Alles anzeigenMahlzeit
Hab heute den Motor ausgebaut und ihn mal hochkannt gestellt , Öl in das Loch für den Ass und weg war es auch schon.... naja langsam aber es wurde weniger....
Jetzt hab ich gesehen das manche das ganze im Gehäuse mit "Flüssigmetall" bearbeiten , hab das noch nie verwendet.
Hab ihr das schonmal gemacht?
Andere Möglichkeit, wäre was ich gelesen habe auf " Direkt " zu gehen . Möglich?
Anbei sollte eh der Zylinder runter und ein Polini oder Malossi drauf , es würde sich ja jetzt anbieten, allerdings soll das ganze nicht den Rahmen sprengen und einfach nur funktionieren, einen bis ins kleinste Detail aufgebauten Tuningmotor mit allem drum und dran möchte ich nicht .....
Was wäre jetzt ein vernünftiger Weg ??
Schraubende Grüsse
Ein vernünftiger quick&dirty-weg wäre die Verwendung eines gehäusegesaugten Membran Ansaugstutzen, gibt es für diese Art Vergaser u.a von Polini.
Nachteile, der Scheich schrub es schon, es ist lauter, das Geräusch muss dir gefallen
Vorteil, dranschrauben, Bedüsung anpassen, weiterfahren.