1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

XL2 Hülle Schaltzug passt nicht durch Lenker

  • Weanelt
  • April 25, 2021 at 12:39
  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2021 at 12:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte gerade meinen Schaltzug mit Hülle tauschen. Eigentlich soll man den ja von unten nach oben durchschieben können. Das funktioniert bei mir allerdings nicht. Der Schaltzug passt oben nur so weit durch das Loch, dass man den Clip befestigen kann. Danach kommt ja aber noch so eine Wulst und die passt auf keinen Fall durch das Loch, der Zug füllt das ja jetzt schon aus, siehe Bild. Habe ich gerade einen Denkfehler oder muss ich noch mehr abbauen, damit das passt?

    Beste Grüße

    Bilder

    • PXL_20210425_103329663.jpg
      • 779.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 231
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 26, 2021 at 09:13
    • #2

    Das sieht so, wie es ist, wunderbar aus. Denn mehr geht nicht.

    Sicherungsring aufstecken, fertig.

    Den Zug an sich musst du am Lenker einfädeln.

    Unten am Motor geht es übrigens genauso zu, nur etwas enger ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2021 at 11:24
    • #3

    Das ist ja noch der alte Zug, den man auf dem Foto sieht. Mein Problem ist, dass ich den ja gegen einen neuen austauschen möchte mit dieser Anleitung. Dort steht, dass man den alten Zug nach oben aus dem Lenker herausdrücken soll, aber ich verstehe nicht, wie das gehen soll, wenn ich den Zug gar nicht weiter als auf dem Bild gezeigt schieben kann. Oder verstehe ich die Anleitung falsch?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 26, 2021 at 12:11
    • #4

    Der Link "Anleitung" hat doch mit dem Schaltdraht einer XL2 nichts zu tun...

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2021 at 12:18
    • #5
    Zitat von Fantine

    Der Link "Anleitung" hat doch mit dem Schaltdraht einer XL2 nichts zu tun...

    Womit denn dann? Auf den Bildern ist doch offensichtlich eine XL2 zu sehen und der Threadtitel scheint mir auch recht eindeutig...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 26, 2021 at 12:27
    • #6

    Ich hasse Themen wie das Verlinkte, in dem ständig das Thema wechselt.

    Aber du hast recht, es gibt Beiträge mit Bezug zu deiner Frage - und Volker hat schon damals ein anderes Vorgehen empfohlen...

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2021 at 12:36
    • #7

    Aber unabhängig von der Methode, also ob ich den alten Zug von unten mit dem neuen Zug durchdrücke oder die beiden verbinde und durchziehe, muss der Zug doch komplett durch dieses kleine Loch durch passen, das ich fotografiert habe. Oder irre ich mich da? Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass ich da irgendwas falsch verstehe.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 26, 2021 at 12:40
    • #8

    Der passt da nicht durch...

    Löse den Lenker vom Lenkrohr und ziehe ihn nach oben. Nun nimmst du den Zug heraus, verbindest dabei den neuen mit dem alten, ziehst beide Züge durch den Rahmen, bis der neue Zug oben auftaucht, löst den alten vom neuen Zug, fädelst den neuen Zug in den Lenker ein, senkst diesen dann wieder auf das Lenkrohr, ziehst die Schrauen wieder fest, setzt den Clip ein, führst den neuen Zug unten am Motor ein ( mit Clip sichern ), stellst das Schaltrohr am Lenker auf Leerlauf, die Schaltwelle am Motor ebenfalls, arretierst den Innenzug am Motor mit der entsprechenden Schraube, schaltest zum Testen mal die Gänge durch, das Hinterrad dabei leicht drehen / bewegen, stellst fest, dass alles geht und baust die Lenkerverkleidung wieder an.

    So, ich hoffe ich habe nichts vergessen.

    Etwas eigenständiges Arbeiten und Nachdenken, wenn man nicht weiterkommt, hat noch niemandem geschadet ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (April 26, 2021 at 12:56)

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2021 at 13:45
    • #9

    Alles klar, danke für die ausführliche Antwort.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 26, 2021 at 14:16
    • #10
    Zitat von Volker PKXL2

    Etwas eigenständiges Arbeiten und Nachdenken, wenn man nicht weiterkommt, hat noch niemandem geschadet

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hinzu käme noch:

    Bitte erstmal einlesen.

    Bitte erstmal die Such mit sinnvollen Begriffen nutzen.


    Wäre vlt auch was für die Signatur!!

    Oder immer als ersten Satz im Beitrag ;)

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2021 at 15:40
    • #11
    Zitat von tonitest

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hinzu käme noch:

    Bitte erstmal einlesen.

    Bitte erstmal die Such mit sinnvollen Begriffen nutzen.

    Eingelesen habe ich mich ja und man stößt hier und in anderen Foren ja auch auf Anleitungen wie die, die ich verlinkt habe. Der entscheidende Hinweis war ja, dass man tatasächlich den Lenker abnehmen muss, das hatte ich in keinem Beitrag bisher finden können. Mehr wollte ich ja gar nicht wissen. Und auf Verdacht wollte ich den Lenker nun auch nicht abnehmen, gerade weil man für die Muttern ja offenbar ein Spezialwerkzeug braucht, das ich nicht habe. Finde es jetzt nicht verwerflich sich zu vergewissern, bevor man unnötig Dinge abbaut oder Werkzeug kauft, das man vielleicht doch nicht gebraucht hätte...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 26, 2021 at 15:59
    • #12
    Zitat von Weanelt

    Eingelesen habe ich mich ja und man stößt hier und in anderen Foren ja auch auf Anleitungen wie die, die ich verlinkt habe. Der entscheidende Hinweis war ja, dass man tatasächlich den Lenker abnehmen muss, das hatte ich in keinem Beitrag bisher finden können. Mehr wollte ich ja gar nicht wissen. Und auf Verdacht wollte ich den Lenker nun auch nicht abnehmen, gerade weil man für die Muttern ja offenbar ein Spezialwerkzeug braucht, das ich nicht habe. Finde es jetzt nicht verwerflich sich zu vergewissern, bevor man unnötig Dinge abbaut oder Werkzeug kauft, das man vielleicht doch nicht gebraucht hätte...

    Alles gut, Weanelt ! Mein Post war allgemeiner Natur und als Fortführung der Gedanken von Volker PKXL2 gemeint.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™