1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bjwgeseke

Beiträge von bjwgeseke

  • Hallo zusammen PK50 XL2 elestart automatica 1990 Kickstarter blockiert

    • bjwgeseke
    • February 26, 2024 at 19:44

    Ist bei mir leider schon ein paar Jahre her. Diese Dinger die als Sperrvorrichtung bezeichnet werden sind die beweglich? Bei dir greifen die ja nicht ineinander wie Mario schon schrieb.
    Genaue Funktionsweise weiß ich leider nicht.



    Ansonsten bitte auch mal auf die aufgeworfenen Fragen/Tipps eingehen. Schrauben Kupplungsglocke original und nicht zu lang?

    Schaltarm richtig in die Muffe eingeführt? Nicht dass du den Gang gar nicht rausnehmen kannst.

    Thema

    PK Automatik Gang geht nicht raus

    Nachdem sich das Problem mit dem zu kurzen Schaltdraht gelöst hat, hab ich den Roller tatsächlich zum Laufen gebracht.

    Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass egal ob ich auf 0 oder auf 1 schalte permanent Kraftschluss zur Hinterachswelle vorhanden ist, d.h. das Rad dreht permanent mit bzw beim Schieben dreht sich die Kurbelwelle mit.

    Wo kann das Problem liegen? Der Schaltarm bewegt sich beim Schalten. Die Hinterachswelle habe ich eigentlich direkt wieder so eingesetzt wie ich sie rausgenommen…
    bjwgeseke
    October 31, 2020 at 18:14

    Ist beim Freilauf ausbauen das Innenleben ( Ring/Rollen) rausgefallen und vielleicht nicht richtig wieder reingesetzt?

  • Hallo zusammen PK50 XL2 elestart automatica 1990 Kickstarter blockiert

    • bjwgeseke
    • February 24, 2024 at 18:48

    Auf den Bildern fällt mir nichts auf wenn ich das mit meinen Bildern von der Motorrevision vergleiche.

    Ich hatte bei vespaforum.de schon einmal gefragt, ob der Schaltarm beim Zusammenfügen der Motorhälften richtig in die Muffe eingeführt ist.
    Da gehört er rein wenn ich mich richtig erinnere



  • PK 50 XL springt nicht an

    • bjwgeseke
    • February 23, 2024 at 15:51

    Hast du das Polrad mit vorgeschriebenem Drehmoment angezogen?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • bjwgeseke
    • February 5, 2024 at 20:12
    Zitat von Scharnhorst

    Hat Creutzi echt ein Fahrrad? lmao


    Gruß Paddy.

    Du weißt doch, es gibt nichts, was er nicht irgendwo am Strassenrand oder im Schrott findet …

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • bjwgeseke
    • December 10, 2023 at 10:33

    Zeig doch ruhig das Video dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bjwgeseke
    • November 30, 2023 at 20:43
    Zitat von bjwgeseke

    Auf Frage ob die Rahmennummer denn zur ABE passt sagt er nichts …

    Er hat jetzt doch noch mal nachgesehen und nun noch andere Papiere gefunden. Gibt jetzt noch andere Fotos. Der Roller wird immer interessanter, anscheinend hat jemand zu allem da noch ne V50 Elestart reingebastelt. Die gabs doch links nur mit großer Klappe oder?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bjwgeseke
    • November 27, 2023 at 09:56
    Zitat von tonitest

    PS: Schwärzen brauchst Du die Daten nicht, der Dateninhaber hat diese ja selber offen und frei zur Verfügung gestellt.

    Wollte da kein Risiko eingehen, da er seine Daten ja wieder rausnehmen kann.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bjwgeseke
    • November 27, 2023 at 06:26

    Ich meine den Fahrzeughersteller der da angegeben ist und die nicht Vespatypische Identnummer.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bjwgeseke
    • November 26, 2023 at 22:07

    Und was ist das für ein Hersteller in der Unbedenklichkeitsbescheinigung?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bjwgeseke
    • November 25, 2023 at 22:15

    Immerhin fragte er „oder ist es keine PK 50?“.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bjwgeseke
    • November 25, 2023 at 20:48

    Der Anbieter schreibt mir, es wäre Steigerung auf 60 ccm und Licht/Schaltung eingetragen. Auf den Hinweis dass die Papiere nicht zum Roller gehören, schreibt er, sie gehören definitiv dazu. Auf Frage ob die Rahmennummer denn zur ABE passt sagt er nichts …

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • bjwgeseke
    • July 29, 2023 at 16:30

    Ich denke bei gleichem Motorcode werden die Motorlager die Gleichen sein. Kenne mich da aber nicht wirklich aus.

    Für die Lager hab ich zum Teil so billige Innenlagerabzieher von ebay genommen, die meistens maximal für Einmalbenutzung taugen. Wenn überhaupt. Sonst ne Schlossschraube ans Lager geschweisst und da dann nen Gleithammer draufgeschraubt.

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • bjwgeseke
    • July 22, 2023 at 23:40

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • bjwgeseke
    • July 22, 2023 at 23:37
    Thema

    Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    Hallo,

    ich habe im letzten Dezember eine PK 50 XL 2 Automatik VA52T ergattert, ohne zu wissen, was mich da in Bezug auf Verfügbarkeit von Ersatzteilen erwartet (ich habe anscheinend Talent für sowas, denn im Februar habe ich mich auch noch für eine Vespa V50 Elestart entschieden :S) und ohne dass ich vorher irgendwelche Schraubererfahrung gehabt hätte.

    Ich versuche jetzt, die Vespa wieder zum Laufen zu bringen. Anlass war eigentlich, dass der Roller nach ca. 15-20 Kilometern auf einmal…
    bjwgeseke
    July 24, 2020 at 16:36

    Da hatte ich schon mal alles aufgeschrieben was ich so im Motor gefunden habe. Das ist eine 60, keine 30.

    Es sind nicht alle Simmerringe noch erhältlich, hab zum Teil etwas schmalere nehmen müssen. Ich weiss aber jetzt nicht mehr welche das waren.

  • Vespa ET4 M04 125 ccm

    • bjwgeseke
    • May 4, 2023 at 21:13

    In den Foren kannst du suchen. Dort einfach Naraku im Unterforum ET4 eingeben, dann hast du in Sekunden alles Relevante gefunden.

    Motor nimmt kein Gas an nach Einbau. - Seite 3 - Vespaforum.de... das Vespa Forum für die moderne Vespa!

    In dem Thread ab Beitrag 38 wird es interessant. Gaszug selbst konfektionieren und HD etwa 96. Der Schlauch vom Luftfilter geht nur sehr schwer auf den Naraku. Mit Silikonspray und Geduld klappt es.

    Allerdings muss ich sagen, dass ich einen Naraku auch schon weggeschmissen habe, weil ich mit ihm keine stabile Einstellung hinbekommen habe. Jetzt habe ich aber in 2 ET4 s einen Naraku und es läuft alles sehr gut, vor allem starten die Vespas sofort. Das ist bei den Mikuni Vergasern ja oft ein Problem, selbst wenn alles erneuert wurde.

  • Vespa ET4 M04 125 ccm

    • bjwgeseke
    • May 4, 2023 at 06:12

    Die beiden Links passen nicht für die 97er ET4 125. such bei Ebay Kleinanzeigen nach Mikuni BS 24. Da werden immer mal wieder welche angeboten, günstig sind die aber nie, oft um die 150 Euro. Meist sind die dann auch nicht überholt so dass du noch mal Geld in Dichtungen und Membran, ggf noch Schwimmernadel investieren musst. Allein die Originalmembran kostet bei Topham 50 Euro. Günstigere Nachbauten taugen nichts.

    Vielleicht kommt für dich als Alternative auch der Naraku 24 in Frage. Der kostet oft unter 50 Euro und funktioniert bei mir zuverlässig. Ist natürlich nicht ganz legal. Der TÜV hat bei mir nichts gesagt ausser dass der ja schön sauber ist. Du musst allerdings dann den Gaszug anpassen da der auf der anderen Seite ansetzt. Und ne andere Hauptdüse rein. Beschreibungen dazu findest du auf http://www.vespaforum.de.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • bjwgeseke
    • April 10, 2023 at 20:33

    Seid ihr durch Delbrück Schöning gekommen? Meine Schwägerin schrieb eben da wären einige Vespas lang gekommen. Wollte Foto für mich machen, aber sie war nicht schnell genug.

  • PK50XL2: wahrscheinlich mit Falschluftproblem

    • bjwgeseke
    • April 9, 2023 at 20:23

    Das ist schön. Willst du die Welt teilhaben lassen an deinen neuen Erkenntnissen?

  • PK 50 Xl hustet nur mit Bremsenreiniger

    • bjwgeseke
    • March 27, 2023 at 08:25

    Guck dir bei YouTube Videos zu dem Thema an, z.B. dieses hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann musst du selbst entscheiden ob du dir das zutraust. Ich hab es auch vor drei Jahren als blutiger Anfänger gemacht und bei mir hat es geklappt. Aber du brauchst schon handwerkliches Geschick, Durchhaltevermögen und musst auch ein bisschen in ein paar Werkzeuge investieren.

  • Vespa Pk 50 bj. 1991

    • bjwgeseke
    • March 26, 2023 at 14:58

    Wenn du die Tachowelle am Tacho abmachst und das Rad drehst, dreht sich denn dann die Welle? Oder funktioniert nur der Zeiger nicht und der Wegstreckenzähler dreht weiter?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™