Da lese ich gerne mit .
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Ich sehe da überhaupt kein Problem einen Schlauch zu flicken. Wenn man sich an das richtige Vorgehen hält, ist eine Reparatur bedenkenlos jahrelang haltbar.
-
Entfernung ist relativ....
-
Genauso vorgehen, wie es schon beschrieben wurde.
Ansonsten immer mal was einpacken und bei mir vorbeikommen. Das bekommen wir schon hin.
-
Ich will auch son Teileapparat Dingsbums...
Gefällt mir richtig gut, was du da machst !!!
-
-
Je nach Vespa entweder auf dem Bügel vom Tankverschluß, oder davor oder dahinter.
-
-
Du brauchst einen Polradabzieher für PK Automatik, der ist länger, als bei einer Schalt-PK.
Der Motor muss nicht raus, nur auf der Limaseite komplett demontiert werden.
Wahrscheinlich sind die Ladespulen sogar noch heil, aber das oder die Kabel defekt, sprich porös, und liegen an Masse.
-
Genau...
Wenn es keinen Zündfunken gibt, dann nochmal tauschen.
-
-
Erhitze den Lagerring ordentlich und nehme einen dünnen Meissel. Den treibst du zwischen Lagerring und Kurbelwange, so dass sich der Ring etwas bewegt.
Die Kurbelwelle spannst du vorher mit der Wange, auf der der Ring sitzt, gut in einen ordentlichen Schraubstock.
Wenn der Ring sich bewegt hat, erhitzt du ihn wieder ordentlich und hebelst gleichzeitig an zwei Seiten mit ordentlichen Schraubendrehern, auch mal mit etwas Klopfen.
Bisher habe ich so jedes noch so fest sitzende Lager abbekommen.
-
Der Typ macht coole Sachen !!
-
Das ist sowas von typisch für die heutige Zeit !!!
Schuld haben immer die anderen
-
Der Lenker wird mit der großen Schraube am Lenkrohr befestigt.
Unter dem Lenkerunterteil sitzt eine besondere Scheibe, die den Lenker in Position hält.
-
Die Gewinde sind gleich. Und sie werden auch keine ungewöhnliche Steigung haben.
Ich tippe mal auf 1,5...
Hast du keinen Gewindeschneidsatz ?
-
Ist das in Anbetracht des Fahrzeugalters tatsächlich eine ernst gemeinte Frage?
-
Das ist der Antrieb für die Tachoschnecke.
-
Hast du die Kupplung vorher eingeölt ?
Ist denn ein Hebelweg da, wenn du an selbigem ziehst?
Ist der Kupplungshebel so voreingestellt, dass der Hebel unten schon an der Druckplatte anliegt?
-
Wie sieht denn der Ansaugstutzen aus?
Ist der eventuell mal " nachgearbeitet " worden?
Vor einem vierten Vergaser würde ich erstmal einen zweiten Ansaugstutzen nehmen.