1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Seinfeld

Beiträge von Seinfeld

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Alte PX flott machen

    • Seinfeld
    • March 27, 2014 at 13:54

    Genau :)

  • Alte PX flott machen

    • Seinfeld
    • March 27, 2014 at 13:14

    "Dieser Thread ist sinnlos ohne Fotos"… Das finde ich zwar nicht, aber bitte schön :)

    Habe die PX nun flott gekriegt und schnurrt wie ein Kätzchen. Allerdings unter dem Motto: Never change a running System. Mal schaun, wie weit er damit kommt!!! 2-)

    Bilder

    • L1030713.jpg
      • 304.85 kB
      • 1,200 × 801
      • 274
    • L1030714.jpg
      • 272.78 kB
      • 1,200 × 801
      • 267
    • L1030715.jpg
      • 259.58 kB
      • 1,200 × 801
      • 276
    • L1030717.jpg
      • 158.77 kB
      • 1,200 × 801
      • 275
  • Alte PX flott machen

    • Seinfeld
    • March 2, 2014 at 12:41

    OK, danke schon mal für eure Tipps. Ich mache mal das, was ich selbst machen kann, aber Motor spalten…??? Da lass ich mal dem Mech zeigen. Eigentlich dachte ich auch, never change a runnig System. Naja, bin gespannt… Thanks guys!

  • Alte PX flott machen

    • Seinfeld
    • March 1, 2014 at 16:54

    Hallo Leute

    Unglaublich, aber mein Bruder hat ne 32jährige PX 125 E geschenkt gekriegt!! Er kennt sich mit Vespas nicht so aus und ich bin mit ihm das schmucke Teil abholen gegangen. Die Vespa hat nur 5000 Km auf dem Buckel und wurde seit 12 Jahren nicht mehr angerührt. Bereits beim 4ten Kick sprang die PX an und lief ganz flott vor sich hin. Die Vespa hat absolut keinen Rost und ist noch im O-Lack… einfach geil!

    Jetzt mache ich für meinen Bro die Vespa wieder flott. Musste nur den Vergaser neu dichten, Vergasserwannegummi wechseln und Ansaugbald ersetzen. Was muss ich sonst noch machen, so nach 12 Jahren Ruhestand. Klar, das Getriebeöl wechseln… was sonst noch? Soll man das Gemischöl auch ganz rauslassen und Neues reinkippen? Die Bremsen und die Schaltung sind etwas schwerfällig. Die Reifen sehen zwar noch gut aus, aber sind die jetzt nicht durchgehärtet?

    Danke für Tipps & Tricks

  • Vespa primavera et3 Kaufberatung

    • Seinfeld
    • January 7, 2014 at 17:46

    Da kein O-Lack würde ich auch nicht mehr als 2000.– zahlen. Aber wenn sie gut läuft, ist das eine Top-Vespa! Rücklicht ist allerdings nicht von einer ET3… aber sieht auch nicht schlecht aus.

  • Vespa Rally 200: Undicht

    • Seinfeld
    • January 4, 2014 at 14:32

    Vergaser überarbeitet, Schwimmernadel ersetzt, neuer Benzinhahn, alles tiptop dicht!

  • Rally 200: Wo ist die Fassung für das Tacholämpchen?

    • Seinfeld
    • January 4, 2014 at 13:51

    TOP! Melde mich gleich :)

  • Rally 200: Wo ist die Fassung für das Tacholämpchen?

    • Seinfeld
    • January 3, 2014 at 16:12

    Hä? Also wenn ich die Plastikkappe abnehme, ist da einfach ein grosses Loch der ganzen unteren Länge nach. Also dort, wo man das Lämpchen reinstecken würde. Kann ich dann nicht einfach die sogenannte Feder dort einsetzen? Gibt es denn dieses Objekt überhaupt im Handel?

  • Rally 200: Wo ist die Fassung für das Tacholämpchen?

    • Seinfeld
    • January 3, 2014 at 14:46

    Danke für die Antworten. Tatsächlich fehlt gegenüber diese Feder… Wie sieht die aus und wo kann ich diese besorgen?
    Tipps?

    Svensen: Danke, aber dieses Teil habe ich bereits… es fehlt das Gegenstück.

  • Rally 200: Wo ist die Fassung für das Tacholämpchen?

    • Seinfeld
    • January 2, 2014 at 16:32

    Hallo zusammen

    Bei meiner Rally fehlte die ganze Zeit das Tacholämpchen. Nun endlich konnte ich eine Soffite 6V besorgen und wollte diese gleich einbauen. Als ich am Tacho das Kabel mit dem kleinen Plastikverschluss aufschraubte, um die Birne einzustecken, fiel das Lämpchen einfach in das Loch. Jetzt ist es da im Tacho ganz lose… Ich habe die Lampe wieder rausgefischt, aber irgendwie fehlt da eine Fassung!?

    Kann mir jemand helfen? Ich habe nichts gefunden und weiss nicht was fehlt… Gibt es eine Fassung zum Reinstecken? Oder muss die Soffite ganz anders angebracht werden?
    Danke im voraus...

  • Vespa Rally 200: Undicht

    • Seinfeld
    • December 18, 2013 at 11:46

    Hat sich erledigt. Tank ist raus :)

  • Vespa Rally 200: Undicht

    • Seinfeld
    • December 18, 2013 at 11:25

    OK, werde ich auch prüfen… Danke schön!

    Jetzt wollte ich aber den Tank ausbauen… allerdings schaffe ich es nicht. Wie komme ich an den Benzinhahn-Splint, den man rausziehen muss?

  • Vespa Rally 200: Undicht

    • Seinfeld
    • December 18, 2013 at 10:34

    Also für den Winter hatte ich extra den Tank randvoll gemacht. Mittlerweile ist der Tank aber nicht mehr ganz so voll und trotzdem ist es undicht. Darf man also den Tank nie ganz voll machen???

    Anyway, da ich das Zeugs schon ausgebaut habe, werde ich Benzinhahn und Nadel ersetzen. Dann sollte es wohl klappen… Vielen Dank!

  • Vespa Rally 200: Undicht

    • Seinfeld
    • December 18, 2013 at 09:54

    Hallo Leute

    Brauche wiedermal euren Rat: Als ich meine Rally einwintern wollte, hatte ich nach 2 Wochen überall Benzin auf dem Boden. Es tropfte aus dem Auspuff und später auch aus dem Motor… Ich habe mich also auf die Fehlersuche gemacht, und dachte die Schwimmernadel sei hin. Daraufhin habe ich den Vergaser ausgebaut um die Nadel zu ersetzen. Später habe ich dann aber gemerkt, dass es weiterhin Benzin tropft, wahrscheinlich durch den Schlauch in die Vergasserwanne (Vergaser ist noch immer ausgebaut). Also habe ich gestern abend den Schlauch geleert – aber heute morgen war der Schlauch schon wieder proppevoll.

    Den Benzinhahn habe im IMMER abgestellt (Chiuso)!!!

    Würdet ihr auch sagen, dass eher der Benzinhahn undicht ist, statt die Schwimmernadel im Vergasser? Oder gibt es da noch was anderes zu beachten?
    Danke und beste Grüsse

  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • Seinfeld
    • December 3, 2013 at 16:04

    Meine ist etwas heller (die hast du ja in der Galerie auch schon gesehen)… ich glaube texasgelb.
    Aber Karakiri ist auch very hot! Keep it up…  8)

  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • Seinfeld
    • December 3, 2013 at 11:52

    Geiles Teil… fast gleich wie meine Rally. Was für ne Farbe hast du verwendet?

  • PV ET3 / Benzinhahn Faster Flow

    • Seinfeld
    • December 3, 2013 at 09:42

    Thanks… gut zu wissen!

  • PV ET3 / Benzinhahn Faster Flow

    • Seinfeld
    • December 2, 2013 at 16:43

    Ja, wollte nur wissen, ob man ihn sowieso von Zeit zu Zeit wechseln müsste. Und wenn ein Neuer her müsste, dann evtl. ein besseres Patent.
    Aber OK, deine Antwort ist auch gut: Solange er dicht ist, ist er OK :)

  • PV ET3 / Benzinhahn Faster Flow

    • Seinfeld
    • December 2, 2013 at 16:33

    Hallo Folks

    Da ich den Tank von meiner ET3 sowieso ausgebaut habe, um ihn zu versiegeln, möchte ich euch folgendes fragen: Soll ich den Original-Benzinhahn weiterhin verwenden, oder muss man den sowieso von Zeit zu Zeit wechseln? Ich habe gesehen, das es jetzt Modelle gibt, die Faster Flow genannt werden. Bringt das was?

    Many thanks für euren Rat  :thumbup:

  • Rally 200 / Umrüsten von 6 auf 12Volt?

    • Seinfeld
    • September 4, 2013 at 13:31

    Ich glaube das Problem könnte eine defekte Lichtspule sein!!! Wäre plausibel, oder?
    Weiss jemand was für eine Lichtspule ich bestellen muss für ein Rally 200?

    Many thanks

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche