1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. willi95

Beiträge von willi95

  • Klackern in der Kupplung

    • willi95
    • May 28, 2015 at 00:06

    Lippenwelle SERIE PRO by W5
    Mim großen Konus.
    hab ich auch noch vor.
    aber jetz erstmal alpdays :D

  • Klackern in der Kupplung

    • willi95
    • May 26, 2015 at 18:17

    hab schon gerne gaß gegeben. :D
    wobei bei höheren Drehzahlen der Motor ja eigentlich runder laufen sollte.

  • Klackern in der Kupplung

    • willi95
    • May 26, 2015 at 18:16

    merci für die antwort :D
    ja waren malossi beläge mit ebenfalls der harten feder.
    was für nen kupplungskorb hast du drinnen? :D

  • Klackern in der Kupplung

    • willi95
    • May 26, 2015 at 14:02

    Hallo Leute,
    Ich habe eine v50 mit 130er Polini evo Gehäusesauger, 24er Dellorto und Vespatronic.
    Mein Problem ist dass sie bis zu einer gewissen Drehzahl (ca.3000) die Kupplung klackert.
    Dieses Geräusch ist immer lauter geworden, deshalb habe ich nach ca 1000km nochmal nach der Kupplung gesehen.
    siehe Bilder.
    So sehen alle Reibscheiben aus.
    Dadurch Wird das Spiel zwischen Scheibe und Korb immer größer und das Klackern immer lauter.
    Es mag ja sein dass der Motor bis zu einer gewissen Drehzahl unrund läuft, aber dass die Scheiben da so drunter leiden?
    ich hoffe jemand hat ne Idee, oder schonmal ein ähnliches Problem. :D
    Danke schonmal . ;)

  • PX80: Auspuffbolzen abgerissen

    • willi95
    • October 23, 2014 at 07:38

    Wenn noch genügend schraubenschaft rausschaut kannst ne mutter aufschweissen ;)

  • VESPA PK 50 Automatik Qualm aus dem Rahmen. Brandgefahr?

    • willi95
    • September 23, 2014 at 14:36

    Schau mal ob dämmmaterial aus der rechten backe auf den motor runterbröselt
    Würde sicher gut rauchen :D

  • PK 50 xl automatik: Lichtspule 1 Grad oder 2 Grad?

    • willi95
    • April 8, 2014 at 17:28

    Danke ;)

  • PK 50 xl automatik: Lichtspule 1 Grad oder 2 Grad?

    • willi95
    • April 8, 2014 at 10:41

    Sry dass so lange gedauert hat
    mir is der draht genau an der stelle gebrochen wo er unten in der Spule verschwindet, als ich das pickup montiert hab.
    Das Bild is nicht von meiner, sollte aber trotzdem ne Automatik sein.
    Wollte nur dass keine Missverständnisse aufkommen ;)

  • PK 50 xl automatik: Lichtspule 1 Grad oder 2 Grad?

    • willi95
    • April 6, 2014 at 14:10

    Hallo,
    Ich hab nur eine kurze Frage
    habe eine pk 50 xl automatik.
    auf der Zündgrundplatte ist die spule auf 12 uhr kaputt
    die frage: ist das die Lichtspule 1° oder 2°
    bevor ich einkaufen geh
    ;)
    danke schonmal

    Bilder

    • DSC_6103.JPG
      • 94.46 kB
      • 800 × 532
      • 404
  • PK50 elestart mit Zündproblemen

    • willi95
    • December 2, 2013 at 21:15

    also zündung geht jetzt
    alles neu verkabelt und pickup nochmal getauscht
    jetzt geht die fhlersuche weiter ;)

  • PK50 elestart mit Zündproblemen

    • willi95
    • November 6, 2013 at 17:30

    okay
    ich habs jetz soweit gebracht dass teilweise ein funke kommt
    wenn das cdi normal verkabelt ist kommt kein funke.
    wenn ich aber den estarter drehe und das massekabel vom cdi wegnehme funkt es ca. 0,5 sekunden gut dann wird der funke schwächer und nach ca. 1 sekunde ist er weg.
    wenn ich dann das massekabel hinhalte und wieder wegnehme passiert das gleiche wieder.

    jemand ne idee?

  • PK50 elestart mit Zündproblemen

    • willi95
    • November 1, 2013 at 13:47

    ja pickup wurde schon getauscht und isolierungen hab ich schon mehrmals geprüft
    ich geh eher davon aus dass des cdi nicht aufgeladen wird
    abr dann kanns ja nur an der ladespule liegen

    des cdi wird doch von weiß und grün aufgeladen oder?
    welche spannung sollte da fließen?

    was bewirken die markierten spulen?

    Bilder

    • vespa schaltplan.jpg
      • 271.72 kB
      • 1,500 × 923
      • 310
  • PK50 elestart mit Zündproblemen

    • willi95
    • October 29, 2013 at 20:01

    hallo ihr lieben,

    ich habe eine vespa pk 50 xl automatik estarter
    hat erst 1300 km drauf weil sie damals schon zündprobleme hatte
    ich hab jetzt seit 6 monaten versucht sie wieder zum laufen zu bringen
    hab alle dichtungen gewechselt. Motor steht top da
    es gibt nur ein riesen problem mit dem zündfunken
    pick up hab ich mim oszilloskop gemessen währen der estarter gedreht hat. Bringt ca 2,5 volt.
    ohm werte stimmen auch alle
    cdi is neu und funzt im andern roller

    als erstes wollt ich wissen:
    liegt auf der zündgrundplatte der dünne draht der ladespule auf masse?
    können da noch andere bauteile außer pickup, cdi mit kerze und stecker und zündgrundplatte dran schuld sein?

    vllt hat jemand so nen kranken einfall an was das liegen könnt ;)

    vielen dank schonmal an die kopfzerbrecher

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™