1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa V50

  • bjwgeseke
  • April 27, 2024 at 12:18
  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 4, 2025 at 10:26
    • #21

    Elektrik im Lenkkopf ist gleich zusammengebastelt.
    Die Sip Performance Bremshebel müssen nachbearbeitet werden. Da passt so kein Zug durch das kleine Loch. Und der Tonnennippel musste auch etwas schmaler gefeilt werden. Naja, vielleicht verwenden die in Taiwan dünnere Züge 🤓.



  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,131
    Punkte
    6,316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 4, 2025 at 10:58
    • #22

    Jetzt kennen wir auch deine Wurstfinger 😉😉

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    265
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • September 4, 2025 at 19:02
    • #23

    Geteiltes Leid ist halbes Leid.

    Hab 3 von 4 Auspuffmuttern an der Automatica verloren. Wird auch wieder ne furchtbare Schrauberei, die mich immer zur Speedmetal Playlist treibt, während ich da dran bin…aber erst am Wochenende…vorher drei Tage Baldrian ;)

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 4, 2025 at 19:32
    • #24

    Gerade mal die Lenkerendenblinker montiert. Wundere mich dass die nicht vernünftig festzubekommen sind. Dann lese ich bei Sip, dass diese Buchse nötig ist, wenn kein Lenkerinnenrohr vorhanden ist. Bei mir ist eins vorhanden, trotzdem war das vorher mit der Buchse verbaut. Hab die jetzt mal weggelassen, nun hält das Ding auch vernünftig.
    Leider ist beim zweiten Blinker das Gewinde um das Glas anzuschrauben lose. Mal gucken, entweder ich hole mit einen neuen oder muss mir irgendwas einfallen lassen.



  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,130
    Punkte
    13,760
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,312
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 4, 2025 at 21:07
    • #25
    Zitat von bjwgeseke

    Leider ist beim zweiten Blinker das Gewinde um das Glas anzuschrauben lose

    Einkleben?

    Schraubensicherung?

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 4, 2025 at 21:15
    • #26

    Ist leider auch zerbröselt. Wollte das mit einem Punkt anschweissen, da hatte ich die Gewindebuchse ganz in der Hand. Weiss nicht aus welchem Material das war, wahrscheinlich Alu🤷‍♂️

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 4, 2025 at 21:20
    • #27

    Vielleicht kann ich da ne Nietmutter einziehen. Mal schauen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,585
    Punkte
    62,120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,831
    Einträge
    10
    • September 4, 2025 at 22:04
    • #28
    Zitat von bjwgeseke

    Bei mir ist eins vorhanden, trotzdem war das vorher mit der Buchse verbaut

    Eigentlich brauchst du die Buchse auch bei Lenkerendinnenrohren da dort der Gummigriff draufliegt und die Innenrohre sich nicht mitdrehen. Klick mich

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 4, 2025 at 22:17
    • #29

    Hmmm, das muss ich mir noch mal genauer angucken. Bei mir sind die Innenrohre am Ende geschlitzt. Das scheint ja auch nicht so zu gehören.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 4, 2025 at 22:21
    • #30

    Hab mir das bei Sip noch mal angeguckt. Die Buchse sieht anders aus und kommt dass innen in das Rohr wenn kein Innenrohr vorhanden ist.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 5, 2025 at 13:49
    • #31

    Hab die Elektrik innen eben einmal komplettiert. Das Fach etwas mit dem Heissluftfön bearbeitet und minimal verformt, dann passt das auch rein.





    Jetzt musste ich kurz fremdgehen. Hab beim Heinkel den Schaltgriff und die Schaltzüge gewechselt. Endlich schaltet das Ding vernünftig, insofern man bei Heinkel überhaupt davon sprechen kann.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 6, 2025 at 13:49
    • #32

    So der Blinker tut wieder. Nietmutter eingezogen.
    Danke rassmo für den Link. Buchsen sind drin. Ist jetzt auch stabil. Weiss nicht was da vorher falsch war. Jetzt wackelt es jedenfalls nicht mehr.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 8, 2025 at 17:16
    • #33

    Hab mich heute mal an den Motor gemacht. Der stand jetzt nen halbes Jahr im Keller. Bisher nur Lager drin.

    Leider hat mich die (schwere Variante der) Männergrippe total im Griff, so dass ich alles, was man verkehrtherum einbauen kann, erstmal verkehrt herum eingebaut habe. Deshalb mache ich für heute erstmal Schluss.

    Für den Zylinderkopf werden in allen Explosionszeichnungen Schrauben M7x 35 angegeben. Die sind aber viel zu lang für den DR Zylinder.



  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,131
    Punkte
    6,316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 8, 2025 at 17:35
    • #34

    Ist das ein ganz neues Gehäuse? 👍👍😍

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 8, 2025 at 17:59
    • #35

    Ja. Das originale hatte mehrere Defekte. Hatte dann zwei Gebrauchte bei Kleinanzeigen gekauft. Da war auch mehr kaputt und krumm und uneben als heile, da hatte ich irgendwann die Faxen dicke …

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,108
    Punkte
    21,728
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,507
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 9, 2025 at 18:43
    • #36

    Gute Besserung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 9, 2025 at 19:27
    • #37
    Zitat von Menzinger

    Gute Besserung.

    Vielen Dank. Es zieht sich ein bisschen. Halsschmerzen werden mehr, aber Nase läuft seit heute Nachmittag nicht mehr ganz so.

    Deswegen konnte ich gerade noch ein bisschen machen.


    Die richtige Zündkerze ist noch unterwegs. DHL macht in Hagen mal wieder längere Pause, wie so oft … Aber mit dieser sollte er auch erst mal anspringen.


    Morgen früh werde ich dann mal noch Öl reinkippen und dann einen ersten Startversuch unternehmen. Wenn das klappt, dann gleich noch abblitzen.

    Ich hoffe, bis dahin ist die Nase wieder frei🤧, dass ich den Zweitaktduft auch genießen kann 😎.
    Jetzt habe ich gerade noch festgestellt, dass ich keine Zugeinsteller für die Schaltzüge mehr habe 🙄. Irgendwas ist immer.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 10, 2025 at 11:16
    • #38

    Er läuft 😃

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,372
    Punkte
    11,682
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,843
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • September 10, 2025 at 16:52
    • #39

    Und er mißbraucht einen seltenen Automatik-Öltank für das hier...:)


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    568
    Punkte
    2,498
    Trophäen
    2
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • September 10, 2025 at 17:00
    • #40
    Zitat von Scharnhorst

    Und er mißbraucht einen seltenen Automatik-Öltank für das hier...:)

    Ich wollte schon drunter schreiben „hoffentlich sieht Mario das Bild nicht“. Genau auf den Kommentar habe ich gewartet 😆

Ähnliche Themen

  • Vespa v50 vmc polrad

    • Onid90
    • April 3, 2024 at 00:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa V50 Gepäckfach öffnen ohne Schlüssel

    • DanDem
    • September 10, 2023 at 21:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa V50 Special 12V Kabelverbindungen

    • 19Jan99
    • June 2, 2023 at 23:19
    • Vespa Elektrik
  • Kaufberatung für Neuling Vespa V50

    • Woldi
    • May 25, 2022 at 14:44
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa V50 Geräusche Motor/Getriebe

    • Akala
    • April 13, 2022 at 18:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Frage Elektrik Vespa V50

    • Tano_HN
    • March 20, 2022 at 21:50
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™