1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V50Spezial

Beiträge von V50Spezial

  • Öl aus der radwelle

    • V50Spezial
    • June 4, 2010 at 13:55

    also hab ich se falschherum montiert, danke für eure antworten und nen schönen nachmittag!

  • Öl aus der radwelle

    • V50Spezial
    • June 4, 2010 at 13:02

    ich weiss nicht ob das auf dem bild zu erkennen ist ob die dichtung richtig herum sitzt aber auf jeden fall ist die seite mit der feder auf der aussenseite, sprich da wo die bremsklötse sitzen

    Bilder

    • IMG_0070.JPG
      • 299.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
  • Öl aus der radwelle

    • V50Spezial
    • June 4, 2010 at 12:42

    sorry hab vergessen zu sagen, dass die bremsankerplatte noch nicht abmontiert war. aber irgendwie komisch die dichtung ist ganz neu!

  • Öl aus der radwelle

    • V50Spezial
    • June 4, 2010 at 12:09

    Hallo, ich war gerade danei Den motor eu putzen als da auf einmal Öl aus dm Lager kam wo normalerweise das Rad montiert ist.
    Wollte von euch wissen ob das von einer undichten Stelle kommen könnte aber normal sind alle Dichtungen drinne.
    Vielleicht wisst ihr ja bescheid.

    Bilder

    • IMG_0069.JPG
      • 196.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 238
  • Komischer Pinökel unten an der Gabel

    • V50Spezial
    • May 18, 2010 at 16:42

    Hallo,

    bin beim Aussernandernehmen meiner Vespa unten an der Gabel wo die Radaufnahme ist auf sone Schraube getroffen, kann mir einer verraten was das ist und wozu die dient?? Bin sehr Neugierig!!

    Bilder

    • DSC09036.JPG
      • 233.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 405
  • Zylinderwechsel und Vespa springt immernoch nicht an

    • V50Spezial
    • September 30, 2008 at 15:58

    ja ok ich hab sie richtig drinne... hab heute nachmittag versucht sie anzukicken und siehe da nach ein paar mal sprang sie an. sie ruckelte ganz schön, und beim abblitzen hab ich bemerckt dass die zündung viel zu früh stand. nun bin ich ca 1 km gefahren, aber dann,knall, fehlzündung, und als ich etwas gas gegeben hab, ging sie einfach aus, mit anschieben und ankicken war nix mehr. ich hab sie erstmal wieder in die garage geschoben, genug für heute. morgen sieht das ganze wieder ganz anders aus. :S hoff ich mal

  • Zylinderwechsel und Vespa springt immernoch nicht an

    • V50Spezial
    • September 30, 2008 at 13:50
    Zitat

    ein Zündfunke ist vorhanden, nun weiss ich aber nicht ob er stark genug ist.(bläulich aber nicht sehr hell)


    und schau dir mal dieses bild an, dann weisst du was ich meine mit dem"richtig herum" (sind kleine zacken an der öffnung, müssen die nach oben oder nach unten.?

  • Zylinderwechsel und Vespa springt immernoch nicht an

    • V50Spezial
    • September 30, 2008 at 13:37

    Noch ne Frage,
    müssen die Kolbenringe in eine bestimmte Richtung oder isses egal?

  • Zylinderwechsel und Vespa springt immernoch nicht an

    • V50Spezial
    • September 30, 2008 at 13:08

    Ja die Zündkerze ist jedes mal nass.. kolben ist auch richtig rum
    vergaser ist ein dellorto 19.19 mit ner 84 HD.
    achja, motor zieht keine falschluft, die simmeringe sind neu, und habe zudem dichtpaste benutzt also 100% dicht

  • Zylinderwechsel und Vespa springt immernoch nicht an

    • V50Spezial
    • September 26, 2008 at 12:47

    Hallo,
    habe gestern meinen Polini 75 mit nem DR85 getauscht, weil sie nicht mehr lief, der Polini hatte 2 leichte Reiber, lief, aber nach ein paar Wochen nicht mehr.
    Nun dachte ich es würde an der Kompression liegen aber ich habe mich getäuscht, denn mit dem neuen Kit (DR85) will sie auch nicht anspringen.
    Ich habe alles richtig eingestellt, den zündzeitpunkt konnte ich nicht abblitzen, da der motor nicht läuft. Ich habe es schon mit zichtausend neuen zündkerzen versucht, vergebens... ein Zündfunke ist vorhanden, nun weiss ich aber nicht ob er stark genug ist.(bläulich aber nicht sehr hell).Der Kontakt ist ebenfalls auf 0,4mm eingestellt. Das Polrad ist neu, sowie der Unterbrecher, der Kondensator und die Zündspule.
    bitte helft mir

  • Neue Zündeinstellung beim Zylinderwechsel?

    • V50Spezial
    • September 24, 2008 at 13:39

    danke für deine blitzschnelle antwort shova 50,
    also ums zündungseinstellen komm ich nicht drumm aber besser isses

  • Neue Zündeinstellung beim Zylinderwechsel?

    • V50Spezial
    • September 24, 2008 at 12:46

    Leider habe ich in der Suche nichts gefunden, deswegen stell ich die frage,
    ich fahre zurzeit nen 75 Polini und möchte mir nen 85 dr anschaffen. muss ich die zündung neu einstellen wenn ich den zylinder wechsel oder nicht?
    mfg

  • Vespa verhält sich komisch in hoher Drehzahl

    • V50Spezial
    • May 31, 2008 at 13:48

    Hi milan,

    du fährst mit ner 72 HD?? ich hab zurzeit ne 82 drinne und kerze ist auch schön braun, ich habe die ursache noch nicht gefunden aber sobald ich weiss woran es liegt poste ich es hier.
    Mfg

  • Vespa verhält sich komisch in hoher Drehzahl

    • V50Spezial
    • May 27, 2008 at 19:43

    Nene ich ging am anfang nicht vom gas, es bremste ganz kurz (vielleicht 1 sekunde lang) und dann geht es weiter und es wiederholt sich ständig.
    Benzinfilter hab ihc nicht und der Benzinschlauch ist auch nur "so lang wie nötig" also denk ich nicht dass es daran liegt.

    MfG

  • Vespa verhält sich komisch in hoher Drehzahl

    • V50Spezial
    • May 27, 2008 at 10:32

    Danke für Eure Antworten,
    Geli: nein das ist nach etwa 5 minuten fahrt, wenn ich auf ner geraden strecke vollgas fahre, es könnte sein, dass nicht genügend benzin nachfliesst aber würde mich wundern, da der benzinzufluss eig; sehr gut ist und benzinfilter, + tank neu sind.
    Also mein Setup:
    75 Polini 6 ÜS
    19.19(HD 82) Dellorto auf Membran+ Lippenwelle
    Einlass und überströmer gefrässt ; 3.00 Primär

  • Vespa verhält sich komisch in hoher Drehzahl

    • V50Spezial
    • May 25, 2008 at 16:41

    Hallo,

    wenn ich mit meiner Vespa etwa 10 Km vollgas fahre spür ich manchmal wie es etwas kurz abbremst, ein klemmer schliesse ich aus, denn ich hab alles richtig eingestellt (Zündung abgeblitzt, Vergaser richtig abgedüst).. Nun denk ich, dass es an der alten Kontaktzündung hängt, die bei hoher Drehzahl überfordert wird.
    Wenn jemand genaueres wüsste wäre es nett es hier rein zu schreiben.
    MfG

  • Welche HD

    • V50Spezial
    • February 28, 2008 at 18:30

    Hallo,
    auf einer meiner Vespas möchte ich einen 85 DR Satz verbauen, damit ich auch längere Touren fahren kann...
    Nun habe ich die überströme angepasst, den Motor auf Membran umgebaut und mit einer Lippenwelle versehen. Nun meine Frage:
    muss ich mit den ganzen Veränderungen ne grössere HD nehmen als wenn nichts bearbeitet gewesen wäre? Vergaser ist ein 19.19
    Würde mich um Ratschläge freuen.
    MfG

  • Vespa will nicht mehr

    • V50Spezial
    • February 18, 2008 at 14:41

    So hab sie gerade zum Laufen gebracht, aber irgendwie geht sie dann auch nach ein paar minuten wieder aus. Komischerweise kommt aus dem uaspuff sehr viel Gemisch raus, bzw das riecht noch nach unverbranntem Sprit. liegt das vlcht daran, dass ich mal nen klemmer hatte und dass der kolben beim auslass nicht mehr dicht ist.?? ich habe nämlich die groben riefen mit schmirgelpapier behoben....

  • Vespa will nicht mehr

    • V50Spezial
    • February 18, 2008 at 13:32

    Hast' vielleicht recht mit den Kurzschlüssen usw, muss ich mal alles checken. Beim letzten mal als sie nocht lief stotterte sie manchmal ging kurz aus und ging wieder an.
    Danke für Deine tips

  • Vespa will nicht mehr

    • V50Spezial
    • February 18, 2008 at 13:22

    Nein habe ich nochnicht ausprobiert, aber jedes Mal, wenn ich versuche sie anzukicken, ist die Kerze nach 1 Miunute nass.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™