1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Weanelt

Beiträge von Weanelt

  • 1
  • 2
  • 10
  • Durchrostung - Wie schlimm ist es?

    • Weanelt
    • September 8, 2024 at 11:21

    Danke schonmal für die Tipps! Mir ist mir wichtig, dass der Roller weiterhin fahrbar ist, schön war der Rahmen beim Kauf schon nicht und da ich nächstes Jahr wohl auf eine PX umsteigen möchte und dieser dann nur noch als Zweitroller herhalten soll, hält sich meine Lust auf aufwändige Reparaturen und große Ausgaben auch gerade in Grenzen.

    Ich habe die Gummimatten gerade mal abgemacht. Der Steg in der Mitte ist auch ganz gut angegriffen, aber immerhin keine weiteren Löcher. Lässt sich das noch "gut" beheben? Wie gesagt, Optik ist nachrangig, hauptsache es hält, sind am Ende ja eh die Matten drüber.

    Bilder

    • PXL_20240908_090734023.jpg
      • 4.16 MB
      • 4,080 × 3,072
      • 78
    • PXL_20240908_090737476.jpg
      • 4.2 MB
      • 4,080 × 3,072
      • 79
    • PXL_20240908_090751087.jpg
      • 4.05 MB
      • 4,080 × 3,072
      • 69
    • PXL_20240908_090730147.jpg
      • 4.36 MB
      • 4,080 × 3,072
      • 76
  • Durchrostung - Wie schlimm ist es?

    • Weanelt
    • September 7, 2024 at 17:04

    Hallo zusammen!

    Ich hab heute das erste Mal seit langem wieder unter meine Vespa geguckt. Sie stand jetzt eine Weile, in der Zeit hat sich der Rost leider ganz schön dran zu schaffen gemacht. Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat der Rost ein wunderbares neues Loch im Fußbrett geschaffen. Der Rest des Unterbodens ist auch rostig, wie man erkennen kann, weitere Durchrostungen scheint es aber nicht zu geben.

    Ich würde jetzt erstmal beigehen und die mit Pelox entrosten und sehen, ob da noch mehr zum Vorschein kommt. Was ich mich frage: Gibt es aufgrund der Durchrostung aktuell Sicherheitsbedenken? Und wie aufwändig ist eine Reparatur? Kann man dort ein neues Stück einschweißen lassen, ersetzt man das ganze Trittblech oder noch etwas ganz anderes? Kann für die Arbeiten in dem Bereich der Roller zusammengebaut bleiben oder muss der auseinander? Ich hab von Schweißarbeiten leider überhaupt keine Ahnung.


    Rostige Grüße!

  • Suche: Motorgehäuse XL2

    • Weanelt
    • May 18, 2021 at 11:58

    Bin inzwischen fündig geworden, danke!

  • XL2 Hülle Schaltzug passt nicht durch Lenker

    • Weanelt
    • April 26, 2021 at 15:40
    Zitat von tonitest

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hinzu käme noch:

    Bitte erstmal einlesen.

    Bitte erstmal die Such mit sinnvollen Begriffen nutzen.

    Eingelesen habe ich mich ja und man stößt hier und in anderen Foren ja auch auf Anleitungen wie die, die ich verlinkt habe. Der entscheidende Hinweis war ja, dass man tatasächlich den Lenker abnehmen muss, das hatte ich in keinem Beitrag bisher finden können. Mehr wollte ich ja gar nicht wissen. Und auf Verdacht wollte ich den Lenker nun auch nicht abnehmen, gerade weil man für die Muttern ja offenbar ein Spezialwerkzeug braucht, das ich nicht habe. Finde es jetzt nicht verwerflich sich zu vergewissern, bevor man unnötig Dinge abbaut oder Werkzeug kauft, das man vielleicht doch nicht gebraucht hätte...

  • XL2 Hülle Schaltzug passt nicht durch Lenker

    • Weanelt
    • April 26, 2021 at 13:45

    Alles klar, danke für die ausführliche Antwort.

  • XL2 Hülle Schaltzug passt nicht durch Lenker

    • Weanelt
    • April 26, 2021 at 12:36

    Aber unabhängig von der Methode, also ob ich den alten Zug von unten mit dem neuen Zug durchdrücke oder die beiden verbinde und durchziehe, muss der Zug doch komplett durch dieses kleine Loch durch passen, das ich fotografiert habe. Oder irre ich mich da? Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass ich da irgendwas falsch verstehe.

  • XL2 Hülle Schaltzug passt nicht durch Lenker

    • Weanelt
    • April 26, 2021 at 12:18
    Zitat von Fantine

    Der Link "Anleitung" hat doch mit dem Schaltdraht einer XL2 nichts zu tun...

    Womit denn dann? Auf den Bildern ist doch offensichtlich eine XL2 zu sehen und der Threadtitel scheint mir auch recht eindeutig...

  • XL2 Hülle Schaltzug passt nicht durch Lenker

    • Weanelt
    • April 26, 2021 at 11:24

    Das ist ja noch der alte Zug, den man auf dem Foto sieht. Mein Problem ist, dass ich den ja gegen einen neuen austauschen möchte mit dieser Anleitung. Dort steht, dass man den alten Zug nach oben aus dem Lenker herausdrücken soll, aber ich verstehe nicht, wie das gehen soll, wenn ich den Zug gar nicht weiter als auf dem Bild gezeigt schieben kann. Oder verstehe ich die Anleitung falsch?

  • XL2 Hülle Schaltzug passt nicht durch Lenker

    • Weanelt
    • April 25, 2021 at 12:39

    Hallo zusammen,

    ich wollte gerade meinen Schaltzug mit Hülle tauschen. Eigentlich soll man den ja von unten nach oben durchschieben können. Das funktioniert bei mir allerdings nicht. Der Schaltzug passt oben nur so weit durch das Loch, dass man den Clip befestigen kann. Danach kommt ja aber noch so eine Wulst und die passt auf keinen Fall durch das Loch, der Zug füllt das ja jetzt schon aus, siehe Bild. Habe ich gerade einen Denkfehler oder muss ich noch mehr abbauen, damit das passt?

    Beste Grüße

    Bilder

    • PXL_20210425_103329663.jpg
      • 779.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 232
  • Suche: Motorgehäuse XL2

    • Weanelt
    • March 31, 2021 at 20:43

    Bin auf der Suche nach einem Gehäuse für meine XL2. Zustand muss nicht perfekt sein, aber fahrbar wäre gut :-7

  • Neues Gehäuse für XL2

    • Weanelt
    • March 31, 2021 at 20:37

    Ah danke, das hab ich übersehen auf der Seite. Dann übe ich mich wohl erstmal ein bisschen in Geduld und hoffe, dass ich noch was passendes finde.

  • Neues Gehäuse für XL2

    • Weanelt
    • March 31, 2021 at 18:09

    Hallo zusammen,

    ich habe es soeben geschafft das Gehäuse meiner XL2 zu zerstören beim Zusammenbau. Brauche auf jeden Fall ein neues bzw. gebrauchtes.

    Habe jetzt diesen Nachbau gefunden: https://www.scooter-center.com/de/motorgehaeu…starter-3331617

    Sehe ich das richtig, dass ich dort nur die BGM Welle nutzen kann und nicht meine vorhandene von Mazzuchelli, die ich mir gerade erst gekauft habe?

    Sonst habe ich diese als nächstteurere Alternative gefunden: https://www.wms24.de/tuning-teile/m…vespa-pk-50-xl2

    Der Preis scheint mir für ein Original recht fair zu sein, oder?

    Falls jemand noch zufällig noch ein Gehäuse über hat, bin ich natürlich auch interessiert ;) Bei eBay habe ich leider nichts finden können.

    Beste Grüße

  • Stück von Motorgehäuse abgebrochen

    • Weanelt
    • February 26, 2021 at 11:11

    Würde mir jetzt nicht allzu sehr stören. Ich muss die Motorhülle aber sowieso zur Reparatur geben, weil das Gewinde von der Ölschraube durch ist und mir da jemand ein neues reinmachen muss. Dann kann ich das dort gleich dranschweißen lassen.

  • Stück von Motorgehäuse abgebrochen

    • Weanelt
    • February 25, 2021 at 20:05

    Hallo zusammen, ich habe heute den Motor meiner XL 2 gespalten. Beim Lösen einer Schraube ist mir dann ein Stück der Motorhülle in die Hand gefallen, das war wohl schon kurz davor von selbst abzufallen. Hab mal ein Foto davon gemacht. Meint ihr, das ist problematisch? Oder kann ich das so lassen? Die Schraube lässt sich ja so auch weiterhin anziehen.

    Beste Grüße

    Bilder

    • PXL_20210225_131000001~2.jpg
      • 784.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 354
  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Weanelt
    • May 11, 2019 at 16:42

    Der Kicker funktioniert aber wieder einwandfrei, das Rutschen lag wohl echt nur an der Kupplung. Aber dass der normal funktioniert, schließt nicht aus, dass trotzdem was mit dem Ritzel nicht stimmt, oder?

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Weanelt
    • May 11, 2019 at 15:09

    So, die neuen Kupplungsbeläge sind drin, das Geräusch ist aber leider nicht verschwunden. Also wird es wohl tatsächlich der Kicker sein...

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Weanelt
    • May 1, 2019 at 17:35

    Ich hebe den nicht wirklich, sonder übe nur Druck nach oben aus. Die Position des Kickers ändert sich dadurch nicht.

    Ich habe mir jetzt neue Kupplungsbeläge bestellt, mit meinen bin ich auch schon um die 20.000km gefahren... Ich berichte dann mal, wenn die neuen eingebaut sind.

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Weanelt
    • April 27, 2019 at 16:59

    Der rutscht tatsächlich ohne Geräusch durch. Hab die Kupplungszug jetzt nochmal etwas strenger eingestellt, jetzt rutscht der nicht mehr ganz so schlimm. Allerdings auch nur, wenn ich sehr behutsam trete. Scheint also tatsächlich was mit der Kupplung zu tun zu haben, vielleicht schaffe ich es über den 1. Mai da mal reinzugucken.

    Mir ist allerdings noch aufgefallen, dass das Geräusch beim Schieben nicht entsteht, wenn ich den Kicker mit der Hand nach oben ziehe.

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Weanelt
    • April 25, 2019 at 21:33

    Ich habe beide Motorhälften getauscht, soweit ich mich erinnere. Liegt inzwischen ja schon einige Jahre zurück. Der Kickstarter hat ja nun auch jahrelang funktioniert, also da wird schon alles richtig eingebaut worden sein. Hab daran damals ja nicht selber rumgepfuscht, sondern habe das bei einem Vespa Schrauber machen lassen.

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Weanelt
    • April 25, 2019 at 15:54

    Habe mir tatsächlich damals auch ein neues Lüfterrad gekauft (andere Geschichte), also daran liegt es nicht. Der Roller rasselt ja auch, wenn ich die Kupplung gezogen habe und das LüRa sich gar nicht bewegt.

    Der Anlasser ist natürlich ausgebaut und das Loch im Gehäuse durch eine Plastikkappe verschlossen.

  • 1
  • 2
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche