1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 14, 2015 at 18:13
    Zitat von ReBonSe

    Danke. Wenn ich die Nadel ändere, ändere ich doch auch den Volllastbereich, in dem sie gut läuft.

    Nadel wirkt von Stand - ca.3/4 gasstellung, wenn Vollast sagen wir auch mal Vollgas ist die eh so gut wie nicht mehr in Aktion da der Schieber ganz auf ist.

    Habe das rumgerotze bei halbgas noch fast immer mit der Nadelstellung wegbekommen falls die nd nicht viel zu fett war.

  • vbb Bilderrätsel - gelöst!!!

    • MBT / T4
    • September 14, 2015 at 17:00
    Zitat von chup4

    wassn mit dem rest von der 200er, da wäre ich eher zugetan. nebenbei brauch ich viel mehr rennroller ;)

    Echt ? Nimm meine Sprint,Das wäre dann Rennen fahren mit ner coolen Karre und ich wär die Kiste los :P

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 14, 2015 at 16:38
    Zitat von ReBonSe

    Habe das Problem, dass bei meiner 221 Malossi Sprint mit PWK 28, bei Halbgas ein Ruckeln Auftritt. Z. B. Im 4ten Gang bei gleichbleibend 60 fühlt sich das an als würde sie sich ganz leciht verschlucken. Bei meinen Recherchen bin ich auf eine zu fette ND gestoßen. Was meint ihr?

    Erst mal die Nadel vom Schieber tiefer hängen, wenn Du in der obersten Nut (magerste Stellung) angekommen bist und die bei halbgas immer noch rumrotzt ,dann nd kleiner wählen

  • Neue (alte) Vespa gekauft - Restaurationstipps?

    • MBT / T4
    • September 13, 2015 at 11:31

    Warum sollte die Versicherung einer 125er PX als Oltimer diese aufwerten? Sitzbänke kannste Dir in den oben mit Werbebannern eingeblendeten Shops kaufen.

    Fürs Trittbrett, Leisten abmachen, abschleifen...lackieren

  • Empfohlene Steuerzeiten für SIP Performance 2.0?

    • MBT / T4
    • September 8, 2015 at 21:50
    Zitat von 12er

    naja mitn sip road hatte ich 19ps
    Jetzt mitn Performance 23 PS
    Also nur Auslaß auf 67% bearbeiten und Rest lassen?

    Ich geb pornstar da recht, Auslass breit bringt in jeder lebenslage was.Jetzt nicht unbedingt Spitzenleistung,aber ein viel dynamischeres schieben durchs ganze Band.Auslass hoch bringt zwar mit Sicherheit einiges an Spitzenleistung aber halt in höheren Drehzahlregionen.Was bringen Dir da 5 extra-PS wenn Du dann keinen Ganganschluss mehr im 4. hast? Es sei denn,Du machst den Motor auf und machst nen kurzen 4. rein,dann machen Auslasssteuerzeiten hoch natürlich Sinn.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 4, 2015 at 09:54
    Zitat von CARDOC2001

    Kicker Feder defekt oder das Ritzel klemmt auf der Welle wenn diese warm wird !!

    Übrigens unbedingt so nicht weiterfahren ! Es haben sich schon Leute mächtig gemault wegen so ein Mist !!

    Zitat von chup4

    ab und zu während der fahrt?
    im regelfalle wird das getriebe zu heiß, das kickstarterritzel blockiert auf der nebenwelle und drückt den kicker in den asphalt. lebensgefährlich.

    wenn genug getriebeöl in der konsistenz "öl" und nicht "benzin" im getriebe ist, dann muss der motor auf und das ritzel weil gefressen getauscht werden. mit pech hat auch die kickerritzellauffläche an der nebenwelle was abbekommen, dann ist beides fällig.

    kann auch von falschen oder falsch verbauten nebenwellennadeln kommen. da gibt es welche mit spitzem ende und mit flachem ende. die verbauten lagernadeln korrellieren mit der verbauten nebenwellenachse und sind nicht ohne weiteres tauschbar. sollte das falsch verbaut sein kann auch dies das ritzel auf der nebenwelle fressen lassen.

    ich würde das ding nicht weiterfahren wollen, da hat es ein paar böse unfälle gegeben.

    Zitat von MBT / T4

    Danke für die Antworten, ich muss eh aufmachen,dann seh ich wohl was Sache ist, Natürlich hab ich gesagt er soll die Karre in die Ecke stellen.So fahren geht gar nicht. Ausser er baut den Kicker ab und schiebt die Karre an.

    Moin ..... Ursache gefunden , in der Karre war kein Tropfen Getriebeöl drin :/ . Hab Trotzdem aufgemacht und alles nachgeschaut. Alle Sitze kontrolliert und mit Schmirgellein abgezogen.Zum Glück war nix eingelaufen. Zusammengebaut + frisches Öl = alles wieder Tacko.

  • PK 50 XL (2): Welcher größerer Motor ist von welchen Modellen identisch?

    • MBT / T4
    • August 24, 2015 at 18:00
    Zitat von NeoCortex

    Moin,
    ich hab ja auch eine PK 50 xl 2. Was kann ich da denn umbauen, und wo bekomme ich die Teile dafür? Meine hat erst 7000km runter. Da muss man nicht unbedingt neue Lager einbauen, oder? Das einzige, was an dem Motor echt Mist ist, dass der Zylinder ziemlich mitgenommen durch den ganzen Rost aussieht.

    Was ist da mist dran ? Ist der innen verrostet das der nicht mehr läuft? Falls der aussen verrostet ist,dann is das doch latte...könnte auch weiss,silber, schwarz ,rosa etc sein. Spielt doch keine Rolle 8)
    Innen kann man ja kurz mim Schmirgellein durchgehn

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 19, 2015 at 21:09

    Danke für die Antworten, ich muss eh aufmachen,dann seh ich wohl was Sache ist, Natürlich hab ich gesagt er soll die Karre in die Ecke stellen.So fahren geht gar nicht. Ausser er baut den Kicker ab und schiebt die Karre an.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 19, 2015 at 17:41

    Moin,
    Hab hier ne PX. Ab und zu während der Fahrt fällt einfach der Kickstarter runter, hab das schon gehört das sowas passieren kann. Ist natürlich die letzte Scheisse. Weiss jemand die Ursache? Kann ja im Grunde nur was mit der Kickstarterfeder zu tun haben ?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 18, 2015 at 23:20

    Haste mal Züge kontrolliert? Hatte letztens 1 draht vom geflecht, hatte sich in der Tülle aufgewickelt. Da ging fast nix mehr

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 17, 2015 at 13:02
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ja, hab ich schon in meinem schlauen Buch gelesen..merci!

    Fallst Du Schlüssel zum öffnen der Mutter brauchst, hab einen hier

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 17, 2015 at 09:59
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    genau..also nur die Sicherung raus und den Wellendichtring entnehmen und Muddi in Ruhe lassen..merci ;)

    Pass aber auf wenn Du doch an die Mutter gehst, ist Linksgewinde. Ha schon paar gesprengte Gehäuse gesehen weil falsch rum versucht auf zu drehen.

  • Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

    • MBT / T4
    • August 2, 2015 at 09:21
    Zitat von oOScotchOo

    Wie steht die schalt klaue im leerlauf? Rechts(auf Bild SF die 1) nach vorne? Oder nach hinten?

    Nach vorne

  • Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

    • MBT / T4
    • August 1, 2015 at 20:11

    Ganz einfach .... wenn Du auf 2 schaltest und die Karre besser zieht als auf 1, dann sind die Züge falsch rum.Wenn nicht isses was anderes und Du musst suchen

  • Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

    • MBT / T4
    • August 1, 2015 at 18:38

    Du hast wohl dieSchaltzüge vertauscht...

    Bilder

    • 85371-vespa-gangseile-richtig-JPG.jpeg
      • 68.77 kB
      • 800 × 843
      • 220
  • Sonderverlosung July 2015 - Wer liegt näher dran?

    • MBT / T4
    • July 16, 2015 at 20:28

    550412

  • Zündkerzenbild Pk50XL1 zu mager?

    • MBT / T4
    • July 15, 2015 at 21:26
    Zitat von Kuchamichl

    Danke für Eure Meinung, @ MBT/T4 was meinst Du mit der Zündung richtig stehen?

    Je nach Zylinder auf die richtige Vorzündung geblitzt

  • Zündkerzenbild Pk50XL1 zu mager?

    • MBT / T4
    • July 14, 2015 at 21:28

    Wenn die Zündung richtig steht ist das M.m. nach ok

  • PK 50 XL Fernlicht nachrüsten

    • MBT / T4
    • July 14, 2015 at 21:23
    Zitat von BIGGzZ

    Was dran ist, muss auch funtionieren. - Würde evtl. einfach auf den einfachen Schalter (ohne Fern- oder Standlicht) umbauen und zur Dekra fahren. Damit sollte es ohne Weiteres funktionieren.

    Denke mal er brauch ne Abnahme zum beantragen von Papieren,da scheidet die Dekra aus, darf nur der richtige TÜV machen.

  • Zylinderkopf für PK 100

    • MBT / T4
    • July 5, 2015 at 22:20

    Warum sollte der nicht passen ? Steht doch 100 drauf :S . Zur Not kannste ja auch den Durchmesser von Kolben und Überstand usw. messen

    P.S. Könnte aber auch anhand der Anordung der Bohrungen und Zündkerzenloch von ner PX Stammen. Haste noch ein Bild von den Kühlrippen?Dann könnte man das genau sagen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™