angefangen am Blinkrelais:

    Weisses Kabel + Lila Kabel (vom Regler) -> Dauerstrom ->müsste stimmen!

    Weiss/Rotes Kabel (geht zur Blinkerlampe am Lenker oben) -> kein Strom :wacko:

    Grünes Kabel (geht zumBlinkerschalter)-> Dauerstrom (ist das Richtig mit Dauerstrom ?( ???)


    Der Schalter Funktioniert einwandfrei! Aber wenn ich z.B. Links Blinke kommt Strom über das Braune Kabel am Blinker an und der Massepol hat auch Strom-> jedoch leuchtet die Lampe nicht-> sie müsste doch eigentlich konstant leuchten oder!?!?

    Ich habe noch versucht, ein lastenunabhängiges Blinkrelais von meinem Motorrad anzuschliessen-> jedoch das gleiche Prob und es funzt nicht mehr!

    Meine Verständiß für Elektrik ist jetzt aufgebraucht! Habe ihr Ahnung oder Lösung??? :dash:

    Kann es sein das der Regler im Eimer ist und dadurch die beiden Blinkrelais geschrottet wurden??? ?(

    Danke und Gruß


    RollerHH

  • Motorschaden?

    • RollerHH
    • August 8, 2007 at 15:41

    Hallo zusammen!

    Nach ein 3/4 Jahr restauration nun endlich der entcheidende Moment -> Läuft alles????

    Nö tut dat nich´! ;(

    Also kurz zur Situation:

    P200E-> Malossi Zylinder mit Kolben und Kopf, Langhubwelle,28er PHBH Vergaser und ne SIP Tüte.

    Benzin läuft durch-> Kerze wird naß!

    Zündfunke vorhanden-> Zündung auch 17 verstellt!

    Kompression normal!

    Springt nicht an!

    Jetzt hab ich natürlich direkt den Drehschieber auf Dichtigkeit getestet(Ansaugstutzen ab Drehschieber auf zu und ein bißchen 2 Taktöl rein -> lief raus!!!) Also Drehschieber undicht! ;( ;( ;( Sprich er baut keine Vorkompression auf! ;( ;( ;(

    Neue Gehäusehälften will ich grad mal nicht kaufen-> sondern ein Membranansaugstutzen usw! Ich will noch nix fräsen oder sonstiges da sie erstmal fahren soll! Alles andere im Winter!

    Jetzt meine Frage: Kann ich den Membrananaug. einfach dazwischen setzen?? Läuft das gute Stück?? Oder ist der Leistungseinbruch so enorm, dass es sich nicht Lohnt???

    Verzweifelte Grüße aus HH


    Meikel

  • P200E Umrüsten auf Millenium Scheinwerfer und Tacho

    • RollerHH
    • July 31, 2007 at 18:07

    Das wichtigste habe noch vergessen:

    Ich habe einen MY Scheinwerfer eingebaut! Da muss dch auch irgendwas um gestrickt werden odäää?


    Danke

  • P200E Umrüsten auf Millenium Scheinwerfer und Tacho

    • RollerHH
    • July 31, 2007 at 18:04

    Moinsen zusammen!


    habe ein ähnliches Problem wie hier beschildert! Darum kein neues thema eröffnet ;o)


    Bis auf, das ich grad gar nicht mehr welches Kabel wofür zuständig ist! *SHHIIIIIIT*


    Ich finde keinen Schaltplan der auf meine PX alt P200E BJ. 79 mit Batterie und OHNE E-Zündung passt! Fall jemand einen hatt -> BIIITTTTEEEEEEEE! ;o)

    Ich hoffe das mir einer helfen kann, denn danach ist Sie fertig restauriert! :D :D :D :D

    Falls jemand weiss, wofür welches Kabel ist oder nen Schaltplan hat-> hat echt einen gut bei mir! :D


    Schon mal danke im voraus

    Grüße aus HH


    RollerHH

  • Weiß jemand was das ist?

    • RollerHH
    • February 6, 2007 at 22:27

    Rita

    Also kann ich den Motor wieder zusammenbauen???
    Wenn ich dich richtig verstanden habe-> quasi von "außen" davor! Nix im Motor!?!?!?!


    Danke

  • Weiß jemand was das ist?

    • RollerHH
    • February 6, 2007 at 17:43

    Moinsen!

    Unglaublich aber wahr-> ich bin kurz davor den Motor wieder zusammenzuführen und jetzt weiß ich nicht mehr, wofür das Ding hier ist!


    Es ist eine ca. 2mm Dicke Unterlegscheibe! Den Rest sieht man ja auf dem Bild!

    Motor: P200E mit PX alt Getriebe!

    Wär super, wenn mir jemand sagen könnte, wo dass Ding hingehört! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Danke im Voraus

    Edit: Topic von unnötigen Fragezeichen befreit! In Zukunft unterlassen.

  • Kupplung lässt sich nicht ausbauen!

    • RollerHH
    • January 29, 2007 at 19:58

    So hier das PIC!


    Ich meine die Anhebung rund um den V-einlaß! Kann man den Metallspan sehen??? :rolleyes:

    Und da hackt die KW!

    mein Latein ist ausgeschöpft!

    Hilfe....

  • Kupplung lässt sich nicht ausbauen!

    • RollerHH
    • January 29, 2007 at 19:42

    @Honeyfizz

    zu weit reingelschlagen????? geht das denn???? X(

    Bilder kommen in ein paar minuten!

    bis et gleich

  • Kupplung lässt sich nicht ausbauen!

    • RollerHH
    • January 29, 2007 at 10:45

    Moinsen!

    Hat jeamand ne Meinung zu der KW????
    Bin ein wenig über fragt!

    Danke und Gruß

  • Kupplung lässt sich nicht ausbauen!

    • RollerHH
    • January 28, 2007 at 17:58

    Moinsen!

    Yeeeehhaaaaa für die Kupplung hab ihr was gut! :D Sie ist raus! Motor gespalten und jetzt häng ich bei der Kurbel Welle:

    Alte raus und eine Langhub sollte rein! Pass auch alles bis auf -> sie dreht nach dem Einbau nicht! :(
    Sie hängt oben am Vergasereinlass (Da wo eine kleine "anhebung ist" rund um den Einlaß! An den anderen Stellen passt Sie perfekt!
    Was soll das????? :rolleyes: :rolleyes:

    Danke und Gruß

    von dem der wo das Wohnzimmer heut nicht mehr sauber bekommt! :D

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche