Paradiesische Zustände bei Dir!
Und wahrscheinlich schimpft noch nicht mal Deine Frau mit Dir wenn Du Familie Pinasco zum Fotografieren aufs Kochfeld legst ![]()
Beiträge von remdabam
-
-
Ick seh di,
dat freut mi!
Ick sop di to,
dat do!
Ick heb di tosopen,
da hest din rechten dropen!

-
Die Schaltraste ist im Gehäuse gelagert - welches Lager soll da ausgeschlagen sein ? Vielleicht habt ihr auch aneinander vorbeigeredet und die meinen den O-Ring im KuLu-deckel - da gibt es Lager.
Ich bin übrigens auch aus Duisburg, aus dem hohen Norden...
nope, gelagert nur bei xl2, die xl1 hat einen, wie die Werkstatt schon gesagt hat, ungelagerten Schaltarm nur mit O-Ring.
Es gibt da 2 mögliche Varianten, entweder O-Ring erneuern, gibt es z.B. bei sip auch im Übermaß, dann wohl auch längerfristig dicht. Oder, da eben meist undicht durch eine oval gewordene Bohrung im Block eine Buchse setzen, die man einklebt und die Bohrung wieder rund wird.
Leider muss für beide Möglichkeiten der Motor geöffnet werden. Wenn die zweite Variante dir nicht so von der Hand geht, gibts im gsf auch Spezl die das als Dienstleistung anbieten.Als russische Sofortmaßnahme kannste eigentlich nur die Abdeckung komplett mit Fett füllen, ne Pappe mitnehmen und das Beste hoffen.
-
Hallo Vespa Freunde, fahre eine PK 50 XL, neue Kupplungsbeläge, neuer Halbmond, neues Getriebeöl, neuer Kupplungskorb und nun rutscht der Kickstarter...?! Schon beim anziehen mit Drehmomentschlüssel rutschte die Kupplung. Einstellschraube (Kupplungsgehäuse unten) ebenfalls neu eingestellt, so das ich etwa 1 cm frei habe und dann auf Spannung ziehen kann (Kupplungshebel).
HAT JEMAND EINE IDEE ?? Vielen Dank im Voraus!Euer
Dornenteufel
Hallo,
was meinst Du mit Rutschen beim Anziehen der Kupplung? Die Primär solltest Du doch blockieren, mit Schraubendreher oder Spezialwerkzeug, dann anziehen, da rutscht nichts.
Wenn sie dann beim Antreten sofort rutscht, wirst Du wahrscheinlich schon zuviel Vorspannung auf dem Kupplungsarm haben.
-
Tja, solche Preise werden zwar heutzutage wohl aufgerufen, aber ich fürchte hier ist irgendwie das falsche Umfeld ne 80er, und sei es auch mit 134 ccm, für 2,5 Scheine anzubieten

Hier ist doch jeder auch ein klein wenig Jäger

-
Das System sollte unbedingt.zusammenpassen. Ich würde auf gar keinen Fall direkt auf Blech Spritzspachtel verarbeiten, das Zeug ist stark hygroskopisch. Altlack anschleifen, 1x dünn Haftgrund/Filler als Sperrschicht zum Altlack, dann nach Gusto Spachtel oder Spritzspachtel. Schleifen und dann auch zügig in dünnen Lagen sprayen, wie gesagt stark hygroskopisch.
Meine erste Wahl ist meist ksd (Korrosionsschutzdepot).
-
ich würde auch den Motor aufmachen, irgendwo müssen die ganzen Zähne ja geblieben sein..
-
-
Krass, lackierter Block! Das macht nachher im Gesamtbild bestimmt nen schlanken Fuß

Kein Bock auf Kurzhub? Schön drehen auf der letzten Rille?
-
Was wird das denn jetzt?
Sicher ärgerlich, aber jeder Einschlag gehört doch dazu! Blinki-Blinki-Glitzer-Schi-Schi fahren doch nur alte Daddys! -
Hab gerade auf der Seite von PipeDesign nachgeschaut und da steht bei der S-Box für PK der Text
"Vorraussetzung ist eine Modifikation des Spritzschutzbleches der PK" .....Genau, seit Montag steht da dieser Text....das war mir vorher nicht so klar.
Es handelt sich ja quasi um nen Ori-Topf mit grösseren Querschnitten.Die Kombo die Du Dir wünschst gibt es halt einfach bei ner PK nicht. Entweder max. die ETS Banane oder ca. 8 x 8cm Blech vom Chassis opfern um endlich mal nen anständigen Auspuff fahren zu können.Da hilft auch alles jammern nicht.Die Auspuffbauer versuchen ja mittlerweile generell alles um es den Kunden recht zu machen.Wenn´s die Möglichkeit gäbe nen puff mit Leistung ohne schneiden bei ner PK zu bauen,hätte das sicherlich schon jemand gemacht.
Will dem TE nicht zu nahe treten, aber jeder der ein bisschen ambitionierter ins PK-Tuning einsteigen will weiss das.Deswegen find ich das ganze mit Geld zurück etc. bisschen übertrieben.
P.S. Sind wohl alles Sachen die Du nicht hören willst, aber es is so wie´s is
Schneid halt ...
Ja, nein, ich wills nicht hören!
Ich will Dampf am Rad UND mein Ersatzrad!
Ich war der festen Überzeugung diese Kombo hinzukriegen, daher habe ich mich auch für die s-box entschieden. -
Nachdem 4 Monate für die Herstellung und 3 Wochen für die Lieferung vergangen sind habe ich letzte Woche versucht meinen neuen Auspuff, die s-box für PK zu montieren.
Nach etwas Gefrickel zeigte sich jedoch relativ schnell das der Puff so nicht passt. Um ihn da passend hinzuschrauben müsste ich einen Teil Stehwand wegschneiden. Das wollte ich jedoch nicht, denn zum einen will ich nicht einfach in gesunde Substanz flexen, zum anderen passt dann das Ersatzrad da nicht mehr hin. Das war jedoch einer der Gründe warum ich mich speziell für diesen Auspuff entschieden hatte, halt Schub MIT Ersatzrad.
Auf meine, zugegebenermaßen nicht mehr ganz so nette mail, in der ich pipedesign darüber in Kenntnis gesetzt habe, das der Auspuff nicht passt, ich die Möglichkeit zur Nachbesserung einfordere und dafür auch eine Frist gesetzt habe kam heute die Antwort von pipedesign.
Sinngemäß heisst es da, ich hätte wissen müssen das kein Auspuff ohne eine Bearbeitung der Stehwand montierbar ist, dies sei allgemein bekannt und auch ich hätte das wissen müssen und den Auspuff so zu bauen das er nicht an der Stehwand ansteht sei nicht möglich.
Hallo, für PK heißt doch für PK, also mit Stehwand!
Darf ich dazu Eure Einschätzung hören?
rem
-
-
Der Kollege hat jetzt einen handfesten Grund da mal was ernsthaftes anzugehen, für mich ist die Saison gelaufen.
Allerdings, mit so einem fulminanten Abschluß kann ich durchaus meinen Frieden machen
Und Du, mein lieber captain slow @rassmo bist einfach nach jedem Stop sofort losgefahren während ich noch meine Kippe aufgeraucht habe (und erst dann angeschoben
). Aber ne hübsche V50! -
Naja ich hab den Arsch schön nass gekriegt, aber egal, die Kiste läuft Hammer...
Details bitte! Also nicht zum nass werden....was hast jetzt an der Lammy gemacht?
-
-
-
Was ein Tag!
Noch in Oldenburg ging der Kickstarter nicht mehr, ich mußte anschieben. Wir sind dann trotzdem losgefahren, auf dem Hinweg kalt, kurz Regen, recht windig.
In Aurich geil wie immer, alles schick. Bisschen demütigend der einzige unter 100 zu sein der anschieben muß
.
Auf dem Rückweg hat uns ein Kollege noch mit einer Ersatz-Birne für die Lammy ausgeholfen und wir sind zu dritt losgeknattert. In Hesel nochmal getankt (der Kollege mit der nagelneuen GTS 300 nicht, der hatte noch 300 km Reichweite
). Zu wenig Öl in der Lammy, wir waren alle bißchen abgelenkt durch den Jungesellinnenabschied in der stretch-Limo, die mit uns selfies gemacht und einen Kurzen getrunken haben
Bei mir neben dem Anschieben auch noch massiv Falschluft und nach 25 km und einem kleinen Vollgasabschnitt einen Klemmer bei der Lammy....
Der Kollege ist weitergefahren und meine Frau hat uns mit meinem Transporter eingesammelt, der zufällig auch leer genug für 2 Mopeds war.
Geil wars, @rassmo wie immer 5x überholt
, einzig bedaure ich Dich @hedgebang gar nicht richtig gesprochen zu haben
Was ein schöner Tag! -
kannste da nicht son Kliklaklappdingens von der Ori-Bank nehmen?
-
Kommst du? Zum Abrollern meine ich...

Jep, ich werde kommen

Morgen kommt Andre aus Bremen mit seiner neuen Lammy zu mir und dann knattern wir los

Ick freu mir !