1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

  • Weanelt
  • April 19, 2019 at 19:58
  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 19, 2019 at 19:58
    • #1

    Moin,

    ich habe mir gestern einen neuen Zylinder eingebaut und nun rutscht mir der Kickstarter manchmal durch. Wenn der durchrutscht, tritt gleichzeitig auch das Problem auf, dass die Vespa ein rasselndes Geräusch macht, wenn ich einen Gang einlege, die Kupplung ziehe und dann schiebe. Außerdem lässt sie sich dann auch nur recht schwer anschieben. Wenn ich sie schieben kann, ohne dass sie rasselt, greift der Kickstarter auch zuverlässig.

    Ich habe heute meine Kupplungs- und Bremshebel ausgetauscht und deshalb die Züge kurz ausgehängt. Ich meine, dass das Problem erst seitdem auftritt, bin mir aber nicht 100% sicher. Hat jemand einen Hinweis, woran es liegen könnte?

    Viele Grüße :-7

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 19, 2019 at 20:24
    • #2

    Zylinder vor dem Einbau ordentlich entgratet und alles sauber eingebaut?

    Kupplungszug mal etwas nachjustieren

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 19, 2019 at 23:12
    • #3

    Hattest du vor dem Zylinder Wechsel was an der Kupplung gemacht?

    War das Problem Vorher auch schon.

    Bist du seit dem Zylinder Wechsel auch gefahren wenn ja. Wie viel

    Du hasst die Züge ausgehängt.Kupplung?

    Wo? Oben und unten

    Hasst du die danach wieder eingestellt?

    Wo rasselt es denn genau?

    Mach doch Mal den kulu Deckel auf und schau nach! Rasseln im Motor ist nicht gut.

    Oder mach ein Video und stell es hier ein

    Umso genauer die Informationen, umso besser kann man helfen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 20, 2019 at 08:27
    • #4

    An der Kupplung habe ich nichts gemacht und vor dem Zylinderwechsel ist das Problem auch nicht aufgetreten. Seit dem Wechsel vorgestern bin ich knapp 200km gefahren.

    Ich hab den Kupplungszug nur oben am Griff ausgehängt, aber danach habe ich nichts weiter eingestellt. Ich bin davon ausgegangen, dass das weiterhin passt, wenn ich einen baugleichen Hebel einsetze.

    Das Rasseln müsste ich nochmal genauer lokalisieren, sobald es wieder auftritt, ich berichte dann.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 20, 2019 at 08:30
    • #5

    Stelle erstmal die Kupplung ein. Dann wird der Kicker schon mal nicht mehr rutschen.

    Das Rasselgeräusch kommt von in den Motor gefallenem Kleinteil, glaubt meine Glaskugel....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 20, 2019 at 11:14
    • #6

    Das Geräusch hat glaube ich eine direkte Verbindung zum Kickstarter, habe mal ein Video gemacht. Wenn ich den Kicker beim Anschieben anfasse, spüre ich auch die Vibration zum Geräusch, also muss da irgendwas aneinanderreiben oder so. Inzwischen rutscht der Kicker übrigens immer, außer ich gehe sehr sehr behutsam vor. Die Kupplung habe ich gerade eingestellt, hat keine Besserung gebracht.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 20, 2019 at 12:22
    • #7

    Nur eine Vermutung: Neuer- vielleicht größerer - Zylinde r= höhere Kompression = Kickstarterverzahnung rutscht durch ( kein Ankicken möglich ) oder stellt nicht zurück ( rassendes Geräusch beim Schieben ).

    Wenn ich richtig vermute, ist das leider eine etwas aufwändigere Reparatur.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 20, 2019 at 12:47
    • #8

    Ich hatte vorher auch schon einen größeren Zylinder, daran wirds wahrscheinlich nicht liegen. Der Kicker wurde so vor 4 oder 5 Jahren auch schonmal neu gemacht, weil der immer gerutscht ist, also eigentlich sollte die Verzahnung noch in Ordnung sein.

    Dass da irgendwas nicht richtig zurückfährt, klingt mir logisch. Aber um das zu korrigieren, müsste ich den Motor spalten, richtig?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 20, 2019 at 13:58
    • #9
    Zitat von Weanelt

    Aber um das zu korrigieren, müsste ich den Motor spalten, richtig?

    (leider) korrekt

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 20, 2019 at 15:30
    • #10

    Dann wird die Kupplung Mal eine Revision benötigen?

    Mach doch Mal den kulu Deckel ab und schau dir die Beläge an.

    Auch die Kupplung dazu ausbauen und erneuern.yohman-)

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 21, 2019 at 10:47
    • #11
    Zitat von Weanelt

    Ich hatte vorher auch schon einen größeren Zylinder, daran wirds wahrscheinlich nicht liegen. Der Kicker wurde so vor 4 oder 5 Jahren auch schonmal neu gemacht, weil der immer gerutscht ist, also eigentlich sollte die Verzahnung noch in Ordnung sein.

    Dass da irgendwas nicht richtig zurückfährt, klingt mir logisch. Aber um das zu korrigieren, müsste ich den Motor spalten, richtig?

    Beides möglich, aber nicht zwingend:

    Du wirst den alten Zylinder nicht eneuert haben, weil das so viel Spass macht.

    Das Kickstartersegmegment ( Nachfertigungsteil ? ) ist nur ein Teil der Mechanik - hast du die spg. Tannenbazmwelle mit der Verzahnung ebenfalls erneuert ?

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 24, 2019 at 18:24
    • #12

    Den Zylinder hatte ich ausgetauscht, weil der alte Kolben hin war.

    Meine Vespa ist eigentlich ein Modell ohne Kickstarter, den habe ich erst später nachrüsten lassen, alle verwendeten Teile waren also neu. Mit der Tannenbaumwelle kann ich gerade recht wenig anfangen, gehe also davon aus, dass die nicht getauscht wurde, seit ich sie besitze.

    In die Kupplung muss ich die Tage mal reinschauen, wie die Beläge aussehen, melde mich dann wieder. Danke schonmal für die Antworten top-)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • April 24, 2019 at 19:54
    • #13

    Vespa ohne kickstarter?? Das gabs? Bist du dir sicher?

    Nicht dass der vorbesitzer den geschlachtet und dann abgebaut hat.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 24, 2019 at 20:10
    • #14

    Die XL2 gabs ohne.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 24, 2019 at 22:28
    • #15
    Zitat von Menzinger

    Die XL2 gabs ohne.

    Dann sollte sie aber E-Starter haben.

    Zitat von Weanelt

    Meine Vespa ist eigentlich ein Modell ohne Kickstarter, den habe ich erst später nachrüsten lassen, alle verwendeten Teile waren also neu.

    Was ist mit dem E-Starter?

    Wenn der Kickstarter nachgerüstet wurde dann ist entweder

    - ein anderes Motorgehäuse genommen wurden, was den Verlust des E-Starters event nach sich gezogen hat, oder

    - das Loch für den Kickstarter wurde in das alte Gehäuse gestochen. Dann ist es event. geringfügig falsch und der Kicker rutscht deshalb schnell.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2019 at 10:23
    • #16

    Ich hatte mir ein Motorgehäuse gekauft, das für Kickstarter und Elestarter geeignet ist. Weil der Elestarter aber immer nur Ärger gemacht hat, wurde der nicht wieder eingebaut und habe jetzt nur noch den Kickstarter.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 25, 2019 at 12:30
    • #17

    Wenn du das nicht auch gekauft hast, hat deine Ex-E-Start noch das Lüfterrad mit dem Zahnkranz für den Anlasser. Nicht, dass das Rasseln dort seine Ursache hat. Du hast aber den Startermotor ausgebaut, oder ?

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2019 at 15:54
    • #18

    Habe mir tatsächlich damals auch ein neues Lüfterrad gekauft (andere Geschichte), also daran liegt es nicht. Der Roller rasselt ja auch, wenn ich die Kupplung gezogen habe und das LüRa sich gar nicht bewegt.

    Der Anlasser ist natürlich ausgebaut und das Loch im Gehäuse durch eine Plastikkappe verschlossen.

  • Gast270222
    Gast
    • April 25, 2019 at 17:28
    • #19

    Ich verstehe das nicht ganz

    Sie war vorher ohne Kikstarter nur Estart

    Dann du eine Motorhälfte für Kikstarter verbaut

    Aber ist denn die Vorrichtung für das Kikstarter Segment und für die Feder auf der anderen Motor Seite vorhanden?

    Dann musst du wohl noch mal spalten da passt was nicht

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2019 at 21:33
    • #20

    Ich habe beide Motorhälften getauscht, soweit ich mich erinnere. Liegt inzwischen ja schon einige Jahre zurück. Der Kickstarter hat ja nun auch jahrelang funktioniert, also da wird schon alles richtig eingebaut worden sein. Hab daran damals ja nicht selber rumgepfuscht, sondern habe das bei einem Vespa Schrauber machen lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™