1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • PX Kupplungstausch für Surflex Primär gerade 64 Z

    • MBT / T4
    • April 13, 2020 at 11:47

    Surflex Primärzahnrad gerade 64 Z --> gibts von Surflex eigentlich nicht

    Ich geh mal davon aus daß Du ne verlängerte Malossi oder Polini Primär 23/64 verbaut hast.

    Dann kannst Du diese Kupplung verbauen (hab ich letztes Jahr so in der Kombo verbaut, funzt perfekt)

    Kupplung

  • PX 80 135 DR geht nicht mehr an !

    • MBT / T4
    • April 12, 2020 at 09:57
    Zitat von Rojoko

    Halbmondkeil ersetzen. Auf den E-Starter kann man verzichten...

    Warum soll man den ersetzen ? Keil ist noch da und Funktion voll gegeben.

    E-Starter ist komfortabel, muss man nicht haben, aber wenn er vorhanden ist, isses cool wenn der funktioniert

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • MBT / T4
    • March 30, 2020 at 19:00
    Zitat von Conrad

    Ich traue Euch schon, als ich aber mit dem TÜV Prüfer telefoniert habe und mitgeteilt, daß er sich möglicherweise irrt, fragte er wieso. Ich sagte ihm "das gesamte Vespa-Forum ist einhellig der Meinung, daß da nur 3.0x10 drauf gehört" Und das so viele Leute irren ist wohl eher unwahrscheinlich...

    Seine Antwort: "was im Foren steht ist nicht maßgeblich". Recht hat er!

    Also sammle ich jetzt "Überzeugungen" und Beweise.

    Dein Prüfer kann nix (oder eher will nicht) !!!!!!!! Geh zu ner anderen Prüfstelle....

    Wenn der "V8X5T" = PK 80 nicht von "V8X1T" = PX 80 unterscheiden kann obwohl das auf dem Typenschild + FIN unter der Backe steht, dann ist der fehl am Platz und sollte sich mal mit seiner Datenbank ausseinandersetzen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das da keine Daten zu ner PK 80 drin sein sollten.Du besitzt mit 1000% er Sicherheit nicht die einzige PK 80 in D !!!!!!!!!!!

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • MBT / T4
    • March 30, 2020 at 18:06
    Zitat von Conrad

    Ja, inzwischen habe ich auch das Gefühl.

    Denn ich finde beim stöbern im Netz bei der PX die 3.5x10 und bei der PK 50 / 80 / 125: nur 3.0x10

    Und wenn der 50er, sogar der125er 3.0 fährt, warum dann nicht auch der 80er...

    Also ich hab das Gefühl das Du immer noch schaust was für Reifen da drauf kommen obwohl hier schon ca. 10 Leute Dir geschrieben haben was drauf gehört.

    Und genauere Daten zur PK80s wie im Link von Blechkultur beschrieben wirst Du nicht finden :DENN DA STEHT ALLES HAARGENAU DRIN.

    Bin jetzt raus hier ..........:-1

  • Vespa Pk50s Lusso

    • MBT / T4
    • March 30, 2020 at 16:09
    Zitat von Pk50s_pilot

    Hallo zusammen,

    Ich habe meine Zündgrundplatte bei der pk erneut.

    Auf der Grundplatte habe ich 3 Markierungen.... eine Markierung A und eine Markierung N zwischen den Markierungen ist noch ein Strich auf der Grundplatte der aber näher an A liegt.

    Wenn ich alles richtig im Kopf habe soll ich einen Zündwinkel von 17 Grad vor OT haben. Aber wenn ich die Grundplatte dort hindrehe bin ich schon weit vorher auf anschlag und beim Abblitzen auch noch weit entfernt.

    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!👍🏻

    Zündzeitpunkt kommt immer auf den Zylinder an... Tuningzylinder so ~17-18° ...Original eher ~19-20°.

    Auf die Markierung kannste dich eh nicht verlassen....Blitz ab, dann weisste wo Du landest

    Ich hab letzens ne V50 (deutsches Modell) umgebaut auf PK Zündung, da kam ich auch nicht bis auf 17°,musste die Grundplatte dann bearbeiten das ich weiter drehen konnte.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • MBT / T4
    • March 30, 2020 at 14:16
    Zitat von Conrad

    Berichtigung: ich habe 3.1 geschrieben, das ist natürlich Quatsch, sorry hierfür (ich war da zu sehr durcheinander).

    Aufgezogen ist/war 3.0 x 10.

    Genau die habe ich neu gekauft und montiert.

    TÜV-Man sagt er habe die Fertigstellung der Vollabnahme in seinem Rechner eingepflegt und da stellte sich heraus Reifen nur in der Dimension 3.5 x 10 zulässig. (sagt also der TÜV Rechner).

    Ich werde ihm noch mal anrufen und sagen, daß "die Vespa-Herde" nicht einverstanden ist ;)

    Geh zu nem anderen TÜV Prüfer, wenn der ne PK 80 nicht erkennt obwohl das auf dem Typenschild steht seh ich schwarz :wacko: .

    Sonst lässt der dich noch 3 x antanzen wegen nem anderen Scheiss !! Will nicht wissen was für Sachen der in die neuen Papiere einträgt, womöglich 3.50-10 Reifen, obwohl die Mechanisch schon nicht passen, die schleifen an der Schwinge und der Krümmer geht auch nicht dran vorbei ...

  • Veräppeln uns die Scootershops?! :/

    • MBT / T4
    • March 25, 2020 at 17:47
    Zitat von Akilaking

    Ja werde ich machen, denn die anderen Lager die ich bestellt habe, sind alle Super!

    Hier mal ein Bild was ich meine, bitte nicht auslachen, da es sich da um einen Abbrieb von genau 1mm handelt, denke das macht viel aus, vor allem weil es beim drehen ein wenig „klimpert“ oder hoch klingt wenn man genau hinhört:/.

    Meinst Du das ernst ? Die schadhafte Stelle ist am Kantenbruch und hat gar keine Funktion !!

    Deswegen willst Du den ganzen Aufriss betreiben mit hin und her schicken usw. ????

    Sorry, aber ich finde Du schiesst da mit Kanonen auf Spatzen...:wacko:

  • VMC 98 ccm Direktgesaugter Aluminiumzylinder für 43 Hub

    • MBT / T4
    • March 25, 2020 at 13:43

    Ich find den PM als Allzweckwaffe einfach gut, könnte mir vorstellen das der mit dem Zylinder gut läuft.

    Ich hab letztes Jahr nen PM auf nen 102ccm Malossi / direktgesaugt gebaut. Läuft bis heute super in der Kombo.

    Man sollte noch erwähnen (falls der TE das nicht weiss) , bei all diesen Anlagen PM, LTH etc. musste das Stehblech innen an der Karosse beschneiden, sonst gayt das nicht.

  • Veräppeln uns die Scootershops?! :/

    • MBT / T4
    • March 19, 2020 at 14:18
    Zitat von Akilaking

    Was meinst du??

    Jz mal ne blöde Frage: Wenn ihr euch entscheiden müsstet: FAG oder SKF?

    Das is bei nem PK 50 Motor sowas von egal , meinst Du FAG und SKF können es sich erlauben minderwertige Lager zu verkaufen ??????

  • PK80 Bremslicht Funktion

    • MBT / T4
    • March 3, 2020 at 23:40
    Zitat von Conrad

    Blinkerrelais X, L, P folgendes herausgefunden:

    X wird mit ca. 12V gespeist vom Spannungsregler,

    L geht zum Blinkerschalter im Lenker,

    P geht zur Kontrolleuchte.

    Zündung an (Motor aus): auf Klemme X legen ca. 12V; Blinker einschalten, nur das Relais klickt, Blinker bleiben aus.

    Lege ich nun einen Bypass direkt von der Batterie-Plus-Pol auf Klemme X funktionieren die Blinker einwandfrei!

    Wie soll das gehen? Kommen 12v vom Spannungsregler geht es nicht, kommen die 12V direkt von der Batterie geht es ohne Probleme...

    Das überfordert mich gerade.

    Alles anzeigen

    Dann würd ich mal den Spannungsregler tauschen

  • PK80 Bremslicht Funktion

    • MBT / T4
    • March 2, 2020 at 23:47
    Zitat von Conrad

    Ja, die Batterie ist neu und voll geladen.

    Hupe geht wieder, Blinker gingen mal, nun wieder nicht, das Blinkrelais klickt zwar, Blinker bleiben aus. Vllt. doch auch das Blinkrelais?

    Bremsleuchte nach wie vor ohne Funktion.

    Hatte ich bei meiner letzten PK auch. Blinker war ein Masseproblem, beim Bremslicht war ein Kabel am Bremslichtschalter am Pedal ab. Tret mal auf die Bremse und gugg mit nem Prüflämpchen ob hinten Strom ankommt an der Fassung, wenn nicht musste halt mal das Pedal rausnehmen und guggen.

  • PK80 Bremslicht Funktion

    • MBT / T4
    • March 2, 2020 at 23:42
    Zitat von Fantine

    Ohne je eine PK80 gesehen zu haben neige ich dazu, dass sie als Fahrzeug mit Zulassungskennzeichen in D auch einen Schalter am Bremshebel der vorderen Bremse haben musste...

    PK 80 hat keinen Schalter rechts für´s Bremslicht und auch keinen Schalter links für den Kupplungshebel. D.h. der Elestart geht auch ohne gezogene Kupplung und auch bei eingelegten Gang.Ich denke aber wenn man aus versehen mal nen Gang drin hat und keine Kupplung zieht + Elestart betätigt, die Karre dann nach vorne springt, vergisst man das Kupplungziehen bei Elestart nicht mehr :P

  • Neuaufbau Vespa 125 super

    • MBT / T4
    • November 27, 2019 at 20:54

    Der DR hat einfach viel zu niedrige Steuerzeiten für nen ResoAuspuff. Da macht es überhaupt keinen Sinn so ein Teil hinzubauen. Man müsste den Auslass mim Dremel bearbeiten (Höhe/Breite) das der Den Auspuff nutzen kann. Beim DR mit den originalen Kolbenringen unmöglich, die fliegen Dir dann direkt um die Ohren, die halten nix aus... Du könntest nen Kolben vom 177er Polini incl. GS- Kolbenringen verbauen, dann Auslass fräsen, dann könnte Dir der JL den erhoffen Schub bringen. Dann kannste aber auch gleich nen Zylinder mit Leistung verbauen. Wenn Du beim DR bleibst steck ne Box drauf und gut ist, passt einfach am besten. Wobei ich da die Polini Box bevorzuge, läuft meiner Meinung nach in allen Belangen ein bissel besser wie Sip, Bgm und co.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • MBT / T4
    • November 24, 2019 at 13:15
    Zitat von Ork77

    Habe mal im GSF nach Kabaschoko geschaut.

    Zuletzt online 2014

    Seine Homepage http://www.kabaschoko.de/tuning ist nicht zu erreichen.

    Soviel ich weiss wird er leider nie wieder online gehen ....

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • MBT / T4
    • November 15, 2019 at 19:27
    Zitat von Volker PKXL2

    Teilhydraulisch ist kacke !!!!!

    Dem is nix hinzuzufügen..... doch...

    Teilhydraulisch is VOLL Kacke !!!!

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • MBT / T4
    • November 15, 2019 at 16:54

    Oder machst die Lösung unterm Lenker mit TPH-Bremspumpe ...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • MBT / T4
    • November 13, 2019 at 17:05
    Zitat von Egal106s16

    Naja nur kommt der Zug so blöd von unten.

    Snakehead macht nur bei Largeframe sinn, wegen anschlagen vom Vergaser am Chassis.Bei ner Smallframe ist der 160° Bogen das der Zug von unten kommt die schickeste Lösung meiner Meinung nach.

  • VMC 98 ccm Direktgesaugter Aluminiumzylinder für 43 Hub

    • MBT / T4
    • October 16, 2019 at 20:51
    Zitat von Kawitzi

    Du bekommst leider nirgen's mehr auf dieser Welt einen 102/112ccm Direktgesaugten Zylinder zu kaufen :rolleyes:. Die Tage stand einer in der Bucht ohne Kolben, der binnen weniger Minuten weg war :-3...

    Du hast nicht zufällig noch so etwas bei dir rumliegen 8o?

    Sorry für OT... 102ccm Malossi direktgesaugt wird hier im Winter einer frei. Bau den beim Kumpel runter, der kriegt nen 112ccm Malossi.

    Den 102er hab ich bissel bearbeitet, Ausslass breit gemacht und den Einlass max geöffnet. Hat mit PM und 24er Gaser genau 10,5 PS auf die Rolle gebracht.

    Bei Interesse kannst ja ne PM schreiben.

    Und jetzt weiter im VMC Thema yohman-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • October 14, 2019 at 14:05
    Zitat von Volker PKXL2

    Simmerring falsch herum eingebaut, z.B.....

    Ah, die Profis... yohman-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • October 14, 2019 at 12:29
    Zitat von PKChris

    Wer hat diesen Lack da drauf gekotzt und die Kaskade :+1

    Da geb ich Dir vollkommen recht, aber abgesehen vom Augenkrebs gibt's noch nen gravierenden Mangel mit Garantie zum Motor spalten klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™